Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:47

Brennholzverkaufsaison 2012

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Örny » Do Aug 30, 2012 11:20

Das sehe ich etwas anders ich habe hier von reinen Unkosten gesprochen.
Wenn ich zb. den SRM für 30 Euro als Stamm kaufe, ihn mit 15 Euro produktion belaste, habe ich einen Wert von 45 Euro.
Meinen Einsatz entlohne ich indem ich für 65 Euro verkaufe. Somit bleiben 20 Euro für die eigene Arbeit.

Sind alles nur beispielzahlen.

Übrigens denke ich nicht das es viele Selbstständige gibt, die jede Stunde nach Tariflohn bezahlt bekommen.
Beispiel Landwirtschaft: Ich glaube mal einen Bericht gelesen zu haben, wo der Stundenlohn eines Landwirtes errechnet wurde. Ich glaub es waren 3,20 Euro.

Um von Brennholz leben zu können, kannst den Finger im Ar...... rund gehen lassen.
Örny
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo Okt 08, 2007 21:39
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon moden » Do Aug 30, 2012 11:24

Vollholz hat geschrieben:Das halte ich aber für ein Gerücht mit dem nicht anmelden.
Das ist nichts anderes als Steuerhinterziehung im kleinen und ein Betrug an den wo ihr Gewerbe oder wenigstens ein Kleingewerbe angemeldet haben.


Für Österreich zumindest ist es keine Steuerhinterziehung. In Deutschland wird es eine ähnliche Regelung geben. Wobei es (in Österreich) sein könnte, dass zwar die Steuererklärung entfällt, die Gewerbeanmeldung aber nicht.

Liegt der Gewinn Ihrer Nebeneinkünfte unter 730 € jährlich, brauchen
Sie keine Einkommensteuererklärung abgeben.

Quelle: AK, S. 109
moden
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Feb 09, 2012 14:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Vollholz » Do Aug 30, 2012 18:40

moden hat geschrieben:
Vollholz hat geschrieben:Das halte ich aber für ein Gerücht mit dem nicht anmelden.
Das ist nichts anderes als Steuerhinterziehung im kleinen und ein Betrug an den wo ihr Gewerbe oder wenigstens ein Kleingewerbe angemeldet haben.


Für Österreich zumindest ist es keine Steuerhinterziehung. In Deutschland wird es eine ähnliche Regelung geben. Wobei es (in Österreich) sein könnte, dass zwar die Steuererklärung entfällt, die Gewerbeanmeldung aber nicht.

Liegt der Gewinn Ihrer Nebeneinkünfte unter 730 € jährlich, brauchen
Sie keine Einkommensteuererklärung abgeben.

Quelle: AK, S. 109


Ich verkaufe jedes Stückchen Holz mit 7 % MwSt, sogar die Ausfahrt wird versteuert.

Wenn ich dann lese was so mancher verkauft in z.b. Zeitungsanzeigen, mit Telefonnummer und Name. Aber als Privatverkäufer!
So mancher denkt nicht darüber nach was auf ihn zukommen kann.
Auch das Finanzamt hat Zeitung!
Zudem kann jeder Abmahnanwalt die Anzeigen zerplücken, weil zu 80% falsch eingestellt sind.
Das kann doppelt teuer werden.
Verkauft ein privater nun Holz gegen Geld, was anderes wird es ja nicht sein. Dann macht sich der Käufer natürlich auch Strafbar und jeder der beiden Parteien könnte ja gegen den anderen Aussagen 8) .
Könnte lustig werden :prost: so eine Abhängigkeit.

Bei uns ist es so :
Beim Förster gibt es Holz für die privaten Jungs eigentlich nur eine bestimmte Menge und für den eigenen privaten Gebrauch!
Jetzt frag ich mich wie jemand als privater einige hundert Ster auf der Wiese sitzen hat und selber kein Waldbesitzer ist.
Es nimmt jedes Jahr sehr gut ab und wird wieder aufgefüllt.


Es müßte noch viel öfters mal hinter die Kulisen geschaut werden.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Oskar- » Do Aug 30, 2012 19:06

Hallo,

die sogenannten Schwarzhändler in Sachen "Kaminholz" waren mir auch immer ein Ärgernis. Mittlerweile sehe ich es etwas entspannter: Sie können ihre Investitionen in Maschinen, Anlagen und Produktionmittel nicht absetzen und müssen auch die Mehrwertsteuer voll bezahlen.
Als gewerblicher Produzent muss ich zwar 7% vom Verkauferlös abführen, kann aber von jedem Tropfen Kettenöl und jedem Sägespalter 19% gegenrechnen.
Würde mich gar nicht wundern, wenn so mancher Hobbyholzer allein schon deshalb schlechter dasteht...

Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon MF Atze » Do Aug 30, 2012 19:38

Wenn ich mir so Zeitungsannoncen ansehe, bin ich der Meinung, das Hauptproblem für einen vernünftigen Preis, sind die Waldbesitzer, die in ihrer Kalkulation die Arbeit der Vorfahren unter den Tisch fallen lassen.
Da sind genug Anbieter dabei, für deren Preis ein Hobbyholzer gar nicht produzieren kann.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Rübezahl » Fr Aug 31, 2012 9:24

Leute-Leute-Leute....weil man keine Ahnung von Abschreibung und Maschinenkosten hat, irgendwie über den Daumen rechnet und damit halbwegs hinkommt, hat das noch nichts mit Kalkulation zu tun.

Natürlich liegen die Stundenlöhne rein rechnerisch in der Landwirtschaft nicht auf dem Niveau eines Anwaltes...allerdings darf man eines nicht vergessen, es werden zwar gerade in Familienbetrieben keine rieseigen Gehälter gezahlt, allerding wird Vermögen aufgebaut durch Investitionen in Land und Immobilein, Maschinen etc...

Also, ich denke, dass auch bei einigen Landwirten (wie bei vielen anderen deutschen auch) das Jammern ein wenig zum Geschäft gehört...

Grüße

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Robiwahn » Fr Aug 31, 2012 10:26

Jungs, hier gehts nicht um das immer wiederkehrende Thema Kalkulation, sondern wie die Verkaufssaison angelaufen ist ;-)

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon michel29414 » Fr Aug 31, 2012 10:38

danke Robi
michel29414
 
Beiträge: 107
Registriert: Do Mär 26, 2009 12:23
Wohnort: Gärtringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Taucher2207 » Fr Aug 31, 2012 10:39

Hallo,
ja, auch ich mach nur noch Brennholz für mich und meine Tochter und für den Kumpel, der mir noch beim Brennholz behilflich ist. Verkaufen tu ich nichts, da ich sonst als gewerblich gelte. Mein Nachbar hat mich auf dem Bauamt angezeigt, wegen gewerblicher Lagerung von Brennholz.
Da ich nicht genau weiß, wo die Grenze zwischen gewerblich und nicht gewerblich liegt (Verkauf von 10 rm zum Schnäppchenpreis an Freunde oder Verwante, ist das gewerblich? ) lass ich es sein und schränk mich ein. Hab so weniger Arbeit und mach es nur als Hobby.
Gruß
Taucher
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Vollholz » Fr Aug 31, 2012 11:32

Taucher2207 hat geschrieben:Hallo,
ja, auch ich mach nur noch Brennholz für mich und meine Tochter und für den Kumpel, der mir noch beim Brennholz behilflich ist. Verkaufen tu ich nichts, da ich sonst als gewerblich gelte. Mein Nachbar hat mich auf dem Bauamt angezeigt, wegen gewerblicher Lagerung von Brennholz.
Da ich nicht genau weiß, wo die Grenze zwischen gewerblich und nicht gewerblich liegt (Verkauf von 10 rm zum Schnäppchenpreis an Freunde oder Verwante, ist das gewerblich? ) lass ich es sein und schränk mich ein. Hab so weniger Arbeit und mach es nur als Hobby.
Gruß
Taucher

Ein Holzplatz für private Zwecke ist theoretisch nur geduldet und auf eine Menge begrenzt. Wegen Landschaftschutz u.s.w.
Bei uns muß es sogar richtig angemeldet werden beim Bauamt.(Auch jeder privater, sonst können die eine Räumung des Geländes beantragen).
Ein Gewerblicher muß ins Industriegebiet, auch wegen den Lärmbestimmungen.
Es interessiert auch niemand, wie teuer du verkaufst. Verkauf ist Verkauf.
Fragt doch einfach mal bei eurem Finanzamt nach wie es eingestuft wird.

Eine Gewerbeanmeldung kostet übrigens so um die 20 Euro.
Auskunft gibt auch jeder Steuerberater vorher.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Aug 31, 2012 13:03

Eine Gewerbeanmeldung kostet übrigens so um die 20 Euro.
Auskunft gibt auch jeder Steuerberater vorher.


Und wenn dann dem FA deine Einkünfte zu niedrig erscheinen, zahlst du halt mal 5€ Steuern auf 1€ Gewinn..... :roll: :roll: :roll: :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon deutz 7206 » Sa Sep 01, 2012 7:58

also bei mir läuft es bis jetzt ganz gut. stammkunden sind bis auf 2, alle beliefert. ich nehm 80 euro fertig ohne zufuhr.
region schwäbische alb,burladingen.
ich habe den eindruck,als ob die nachfrage immer noch steigt!aber,mir soll es recht sein!
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon westfale2030 » Sa Sep 01, 2012 8:35

Nennt mir einen Grund, warum der Preis für Brennholz fallen soll, wenn gleichzeitig Gas, Heizöl und Strom immer neue Höchstpreise erzielen? Landtreff ist manchmal schon ein merkwürdiges Forum, zum abgewöhnen.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Oskar- » Sa Sep 01, 2012 9:28

Moin,

ein Grund wäre z. B. niedrigere Rohstoffpreise. "Buche Industrieholz lang" hat seinen Preiszenit überschritten, da es hier auch um seriöse Kalkulation geht :mrgreen: , muss man das berücksichtigen und nicht seiner Gier nach mehr nachgeben...

Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Renault551.4 » Sa Sep 01, 2012 22:09

westfale2030 hat geschrieben:Nennt mir einen Grund, warum der Preis für Brennholz fallen soll, wenn gleichzeitig Gas, Heizöl und Strom immer neue Höchstpreise erzielen? Landtreff ist manchmal schon ein merkwürdiges Forum, zum abgewöhnen.


Kohle kriegste für 2,50€ /10kg. Rechne mal den Brennwert von Kohle aufs Holz um. Theoretisch wäre bei 60-65€ für Brennholz die Kohle günstiger. Und wenn man sowas miteinbezieht ist es durchaus denkbar dass die Nachfrage einbricht und der Preis fällt.
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki