Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 0:35

Brief des DIB und des DBIB z.Umweltkatastophe durch PSM,GVO

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Mi Mär 04, 2009 11:52

Anita hat geschrieben: Lieber Forenkobold, ersetzte das Wörtchen " Selbst" durch das Wort " keine " und schon ergibt sich der Sinn des Satzes. Also nichts wie ein Flüchtigkeitsfehler des Verfasssers des Schreibens !



Forenkobold stell dir vor du solltest einen Bericht zu deiner letzten Nacht schreiben.
"... ich habe die ganze Nacht bei meiner Frau Eveline im Bett geschlafen."

Nur hast hast du nicht bei, sondern mit deiner Frau Eveline geschlafen. :mrgreen: :mrgreen:
Nur ein kleiner "Flüchtigkeitsfehler des Verfasssers des Schreibens".
Der Fehler zeigt aber, dass du den Sinn des Geschens der letzten Nacht nicht verstanden hast. :wink: n8

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Mär 04, 2009 11:58

Hoschscheck hat geschrieben:"... ich habe die ganze Nacht bei meiner Frau Eveline im Bett geschlafen."

Nur hast hast du nicht bei, sondern mit deiner Frau Eveline geschlafen. :mrgreen: :mrgreen:

die gaaaanze nacht--glaub ich nicht :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Mi Mär 04, 2009 12:49

hans g hat geschrieben: die gaaaanze nacht--glaub ich nicht :lol:


Heh, so´ne Eveline ist schon was Spezielles.

Außerdem hans soll man nicht von sich auf andere schließen. :wink: :mrgreen:

Velleicht gibt es aber auch sowas wie ne "Monsanto-Chantall" für Zuhause. :shock:

Wie würde denn das Gegenstück heißen Greenpeace-Doris? :?

Es fragt der Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Mi Mär 04, 2009 13:02

MON 810 hat neben der BT- Produktion die Eigenschaft das es gleichzeitig resistent gegen das Monsantoherbizid RoundUp Ready ist !



Anita.. sag

WIESO LÜGST DU SO UNVERSCHÄMT??
LÜGEN gehört sich nicht für menschen mit hohen moralischen ansprüchen an sich selbst.
Aber mach Dir nix draus.. andere Lugenbolde. ega ob aus Kanada oder Indien .. haben schon alternative Nobelpreise bekommen

Was mich aber wundert:
Deine Mitspacken haben scheinbar dieselbe Lüge dem Gabriel glaubhaft gemacht.
SOWAS IST MINISTER **KPÜFSCHÜTTEL***
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Mi Mär 04, 2009 15:11

Anita hat geschrieben: MON 810 hat neben der BT- Produktion die Eigenschaft das es gleichzeitig resistent gegen das Monsantoherbizid RoundUp Ready ist !


Anita????

Schau in der Zulassung nach.
MON810 hat nur eine Eigenschaft und das ist die der Insektenresistenz.

Würdest du die MON810 Maisschläge mit Round UP behandeln, dann würde die Kulturpflanze Mais genauso absterben wie das Unkraut.

Anita, Anita :roll: :roll:

Was bist du nur für ein verlogenes Bienenmädchen. :twisted:
Jetzt ist nur zu hoffen, dass du die deine Bienen nicht genauso falsch ernährst wie du uns hier mit Informationen versorgst.
Sie würden dir in Armseligkeit verhungern und du hättest jetzt keine mehr.

Hoschscheck

PS. Wie ist das eigentlich mit "nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten"?
Eggie und dann sowas. tse tse
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Mär 04, 2009 16:07

Hoschscheck hat geschrieben:
Anita, Anita :roll: :roll:

Was bist du nur für ein verlogenes Bienenmädchen. :twisted:

wenns ne FLOTTE biene ist,würd ich se gern mal kennen lernen :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mi Mär 04, 2009 16:41

hans g hat geschrieben:
Hoschscheck hat geschrieben:
Anita, Anita :roll: :roll:

Was bist du nur für ein verlogenes Bienenmädchen. :twisted:

wenns ne FLOTTE biene ist,würd ich se gern mal kennen lernen :lol:


Laß es lieber, Jute statt Plastik!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Genniii » Mi Mär 04, 2009 16:54

Wer hier im Forum möchte denn Gen-Food überhaupt auf seinem Teller haben??

Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung lehnt genmanipulierte Nahrung ab. Und trotzdem sollen wir weiterhin erlauben, dass Gen-Food-Experimente unsere Gesundheit aufs Spiel setzen, unser Ökosystem zerstören? Nur damit ein paar Verrückte, die offensichtlich jedes Maß verloren haben, ihre Gier nach Monopole und Profit befriedigen können? Ganz schön neben der Mütze..und barbarisch obendrein!

Ja selbst allesfressende Ratten verweigern Gen-Food - auch wenn man es ihnen noch so schmackhaft zubereitet:

http://www.initiative.cc/Artikel/2006_0 ... 0Tiere.htm
Genniii
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa Feb 28, 2009 22:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Mi Mär 04, 2009 17:47

Jetzt lenk nicht ab, Geeniiii...
Hier wurde gelogen und DAS gibt zu denken..
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Anita » Mi Mär 04, 2009 19:09

Stellungnahme zum Bienenmonitoring.

Name und Anschrift des Wissenschaftlers und Verfasser dieses Monitoringberichtes ist mir bekannt !! Leztlich kommt er zum folgenden Schluß:
Insgesamt verfehlt das Monitoring eindeutig den wissenschaftlichen Anspruch, zur Klärung der Ursachen für die Völkerverluste beizutragen. Der Diktion nach handelt es sich hier eher um eine Marketing-Strategie mit Scheinbeteiligung vieler nicht unabhängiger und teilweise
nicht- kompetenter Mitglieder zur Verwischung der Verantwortung und Senkung des Konfliktniveaus.
Dateianhänge
Stellungnahme zum Bericht 2004-2008 des Bienenmonitorings.pdf
(119.61 KiB) 358-mal heruntergeladen
Anita
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mad » Mi Mär 04, 2009 19:17

Anita versucht abzulenken. Also sieht sie ein, dass sie gelogen hat. :lol:
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Mi Mär 04, 2009 19:24

Der Bericht (Autoren: anonym) umfaßt 15 Seiten und gliedert sich in

Das Ding endet bei mir auf Seite vier.
Holde Bienenmaid was ist los?

Haben die anonymen Autoren sich nicht mehr getraut oder klemmt der Server?

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Anita » Mi Mär 04, 2009 19:36

Der Bericht des Wissenschaftlers, bei der BASF tätig, Dr.med.vet.XXXXXX
Name und Anschrift ist mir bekannt !hat vier Seiten und endet mit der Bemerkung zur wissenschaftlichen Qualität des Bienenmonitorings wie folgt:

Insgesamt verfehlt das Monitoring eindeutig den wissenschaftlichen Anspruch, zur Klärung
der Ursachen für die Völkerverluste beizutragen. Der Diktion nach handelt es sich hier eher
um eine Marketing-Strategie mit Scheinbeteiligung vieler nicht unabhängiger und teilweise
nicht- kompetenter Mitglieder zur Verwischung der Verantwortung und Senkung des
Konfliktniveaus.
Anita
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Mi Mär 04, 2009 20:36

Ist der Peter Hoppe noch bei der BASF tätig?
Ich hatte gedacht der hätte eine Praxis in Hauenstein..

Sag Anita..
wieso lenkst Du eigentlich von Deiner entlarvten Lüge ab?
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Genniii » Mi Mär 04, 2009 21:50



Inzwischen gibt es eine korregierte Version, die auch wieder abrufbar ist:

BRIEF DES BUNDESUMWELTMINISTERIUMS AN DIE UNTERZEICHNERINNEN UND UNTERZEICHNER
DES APPELLS ZUM ANBAU VON GENTECHNIK IN EUROPA (STOP THE CROP) VOM 2.3.2009

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Gentechnik!
Erlauben Sie mir, noch einmal auf Ihre Nachricht zum Thema Gentechnik zurückzukommen, um Ihnen vom Ausgang des Umweltministerrates am 2. März 2009 in dieser Angelegenheit zu berichten.

Den Umweltministern der EU lagen drei Anträge der EU-Kommission vor, mit dem Österreich und Ungarn untersagt werden sollte, nationale Regelungen zum Verbot des Anbaus von gentechnisch verändertem Mais zu treffen.
Der Rat der Umweltminister hat diese Anträge heute mit qualifizierter Mehrheit abgelehnt. Auch Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat gegen diese Vorschläge gestimmt. Vor Journalisten in Brüssel erläuterte er seine Ablehnung unter anderem mit folgenden Worten:

"Es gibt in Deutschland eine Debatte über die Möglichkeit, gentechnikfreie Regionen zu schaffen. Meine Kollegin, Landwirtschaftsministerin Aigner, hat diese Debatte als Nachfolgerin von Herr Seehofer bekommen. Ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass wir in Deutschland über gentechnikfreie Regionen sprechen, aber gentechnikfreie Mitgliedsstaaten in der EU nicht zulassen. Ich wollte mit meinem Abstimmungsverhalten also auch der Kollegin Aigner Spielraum in der notwendigen Debatte in Deutschland verschaffen.

Einen weiteren Grund erläutere ich Ihnen in aller Offenheit: Ich kann den gesellschaftlichen Mehrwert der Genprodukte von Monsanto nicht erkennen. Ich sehe allerdings, dass es einen betrieblichen Mehrwert für Monsanto gibt. Allerdings werden die Bedingungen, unter denen gentechnisch veränderte Produkte dieser Firma in den USA eingesetzt werden, in Europa nirgendwo eingehalten - zum Beispiel 800 Meter Abstand.

Ich kann nicht erkennen, warum wir den Interessen eines einzigen US-Konzerns folgen und damit die Mitgliedstaaten und die Bürgerinnen und Bürger gegen uns aufbringen sollten. Ich glaube übrigens nicht, dass bei so großen Sorgen in der Bevölkerung gegen gentechnisch veränderte Produkte im umgekehrten Fall eine amerikanische Regierung sich so ins Zeug legen würde, ein europäisches Präparat auf den amerikanischen Markt zu bringen. Man stelle sich vor, diese Debatte um Gentechnik-Produkte gäbe es in den USA, und die einzige Firma, die ein Interesse daran hätte, dieses Präparat dorthin zu verkaufen, wäre eine europäische: Ich möchte einmal wissen, ob der amerikanische Kongress sich derart ins Zeug legen würde zur Verfolgung europäischer Wirtschaftsinteressen eines einzelnen Unternehmens, wie es jetzt die EU-Kommission zur Verfolgung der Wirtschaftsinteressen eines amerikanischen Unternehmens tut - gegen die großen Sorgen bei uns in der Bevölkerung."

Soweit Minister Gabriel.

Mit Ihnen haben sich in den vergangenen Tagen fast 20.000 Mitbürgerinnen und Mitbürger mit ihren Sorgen gegen Gentechnik an uns gewandt. Noch einmal vielen Dank für Ihre Unterstützung. Bleiben Sie wachsam und engagiert. Lassen Sie uns auch in Zukunft gemeinsam für einen kritischen und verantwortbaren Umgang mit der Gentechnik eintreten! Wir halten Sie auf dem Laufenden, wenn es etwas Neues gibt.

Bitte entschuldigen Sie die unpersönliche Form der Anrede, aber uns schien es wichtig, Ihnen in einer so wichtigen Angelegenheit eine rasche Antwort zukommen zu lassen, aber bei der hohen Zahl von Mails ging es nicht persönlicher.

Mit freundlichen Grüßen, bis zum nächsten Mal!
Michael Schroeren
Leiter Pressereferat, Sprecher des Ministers Bundesumweltministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Alexanderstr. 3, 10178 Berlin

http://www.keine-gentechnik.de/fileadmi ... hecrop.pdf
Genniii
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa Feb 28, 2009 22:17
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki