Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Brennholzpreise?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 21 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise?

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 08, 2011 0:10

Naja, so blöd war ja wohl keiner, daß er zu Zeiten schlechter Preise sein Holz in den Nacken schlägt - außer meinem Nachbarn. Der hat sich mit seinem Hausbau (Mietwohnungen) total verschätzt. Mußte dafür an sein Eingemachtes rangehen. Hat 50-jährige Fichten abgeholzt. Ohne diese Sparkasse des Bauern wäre er in die Insolvenz gegangen.

Natürlich kann man das Ganze ein wenig steuern, aber wenn das Holz zu alt wird, hast du zu viele Ausfälle durch Rotfäule. Da gehen dann die stärksten Stammstücke verloren. Wir hatten dieses Problem in gravierendem Maße.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise?

Beitragvon josefpeter » Di Mär 08, 2011 0:19

oh doch, wurde genug geschlägert bei den schlechten preisen. und nein, ich red hier nicht von großbetrieben die langfr. rahmenverträge erfüllen müssen. die kleinen genauso, da bildet sich der bauernsohn ein er braucht einen neuen schlepper und schon kommt der harvester und los gehts. sind keine einzelbeispiele, wie wären sonst werke weitergefahren? oder ist der beitrag der "kleinen" so gering? ich weiß es nicht.

ja aber so schnell geht das mit dem qualitätsverlust dann auch nicht, waren auch dazwischen mal phasen mit höheren preisen. nein, die leute müssen sich schon selber ihrer verantwortung bewusst werden und ein wenig planen - und glück haben bei seinen entscheidungen.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise?

Beitragvon def007 » Di Mär 08, 2011 6:53

von mir aus kann der holzpreis noch viel weiter steigen, mögen die fetten jahre für die besitzer beginnen

Na ja wenn ich die hier genannten Preise von z.B. 95 € bei Fi und weit über 100 € bei Bu für den RM sehe, dann weiß ich nicht wieviel Luft da noch nach oben ist, ausser das Öl zieht nochmals kräftig an.
Viele Holzheizer meinen halt ein Holzofen reicht schon zum "Sparen", vergessen aber, dass ein RM Fichte ca. 130 l Heizöl und ein RM Buche ca. 160 l entspricht. (nachzulesen auf den Seiten des Technologiezentrums für nachwachsende Rohstoffe) Im Netzt schwirren unseriöse Angaben von 200 - 250 l herum. Das lässt die Seitenersteller, meistens irgendwelche "Brennholzverbände" :roll: :roll: , nicht gerade in gutem Licht erscheinen.
Wer also meint bei 95 € für den Ster Fichte der große Sparer zu sein, der irrt bei einem Ölpreis von derzeit 95 ct/l? Vergisst er doch, dass zum Holzheizen noch zusätzliche Kosten (Raum, Dreck, Arbeit, Unterhalt, etc...) kommen.
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 21 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki