Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:26

Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon legendlou » Mo Okt 31, 2011 12:47

Hallo !
Wer hat Erfahrungen mit Claas Schleppern?
Mir wurde von einigen Leuten abgeraten einen Claas zu kaufen.Grund:Die wären andauernd nur kaputt und
machen Probleme...
Habe einen Arion 430cis zu testen gehabt und bin sonst eigentlich ganz zu frieden.
Habe aber nur ca.60 Stunden damit gefahren...

Wie sind Eure Erfahrungen und Meinungen dazu...Wer hat schon einige Stunden mehr mit einem Claas zugebracht?
Gruss
legendlou
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jun 02, 2008 15:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon lagavulin » Mo Okt 31, 2011 13:48

Der Titel ist sehr pauschal und lässt eigentlich keine vernünftige Diskussion zu.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Okt 31, 2011 13:56

lagavulin hat geschrieben:Der Titel ist sehr pauschal und lässt eigentlich keine vernünftige Diskussion zu.

Seh ich genau so!
In denen sind genau so allerwelts Komponenten verbaut wie in jeder anderen Marke auch und ich denk schlechter sind die auch nicht.
Würd eher sagen jeder bekommt das was er bezahlt, wer das billigste vom billigen kauft muss auch in Sachen Bedienung und Komfort abstriche machen.

Sagt ein zufriedener Claas Schlepper Besitzer
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8209
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mo Okt 31, 2011 13:59

naja kommt drauf an, aber man kann nicht sagen das Class schrott ist. Aber Class sind halt keine Premium Schlepper und kommen net an Fendt,John Deere ran
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon juergen515 » Mo Okt 31, 2011 14:03

Fakt ist, dass ich heutzutage kein Hersteller mehr leisten kann Schrott zu produzieren ich denke das ein Claas auch nicht öfter in der Werkstatt steht als zum Beispiel ein fendt. Man kann natürlich immer mal ne Montagsmaschine erwischen das kann auch beim Premiumhersteller passieren.
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon andreash » Mo Okt 31, 2011 14:05

Fendt 820 Vario hat geschrieben:naja kommt drauf an, aber man kann nicht sagen das Class schrott ist. Aber Class sind halt keine Premium Schlepper und kommen net an Fendt,John Deere ran
:lol:


:klug: bevor ich das geld für fendt oder hirsch in die hand nehme kauf ich mir gerne einen claas...

bei uns hört man relativ wenig über probleme von claas traktoren, gibt allerdings auch nicht so viele :wink:
Es herrscht hier eher eine "Inflation der blauen Plastik-Traktoren" sprich New Holland, und keiner der Bauern, die den NH länger als 2-3 Jahre
fahren, haben noch ein gutes Wort dafür übrig...

mfg
andreash
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:30
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon master3011 » Mo Okt 31, 2011 14:08

juergen515 hat geschrieben:Fakt ist, dass ich heutzutage kein Hersteller mehr leisten kann Schrott zu produzieren ich denke das ein Claas auch nicht öfter in der Werkstatt steht als zum Beispiel ein fendt. Man kann natürlich immer mal ne Montagsmaschine erwischen das kann auch beim Premiumhersteller passieren.



beim fendt musst du aber alle 4000 stunden noch den triebsatz tauschen lassen
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon amwald 51 » Mo Okt 31, 2011 17:05

servus mitanand
master3011 hat geschrieben:... beim fendt musst du aber alle 4000 stunden noch den triebsatz tauschen lassen
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

... und die mehrere zeit stehst an der tankstelle, weil dauernd nach ein paar stunden schwerster pflug- oder sonstiger arbeitt diesel abgetankt werden muß. :lol: :lol: :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Milchtrinker » Mo Okt 31, 2011 17:27

.. ach Kinder ... jetzt sind wir schon bei 4000 Std, wann der Triebsatz gewechselt wird !!! !!!

amüsant den Thread zu lesen !!!
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon frank1973 » Mo Okt 31, 2011 17:34

Sooo lange gibts ja noch gar keine Claas Schlepper,seit 2004?
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon celtis 446RX » Mo Okt 31, 2011 17:50

Ausfälle kann es bei jeden Fabrikat geben das kann sich auch keiner mehr Leisten Schrott zu produzieren also ich kann von unseren Claas nur gutes sogen paar kleinigkeiten waren aber weniger Werkstadt standzeiten als mit unseren Case
celtis 446RX
 
Beiträge: 380
Registriert: Fr Mai 20, 2011 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Hans Söllner » Mo Okt 31, 2011 18:25

Unser Ortsansässiger Großbauer und auch Lohnunternehmer bekommt diese Woche seinen neuen Fendt, und damit ist dann Schluss mit Claas Traktoren. Er musste ja unbedingt schon im Herbst 2003 einen kaufen, hauptsache man ist einer der ersten..... :roll:
Den Vorführtraktor Ares 696 hat er zuvor umgeworfen, dann ist von der Haube der grüne Lack weggeplatzt und drunter war er orange.
Die Probleme die aufgetreten sind haben aber keineswegs nur die echten Renaults getroffen (696, 826) sondern er hatte bei 2 Ares mit Hexashiftgetriebe erhebliche Probleme. Als erstes kaufte er einen Ares 696, der Reperaturkosten von angeblich rund 25.000€ gesammelt hat laut einem Fahrer mit dem ich befreundet bin. Da sind man könnte meinen unglaubliche Reperaturen aufgetreten.
Beim Ares 826 von 2004 leif es dann schon etwas besser, aber verschont von Problemen war der auch nicht.
Dann wurde einer mit 120PS und 4-Zylinder gekauft mit Hexashift Getriebe. (Ares 567?) . Nach etwa einem halben Jahr gabs einen Getriebeschaden. Er hat den Traktor gewandelt und einen komplett Neuen bekommen. Das witzige ist nun, dass auch dieser einen Getriebeschaden hatte..unter anderem. Dann wurde er gegen einen Ares 617 getauscht, den er heute noch hat.
Der Ares 696 wurde gegen einen Arion 640 getauscht der wohl soweit läuft.

Claas hat immer so gut wie alles auf Kulanz geregelt. Und da der gute Mann ein ausgesprochener Claas Fan ist, und Mäher, Schwader, Ladewagen und Mähdrescher davon Besitzt, wollte er die Schlepper nicht gleich aufgeben.
Diese Woche bekommt er allerdings einen 724er Vario und mit Claas Traktoren ist Schluss.
Bei Traktoren fährt er amsonsten John Deere, JCB und Fendt. Ich könnte jetzt nicht behaupten dass die Fahrer die ich auch selbst kenne mit den Maschinen unsachgemäß umgegangen sind. Bei den anderen Traktoren sind solche Probleme nie vorgekommen. Im Gegenteil, sein 822er Fendt hatte 10000h auf der Uhr.
Ein paar Orte weiter hatte jemand ähnliche Probleme mit dem Hexashift Getriebe und hat sich dann ein anderes Fabrikat zugelegt.

Wenn ich hier im Forum sehe wie die Claas Traktoren gelobt werden frag ich mich schon, haben hier bei uns alle Monagsmaschinen erwischt oder was ist da los?
Nach 3 kapitalen Problemschleppern im Ort ist meine Meinung über Claas zumindest im Keller.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon legendlou » Mo Okt 31, 2011 20:31

das es viele probleme bei den claas der 1ten generation gegeben hat,hat mir sogar mein händler bestätigt!
er meinte auch das praktisch umgespritzte renaults waren...
er sagte mir aber auch das die 2te generation wirklich gut laufen würde...normal kenne ich den händler sehr gut und eigentlich erzählt er mir keinen blödsinn...
bin nur etwas verwirrt da einige berufskollegen nicht begeistert waren...das waren jetzt aber auch ältere claas.
hatte sonst nur fendt aber der ist mir eigentlich zu teuer...
Zuletzt geändert von legendlou am Mo Okt 31, 2011 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
legendlou
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jun 02, 2008 15:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon xyxy » Mo Okt 31, 2011 20:43

Habe einen Arion 430cis zu testen gehabt

In der Preisklasse gibt es glaub ich keinen Fendt mehr :roll:
Du kannst dich bei Claas mit einer Garantieverlängerung absichern, dann bist du auf der sicheren Seite.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon matti_1 » Mo Okt 31, 2011 21:02

amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
master3011 hat geschrieben:... beim fendt musst du aber alle 4000 stunden noch den triebsatz tauschen lassen
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

... und die mehrere zeit stehst an der tankstelle, weil dauernd nach ein paar stunden schwerster pflug- oder sonstiger arbeitt diesel abgetankt werden muß. :lol: :lol: :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51



Leute gibts in diesem Forum...
Wenn du eine Fliege verschluckst hast du mehr Hirn im Bauch, als im Kopf...
Ich würde mich ja gerne Geistig mit dir Duellieren, aber ich sehe schon...du bist unbewaffnet...
Benutzeravatar
matti_1
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Okt 11, 2011 20:17
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ax.w, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki