
Jungbullen QS
U3 R3 O3
Hab es schon mit Google versucht heraus zu bekommen leider ohne Erfolg!
Danke schonmal im voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 20:26
Mixxxxer hat geschrieben:eine Bildbänden aufzubauen
zwiebe hat geschrieben:http://www.lfl.bayern.de/iem/vieh_gefluegel/43464/
http://www.gesetze-im-internet.de/rindh ... age_6.html
http://www.q-s.de/
Zu Jungbullen: Sie unterscheiden sich in den vorhandenen Geschlechtsmerkmalen zu den anderen und sind unter 24 Monate.Mir persönlich sind Kälber, Fresser, Absetzter, Fersen, Ochsen, Bullen, Kühe und Sprungstiere bekannt.
Was ist eine Bildbänden?
zwiebe hat geschrieben:http://www.lfl.bayern.de/iem/vieh_gefluegel/43464/
http://www.gesetze-im-internet.de/rindh ... age_6.html
http://www.q-s.de/
Zu Jungbullen: Sie unterscheiden sich in den vorhandenen Geschlechtsmerkmalen zu den anderen und sind unter 24 Monate.Mir persönlich sind Kälber, Fresser, Absetzter, Fersen, Ochsen, Bullen, Kühe und Sprungstiere bekannt.
Was ist eine Bildbänden?
Hoschscheck hat geschrieben:Ich persönlich kenne auch Bullen, die über 24 Monate alt sind.
Hoschscheck
"schwabe" hat geschrieben:Hallo mixxer
bei den U R O werten handelt es sich bekanntlich um die
handelsklasse / fettanteil des schlachtkörpers.
Was mich mal interessieren würde ist zu welchen preisen bei euch die
charolais-Kälber gehandelt werden im Vergleich zu
den Fleckvieh.
Gruß Schwabe
"schwabe" hat geschrieben:@zwiebe
E...P
hhäää was soll das den darstellen ?
zwiebe hat geschrieben:Hoschscheck hat geschrieben:Ich persönlich kenne auch Bullen, die über 24 Monate alt sind.
Hoschscheck
Solche gibt es auch mit anderen Geschlechtsmerkmalen...
Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, langholzbauer, schoadl, Stoapfälzer, tyr