Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Sönke Carstens » So Dez 03, 2017 18:57

Nuffield hat geschrieben:
kruemel hat geschrieben:Die LUs rechnen hier bei Fendt Schleppern bei 6000h ein neues Getriebe.
Da sagt komischerweise keiner was.


Doch! Wir John Deere-Fahrer feiern das täglich! :prost:


Dafür freuen wir Fendt fahrer uns wenn der Jonny seinen 3. Satz Hubstreben in 5000h bekommt weil die anderen "Materialfehler" hatten.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2197
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon matze6820 » So Dez 03, 2017 19:07

Das ist auch Quatsch,ich kenne wesentlich mehr Fendt mit über 10000std.ohne getriebetausch als welche die Probleme haben. Grad wir john deere Fahrer sollten da vorsichtig
g sein,bis zu den 6030 schleppern waren die Getriebe auch kein Hit egal ob aus waterloo oder von zf.
@Anhilde
Das mit dem schalten wird ein Sensor oder stellmotor sein,Kann bei der Reparatur verstellt worden sein. Wird eher ein elektronisches als mechanisches Problem sein.
Ich würde mir das auch nicht mehr ganz lange antuen. Nicht wegen der Reparatur, wenn das ordentlich gemacht wurde hält das auch. Nein, diese ständig neuen Sachen würden mir auf den Sack gehen. Vielleicht müßte du auch nur 1000std. aushalten,dann sind alle kinderkrankheiten und Montagefehler beseitigt und die Karre läuft.
matze6820
 
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 14, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon anhilde » So Dez 03, 2017 19:28

Wenn mir jemand garantieren könnte, das nach 1000h nix grobes mehr käme, würde ich den Bock behalten... Aber ich glaube einfach nicht mehr dran.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon joke31 » So Dez 03, 2017 20:03

das komische (oder auch nicht)
ist, das die xerions laufen und auch gut verkauft werden,warum bekommen die nicht gebacken normalen Trecker zu bauen? haben die franzmänner keine ahnung oder sind die stinkig
das es keine Renault mehr sind.
die Renaults waren gute und Robuste trecker.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon anhilde » So Dez 03, 2017 20:11

Ich persönlich glaube nach meinen Erfahrungen sie wollen nicht in Frankreich. Anders kann ich mir nicht erklären das eigentlich gute Schlepper an solchen Kleinigkeiten, aber mit großer Wirkung aus reinem Zufall verrecken. Andererseits, der Triebsatz kommt von Gima, warum sollten die ein stolz Problem haben?
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon hälle » So Dez 03, 2017 20:19

Bei uns hats Werkstätten von allen 3 grünen. Und alle sind voll mit den entsprechenden Schleppern. Die claas gewinnen aber kräftig marktanteile. Für mich aus einem grund:

Die John Deere Werkstatt hat keinen Nachfolger, er selbst macht vielleicht noch 10 jahre, hat aber irgendwie den Zug der Modernen Technik verpasst.

Fendt bietet halt nur den top-schlepper. Viele Bauern in unserer Umgebung wollen das gar nicht unbedingt.

Und die Claaswerkstatt: sehr hilfsbereit und freundlich, super motiviertes team, junge familie die den laden schmeisst, einen grosszügigen bobcat-mietpark zu fairen preisen.

Tja, da verwundert es mich nicht das der eine oder andere den saatengrünen kauft. Und wie gesagt, in allen werkstätten stehen die entsprechenden farben. Schrott baut keiner mehr.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Hobbyfarmer01 » So Dez 03, 2017 21:13

Habe das schon vor Monaten geschrieben ...wer billig kauft kauft mehrmals....
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon joke31 » So Dez 03, 2017 22:04

Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Habe das schon vor Monaten geschrieben ...wer billig kauft kauft mehrmals....

NewHolland ist Billig und die halten
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon beginner » Mo Dez 04, 2017 13:02

Naja das war jetzt echt ein joke.
Habe mit DF schon so einiges durchgemacht aber zurpck auf NH würde ich nicht mehr gehn.
Es gibt einfach überall probleme bzw problemchen.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Dez 04, 2017 13:22

Hier in der Gegend laufen auch einige Claas, habe da nicht mehr oder weniger Geläster gehört, wie von Anderen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon Nordhesse » Mo Dez 04, 2017 17:50

Nach mehreren Auswertungen von verschiedenen Betriebswirten ergibt sich folgendes Bild: Wer mehr als 600 h im Jahr fährt, sollte entweder Fendt oder JD fahren. Alle anderen sind zu teuer je Stunde
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon wastl90 » Mo Dez 04, 2017 18:28

Nordhesse hat geschrieben:Nach mehreren Auswertungen von verschiedenen Betriebswirten ergibt sich folgendes Bild: Wer mehr als 600 h im Jahr fährt, sollte entweder Fendt oder JD fahren. Alle anderen sind zu teuer je Stunde

600h/Jahr, und die vernünftig, sollte eigentlich jeder Schlepper schaffen um nur ansatzweise ausgelastet zu sein - das schaffen die meisten nicht, auch ein teil meiner Schlepper schafft das nicht. Ansonsten kann man eben mit jedem Schlepper Glück und Pech haben. Die Qualität bzw. Zuverlässigkeit lässt eben insgesamt stark nach.
wastl90
 
Beiträge: 4469
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon langer711 » Mo Dez 04, 2017 18:33

Nordhesse hat geschrieben:Nach mehreren Auswertungen von verschiedenen Betriebswirten ergibt sich folgendes Bild: Wer mehr als 600 h im Jahr fährt, sollte entweder Fendt oder JD fahren. Alle anderen sind zu teuer je Stunde


Dazu hätte ich gern ein paar Sätze zur Begründung - danke :)

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7058
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schlepper ?! Nur Schrott?!

Beitragvon schlütertracler » Mo Dez 04, 2017 19:52

Moin,
obwohl wir jetzt (fast) auch nur noch Fendt und John Deere fahren kann ich das nicht glauben. Unsere ex. Pumas CVX (180/185) haben 1200 Std. pro Jahr gemacht. Reparaturbruchversicherung hatten wir für ca. 1000€ pro Jahr (mit 300€ Selbstbeteiligung). Für die gebrauchten Traktoren gab es nach über 6000 Std. noch über 55% des Anschaffungspreises. Der 185er Puma hatte einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt, sonst nur Wartung.
Fendt und JD lassen vielleicht etwas schöner fahren, viel günstiger sicher nicht.

MfG Christian
schlütertracler
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Jun 29, 2013 14:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki