Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:03

Brennholzpreise?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 15 von 21 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve » Di Sep 09, 2008 7:11

Isler hat geschrieben:Ach bei uns im Haller Raum kostet Buche bei Privatförstern gerückt 48€.
Im Staatswald inzwischen 52€ + Transport. Stehende Bäume gibt es kaum und wenn dann wollen die dafür auch noch 25 €. Fällkosten + Rücken ungefähr 10€ pro Fm. Somit bist auch schon bei 35 €.

Bei uns sind Preise von 75 € für Ofenfertiges Holz normal. Und das ist finde ich nicht zuviel. Die sollen doch ruhig was dran verdienen.


Genau so sieht es bei uns auch aus.
Stehende Bäume bekommt man fast nicht, nur Kronenholz. Und da werden auch schon Preise verlangt das Dir schwindlig wird.
Steve
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr Sep 01, 2006 11:54
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Preise im Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Bouncer » Di Sep 09, 2008 11:58

Hey!

Ich hab noch keine aktuellen Preise, die rücken meine Förster erst wieder im Oktober raus, :evil: aber im März hab ich mein letztes Holz gekauft, da lag der preis für den FM Buche/Eiche gefällt, aber nicht geastet oder gerückt bei € 26,- . Für fertig gerückt und gepoltert sollten € 45,- gezahlt werden.
Ich gehe davon aus, daß die Preise bei uns jetzt auch so wie bei Isler liegen werden.

Gruß
Markus
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Di Sep 09, 2008 14:24

das waren Preise vom Frühjahr ...
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Di Sep 09, 2008 17:40

Bei uns wahren die Preise im Letzen Jahr für Eiche/Buche fürn stehenden Baum 26€/fm und gerück am Weg 45 €/rm und für Schlagabraum ab 10 cm abwärts bei 18€/rm.
Für dieses Jahr sollen 7 €/rm drauf kommen.

Da kann man schon mal scharf rechnen wenn man beim Holzverkauf noch was verdienen will.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Di Sep 09, 2008 22:14

Klingt fast wie unmöglich, dort noch Geld zu verdienen
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Mi Sep 10, 2008 8:44

Ich gehe mal davon aus das man im nächsten Jahr so ca. um die 100€ einschl MwSt. für den rm ofenfertiges Brennholz zahlen muß, denn die BETRIEBSKOSTEN gehen ja auch immer weiter in die Höhe
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Mi Sep 10, 2008 9:34

Ist mir auch klar das u.a. die Betriebskosten in der Preisfindung eine Rolle spielen, eine immer grössere sogar.
Die Frage wird sein, in wie weit ist das dem Kunden vermittelbar.
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Mi Sep 10, 2008 10:20

Ach du schöne Sch.....
Dann hab ich ja noch richtig Glück mit den Preisen.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Mi Sep 10, 2008 21:59

Wenn keiner drunterhaut und meint er müße seinen Spaßfaktor beim Holzmachen vom Preis abziehen wird sich das dann wohl so irgendwo in der Region einpendeln.
Abgesehen davon zahlt man für den Liter Öl bei uns zur Zeit ja auch 92-95 cent inkl MwSt.
Wenn ich jetzt mal davon ausgehe das 1 rm Holz ca. 170 l Öl ersetzen (habe mal einen schlechteren Wirkungsgrad des Holzkessels berücksichtigt, vom Brennwert her sagt man ja 1 zu 200) dann kostet das Öl ja auch um die 160 €. Also hatt man ja immernoch eine Summe von 60 € /rm welche man gegenüber dem spart.
Die Forstverwaltungen haben halt nun auch erkannt welchen Wert ihr Holz im Wald darstellt und wollen nach den letzten lauen Jahren wieder kräftig mitverdienen.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Mi Sep 10, 2008 22:20

Wenn keiner drunterhaut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
WENN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Allein das lesen mancher Brennhölzer hier,
bringt mir nicht den rechten Glauben daran.
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Preise

Beitragvon Anja Ranke » Fr Sep 12, 2008 18:36

Es kommen hier so langsam die Kunden von den Billiganbietern zurück, und mauelen drüber dass das Holz bei den Billigheimern nicht sauber oder trocken war....... die maulen dann auch bei den Preisen nicht mehr.....
und auf der Preisebene diskutiere ich nicht mehr- entweder der Kunde zahlt oder das Holz bleibt bier...... ein paar sind noch auf der Suche- aber sollen die ruhig- nächstes Jahr sind die wieder hier.....
MfG
Anja Ranke
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Fr Sep 12, 2008 19:01

Wo ist Eishaendchen?
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Fr Sep 12, 2008 21:55

Bestimmt noch beim Geldzählen :wink:
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Sa Sep 13, 2008 5:25

vielleicht rechnet sie noch.

Ein Kumpel von mir hat einen lahmen Oberarm. Er hat auch immer gesagt Holz darf nicht viel Kosten. Eines Tages hat er Samstags angerufen ob ich ihm Helfen könnte ein paar serbische Fichten an Behindertenheim zu zerlegen. Naja ein Paar waren acht stück und alle aufeinandergeworfen.

Er hat dann gesehen was so ein Murks für eine Arbeit werden kann.

Naja ich kann inzwischen auch die Rückebtriebe verstehen. Die haben auch ihr hartes Brot. Vor zwei Wochen haben wir im Staatswald bei uns um die Ecke Käferbäume gerückt. Alles schön kartiert. nur leider jedesmal nen halben Kilometer daneben. Da suchst du ne halbe Stunde für nen viertel Fm und bekommst dafür 5 € . Das zum Thema die verdienen soviel.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Sa Sep 13, 2008 5:45

Habe heute gehört das im OBI Baumarkt der rm Brennholz auf 33er Scheite geschnitten derzeit für 125€ zuzügl. Transport angeboten wird.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 15 von 21 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki