Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Wolfgang77 » Mo Okt 31, 2011 21:12

andreash hat geschrieben:Es herrscht hier eher eine "Inflation der blauen Plastik-Traktoren" sprich New Holland, und keiner der Bauern, die den NH länger als 2-3 Jahre
fahren, haben noch ein gutes Wort dafür übrig...

mfg



was für kisten fahren die und was für stress haben die damit?
Wolfgang77
 
Beiträge: 404
Registriert: So Nov 14, 2010 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon matti_1 » Mo Okt 31, 2011 21:23

Mein Lohner hat dieses beim Mais einen Axion 840 für 2wo. zum Testen gehabt.
Ich hab leider nur kurz Zeit gehabt am Firmengelände eine Runde damit zu fahren und kann nix drüber sagen,
aber ein Fahrer der 2 Tage damit gefahren ist hat gesagt dass er eine optimale Gewichtsverteilung hat (wichtig für einen steilen Haufen)
und dass er gerne damit gefahren ist, die Bedienung und die optik in der Kabine ist ihm jedoch bei Fendt lieber.
Der chef ist damit auch 1 Tag gefahren und überlegt jetzt auf einen Xerion, in der Saison kommt wahrsch. einer zum prob. :D
Interessant wäre die Anfälligkeit von Claas...
Benutzeravatar
matti_1
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Okt 11, 2011 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Honk81 » Mo Okt 31, 2011 22:03

matti_1 hat geschrieben:
amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
master3011 hat geschrieben:... beim fendt musst du aber alle 4000 stunden noch den triebsatz tauschen lassen
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

... und die mehrere zeit stehst an der tankstelle, weil dauernd nach ein paar stunden schwerster pflug- oder sonstiger arbeitt diesel abgetankt werden muß. :lol: :lol: :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51



Leute gibts in diesem Forum...
Wenn du eine Fliege verschluckst hast du mehr Hirn im Bauch, als im Kopf...
Ich würde mich ja gerne Geistig mit dir Duellieren, aber ich sehe schon...du bist unbewaffnet...



50 Euro ins Phrasenschwein. Die Sprüche gehen ja gar nicht.
Das mit dem abtanken war n Insider zum Thema Spritverbrauch bei Fendt (vor ewigen Zeiten mal hier diskutiert).

PS: Ich hab noch nix negatives über Claas gehört und n paar sind hier auch unterwegs.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Einhorn64 » Di Nov 01, 2011 9:13

Etwas merkwürdig sind die supergünstigen angebote von sehr jungen claas schleppern mit wenig stunden in den technicbörsen/tractorpool.
Ob dies nun die regel ist weiss ich nicht, jedenfalls zeigt der gebrauchtpreis sehr viel über die kundenzufriedenheit.
Möglicherweise ist dieses auch darin begründet das viele die zuvor einen renault noch nicht mal mit dem Ar.... angeschaut haben auf einmal die grössten fans der "neuen" claas traktoren waren.
Die erwartungen waren wohl etwas arg hochgesteckt.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Cowboy74 » Di Nov 01, 2011 9:36

Naja, mittlerweile sitzt Claas aber auch auf einem sehr hohem Roß was die Preisgestaltung angeht. Habe es letztes Jahr selbst erlebt. Zumindest im Preis sind schon nah dran an Premium. Und ´nen Vorführer sollte es auch nur für ein paar Stunden geben. Wenn man so mit potentiellen Käufern umgeht, muß man sich nicht wundern wenn es nicht "Saatgrün" wird.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon tobi89 » Di Nov 01, 2011 9:42

Einhorn64 hat geschrieben:Etwas merkwürdig sind die supergünstigen angebote von sehr jungen claas schleppern mit wenig stunden in den technicbörsen/tractorpool.
Ob dies nun die regel ist weiss ich nicht, jedenfalls zeigt der gebrauchtpreis sehr viel über die kundenzufriedenheit.
Möglicherweise ist dieses auch darin begründet das viele die zuvor einen renault noch nicht mal mit dem Ar.... angeschaut haben auf einmal die grössten fans der "neuen" claas traktoren waren.
Die erwartungen waren wohl etwas arg hochgesteckt.


Immerhin waren die letzten Renaults wohl alles andere als schlecht. Claas hat bis jetzt hauptsächlich die Elektronik der Erntemaschinen reingebracht und ganz nebenbei "Downsizing" bei Getriebe und Hubwerk betrieben. (siehe erste Axion Serie) Außerdem hat die Verarbeitung in der Kabine gelitten. n8
tobi89
 
Beiträge: 272
Registriert: Fr Jul 10, 2009 17:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Sepp » Di Nov 01, 2011 10:52

Der Thread trägt schon eine gewisse Abneigung in sich ("nur Schrott"); wenig erstaunlich, dass nichts sonderlich Sinnvolles dabei herauskommt.

Ich halte es in der heutigen Zeit für unsinnig, die Qualität eines Schleppers an Hand des Herstellernamens zu beurteilen. Man muss das etwas genauer betrachten und sich nicht auf das verlassen, was die einzelnen Marketingabteilungen aus dem Namen machen. Diese Namen sind (wenn man nur deutsche Hersteller betrachtet) aus deutscher Ingenieurskunst entstanden. Heute kommen die Komponenten doch aus der ganzen Welt.
Viele Hersteller haben bei den großen Serien ihre eigenen Komponenten (bzw. Komponenten namhafter Hersteller) verbaut, bei den kleinen Schleppern unter 100 PS werden oft ganze Modellreihen umlackiert und als eigenes Produkt vermarktet.
Wenn ein Schlepper X des Herstellers in den 70ern zuverlässig war, muss das nicht zwangsläufig heißen, dass die heutigen Schlepper des Herstellers immer noch sind.

Es kann also durchaus sein, dass manche Serien eines Herstellers gut, andere hingegen weniger gut sind. Da muss man halt genauer hinter die Kulissen blicken und schauen, was woher kommt und was eigentlich hinter einem Schlepper steht. Claas ist nicht gleich Claas. Und Deutz Fahr nicht gleich Deutz Fahr und John Deere nicht gleich John Deere und ...
Sepp
 
Beiträge: 2387
Registriert: So Aug 29, 2004 17:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Paulo » Di Nov 01, 2011 11:09

Sepp hat geschrieben:..

Es kann also durchaus sein, dass manche Serien eines Herstellers gut, andere hingegen weniger gut sind. Da muss man halt genauer hinter die Kulissen blicken und schauen, was woher kommt und was eigentlich hinter einem Schlepper steht. Claas ist nicht gleich Claas. Und Deutz Fahr nicht gleich Deutz Fahr und John Deere nicht gleich John Deere und ...


Genau so sehe ich das auch :prost: !!

Und diese fanatische Sympathie bzw. Antipathie bezüglich bestimmter Schlepperfabrikate halte ich für sehr kleingeistig :wink:
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Hans Söllner » Di Nov 01, 2011 12:29

Cowboy74 hat geschrieben:Naja, mittlerweile sitzt Claas aber auch auf einem sehr hohem Roß was die Preisgestaltung angeht. Habe es letztes Jahr selbst erlebt. Zumindest im Preis sind schon nah dran an Premium.


Ja was den Preis angeht ist man inzwischen auf dem Fendt/John Deere Niveau.
(hatte noch vergessen, mit der Vorderachse gabs auch öfters Probleme , trotz 18 Schmiernippel die alle 50h geschmiert wurden, beim Ares 696 ist zweimal der Schlitten, in dem das Zugmaul höhenverstellt wird quasi abgebrochen. Ist sicher lustig wenn das auf der Straße passiert. Die ganze Hydraulikanlage wies Lackmängel auf, schon nach 2 Jahren, auch bei den Hexashiftmaschinen.
gallery/image_page.php?album_id=898&image_id=13391
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon matti_1 » Di Nov 01, 2011 12:49

"Ja was den Preis angeht ist man inzwischen auf dem Fendt/John Deere Niveau."

Schwachsinn, vergleich einen AXION 840 mit einem 820 Vario- Preislich.
Du kannst dir um den Unterschied einen günstigen Neuwagen kaufen...

Der Preis ist der Aspekt der Claas (ausser Xerion) interessant macht!
Benutzeravatar
matti_1
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Okt 11, 2011 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Hans Söllner » Di Nov 01, 2011 13:08

Dann will ich mal die Listenpreise in Grundausrüstung nennen:
Claas Axion 840 C-Matic-154.000€
Fendt 820 Vario-138.000€
John Deere 7930-126.000€
Deutz Agrotron TTV 630-126.000€
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon tobi89 » Di Nov 01, 2011 13:11

kaufst du zu listenpreisen?
tobi89
 
Beiträge: 272
Registriert: Fr Jul 10, 2009 17:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Hans Söllner » Di Nov 01, 2011 13:16

Natürlich nicht. Darum geht es auch garnicht. Jenachdem wie die Laune deines Händlers ist wirst du einen Axion nicht zwangsläufig billiger bekommen. Und 16.000€ Unterschied sind schon ein Hammer, auch wenn es nur nach Liste ist!
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon matti_1 » Di Nov 01, 2011 13:28

Hans Söllner hat geschrieben:Natürlich nicht. Darum geht es auch garnicht. Jenachdem wie die Laune deines Händlers ist wirst du einen Axion nicht zwangsläufig billiger bekommen. Und 16.000€ Unterschied sind schon ein Hammer, auch wenn es nur nach Liste ist!



Fendt konfig: (820 ohne ausst.)
Basispreis
169026 EUR
Gesamtpreis weitere Positionen
0 EUR
Gesamtpreis
169026 EUR

Alle hier genannten Preise verstehen sich als Nettowert zuzüglich der deutschen aktuellen Umsatzsteuer oder der für Ihr Land gültigen Umsatzsteuerrichtlinie (UStR).
Benutzeravatar
matti_1
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Okt 11, 2011 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Hans Söllner » Di Nov 01, 2011 13:32

Meine Daten beziehen sich auf den profi-Schlepperkatalog 2010 in Serienausstattung. (meist Grundausstattung)
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki