Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:50

Brennholzpreise?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 17 von 21 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Sep 13, 2008 22:27

Wäre vielleicht einen Versuch wert.
Auf der einen Seite RM anbieten,auf der anderen Sackholz.
Evtl. ein trick zum Erhöhen des Erlöses.
Gruss Piet
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Sep 13, 2008 22:46

ich mach seit Jahren keine aktive Werbung mehr für meinen kleinen Brennholzhandel im Nebenerwerb. Trotzdem bin ich die letzten Jahre regelmäßig ausverkauft. Stellt sich so langsam die Frage: noch mehr machen oder auf dem Niveau halten und wenn leer dann leer. Investieren ist eben in dem Bereich ein schwer zu kalkulierendes Problem.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » So Sep 14, 2008 0:52

Piet hat geschrieben:
lanz1706 hat geschrieben:Hallo,

die Holzkäufer bei den Baumärkten kaufen dort nicht wegen den guten Preisen sonder weil sie dort auch kleinere Mengen kaufen können. Die einen Hausbesitzer haben keinen Platz in der Garage und die anderen wollen sich kein Holz in den Garten legen, weil es ja Schmutz macht und Platz weg nimmt

Gruß Lanz 1706[/quote

Sackweise kaufen ist auch eine Art Ratenzahlung.Der Kunde muss immer nur wenig Geld in die Hand nehmen!
Gruss Piet


Ganz genau.

Ausserdem werden sich nur wirklich überzeugte Holzheizer Material vom Brennholzhändler kommen lassen.

Es gibt genügend, ich nenne sie "Showbrenner" die zwar einen sündhaft teuren Desingerofen/Einbaukamin ihr eigen nennen, diesen aber nur zu ganz besonderen Anlässen vielleicht 5 oder 10 mal pro Jahr wenn´s hoch kommt benutzen.

Dafür reichen dann auch ein paar Säcke aus dem Baumarkt.

Das vergessen die meisten, dass mit Holz heizen einfach wesentlich mehr Arbeit und Dreck macht und daher permanent nicht jedermanns Sache ist.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » So Sep 14, 2008 7:44

unimogthorsten hat geschrieben:Hallo Thomas,
die haben ihre Lieferanten sicher nicht in Deutschland. Und vom drauflegen leben die auch nicht!


Hallo Thorsten

Ich kann jetzt nicht für alle Baumärkte in Deutschland sprechen, aber ich weiß das der eine oder andere Baumarkt hier bei uns in Malsch das Holz einkauft.

Es wird sowohl Sackweise als auch Palettenweise abgegeben, der Handel läuft über einen "Ökologischen Brennstoffhandel" in der Pulverhausstraße in KA, von dort wird das Holz weiter an die Baumärkte verkauft.

Der Holzanbieter, verkauft nur LKW-Weise das Holz, der VK liegt unter 60€ dem rm, der Zwischenhandel aus KA will ja auch was verdienen, wenn dann der rm als Palettenware im Bauhaus 85 € kostet ist das nicht das große Geschäft, für keinen von denen.

Die kg Beutel wiederum, da macht es die Masse, hier müsste die Gewinnspanne für alle Beteiligten bei ca. 50% liegen.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » So Sep 14, 2008 8:37

@ unimogthorsten und takar

Moin,

dem was Frank geschrieben hat kann ich nur zustimmen. Die von mir angesprochene Baumarktkette ist eigentlich mehr regional begrenzt und jeder Baumarkt kauft für bestimmte Sachgebiete selber ein - so auch das Brennholz. Tja, aber mit meinen kalkulierten Preisen (die liegen so in etwa wie bei den anderen Kollegen) brauch ich da erst gar nicht kommen, die Arbeit und das Papier kann ich mir sparen! Nur eines Frank stimmt nicht ganz: der VK für das Holz: 199,95 € und das noch als Sonderpreis anzubieten, das grenzt schon an Wucher!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » So Sep 14, 2008 8:44

Hallo Thomas

Bei uns wird der rm als Palettenware im Baummarkt zwischen 80 und 90 € verkauft, von 199 € auf den rm habe ich noch nichts gehört/gelesen.

Selbst bei den kg- Säcken müsste der rm bei ca. 150€ liegen.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Sortimente

Beitragvon Anja Ranke » So Sep 14, 2008 9:33

Hallo,
wir bieten einen zwar noch geringen aber trotz allem steigenden Anteil unseres Holzes auch als Sackware an, auch über einen Baustoffhändler.
Letztes Jahr haben wir ca 50 Sack verkauft. Es ist wirklich so, dass sich für nächste Woche ein Kunde aus Köln (50KM entfernt) angekündigt hat um 10 Sacj Buchenholz (ca 30l Inhalt für 5,50€/Sack) zu kaufen. Ist zwar merkwürdig aber wenn es der Kunde wünscht......
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzmen » So Sep 14, 2008 10:00

Hallo,
denke die wo die Sackware kaufen sind auch meist die wo 2X in der Woche für 10.-€ ihr Auto tanken und um 21.00Uhr noch Bier in der Tanke kaufen. Die muß es halt auch geben.

Gruß
Holzmen
Benutzeravatar
holzmen
 
Beiträge: 87
Registriert: So Okt 21, 2007 13:05
Wohnort: 76863 Herxheim
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Sackware

Beitragvon Anja Ranke » So Sep 14, 2008 10:33

Soll ich diese Kunden denn in den Baumarkt schicken????? Wenn die wirklich keine Platz haben und hin und wieder mal ins Feuer gucken woollen ist mir das doch egal, ich biete aber auch solchen Kunden Qualitätsholz an- nur lass ich mir die aufwändige Verpackung auch entgelten......
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lanz1706 » So Sep 14, 2008 11:23

Hallo,

die Entgeltung der Verpackung zahlen die Kunden gerne wenn es so ist wie sich der Kunde das vorstellt.
Wenn ein Kunde von Köln aus den Weg aufsich nimmt bis zu euch, warum geht ihr dann nicht hin und geht den Kunden entgegen. Der Preis von euch muß ja gut sein sonst würde er ja nicht die Zeit und die Kosten aufsich nehmen das Holz bei euch zu holen. Einfach mal in Köln an so Obstständen die an der Straße stehen nachfragen ob bedarf besteht, vielleicht ergibt sich so eine Geschäftsbeziehung.

Gruß Lanz 1706
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » So Sep 14, 2008 20:06

wir waren heute auf dem Waldtag in Ötisheim/Enzkreis. Dort war u.a. ein Nebenerwerbs-Brennholzhändler im Einsatz mit einem alten Kramer Traktor mit Hängerle und einem Eicher mit Hydraulikspalter. Der verkauft den SRM für 89 Euro, ohne rot zu werden! Seine Frau meinte das Holz sei ja auch 2 Jahre abgelagert, und man müsse es vorfinanzieren, außerdem verarbeitet man nur Polderholz. Jetzt rechne ichmal verdammt großzügig mit 50 Eur/Fm Polderholz, dagegen ca. 180 Euro/Fm im Verkauf. So viel Zins zahlt keine Bank der Welt! Warum hab ich keine Kunden die mir 89 Euro für den SRM zahlen? Einige Stationen weiter ging es auch um Brennholz undÖl im Vergleich, der Förster dort berichtete auch von 70-75 Euro/Ster bei ihnen in der Region. Wem verkauft der andere dann sein Holz? Gibt es so viele Bescheuerte auf dieser Welt?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzmächer » So Sep 14, 2008 20:23

hallo,
@unimog:
es gibt immer solche und solche...gerade aber auch beim holz wollen selbst stinkreiche leute das handeln anfangen...
ich verkauf nebenher auch ein bisschen und sobald mir einer anfängt und mosert rum, bekommt er kein holz, fertig.
ich biet den leuten an das holz das sie bekommen vorher anzuschauen. wenn sie es noch gesägt bekommen wollen und geliefert mach ich das auch, sie kaufen alles so wie sie es sehen, ein hänger voll kostet soviel, aus die maus.
wenn einer denkt er muss anfangen zu handeln wenn ich abgeladen habe -da lad ich wieder auf, auch schon vorgekommen....
ich find meine preise fair, jeder der holz von mir will bekommt welches, aber zuviel geld investieren find ich auch nicht richtig, ist mir zu riskant und zu schwer verdientes geld.....

nochwas - wenn einer erzählt er verkauft sein holz für soundsoviel -ist das ok, ich hab meinen preis, was drumrum verlangt wird dient mir als anhalt, aber nicht als bestimmender faktor....
und je nach symphatie und kunde variiert das - langjährige kunden bekommen immer etwas rabatt.

mfg
hm
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon manne1959 » So Sep 14, 2008 22:39

Takar hat geschrieben:
unimogthorsten hat geschrieben:Hallo Thomas,
die haben ihre Lieferanten sicher nicht in Deutschland. Und vom drauflegen leben die auch nicht!


Hallo Thorsten

Ich kann jetzt nicht für alle Baumärkte in Deutschland sprechen, aber ich weiß das der eine oder andere Baumarkt hier bei uns in Malsch das Holz einkauft.

Es wird sowohl Sackweise als auch Palettenweise abgegeben, der Handel läuft über einen "Ökologischen Brennstoffhandel" in der Pulverhausstraße in KA, von dort wird das Holz weiter an die Baumärkte verkauft.

Der Holzanbieter, verkauft nur LKW-Weise das Holz, der VK liegt unter 60€ dem rm, der Zwischenhandel aus KA will ja auch was verdienen, wenn dann der rm als Palettenware im Bauhaus 85 € kostet ist das nicht das große Geschäft, für keinen von denen.

Die kg Beutel wiederum, da macht es die Masse, hier müsste die Gewinnspanne für alle Beteiligten bei ca. 50% liegen.

Frank



Hallo,
bin neu hier.
wie heist denn der Händler in KA?
kennt jemand einen seriösen Brennholzlieferanten im Raum Sinsheim - Heilbronn, der noch wert auf zuverlässige Stammkunden legt?
Derzeit zahle ich ca. 60 € pro RM(nicht SRM)
Leider bekommt man oft keine gute Qualität, entweder nass wie Sau(hatte letztes Jahr Glanzruß von angeblich 3 Jahren abgelagertem Holz) oder man bestellt RM und bekommt dann wenns gestapelt ist, doch nur SRM)
Falls einer von Euch aus der Gegend ist und noch Interesse an zuverlässigen Käufern ist, die nicht rummaulen sofern die Ware stimmt, einfach mailen!
Gruß,
Manne
manne1959
 
Beiträge: 1
Registriert: So Sep 14, 2008 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » So Sep 14, 2008 23:03

Hallo manne,
der "Händler" in Karlsruhe ist auch nur Untermieter einer Sportgerätehandlung. An der Fassade hängt ein Schild mit Telefonnummer, das war`s. Wie der preislich liegt und ob der liefert kann ich Dir nicht sagen.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Mo Sep 29, 2008 14:52

noch Fragen?

Trockenes Brennholz Buche - 2 Raummeter geschichtet
Produktkategorie: Brennholz & Holzbrikett
Preis: 259,00 €
Palette mit 2 geschichteten Raummetern Brennholz - kammergetrocknete Buche- 33 Scheite - Preis inkl. Versand deutschlandweit außer Inseln

Quelle: brennholz-deutschland.de


Was zahlt man eigenltich im moment für den rm ofenfertige Fichte?

Ich hab nämlich letztens Platz gebraucht und ofenfertiges Nadelholz (3/4 Jahr getrocknet) für 55€/rm verkauft...


Hab auchh noch schöne Eichen im Wald rumfliegen, kann die aber grad nicht gebrauchen, liegen nur im Weg... Was kann man dafür verlangen - ca. 30-40 im Durchmesser, gerückt- ?
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 17 von 21 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki