Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:19

Buchenbrennholz lang, Preise 2007/2008 ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon urfuture » Sa Dez 01, 2007 18:52

Hallo Webel 1,

26 T. sind max. 21 FM, kannst mir glauben, kaufe das meiste nach Gewicht.

Hier in Kärnten wird die Buche frei Waldweg zwischen 52 und 57 € + 10% Ust + Transport gehandelt. Hier halten die Italiener die Preise für Stammholz hoch, nur wir erzielen nicht die Verkaufspreise wie das in Italien der Fall ist.

PS: Sucht jemand von euch einen Schneidspalter Palax 100 S Bj 10/2006 oder einen Binderberger Gigant 30T. mit aufgebauten Kran Bj. 6/2005 ? Verkaufe beide Geräte, da ich auf einen Pinosa Brennholzvollautomaten umstellen möchte.

Beste Grüße aus dem sonnigen Kärnten
urfuture
 
Beiträge: 186
Registriert: Do Apr 12, 2007 20:31
Wohnort: Kärnten
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Dez 01, 2007 19:51

welche Menge stimmt denn jetzt? 35fm oder 26t? Menge und Gewicht passen hinten und vorne nicht zusammen, will Dich da einer linken?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Sa Dez 01, 2007 20:09

CHris3er schreibt ja ca. 35 Meter bzw. 26 t.

Wenn die Meter Raummeter wären würde es sehr ungefähr hinhauen.
Nicht gerade ein Schnäppchen aber 62 €/fm incl. transport muss man bei uns auch rechnen.

Aktl. Preis bei uns in Reutlingen/BW, Stadtwald: Brennholz lang Laubholz gemischt ab Waldstraße 52 € pro Festmeter.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Sa Dez 01, 2007 20:19

Bei uns wurde kürzlich Buche/Eiche frei ab Waldweg 4m und 6m lang für 55€ je fm vom Staatsforst verkauft. Für mich klingt das nach Wucher...aber naja...ich brauchs ja nicht unbedingt.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Buchenbrennholz

Beitragvon Holzede » Sa Dez 01, 2007 21:10

Bei uns im Reinhardswald bezahlt man für gerücktes Brennholz am Weg ca.52.€ pro Festmeter sagte mir unser Förster.War auch schn mal billiger obwohl noch von Cyrill viel liegengeblieben ist.Gr aus dem weserberland
Holzede
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Feb 13, 2007 21:49
Wohnort: Trendelburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Sa Dez 01, 2007 21:47

Hallo zusammen

Bei uns in Hessen östlicher Westerwald wird das Industrieholz vom Gemeinde Forst gerückt am Weg für 45 €/fm angeboten.
Dies gilt für eine max. Abnahmemenge von 20 fm.
Wird mehr als 20 fm bestellt gibt es einen Aufschlag von ca. 10€/fm

Ich kaufe mein Brennholz bei einem Privatwaldbesitzer am Stock für 26€/fm.
Industrieholz wird von Ihm nicht angeboten

Zu welchem Preis bietet Ihr Ofenfertiges trockenes Brennholz an?
währe auch mal Intressant diese Preise zu vergleichen.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Dez 01, 2007 22:26

ofenfertig und trocken hab ich in dieser Wintersaison nicht unter 65 Euro bei Abholung und 70 bei Lieferung verkauft. Mein Lager ist restlos leer, scheinbar meinen alle nächstes Jahr gibt`s kein Brennholz mehr oder es wird noch teurer. Wa sich auch gemerkt habe war daß bei den Neukunden immer mehr Nörgler dabei sind die meinen alles besser zu wissen und der Lieferant will sie ja nur betrügen. Diese Sorte Kunden bekommt bei mir genau eine Lieferung, im kommenden Jahr soll denen liefern wer will, ich nicht mehr.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Webbel1 » Sa Dez 01, 2007 23:32

Hallo Unimogthorsten, wie kannst du bei EK von 45 - 55 € FM + MwSt + Transport, Dein Buchenbrennholz für 70 € dem Kunden noch zufahren ?
Was rechnest Du da für ein Stundensatz für Deine Arbeit ? :roll:

Wir brauchen halt 85 € / RM + Frachtanteil.

gruß Roland vom Bodensee
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » So Dez 02, 2007 0:30

Roland,
der EK war im letzten Jahr 42 Euro/fm inkl MWSt, der VK bezogen auf Ster. Rechnet sich zwar nicht um reich zu werden aber trotzdem bleibt gut was hängen.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » So Dez 02, 2007 1:21

Hallo unimogthorsten

Ich habe dieses Jahr mein Holz noch für 75€+MwSt. verkauft, aber jetzt habe ich mir das mal grob überschlagen und bin zu der Meinung gekommen das man 1rm nicht unter 90-95€ ver kaufen kann.
Ansonsten arbeitet man dann bei den heutigen Dieselpreisen nur noch für den Staat.
Hängt ja einiges an Maschinenarbeit drann.

Dann hätte ich noch mal die Frage ist ein Ster= 1 rm?
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Webbel1 » So Dez 02, 2007 10:57

Hallo unimogthorsten , Ich kenn das , " ja reich werden wir dabei nicht ",
Interesant ist das viele noch nie Ihr Brennholz durchkalkuliert haben .
Aber nicht nur Stundenlöhne sondern auch Maschienen - Diesel - Strom - MwSt - Steuern - usw. Dann sehen die Preise nähmlich ganz anders aus !
Aber es ist halt schön wenn man " mitschwätzen " kann , und entsprechende Technik sich leisten kann.
Trotzdem schöne grüße , Roland heute vom Allgäu :lol:
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lotz » So Dez 02, 2007 16:51

Hallo,
bei uns war gestern Brennholzauktion auf dem Marktplatz. Die umliegenden Landwirte haben z.T bis zu 9 RM sowohl ogenfertiges als auch waldfrisches Holz aufgefahren.

Was soll ich sagen ... es wurde fast nichts versteigert.

Startpreis für 1 RM Buche trocken und ofenfertig 33 Länge / 60 € ging nicht weg.
Startpreis für 1 RM waldfrische Buche in 33er Blöcken ungespalte / 40 € ging nicht weg.

Die meisten Anbieter gaben es nicht unter dem Mindestgebot her und nahmen ihr Holz wieder mit.

Gruß, der Lotz
Lotz
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Nov 17, 2007 15:51
Wohnort: Tecklenburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » So Dez 02, 2007 16:56

Lotz hat geschrieben:
Die meisten Anbieter gaben es nicht unter dem Mindestgebot her und nahmen ihr Holz wieder mit.


Bei den Preisen auch gut so. 60€, ich glaub ich spinne Bild
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lotz » So Dez 02, 2007 17:18

@Mattie

hast Du die Preise in den vorherigen Postings gelesen ? da ist 60 € ja noch günstig !!!
Lotz
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Nov 17, 2007 15:51
Wohnort: Tecklenburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » So Dez 02, 2007 17:29

Hab ich und nicht schlecht gestaunt. Irgendwie drehen alle am Rad.
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanghuhn, J.W.R., langholzbauer, Majestic-12 [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki