Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Brennholzverkaufsaison 2012

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon abu_Moritz » Mi Okt 31, 2012 8:49

Hellraiser hat geschrieben:Warte mal ab wenn der Winter in vollem Gange ist, Januar/Februar und es Scheiße-Kalt draußen ist, da verkauft sich Holz wie Frische Weckla.
1. weil alle ihren kleinen Jahresvorrat, der sonst immer gereicht hat weg ist und 2. weil kaum noch jemand von den Händlern was hat.

Da mußt du dann nur in den Zeitungen und dergleichen in den Gesuchen schauen und anrufen und deinen Preis nennen, entweder kauft er gleich oder später ;-)

mfg Harald


und was glaubst wie dann der Brennholzklau wieder los geht ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon MF Atze » Mi Okt 31, 2012 9:04

Irgendwie wie in der Kostenkalkulation. Da hatte auch mal ein Mitschüler auf die Frage wie er denn seine Stundensätze berechnet geantwortet:
Er setzt sich ins Auto fährt vier oder fünf Werkstätten in der der Umgebung ab und schaut wie die es anbieten.
Das so was nicht immer kostendeckend sein kann ist doch klar.

Fakt ist aber, wenn ich heute die Zeitung oder das Anzeigeblättle aufschlage, sehe ich Anzeigen, die mit 40 bis 50 Euro der RM werben. (Laubholz gemischt).

Andererseits habe ich mal in Marketing gelernt, man soll ein billiges Produkt bewerben um den Kunden in die Werkstatt/den Laden zu bekommen. Dort kann man ihm dann auch das Premiumprodukt zum vernünftigen Preis zeigen. Die Entscheidung trifft dann der Kunde.
Der Bamberger wird ja kaum seinen Endkunden das feuchte Holz zum Spottpreis verkaufen wollen. Er erweckt aber den Eindruck, das er günstig ist. Wenn dann ein Kunde bei ihm auf dem Hof steht, wird er ihm schon erklären, daß das trockene Holz besser brennt.
Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 31, 2012 18:56

Ich verstehe Eure Aufregung nicht :?:
Wenn der Händler das grüne Eichenholz damit kostendeckend verkauft, dann lasst ihn doch. 44,50 € pro SRM enspricht rund ca 75,-€ für den Rm. Das ergibt bei Enkaufspreisen von 30,- € frei Waldstraße eine Spanne von ca 45,-€ für Transport, Aufarbeitung und das Betriebsgelände. Er spart sich größere Lagerplätze.
Bei kurzen Strecken, preiswerter(nicht billiger)Technik und optimaler Organisatin kann er da schon etwas dran verdienen.

Klar sehe ich als Waldbesitzer auch lieber höhere Preise. Aber was solls. Und dann ist da noch die Möglichkeit für einen weiteren pfiffigen "Unternehmer".
Wer genug Platz und einige € über hat kann doch für den Preis aufkaufen und nach 1-2 Jahren teuer und trocken verkaufen! :!:
Zuletzt geändert von langholzbauer am Mi Okt 31, 2012 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12769
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Hellraiser » Mi Okt 31, 2012 19:25

Hallo,

Geklaut wird immer wieder, das ist richtig.
Das Thema hatten wir jedoch hier schonmal, ich denke mir meinen Teil dazu.

Aber ich verkaufe mein Holz nicht unter dem Preis wo ich für mich Kalkuliert habe, ansonsten geht es durch meinen Ofen und erwärmt mich und das Töchterchen :-)

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Flozi » Mi Okt 31, 2012 19:53

langholzbauer hat geschrieben:Ich verstehe Eure Aufregung nicht :?:
Wenn der Händler das grüne Eichenholz damit kostendeckend verkauft, dann lasst ihn doch. 44,50 € pro SRM enspricht rund ca 75,-€ für den Rm. Das ergibt bei Enkaufspreisen von 30,- € frei Waldstraße eine Spanne von ca 45,-€ für Transport, Aufarbeitung und das Betriebsgelände.


Aber nur bei einem Umrechnungsfaktor von 1,7, ich denke aber das die meißten mit 1,4 rechnen und dann sinds nur noch 62 €
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 31, 2012 20:11

Lassen wir mal die Umrechnungsfaktoren hier raus! :klug:
Da gab es schon genug andere Foren.
Mein wichtigstes Rezept gegen Dumpingpreise hatte ich vorhin vergessen.:

Ich schick die Klugsch..., die mir solche Preise unter die Nase halten dort hin.
Nur weil jemand anderes billiger arbeitet, muß ich das noch lange nicht! :!:

Auf die Tour hab ich gerade bei Brennholz schon einige Billigheimer überlebt. :prost:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12769
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Brennholz Muscheid » Do Nov 15, 2012 18:45

Nabend,

anbei die aktuellen Preise aus der heutigen Tageszeitung. Raum Westerwald/Neuwied/Koblenz/nördliches Rheinland-Pfalz.

Gruß Erik
Dateianhänge
IMAG0768.jpg
(460.41 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon kärnten » Do Nov 15, 2012 20:09

charly0880 hat geschrieben:bei uns kostet buche geschnitten der ster schon länger über 100,-€


100 das nenne ich guten Preis. Bei uns in der Region ging der RM Buche noch für 80 über den Ladentisch, ich denke aber 2013 werden wir uns langsam Richtung 100 bewegen.

Für einen Grünen könnt ich mich dann auch langsam von ein paar Buchen trennen, dann lohnt es wenigstens.
Leute die bei uns für 60 verkaufen sind meist Zwischenhändler von Ost-Holz, oder es bezieht sich für Selbstabholer ab Wald.
Zuletzt geändert von kärnten am Do Nov 15, 2012 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Hermerad » Do Nov 15, 2012 20:11

Ich habe letzte Woche an den Ortsrand von Weyerbusch geliefert

Aber für 77 pro SRM

Gruß
Hermerad
 
Beiträge: 44
Registriert: So Dez 11, 2011 8:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon MF Atze » Do Nov 15, 2012 20:30

Nur noch ein mal, was Ihr anbietet und verkauft muss nicht das Selbe sein.
Den Kollegen mit seinem frischen Holz kann doch jeder unterbieten, sogar mit trockenem Holz
Nehmt einen IBC-Container mit trockenem Astholz Laubholz gemischt. Inseriert das am besten noch drei Euro unter dem Preis der Konkurrenz.
Stellt die Box vor die schönen Buchenscheite und guckt dann mal, was der Kunde kauft, wenn er die Wahl hat.
Jeder Baumarkt und Autokette (Pit-Stopp/ATU) funktioniert nach dem Prinzip.
Man versucht den Kunden erst mal in den Markt zu bekommen.

Ihr könnt auch genauso frisches Holz inserieren und setzt einen Stapel vor die überdachte Halle. In der Hallo wieder die schönen trockenen.
Ihr dürft den Kunden nur nicht verarschen, aber mit günstigen Angeboten locken und dann vernünftig aufklären ist doch kein Problem.
Solange er augenscheinlich die Wahl hat.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkaufsaison 2012

Beitragvon Grimli » Do Nov 15, 2012 20:42

juhu gut das noch genug Kiefern für meinen Eigenbedarf im Wald liegen da wird die Bude auch in den nächsten Jahren noch ordentlich warm und bei anziehenden Preisen heizt es sich gleich mit doppelter Freude :lol:

November 2011 Wald und Holz NRW
Meterware, gespalten, frei Haus €/Rm m.R.
Hartholz
55-60
Meterware, gespalten, frei Haus €/Rm m.R.
Weichholz
42-47
November 2012 Ldw. Wochenblatt Westfalen-Lippe
Meterware, gespalten, frei Haus €/Rm m.R.
Hartholz
60-80
Meterware, gespalten, frei Haus €/Rm m.R.
Weichholz
45-65

November 2011 Wald und Holz NRW
Ofenfertig, 33 cm, €/SRm m.R. frei Haus
Hartholz
65-80 €
Weichholz
42-50 €
November 2012 Ldw. Wochenblatt Westfalen-Lippe
Ofenfertig, 33 cm, €/SRm m.R. frei Haus
Hartholz
65-80 €
Weichholz
45-60

Ofenfertig, 33 cm, €/Rm m.R. frei Haus
Hartholz
80-100 €
Weichholz
65-75
Grimli
 
Beiträge: 952
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki