@ fant
wo in Österreich ist das?
weil ich hätte schon gerne mal Hartholz zu meinem üblichen Fichtenholz
lg raga
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:03
Moderator: Falke
Ich kann hier weder verstehen wie man bei der preislichen Umrechnung von rm auf srm von 50 auf 42 € kommen kann
Zwichen 1RM Meterscheiten und geschütteten 33cm Scheiten ist der Faktor ja noch höher als zw. RM 33er und SRM 33er
hier in nordbayern kriegt man von brennholz-firmen für 38€/srm das buche kaminholz vor die tür gekippt...
eishaendchen80 hat geschrieben:also ich weiss nicht wie ihr auf 55Euro/RM kommt da müsste das holz ja selbst schon 30Euro der RM kosten. und ich gehe davon aus das der baum dann sogar noch im wald steht.
wir haben ausgerechnet wenn wir 15Euro auf den Rm holz bezahlen würden und es seöbst schlagen (mit Kosten für Säge, Auto evtl Traktor mit Hänger und Strom für den Spalter) kämen wir grosszügig gerechnet und noch bestens aufgerundet auf 25,00Euro/RM
und das ist dann auch OFENFERTIG
Also wir fragen uns hier gerade inwiefern da die rechnung stimmt und das ist nicht fürs holz gemeint. wir meinen die Gewinnspanne.
Und ich würde für solche preise kein Holz kaufen, denn wenn wir unsern grossen forsterkessel einheizen dann passt ja solche eine 1RM Fuhre schon rein.
Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Sturmwind42