Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:14

Brennholzsilo

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsilo

Beitragvon schlossapfel » So Nov 14, 2010 11:44

urfuture hat geschrieben:[.Mit dem entleeren habe ich auch so meine Probleme.Die Handarbeit dauert mir echt zulange und die ewige bückerei geht mir auch auf den S..k :twisted:

Mit einem Kaminholzgreifer am Forstkran montiert. Kannst von mir einen kaufen.

Ich würd gern mal einen Kaminholzgreifer in Aktion sehen, leider ist in Deinem Video auf der HP nur die Befüllung mit FL-Schaufel zu sehen, aber nicht das Entleeren. Kann mir noch nicht so richtig vorstellen, dass das wirklich gut klappt.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsilo

Beitragvon urfuture » So Nov 14, 2010 21:10

Kaminholzgreifer.jpg
Kaminholzgreifer.jpg (63.41 KiB) 3697-mal betrachtet


Hallo,

es klappt wirklich gut, es wurden schon ein paar Tausend SRM aus den Baustahlmatten entleert.
Sorry, die Bilder und das Video sind nicht mehr aktuell, habe heuer alles neu gekauft.
urfuture
 
Beiträge: 186
Registriert: Do Apr 12, 2007 20:31
Wohnort: Kärnten
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsilo

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 14, 2010 22:14

Hm, Urfuture, das sieht ja recht gut aus! Könnte man damit auch in meinem 2,5m tiefen Trockenschrank klarkommen? Mach doch unbedingt mal ein kleines aktuelle Video davon. Wäre mir sehr wichtig. Gibt es von dem Greifer verschiedene Größen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsilo

Beitragvon schlossapfel » Mo Nov 15, 2010 10:29

Gibt verschiedene Größen, hatte ich gestern schon gefunden:
http://www.dorntec.com/forstgreifer/kaminholz-greifer
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsilo

Beitragvon urfuture » Mo Nov 15, 2010 20:49

@ Kormoran2,

es wurden in den letzten Monaten alle Silos entleert und die Baustahlmatten entsorgt. Deshalb verkaufe ich meinen Greifer. Bei 2,5m sollte es funktionieren, meine Baustahlmatten hatten einen Durchmesser von 2,80m.
urfuture
 
Beiträge: 186
Registriert: Do Apr 12, 2007 20:31
Wohnort: Kärnten
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsilo

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 15, 2010 23:30

Urfuture, Dein Angebot kommt mir jetzt viel zu früh, hab ja noch nicht mal einen Kran. Waren auch nur so Gedanken. Wieviel Durchmesser hätte denn Dein Greifer, wenn er voll geöffnet ist? An einen Kran könnte man ja drankommen, wüßte sogar einen auf einer Lafette.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsilo

Beitragvon Der Wald » Di Nov 16, 2010 17:27

Hallo,
Kormoran2: Habe meinen Kran bei Biete und Suchen eingestellt wenns dich interressiert.

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsilo

Beitragvon florian911 » Do Feb 12, 2015 9:28

Hier ein Video des Polygreifers/Scheitholzgreifers. Falles noch jemanden interessiert.

[youtube]64slBqPAlLY[/youtube]
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsilo

Beitragvon Fadenfisch » Do Feb 12, 2015 19:47

Wie lange dauert es bis man so ein Silo leer hat, bzw. sagen wir mal 10 SRM umgesetzt sind?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsilo

Beitragvon florian911 » Mo Feb 16, 2015 13:24

Puh, kann ich noch nicht sagen...
Ich stelle momentan den kompletten Ablauf um, damit ich das Holz möglichst nicht mehr anfassen muss. Bei mir lag im Vordergrund, dass ich keine körperliche Arbeit mehr habe, da darfs auch gerne etwas länger dauern.

Sobald ich mal ein Silo leer gemacht habe, kann ich gerne nochmal berichten.
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsilo

Beitragvon toni1980 » Mo Feb 16, 2015 13:57

Für den Greifer würde mir die Geduld fehlen, zumal er ja auch erst angebaut werden muss. Zur Entnahme von Teilmengen aus so einem Silo fällt mir jetzt außer Handarbeit nix g'scheites ein. Wenns ganz entleert wird, würde ich es aufmachen und mit der Frontladerschaufel mein Glück versuchen.

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsilo

Beitragvon maxx110 » Mo Feb 16, 2015 14:08

Mit dem FL dann brauchst du aber eine Betonwand gegen die du das Holz schieben kannst. Ich habe schonmal mit einem Rübenkorb am FL Stückholz aufgeladen schiebt sich weg. Ich denke machmal ob es gehen würde wie bei einer Rübenlademaus so eine Aufnahme mit Walzen.
maxx110
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Nov 24, 2010 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsilo

Beitragvon Landwirt_R » Mo Feb 16, 2015 14:37

Ich habe auch lange überlegt und bin jetzt sehr zufrieden mit meiner Lösung.
Erst mit 2 ausprobiert und nun habe ich 12.
Habe mir 2x2m große Paletten besorgt sowie 6x2,30m (6,5srm) große Baustahlmatten.
Die Planen gibts günstig bei siepmann.de Unter den Planen habe ich Kartofelsäcke oder alte Teppiche.
Zum Öffnen einfach den Draht aufzwicken dann gehen die Matten auseinander. Aber nur bis zur Außenkante der Palette. Dort habe
ich sie fixiert. Ich könnte sie also mit dem Frontlader einfach auskippen. Wir entnehmen sie aber per Hand und schaffen sie dann mit
einer Schubkarre zum Ofen. Gefüllt werden sie mit einem Schneidspaltautomat.

Bild
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsilo

Beitragvon holzheubel » Mo Feb 16, 2015 22:18

Hallo zusammen, hier mein Brennholzlager. Passen ca. 100RM rein, befuellt von oben indem die Bleche abgeschraubt werden. Entleert von der Seite, indem die Gittermatten nach und nach weggenommen werden > kann auch von unten entleert werden - die Bretter ziehen und dann ein Foerderband unterstellen und dann ueberladen. Gut 80cm von der Erde, Anhaenger rueckwerts drann und mit Hand ueberladen. Obendrauf musste ich wegen schwerem Sturm beschweren, ansonsten mit 8 er Holzschrauben die Bleche befestigt.
Soll verkauft werden.
pdf_to_jpg.JPG
pdf_to_jpg.JPG (133.09 KiB) 1483-mal betrachtet
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsilo

Beitragvon florian911 » Mo Feb 16, 2015 22:32

Warum willst du verkaufen?
Gabs Probleme damit.
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki