Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:34

Bruderhähne

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Bruderhähne

Beitragvon Tatra813 » So Jan 16, 2022 8:10

Shrotty hat geschrieben:Schämt euch Bauern, die ihr die männlichen Küken schreddert. Schämt euch Verbraucher, die ihr immer nur Billig billig billig wollt.


Ein großteil der Verbraucher hat wenig Geld sie können nicht anders als billig einkaufen
sie müssen sehr sparsam leben
Tatra813
 
Beiträge: 475
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bruderhähne

Beitragvon tyr » So Jan 16, 2022 8:12

Tatra813 hat geschrieben:
Shrotty hat geschrieben:Schämt euch Bauern, die ihr die männlichen Küken schreddert. Schämt euch Verbraucher, die ihr immer nur Billig billig billig wollt.


Ein großteil der Verbraucher hat wenig Geld sie können nicht anders als billig einkaufen
sie müssen sehr sparsam leben


Außerdem haben die Verbraucher wenig Einfluss auf den Lebensmittelpreis, wir haben einen Angebotsmarkt, keinen Nachfragemarkt.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10261
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bruderhähne

Beitragvon Tatra813 » So Jan 16, 2022 8:48

wo soll das ganze Geld herkommen
900 Millionen Euro für Beschäftigte insolventer Unternehmen geplant
https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/ ... 75800.html
Tatra813
 
Beiträge: 475
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bruderhähne

Beitragvon bauer hans » So Jan 16, 2022 10:20

Fassi hat geschrieben:.... Sorry, aber es stimmt schon. Du findest Landwirte eher im Aldi in der Billigfleischabteilung als beim Metzger... .

bei Aldi kaufen alle ein und nicht insbesondere bauern,weil sie sparen wollen.
ist noch ein metzger vor ort,lässt der bauer oft ein schwein für die familie verwursten,weil die familienarbeitskräfte und das wissen übers wursten nicht mehr vorhanden sind,kostet übrigens um 450€.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bruderhähne

Beitragvon bauer hans » So Jan 16, 2022 10:25

Shrotty hat geschrieben:Schämt euch Bauern, die ihr die männlichen Küken schreddert. Schämt euch Verbraucher, die ihr immer nur Billig billig billig wollt.

die küken werden vergast und als futtertiere dringend gebraucht.
der verbraucher kauft "gut und günstig",was ihm nicht moralisch vorzuwerfen ist.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bruderhähne

Beitragvon egnaz » So Jan 16, 2022 10:37

tyr hat geschrieben:
Shrotty hat geschrieben:Schämt euch Bauern, die ihr die männlichen Küken schreddert. Schämt euch Verbraucher, die ihr immer nur Billig billig billig wollt.

Der größte Teil der Geflügelzucht wird nicht von Bauern geleistet, sondern von nationalen und internationale Konzernen, wie die PHW- Gruppe, Rothkötter, Sprehe, Heidemark, Plukon Food Group....
Mit Landwirtschaft haben die nix zu tun, das sidn reine Industriekonzerne. Die Geflügelzucht und -mast ist voll durchindustrialisiert.

Die Konnzerne, die du hier aufführst, haben ein System zur Lebensmittelerzeugung entwickelt. Der Landwirt ist da der Teil, der die Tierhaltung übernimmt. Und die Landwirte, die sich auf diese Systeme einlassen, fahren damit auf keinen Fall schlechter, als die Landwirte, die sich auf Müller, Arla, DMK, ... einlassen.
Mit Produkten direkt vom Bauern können doch nur die wenigsten Verbraucher etwas anfangen. Lebensmittel müssen heute am Besten mundfein auf dem Teller serviert werden.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2329
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bruderhähne

Beitragvon Neo-LW » So Jan 16, 2022 10:44

Moin,

Shrotty hat geschrieben:
Schämt euch Bauern, die ihr die männlichen Küken schreddert. Schämt euch Verbraucher, die ihr immer nur Billig billig billig wollt.


Jeder Kunde darf freiwillig den doppelten Preis bezahlen.

Wo ist das Problem ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bruderhähne

Beitragvon wespe » So Jan 16, 2022 11:13

Fragt die Verbraucher "vor" dem Laden, ob sie bereit sind für mehr Tierwohl und "Qualität" auch mehr Geld ausgeben zu wollen... Dann beobachtet sie, wo sie hingreifen im Regal.
Tierwohl macht der Landwirt/Bauer, Qualität macht der klassische Metzger, Geld macht der Discounter mit seinen "Suberpreisbrecherangeboten"...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bruderhähne

Beitragvon T5060 » So Jan 16, 2022 13:27

bauer hans hat geschrieben:
Fassi hat geschrieben:.... Sorry, aber es stimmt schon. Du findest Landwirte eher im Aldi in der Billigfleischabteilung als beim Metzger... .

bei Aldi kaufen alle ein und nicht insbesondere bauern,weil sie sparen wollen.
ist noch ein metzger vor ort,lässt der bauer oft ein schwein für die familie verwursten,weil die familienarbeitskräfte und das wissen übers wursten nicht mehr vorhanden sind,kostet übrigens um 450€.


Rechne mal : Ausrüstung, Därme, Gewürze, Wurstküche und die Arbeit
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bruderhähne

Beitragvon Isarland » So Jan 16, 2022 14:44

T5060 hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:
Fassi hat geschrieben:.... Sorry, aber es stimmt schon. Du findest Landwirte eher im Aldi in der Billigfleischabteilung als beim Metzger... .

bei Aldi kaufen alle ein und nicht insbesondere bauern,weil sie sparen wollen.
ist noch ein metzger vor ort,lässt der bauer oft ein schwein für die familie verwursten,weil die familienarbeitskräfte und das wissen übers wursten nicht mehr vorhanden sind,kostet übrigens um 450€.


Rechne mal : Ausrüstung, Därme, Gewürze, Wurstküche und die Arbeit

Unser Metzger verlangt für das Kilo Fleisch zu verwursten all incl. 7€. Ohne Fleisch :mrgreen: nicht dass wieder eine unnütze Disk. aufkommt.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bruderhähne

Beitragvon tyr » So Jan 16, 2022 17:42

Isarland hat geschrieben:Unser Metzger verlangt für das Kilo Fleisch zu verwursten all incl. 7€. Ohne Fleisch :mrgreen: nicht dass wieder eine unnütze Disk. aufkommt.


450€ halte ich auch für keinen Wucherpreis, wenn man bedenkt, das man dafür, wenn man es in der Direktvermarktung verkaufen würde, rd 3000€ Warenwert hat. Zumindest wenn der Fleischer was taugt...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10261
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bruderhähne

Beitragvon T5060 » So Jan 16, 2022 19:20

Und die Logik aus der Geschichte ? Gerade auf Betrieben wo Wachstum "teuer" ist, ist es gar nicht so dumm man kombiniert seinen Hof mit einem 1,5 Mann Handwerksbetrieb.
Das dort dann die Hälfte als "bimbes" abgerechnet wird, brauch ich keinem erzählen. Zumal man für die Einrichtung eines Handwerksbetriebs als "Diversifikation" noch schön
Mittel aus der II.Säule abgreifen kann. Wer seine Profession im noch dickeren BrummBrumm mit noch mehr Hektar sieht, dem fehlt ohnehin das Unternehmer-Gen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bruderhähne

Beitragvon Cheffe » Mo Jan 17, 2022 12:27

interessant, 5060. Was genau schwebt dir da vor? (und was ist Bimbes?)
Cheffe
 
Beiträge: 580
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bruderhähne

Beitragvon AEgro » Mo Jan 17, 2022 13:54

Bimbes = Schotter, Kies, Sand, Heu, Penunzen oder Geld.
Cheffe, du bist noch jünger ?
Kannst du dich nicht an unseren pfälzer Bundeskanzler erinnern ?
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... e5516.html
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4135
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bruderhähne

Beitragvon wastl90 » Mo Jan 17, 2022 14:43

Fassi hat geschrieben:
Auch wenn man das "Hinterland" meint mit den Speckgürteln um München, Berlin usw zu vergleichen. Bei uns (östliches Nordhessen) muß man halt mit seinem Käse min einmal die Woche auch nach Hannover und Frankfurt fahren, um Absatz zu generieren. Da muß man dann aber halt auch rechnen, ob sich das überhaupt lohnt. Ein relativ großer Schafskäseproduzent hat deshalb die Käseproduktion wieder aufgegeben, weil die weiten Wege sich unter dem Strich nicht gerechnet haben und der Absatz im vertretbaren Umfeld nicht reichte. Obwohl er fast alleine in der Nische stand.

Gruß
PS: Sorry, aber es stimmt schon. Du findest Landwirte eher im Aldi in der Billigfleischabteilung als beim Metzger. Kenn ich ja noch von den Gänsen. Der Milchbauer, der mir ein paar Tage vorher noch die Ohren über schlechte Milchpreise voll gejammert hat, kam mir auf dem Supermarkt mit der polnischen Hafermastgans entgegen. In unserem Gespräch erzählte er mir ja noch, wie toll es doch ist, dass ich Gänse verkaufe und die Kunden das auch wertschätzen. Er würde ja auch eine nehmen, aber sie essen ja keine Gänse.

Natürlich passt es nicht überall hin. Meine Kernaussage damit war eben "nicht mal wir Landwirte unterstützen uns selbst". Nicht mehr und nicht weniger.
wastl90
 
Beiträge: 4446
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Max79

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki