Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Brennholzverkaufsaison 2012

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Renault551.4 » So Okt 28, 2012 20:34

Holz verschenken würde ich auch nicht sagen.

Jeder der sich mit Brennstoffen etwas auskennt weiss, dass bei ca. 70€/rm die Schmerzgrenze erreicht ist. Solange du 10kg Kohle im Baumarkt für 2,50€ kaufen kannst, wirst du im ländlichen Raum keinen finden der mehr bezahlt.

Die Rechnung hatten wir hier ja schon. Kohle-Brennwert gegen Brennholz-Brennwert und dem daraus resultierenden Preis pro kwh.

Und die Sache mit den Co2 neutralen Brennstoffen interessiert die Rentner die ich seit Jahren beliefere auch nicht. Die haben nach dem Krieg schon mit Kohle geheizt, wissen wie das Brennwertverhältnis in etwa ist und kriegen beim Raiffeisen die Palette Briketts noch günstiger wie die Kleingebinde im Baumarkt. Die lachen sich nen Ast wenn ich mit 100€/rm komme. Sry
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon josefpeter » So Okt 28, 2012 20:40

abu_Moritz hat geschrieben:
josefpeter hat geschrieben:hermerad: du hast wahrscheinlich vergessen:

verkaufe Brennholz; ein co2 neutraler Brennstoff.



glaubst du an den Weihnachtsmann?
werden zB für die Brennholzproduktion keine fossilen Brennstoffe verbraucht?
es ist sicher besser Brennholz zu verbrennen als Öl, aber CO2-neutral ist das auch nicht....


Wenn ich an etwas glaube, dann an das Christkind.
Inhaltlich: Die Ironie ist nicht angekommen. Bitte obigen Beitrag einfach nochmal lesen und nachdenken, was ich damit gemeint haben könnte.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Hermerad » So Okt 28, 2012 21:08

Bei mir um die Ecke gibt es genug die mich verachten und so 50-150 RM im Jahr machen, nicht unbedingt trocken verkaufen, und 70-80 den RM nehmen.

Ich biete Service, mich stören auch die im Moment noch 1200 SRM auf dem Hof nicht, und nehme und bekomme halt das 1,6 fache dafür.

Der Markt ist da.

Jede Neubausiedlung hat Kamine und kauft gerne pulvertrockenes Holz.

Ihr müßt es nur mal versuchen.

4 Wochen Werbung im Jahr im Wochenblatt reichen und kosten fast nichts.

Gruß
Hermerad
 
Beiträge: 44
Registriert: So Dez 11, 2011 8:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Brennholz Muscheid » So Okt 28, 2012 21:20

Das sich deine Äußerung kritisch auf importiertes Brennholz aus Osteuropa bezieht muss wohl jedem klar sein Josefpeter. Aber dies ist ja nunmal nicht der Fokus dieses Threads. Schwierig wenn Rendite und ökologische Gesichtspunkte gegenüber stehen und man seinen Lebensunterhalt davon bestreiten muss.
Außer Frage steht, dass es mich auch enttäuscht das die Bevölkerung anscheinend nicht interessiert woher die Brennstoffe stammen bzw. das es ihnen gleichgültig ist und außerdem noch überteuerte Preise dafür zahlen. Ich denke das dies aber hauptsächlich für die urbanen Gegenden gilt.

Gruß Erik
Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon josefpeter » So Okt 28, 2012 21:38

1.) ganz offensichtlich ist es nicht klar gewesen
2.) wenn du schon der Überzeugung bist, dass das nicht hier her gehört, warum sind dann deine Gedanken dazu angebracht? Bitte konsequente Linie verfolgen.
3.) über zu hohe/niedrige Preise will ich hier nicht mehr diskutieren, Zeitverschwendung.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Is-klar » Mo Okt 29, 2012 17:32

...
mein Haus,
mein Auto,
mein Boot.


Bild

Bild
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Hellraiser » Mo Okt 29, 2012 17:42

Hallo,

So, für dieses jahr beinah ausverkauft, es kam wie es kommen mußte, viele wollten Holz, ging beinah schneller als einem Lieb ist.
Jetzt noch einer, der vorbestellt hat mit 7rm und fertig, mehr hab ich nicht mehr.
Und das alles ohne Werbung.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 29, 2012 23:37

Ich glaube, daß die Preisgestaltung beim Brennholz auch ein ewiges Katz-und-Maus Spiel ist.

Der Kunde fängt beinahe schon beim Betreten des Grundstücks das Jammern an über die in letzter Zeit so hohen Preise und der Händler wird tatsächlich von diesem Gejammer beeindruckt und überlegt, ob er wohl mit seinen Preisen richtig liegt.

Der Witz bei der Sache ist nur, daß der Kunde gejammert hat ehe er überhaupt die Preise gesehen hat. Das war natürlich ein entlarvender taktischer Fehler. Es war ganz klar seine Strategie, den Händler zu verunsichern.

Genauso ist es jetzt beim Verkauf von Weihnachtsbäumen.

Der eine Kunde erzählt mir " du kannst einfach keine 40 Euro mehr für einen Baum bekommen, die Leute haben keine Kohle mehr". Damit will er doch einfach nur meine Preise drücken. Völlig durchsichtig sowas.

Ein anderer ehrlicher Kunde sagt zu seinen Endkunden " billiger kriegt man heute keine Bäume mehr" und fertig. Die Kunden akzeptieren das und kaufen.

Ich finde, als Kaufmann sollte man sich nicht so leicht ins Boxhorn jagen lassen. Nerven bewahren! Das Holz wird nachher eh knapp..........
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Okt 30, 2012 7:16

Ein anderer ehrlicher Kunde sagt zu seinen Endkunden " billiger kriegt man heute keine Bäume mehr" und fertig.


Schwarzer Zwischenhandel? :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon charly0880 » Di Okt 30, 2012 7:19

bei uns kostet buche geschnitten der ster schon länger über 100,-€
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Harald » Di Okt 30, 2012 18:43

Hermerad hat geschrieben:Warum verkauft Ihr alle zu Preisen die unter meinen Einkaufspreisen liegen?

In unserer Region wird der Preisrahmen offensichtlich seit Jahren von einem Anbieter mit intensiver Werbung in den regionalen Tageszeitungen vorgegeben. Aktuell ist z.B. das hier :roll::
gewerbliche Anzeige, 26.10.12
Brennholz Buche/Eiche sehr gute Qualität, zum Selbsttrocknen, Waldholz gesägt und gehackt, Scheitlänge z. B. 33 cm, bei Abholung 44,50 €/SRM.
Lieferung gegen Aufpreis meist möglich.


Da kann ich keinem Kunden weiß machen, dass sich das nicht rentiert, und ich deswegen die Hälfte mehr verlangen muss ...

Dessen Preisgestaltung gab schon im Jahr 2008 Anlass zu Fragen:
ist-das-normal-welche-richtung-gehen-wir-bin-sprachlos-t22976.html
brennholzpreisdumping-bei-uns-t19788.html
brennholzpreise-t1908-183.html [Post von kitkat1975]
aber scheinbar rechnet sich das :shock:

Ach ja, zum eigentlichen Thread-Thema:
Hartholz ausverkauft; Weichholz Restmengen noch verfügbar. Preise ca. +5% gegenüber Vorjahr.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Kormoran2 » Di Okt 30, 2012 19:00

Harald, mit deinem letzten Satz hast du dich selbst widerlegt. Wenn du jetzt mit Hartholz ausverkauft bist, hättest du höhere Preise erzielen können, denn die Heizsaison hat doch gerade erst begonnen. Du wärest das Holz schon noch zu einem höheren Preis losgeworden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon lanz1706 » Di Okt 30, 2012 20:32

Hallo,

ich verstehe nicht wer bei euch die Preise macht? Es ist doch so das man als Brennholzhändler den Preis erzielen muss, das man etwas verdient zum Leben und die ganzen Kosten gedeckt sind.

An der Tankstelle hilft auch alles jammern nicht, es muss bezahlt werden was die Zapfsäule anzeigt.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Robiwahn » Di Okt 30, 2012 20:47

lanz1706 hat geschrieben:... Es ist doch so das man als Brennholzhändler den Preis erzielen muss, das man etwas verdient zum Leben und die ganzen Kosten gedeckt sind.

...


Das ist zwar prinzipiell absolut richtig, aber manche Brennholzverkäufer haben das anscheinend noch nicht verstanden und verkaufen zu regionalen Marktpreisen, die eigentlich unter ihren Herstellungspreisen liegen, machen also effektiv Verlust.
Tja und warum sie das tun, wissen sie wahrscheinlich selber nicht genau. Vielleicht können sie nicht rechnen, vielleicht wollen sie nicht rechnen, vielleicht wollen sie ihr Hobby nur teilfinanzieren, vielleicht wollen sie die pers. Steuer ein bisschen drücken, vielleicht suchen sie einfach nur eine Beschäftigung außerhalb der des Hausfrauenreiches, vielleicht verkaufen sie das sowieso schwarz, wer weiß das schon.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Hellraiser » Mi Okt 31, 2012 6:22

Hallo,

Der Kamerad verkauft "Waldfrisches Holz" zum selbertrocknen, das kann man noch nicht Heizen.
Welcher Kunde kann sich 2 Jahresvorräte an Holz zulegen, 1 Vorrat zum Heizen dieses Jahr und einen zum Trocknen lassen für nächstes Jahr.

Warte mal ab wenn der Winter in vollem Gange ist, Januar/Februar und es Scheiße-Kalt draußen ist, da verkauft sich Holz wie Frische Weckla.
1. weil alle ihren kleinen Jahresvorrat, der sonst immer gereicht hat weg ist und 2. weil kaum noch jemand von den Händlern was hat.

Da mußt du dann nur in den Zeitungen und dergleichen in den Gesuchen schauen und anrufen und deinen Preis nennen, entweder kauft er gleich oder später ;-)

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki