Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Ecoboost » Fr Dez 01, 2017 14:25

Hallo,

dieser Claas-Schlepper dürfte hier so manchen aufmerksamen Leser bekannt sein.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-276-8253
Schlepper Nr. 3 wird nun abgestoßen. Was soll man dazu noch sagen!?

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon joke31 » Fr Dez 01, 2017 14:51

das ist doch anhilde seiner
nur wegen sowas gleich den trecker wieder los werden.
verstehe ich nicht so ganz.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Fuchse » Fr Dez 01, 2017 16:48

???
Zuletzt geändert von Fuchse am Sa Dez 02, 2017 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon anhilde » Fr Dez 01, 2017 21:26

Jo Agroboost, ich erlaube es mir tatsächlich meinen eigenen Schlepper hier anzubieten. Ja, schon der 3., Wahnsinn oder, was muss ich doch ein übler Typ sein, ich mach Sachen, die kämen Dir gar nicht in den Sinn. Ich stalke wiederum aber auch nicht andere landtreff User auf Internet Verkaufsplatformen. Zu dem Verhalten denke ich mir auch so meinen Teil und andere vielleicht auch...

Netterweise hat mich heute der Händler angerufen und mir mitgeteilt, das es doch die Option gäbe den Schlepper gegen einen neuen zu tauschen. Diesmal allerdings gegen Ausgleich für die gefahrenen Stunden. Das ist mir recht, den Schlepper so zu verkaufen bereitet mir eh Bauchschmerzen. Wenn die Stunden zu einem vernünftigen Kurs berechnet werden, werde ich das wohl machen. Und jetzt können die einschlägigen User mit Ihrem Gehetze gerne weiter machen...

Viele Grüße,

André
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Ecoboost » Fr Dez 01, 2017 22:09

Hallo,

mir ist es egal was Du machst.
Dass Du die Kiste so nicht Privat los bekommst liegt doch auf der Hand.
Das hier allerdings Threads verschwinden und man nun gar nichts mehr dazu hörte ist schon etwas seltsam.
Dein Händler lacht doch eh nur noch weil er sich an deinem regelrechten Kaufwahn eine goldene Nase verdienen wird.
Aber gut solche Kunden hat man nicht immer, die muss man sich warm halten. Auch wenn Sie einem viel Nerven kosten.
Warum fährst Du die Kiste nicht vorerst mal weiter und lässt weiteres auf dich zukommen?
Bei bis zu 3 Jahren und bis zu 1.800 h Gewährleistung?
Und dann wieder ein Claas... mal sehen ob dir dieser dann gut genug ist.
Aber das lässt tief blicken wenn jetzt dann der vierte an der Reihe ist.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am So Dez 03, 2017 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon pit-thiessen » Fr Dez 01, 2017 22:21

so um aufs Thema zurück zu kommen.
ich selber habe einige Jahre in einem sehr Claas treuem Lohnbetrieb gearbeitet.
hauptsächlich axion der ersten Serie (820 cmatic, 840 sowohl cmatic als auch cebis und einige 850) 2 Ares 836, 1 816 und 3 657 ATZ
zu den den axion sein gesagt.... Katastrophe in meinen Augen:

-Schaltzeiten unter den Gruppen bei den Schaltern unglaublich langsam (so langsam das viele die Kisten einfach abgewürgt haben)
-das stufenlos Getriebe war dermaßen verwirrt, abfahren unter dem Häcksler war fies, diese Schlepper haben sich selber gerne FAST abgewürgt (ich meine fast aber auch nur weil der Computer vorher gerne auskuppelt und eine Fehlermeldung spuckt die sek. später wieder verschwindet... dann kuppelt er wieder ein und macht mit Pech im Hang oder ähnliches das selbe spiel nochmal
-die Motoren sind überhaupt nicht spritzig und gefühlsmäßig weit unter der angegeben Leistung, nebenbei besitzen sie kein kampfvermögen welches Leistung unter 1400 touren eig komplett verschwinden lässt

die ersten 3 Probleme lassen sich einfach lösen... Drehzahl... immer.... überall

-Software ist so verwirrt das stufenlose auf mal das Display vom schalter haben und andersrum (fahren geht dann nicht mehr... Neustart)
-Fehlermeldungen sind normal: Kühlwasser stand, Bremsflüssigkeit, Wasser im Diesel usw... auch wenn alles stimmt
-der Motor ist absolut zuverlässig was seine ausfälle angeht... alle 2000h kopfpackung... etwa 6000h haupt bzw Pleuellager schaden... Kopf planen, verstärkte Dichtungen usw keine Änderung
-Schlepper bedingte Kleinigkeit wie wenderadius, schwammiges Fahrverhalten und noch 1-2 Sachen sind bei anderen Hersteller auch immer mal...

so die alten 836 bzw 816 sind da schon der bessere griff:

-hackeliges getriebe
-Elektrik Probleme bis hin zu Kabelbränden zwischen Kabine und Motorraum
-für ihre Leistung relativ schwach

dafür sind die 657 ATZ eine Empfehlung:

in meiner zeit KEINE ausfälle bis auch 1! gerissener Bowdenzug für das 3. Steuergerät
für einen 125ps Schlepper sehr sehr kraftvoll (liefen besser als die 836)
das Getriebe ist ein Gedicht... es ist einfach so wie es in den axions hätte sein sollen... schnell, knackig und einfach in der Bedienung

so.. dann habe ich auch mal meinen Senf dazu gegeben... ist natürlich keine Hilfe für irgendeine Kaufentscheidung... es ist einfach nur ein Erfahrungsbericht

ich muss auch sagen das ich dieses Jahr einige stunden auf der neusten Serie 810 und 870 machen durfte die alle stufenlos unterwegs waren... es hat sich in der Getriebe Steuerung einiges getan, auch Qualität und Komfort eine große Steigerung... die 810 sind mir zu schwach auf der Brust aber sonst sehr sehr schön zu fahren... es fehlt mir jetzt halt noch die langzeit Erfahrung mit den Dingern
pit-thiessen
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Mär 09, 2013 16:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon fendt_farmer84 » So Dez 03, 2017 12:39

Hans Söllner hat geschrieben:Unser Ortsansässiger Großbauer und auch Lohnunternehmer bekommt diese Woche seinen neuen Fendt, und damit ist dann Schluss mit Claas Traktoren. Er musste ja unbedingt schon im Herbst 2003 einen kaufen, hauptsache man ist einer der ersten..... :roll:
Den Vorführtraktor Ares 696 hat er zuvor umgeworfen, dann ist von der Haube der grüne Lack weggeplatzt und drunter war er orange.
Die Probleme die aufgetreten sind haben aber keineswegs nur die echten Renaults getroffen (696, 826) sondern er hatte bei 2 Ares mit Hexashiftgetriebe erhebliche Probleme. Als erstes kaufte er einen Ares 696, der Reperaturkosten von angeblich rund 25.000€ gesammelt hat laut einem Fahrer mit dem ich befreundet bin. Da sind man könnte meinen unglaubliche Reperaturen aufgetreten.
Beim Ares 826 von 2004 leif es dann schon etwas besser, aber verschont von Problemen war der auch nicht.
Dann wurde einer mit 120PS und 4-Zylinder gekauft mit Hexashift Getriebe. (Ares 567?) . Nach etwa einem halben Jahr gabs einen Getriebeschaden. Er hat den Traktor gewandelt und einen komplett Neuen bekommen. Das witzige ist nun, dass auch dieser einen Getriebeschaden hatte..unter anderem. Dann wurde er gegen einen Ares 617 getauscht, den er heute noch hat.
Der Ares 696 wurde gegen einen Arion 640 getauscht der wohl soweit läuft.

Claas hat immer so gut wie alles auf Kulanz geregelt. Und da der gute Mann ein ausgesprochener Claas Fan ist, und Mäher, Schwader, Ladewagen und Mähdrescher davon Besitzt, wollte er die Schlepper nicht gleich aufgeben.
Diese Woche bekommt er allerdings einen 724er Vario und mit Claas Traktoren ist Schluss.

Bei Traktoren fährt er amsonsten John Deere, JCB und Fendt. Ich könnte jetzt nicht behaupten dass die Fahrer die ich auch selbst kenne mit den Maschinen unsachgemäß umgegangen sind. Bei den anderen Traktoren sind solche Probleme nie vorgekommen. Im Gegenteil, sein 822er Fendt hatte 10000h auf der Uhr.
Ein paar Orte weiter hatte jemand ähnliche Probleme mit dem Hexashift Getriebe und hat sich dann ein anderes Fabrikat zugelegt.

Wenn ich hier im Forum sehe wie die Claas Traktoren gelobt werden frag ich mich schon, haben hier bei uns alle Monagsmaschinen erwischt oder was ist da los?
Nach 3 kapitalen Problemschleppern im Ort ist meine Meinung über Claas zumindest im Keller.


Hallo Bei uns in der Gegend ist es auch so,
unser Verkaufsberater von der Baywa ging zu Claas. Er fuhr natürlich seine alten Kunden an und es gab nichts besseres wie Claas (bei uns sind es 80% Fendt und Pöttinger) auch wegen der Entfernung zur Werkstadt (8Km) bei Claas sind es 50Km.
Das war im Jahre 2008 er hat zwar ein 15 oder 20 Schlepper verkauft aber heute sind nur noch 2 Schlepper übrig und und der rest hat wieder einen Fendt gekauft. mein Nachbar hatte es mit 2 Claas nacheinander versucht beide haben die 6000h nicht überstanden das ende vom Lied war wo er die Verkauft hat bekam er kein Geld mehr für die Kisten, er sagte wo er vor einem Jahr seinen 510er verkauft hat und der hatte 17000h bekam er 1/3 mehr als für die Claas Kisten damals der eine war ein 120er der andere ein 140er ist doch der Mehrpreis vom Fendt gerechtfertigt und an den Fahrkomfort und Wertstabilität kommen die nicht rann.
fendt_farmer84
 
Beiträge: 92
Registriert: So Dez 04, 2011 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon joke31 » So Dez 03, 2017 12:55

bei uns fahren auch nicht viele claas trecker.
haubtsächlich fendt und Johndeere.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon matze6820 » So Dez 03, 2017 13:45

Ich denke das es bei Class extrem modellabhängig ist,einzelne Modelle einer Serie laufen gut ander sind ne Katastrophe. Mein Händler hat zeitweise keine Class in Zahlung genommen und jetzt auch nur bestimmte Modelle. Auf neuschlepper geht's noch,bei gebrauchten einen Class zurücknehmen klappt nur mit massiven abschlägen. Anders sieht es aus wenn man mieten will,da bietet Class super günstige Konditionen und bei einem mietschlepper interessieren den Kunden die Reparaturen recht wenig.
matze6820
 
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 14, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon anhilde » So Dez 03, 2017 15:16

Gestern bei einem größeren, Claas Stützpunkt bei mir in der Nähe gesehen, alles neue 800er Axion, einer neben dem anderen, sind die auf Halde produziert?

Bei meinem Claas hat nach der Reparatur gestern erstmal schön im zweiten Einsatz das Getriebe gezickt, schalten bis D1, dann war Feierabend, ging kein höherer Gang mehr rein. Aus an, mit bissl warten, dann ging es wieder. Sowas hat es in den 324h bis zum Schaden NIE gegeben, aber nix kommt von nix. Hydraulik macht komische Töne unter Last, aber nur ****** wollen nach so einem kapitalen Triebwerkschaden den Schlepper los werden... Schon klar. Privat kann ich den so erstmal nicht verkaufen, wandeln kostet wieder Geld und Nerven, aber klar ich bin nerviger anstrengender dämlicher Kunde ohne Ahnung.

Was soll man da noch sagen, warum schreibe ich überhaupt noch hier? Bin wohl auch noch masochistisch veranlagt...
Dateianhänge
17D7833F-0842-4865-9728-1F351D04C0F3.jpeg
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Lonar » So Dez 03, 2017 16:33

Das mit der Ls hat meist nichts zu sagen. Hat unser John Deere auch hin und wieder. Was soll denn kommen? Das Getriebe würde doch jetzt von innen besichtigt und ist im Ordnung.
Wenn du jetzt wieder einen neuen bekommst, fängt das ganze von vorne an. Warum hat man denn Garantie eingeführt?
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon 210ponys » So Dez 03, 2017 16:52

joke31 hat geschrieben:bei uns fahren auch nicht viele claas trecker.
haubtsächlich fendt und Johndeere.


genau so ist es bei uns auch und einige Deutz. Aber im ganzen Ort gibt es keinen Claas.

Und ich finde es erschreckend was der ein oder andere für einen Müll von sich geben, und sich erlauben über anhilde zu urteilen... Aber bekanntlich ist bei denen wo die Größte klappe haben am wenigsten los :D
210ponys
 
Beiträge: 7469
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Nuffield » So Dez 03, 2017 17:03

Ich habe ab und an mal welche zum Testen gehabt. Aber die Verarbeitung alleine in der Kabine war schon eine Katastrophe. Somit kann ich nicht viel Details beisteuern. Fakt ist, wer hier in der Gegend Claas fährt hat, bis auf ganz wenige Ausnahmen, auch nur einen davon. Der Trecker danach war dann wieder Premiumprodukt. Auch nehmen manche Händler hier keine Claas in Zahlung. Claas Trecker sind wie Aids: wenn man sie einmal hat, wird man sie nicht wieder los.
"Jesus war ein Moslem das weiß jeder. Wenn er keiner war dann erklär mir bitte mal warum er einen Vollbart hatte? Und das er 5 mal am Tag gebetet hat. Zu wem hat er wohl gebetet?" Kommentar eines Moslem bei Youtube
Nuffield
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 13, 2016 16:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon kruemel » So Dez 03, 2017 17:09

Also hier laufen einige Claas wir sind ca. 80 km vom nächsten Händler weg.
Von denen die ich kenne sind alle sonweit zufrieden mit Ihren Schleppern.
Ich denke man sollte einen defekt nicht überbewerten.

Die LUs rechnen hier bei Fendt Schleppern bei 6000h ein neues Getriebe.
Da sagt komischerweise keiner was.
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Nuffield » So Dez 03, 2017 17:12

kruemel hat geschrieben:Die LUs rechnen hier bei Fendt Schleppern bei 6000h ein neues Getriebe.
Da sagt komischerweise keiner was.


Doch! Wir John Deere-Fahrer feiern das täglich! :prost:
"Jesus war ein Moslem das weiß jeder. Wenn er keiner war dann erklär mir bitte mal warum er einen Vollbart hatte? Und das er 5 mal am Tag gebetet hat. Zu wem hat er wohl gebetet?" Kommentar eines Moslem bei Youtube
Nuffield
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 13, 2016 16:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki