Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:16

Brennholzpreise?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 19 von 21 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frechdax » Do Okt 09, 2008 17:22

hi
Ich sagte ja auch BUCHE!!! Fichte wollte bei mir noch nie einer haben :!:
gruss
frechdax
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Okt 09, 2008 16:42
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bucheenpreise

Beitragvon Anja Ranke » Do Okt 09, 2008 18:14

Hi,
ich denke Buche trocken ofenfertig kannst Du beruhigt bis 60,00€/RM (nicht RM geschüttet) zahlen.
MfG
Anja
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Do Okt 09, 2008 20:07

60 €/rm für drockene Buche ofenfertig geschnitten ist doch viel zu billig.
80 € muß das mindestens kosten, sonst legt man beim verkaufen Geld drauf.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Fr Okt 10, 2008 5:06

hallo
ja da hast du recht,für 60euro können sich es die leute mal anschauen aber sonst nix!!!!!!!!
min 80euro.
gemischt mit eiche kostet es bei mir 75 frei haus!
gruss
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holz-rudi » Fr Okt 10, 2008 6:17

Also bei mir kostet der RM (nicht SRM) Buche/Eiche ofenfertig getrocknet 25/33 75.-€ bei 20 cm +5.-€ Kurzholzzuschlag, bei 1m getrocknet 65.-€

Nadelholz pur lässt sich hier nur schlecht verkaufen, aber als 50/50 Mischung gehts.
Da kosten 25/33 60.-€ ebenso 5.-€ Kurzholzzuschlag.

Die Preise scheinen i.O. zu sein, denn ich habe bereits kein trockenes Holz mehr für dieses Jahr.

holz-rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frechdax » Fr Okt 10, 2008 8:46

Hallo
Danke für die vielen Antworten ich wolle nur einmal auf nummer
sicher gehen .Denn ich habe ein Angebot auf dem Tisch liegen für unter
55€/RM in 1m Stücke frei Haus.Desweiteren Pini Kay unter 180/T frei Haus.
Na dann Hoffen wir mal dass der Winter Kalt und unsere Lager leer werden.
Gruss Frechdax
frechdax
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Okt 09, 2008 16:42
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Fr Okt 10, 2008 8:57

Was macht Ihr für Preisunterschiede zwischen Eichen Kronen oder Stammholz
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Fr Okt 10, 2008 9:02

Lohnt sich Kronenholz eigentlich zur Aufarbeitung um es weiter zu verkaufen?
Da steht man doch etliches länger dran bis man einen rm zusammen hat wie beim Stammholz.
Ich sammele mein anfallendes Kronenholz ein und lasse es hacken für meine Hackschnitzelheitzung.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Preise für Birkenholz

Beitragvon Deutz5205 » Mi Dez 31, 2008 11:54

Hallo zusammen,

ich habe ein Stück Wald und im Moment Überschuß an Brennholz.

Dies würd ich gern verkaufen. Es handelt sich um Birkenholz (Rollen auf 1m Länge geschnitten). Was kann man für 1 RM verlangen ?

Viele Grüße aus dem Sachsenlande :)
Deutz5205
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr Jun 13, 2008 12:40
Wohnort: Steina
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mi Dez 31, 2008 12:19

Birkenholz ist in unserer Gegend sehr beliebt, was es kosten würde, kann ich dir nicht sagen. Fast jeder, der mit Holz heizt, geht selber in den Wald.
Und da krieg ich es für 10€/ Ster auf den Stock, sprich stehendes Holz. Deshalb würde ich an deiner Stelle mal in deiner Umgebung nach den Örtlichen Brennholzpreisen Ausschau halten und mich daran orientieren.

Gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Mi Dez 31, 2008 12:26

Also ich nehme 45 Euro pro RM Eiche Buche Kirsche Mischung frisch in meterlängen gespalten an Selbstabholer
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon privatpaula1310 » Mi Dez 31, 2008 12:34

hallo alle zusammen.
biete FRISCHES brennholz an in 3, 4 und 5 meter länge. ich liefer immer lkwweise und abgerechnet wird nach rm auf dem lkw. liefer in hessen, teilen von bayer und auch in teilen von baden württemberg. standort ist der main-spessart. könnt mich gern unter 0171- 7710691 anrufen.
mfg klatt
privatpaula1310
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Dez 31, 2008 12:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mi Dez 31, 2008 13:31

Hallo privatpaula

dein 1. Beitrag und gleich voll neben das Thema! :lol:
Schreib doch mal rein, was der Rm in diesen Längen kostet und was du Fracht verlangst, das wäre hilfreich!
Stell doch deine Angebote das nächste mal unter "Biete und Suche" ein!

guten Rutsch!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Birkenholz

Beitragvon Robiwahn » Mi Dez 31, 2008 15:09

Deutz5205 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe ein Stück Wald und im Moment Überschuß an Brennholz.
Dies würd ich gern verkaufen. Es handelt sich um Birkenholz (Rollen auf 1m Länge geschnitten). Was kann man für 1 RM verlangen ?

Viele Grüße aus dem Sachsenlande :)


Hallo Deutz

Die Leute vom Forsthof Dresden in Ottendorf-Okrilla (neben der Kreuzung am Bahnhof) suchen immer Birkenstammholz für die Weiterverarbeitung, vielleicht nehmen sie dir auch Meterrollen ab. Ich denke, Preise um 30,-/rm (Polterholz, 2m oder 3m Abschnitte, Stärkebereich zw. 20 und 30cm, frei Waldweg) sollten drin sein, bei Meterrollen vermutlich etwas weniger, da mehr Aufwand für sie bei Transport & Verarbeitung .
Ansonsten kannst du dich an deren Preisen orientieren, allerdings wage ich zu bezweifeln, das in und um Kamenz die Leute bereit sind, hohe Preise zu zahlen, in DD und den angrenzenden Neubauhaussiedlungen vielleicht eher. Brennholz wird jedenfalls auch bei uns immer gesucht.

Grüße aus HY und DD, Robert
Zuletzt geändert von Robiwahn am Mi Dez 31, 2008 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 31, 2008 15:11

Anfänger Halt ^^
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 19 von 21 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Fendt209V, huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki