ChrisB hat geschrieben:Hallo kitkat,
hier in Nordbayern (Aschaffenburg) konnte man in Sept 2007, für 65 € Buchenbrennholz der Rm verkaufen![]()
Was kostet dich dein Holz im Einkauf?
Benötigst du für das Bearbeiten Maschinen,Diesel, Zeit und Körpereinsatz?
Von wo kommst Du????
Verschenkt doch das Holz nicht, es kann auch gut mal einige Jahre trocken gelagert werden, habe ich schon vor 20 Jahren gemacht, brennt trotzdem noch wunderbar!
ich bin kein holzhändler sondern in erster linie landwirt! brennholz hab ich noch nie verkauft aber da wir letztes jahr sturmschaden hatten stellt sich halt die frage was man mit den ungefähr 250fm brennholz macht die ich jetzt habe. komme aus dem lkr. bayreuth.
fakt ist aber ja das man holz hier überall zu diesem von mir genannten preis bekommt! und es geht hier nicht um irgendwelche kleinbauern die ihr holz verschenken! erst letztens sprach ich mit einem bekannten grossbauern(120 kühe...) der runde 100 ster fichte hergerichtet hatte und es für 25-30€ verkaufen will.
die fa. ullrich macht aggresiv werbung in der zeitung undd verkauft wie ich schon gesagt habe buche ofenfertig für 38€.
ich hatte mal angefragt und ich zitiere mal aus der mail:
------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr ....,
vielen Dank für Ihre E-Mail!
10 Sm³ Kachelofenholz kommen auf 385,-- € inkl. Lieferung und MWST. Sie
können ausschließlich Buche bestellen. Weichholz führen wir nicht, da
wir auf Hartholz spezialisiert sind.
Die makellos schönen Scheite sind 30 cm lang und 10 bis 15 cm dick pro
Scheit.
Lieferbar innerhalb von 1 bis 2 Arbeitstagen.
------------------------------------------------------------------------------------
so, und jetzt versuch mal mehr geld von jemand zu bekommen....!!!
sind wir ehrlich, wenn ich das für 38€ hergekarrt bekommen bezahle ich nirgendwo 50 und muss es auch noch abholen...
