Naja, so blöd war ja wohl keiner, daß er zu Zeiten schlechter Preise sein Holz in den Nacken schlägt - außer meinem Nachbarn. Der hat sich mit seinem Hausbau (Mietwohnungen) total verschätzt. Mußte dafür an sein Eingemachtes rangehen. Hat 50-jährige Fichten abgeholzt. Ohne diese Sparkasse des Bauern wäre er in die Insolvenz gegangen.
Natürlich kann man das Ganze ein wenig steuern, aber wenn das Holz zu alt wird, hast du zu viele Ausfälle durch Rotfäule. Da gehen dann die stärksten Stammstücke verloren. Wir hatten dieses Problem in gravierendem Maße.
