Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:25

Brennholzpreise?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 16 von 21 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon president » Sa Sep 13, 2008 8:07

MANKarl hat geschrieben:Habe heute gehört das im OBI Baumarkt der rm Brennholz auf 33er Scheite geschnitten derzeit für 125€ zuzügl. Transport angeboten wird.


Beim Hornbach gibts den RM Brennholz für 89€
president
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Mär 03, 2008 23:55
Wohnort: Unterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Sep 13, 2008 16:03

im Bauhaus für 84 Euro/RM.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Baumärkte

Beitragvon Anja Ranke » Sa Sep 13, 2008 16:28

somit Bauhaus 58,80/SRM
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Sep 13, 2008 17:34

MANKarl hat geschrieben:Habe heute gehört das im OBI Baumarkt der rm Brennholz auf 33er Scheite geschnitten derzeit für 125€ zuzügl. Transport angeboten wird.


Hallo MANKarl,

da kann ich aber noch einen drauflegen! Vergangene Heizperiode mußten die Kunden beim HAGEBAU-Markt sage und schreibe für 1 rm Buche/33 cm 199,95 € hinblättern :twisted: . Und im Prospekt war der Preis noch von 249 € runtergesetzt! Eine Frechheit so was überhaupt anzubieten.

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzpreise

Beitragvon Anja Ranke » Sa Sep 13, 2008 17:55

...und gekauft wird es scheinbar doch..... und wer rechnet mal die Sackpreise hoch?????? :twisted: :twisted: :twisted:
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Sep 13, 2008 18:00

so lange das gekauft wird.... Warum sollten die ihre Preise senken wenn der Absatz stimmt??
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Sep 13, 2008 18:14

@unimogthorsten

Hallo Thorsten,

als ich dieses Jahr mal angefragt habe, ob ich denen Brennholz liefern könnte, haben sie deutlich gesagt, dass sie da Lager noch voll hätten - für mich der Beweis, dass da nicht viel gelaufen ist im Brennholzverkauf! :lol:

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Sep 13, 2008 18:26

Hallo Thomas,
die haben ihre Lieferanten sicher nicht in Deutschland. Und vom drauflegen leben die auch nicht!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Baumarktpreise

Beitragvon landyjoerg » Sa Sep 13, 2008 19:26

Hallo,

ich habe vor kurzem mit dem Kundenberater eines grösseren Holzunternehmen gesprochen. Ermeinte, sie hätten auch schon mal versucht bei den Baumärkten einzusteigen mit Brennholz, aber die ihnen gebotenen Preise wären unter aller S...chmerzgrenze!
ich glaube, die Baumärkte versuchen im Brennholzsektor die gleiche Strategie, wie mit Kleineisenwaren, Werkzeugen und Maschinen durchzuziehen: Billigst zu Dumpingpreisen einkaufen und teuer verkaufen.

Solange die noch die Kunden übertölpen können, wird's auch mit dem Brennholz klappen. Manche können halt nicht den Sack Brennholz vom P...aumarkt umrechnen in kg und dann wieder in RM oder SRM... :roll:
Die denken dann noch, sie haben günstig eingekauft, wenn Du ihnen sagst, das der RM Fichte bei Dir 40 € kostet, aber der Sack im Baumarkt ja sooo viel billiger ist :evil:

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Sa Sep 13, 2008 19:37

Wenn wir mal wirklich überlegen wieviel von uns Brennholzhändlern wirklich richtig werben, Gelbe Seiten, Tageszeitung, regionale Blätter usw. dann brauchen wir uns nicht wundern das Baumärkte uns die Kunden zu Mondpreisen abspenstig machen.
Wer kennt uns, ausser von Mund zu Mund Propaganda??????????????
Gruß Peter
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lanz1706 » Sa Sep 13, 2008 21:28

Hallo,

die Holzkäufer bei den Baumärkten kaufen dort nicht wegen den guten Preisen sonder weil sie dort auch kleinere Mengen kaufen können. Die einen Hausbesitzer haben keinen Platz in der Garage und die anderen wollen sich kein Holz in den Garten legen, weil es ja Schmutz macht und Platz weg nimmt

Gruß Lanz 1706
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hydrant » Sa Sep 13, 2008 21:49

Hallo
Also 55,00€ je Raummeter Buchenholz 1m lang gespalten ist halb geschenkt. Rechnet mal den Arbeitsaufwand und Maschinenkosten.
Wem das zu viel ist. Einladen zur Selbstaufarbeitung - im nächsten Jahr bezahlen sie gern.
hydrant
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Sep 13, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Sep 13, 2008 21:56

[quote="lanz1706"]Hallo,

die Holzkäufer bei den Baumärkten kaufen dort nicht wegen den guten Preisen sonder weil sie dort auch kleinere Mengen kaufen können. Die einen Hausbesitzer haben keinen Platz in der Garage und die anderen wollen sich kein Holz in den Garten legen, weil es ja Schmutz macht und Platz weg nimmt

Gruß Lanz 1706[/quote

Sackweise kaufen ist auch eine Art Ratenzahlung.Der Kunde muss immer nur wenig Geld in die Hand nehmen!
Gruss Piet
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lanz1706 » Sa Sep 13, 2008 22:14

Hallo Piet,

so habe ich es noch garnicht gesehen, da hast du aber recht.

Gruß Lanz 1706
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Sa Sep 13, 2008 22:27

@ dummbax

Wenn du Werbung machst mußt du die Kosten für die Werbung aber wieder auf deinen VK umlegen.
Und dann kommt dir mit sicherheit ein netter Kollege in die Quere welcher mein, das das Holz doch nicht so teuer sein dürfte.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 16 von 21 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, AP_70, bacchus478, Bing [Bot], Christian, CVT, frafra, Google [Bot], Holzwurm-Hohenlohe, Niederrheiner85, Pole

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki