Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Co2 Steuer, das wird teuer!

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
248 Beiträge • Seite 16 von 17 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon marius » Mi Jan 27, 2021 17:09

germane hat geschrieben:Ich befürchte, Du hörst zu früh zum Denken auf.
Reicht Dein viehsickalisches Verständnis so weit?


:prost:

Diese beiden Punkte sind im Landtreff durchaus öfters mal ein Problem. :lol:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon weissnich » Mi Jan 27, 2021 17:10

in der theorie müsste es einen geben.. ich bezweifel aber stark das man so feine messgeräte hat, um das nachzuweisen..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Manfred » Mi Jan 27, 2021 18:06

Barbicane hat geschrieben:
germane hat geschrieben:Ich befürchte, Du hörst zu früh zum Denken auf. Wenn wir den Druck aus Norden reduzieren, kann das Hoch über der Sahara leichter Luft nach Norden drücken. Reicht Dein viehsickalisches Verständnis so weit?
Vor Dänemark und Norwegen sieht man wie die Strömung nach Norden abgelenkt wird.


Deiner Aussage nach reduzieren Windräder also deutlich den Luftdruck in dem ganzen Gebiet in dem sie stehen und erzeugen somit ein künstliches Tiefdruckgebiet?


Nein. Das Gegenteil. Es entsteht durch den von den Windrändern verursachten Stau ein lokales Hochdruckgebiet.
Bei konstanter Windgeschwindikeit ist der Druck mit etwas Abstand vor und hinter dem Windrad gleich.
Nur direkt am Windrad steigt der Druck davor an und fällt dahinter ab, stabilisiert sich dann aber schnell wieder.
Wenn der Wind vor dem Windrad 20 m/s schnell war und dahinter noch 10 m/s hat, braucht es hinter dem Windrad aber die doppelte Querschnittsfläche, um den gleichen Lufmengenstrom aufzunehmen.
Dadurch wird der über das Windrad strömende Wind stark nach oben abgelenkt.
Bei einem einzelnen Windrad weniger, weil sich dort die abgebremste Luft in 3 Richtungen verteilen kann.
Bei einer Reihe von nebeneinander stehenden Windrädern kann die Luft nur nach oben abgelenkt werden. Umso stärker ist dann der Ablenkungseffekt & Staueffekt für die obendrüber strömende Luft.

Es wird also der aus Norden kommende Luftstrom gebremst und nach oben abgelenkt.
So kann der aus Süden kommende Luftstrom weiter vordringen.

Die Frage ist halt, in welchem Umfang dieser zweifellos vorhandene Effekt einen relevanten Einfluss auf das regionale und überregionale Wettergeschehen hat.
Zuletzt geändert von Manfred am Mi Jan 27, 2021 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Manfred » Mi Jan 27, 2021 18:11

Hier hat jemand den Druckverlauf (grün), die Windgeschwindigkeit (rot) und die für den Luftstrom benötigte Querschnittsfläche (schwarz) skizziert:

https://www.researchgate.net/figure/Sch ... 2_26851783

Ohne das Windrad wäre der Druck p0 aber geringer, weil kein Staueffekt entstehen würde.
Daher "Hochdruckgebiet" wenn Windräder vorhanden sind.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Falke » Mi Jan 27, 2021 18:18

Wie war das mit dem Flügelschlag eines Schmetterlings in Braslien, der einen Tornado in Texas auslöst? https://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingseffekt

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Barbicane » Mi Jan 27, 2021 19:23

Der Schmetterling kann alles mögliche auslösen, aber niemals immer den selben Effekt.

Diese ganze Theorie ist nicht besonders schlüssig.
Es soll ein Hochdruckgebiet entstehen weil die Luft nach oben abgelenkt wird.
In der Natur ensteht bei aufsteigenden Lufttmassen aber ein Tiefdruckgebiet, also umgekehrt.

Wo soll der Hochdruck herkommen?
Vom Staudruck an den Flügeln?
Dann müsste jede Stadt und jeder Wald das auch tun und zwar um zig Potenzen größer.

Abgesehen davon, wie soll ein Windrad das ja (wenig) Energie aus der Strömung abführt das Druck- und damit das Energieniveau erhöhen?
Das geht in der Natur durch Energieeintrag (Sonne) also auch andersrum.

Jeder Acker hat durch seine Sonnenlichtabsorbtion und damit geänderter Thermik wohl mehr Einfluss auf örtlichen Hoch- und Tiefdruck und damit auf's Wetter als ein Windrad.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Trecker-fahrer » Mi Jan 27, 2021 19:51

Manfred hat geschrieben:Hier hat jemand den Druckverlauf (grün), die Windgeschwindigkeit (rot) und die für den Luftstrom benötigte Querschnittsfläche (schwarz) skizziert:
https://www.researchgate.net/figure/Sch ... 2_26851783
Ohne das Windrad wäre der Druck p0 aber geringer, weil kein Staueffekt entstehen würde.
Daher "Hochdruckgebiet" wenn Windräder vorhanden sind.

Das Thema hatten wir hier doch schon ein paar Mal. Das ganze muß sehr viel suptiler betrachtet werden. Gab es nicht einen gegenteiligen Stömungseffekt weil die Windräder aus einer turbulenten eine laminare Wind Strömung machen? Durch die Massenträgheit der Rotoren wirken sie bei nachlassenden Wind quasi als Ventilator? Dadurch wird die Luftströmung deutlich gleichmäßiger und kumuliert soll hinter dem Windrad mehr Wind wehen. Zusätzlich werden einige Windkrafträder manchmal per Elektromotor auf eine Mindestdrehzahl gehalten. Dadurch wird das Anlaufverhalten deutlich verbessert. Auch während dieser Zeit wirken sie quasi als Ventilator und erzeugen Wind. Dadurch könnte die Temperatur erhöht werden und beschleunigt das sogar den Jetstream?
https://wattsupwiththat.com/2021/01/18/ ... lications/
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 28, 2021 0:35

Diese ganzen Berechnungen oder Vermutungen beziehen sich doch nur auf das nähere Umfeld der WEA. Also vielleicht 50 oder vielleicht auch 200 m vor und hinter einer WEA. Weiter weg stabilisieren sich alle Verhältnisse wieder. Ganz allgemein kann ja festgestellt werden, dass die Windgeschwindigkeit in Bodennähe immer niedriger ist als in zunehmender Höhe. Es gibt eben in Bodennähe "bremsende" Faktoren. Dazu zählen Gebäude, Bäume und eben auch WEAs. Ja sogar gewisse Hügeligkeit bremst den Windstrom. Und das ist auch der Grund dafür, dass die WEAs immer größer werden - so, wie die Technik das erlaubt.
Ganz oben, also irgendwo in mehreren tausend Metern Höhe wehen oft Winde von 200 km/h. Da bremst eben nix, außer vielleicht mal ein Flugzeug in entgegengesetzter Richtung.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Neo-LW » Do Jan 28, 2021 3:28

Moin,

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Das Ganze muß sehr viel suptiler betrachtet werden. Gab es nicht einen gegenteiligen Stömungseffekt weil die Windräder aus einer turbulenten eine laminare Wind Strömung machen?


Nee, genau umgekehrt.

WKA zerhacken unsere schöne laminare Bodenluftstömung in eine turbulente Stömung.

Das führt zur Austrocknung der Ackerflächen.

Deswegen sind WKA für die Landwirschaft schädlich.
Das haben aber 98 % der Landwirte bisher nicht verstanden.

Sie bringen ohne Ausgleichsabgabe für Ernteausfall ihre Flächen diesbezüglich
kostenlos ein.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Neo-LW » Do Jan 28, 2021 3:35

Moin,

Kormoran2 hat geschrieben:
Ganz oben, also irgendwo in mehreren tausend Metern Höhe wehen oft Winde von 200 km/h. Da bremst eben nix, ...



Leider hat der Liebe Gott die auf der Erde möglichliche Bauwerkshöhe technisch
auf 3'500 Meter beschränkt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Barbicane » Do Jan 28, 2021 9:30

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Das Ganze muß sehr viel suptiler betrachtet werden. Gab es nicht einen gegenteiligen Stömungseffekt weil die Windräder aus einer turbulenten eine laminare Wind Strömung machen?


Nee, genau umgekehrt.

WKA zerhacken unsere schöne laminare Bodenluftstömung in eine turbulente Stömung.

Das führt zur Austrocknung der Ackerflächen.

.


Olli


Abgelöste und damit turbulente Windströmung verursacht jedes Gebäude, jeder Baum, jedes Fahrzeug usw. auch.
Sogar bodennäher...

Warum soll das ein Windrad um zig Potenzen mehr machen?

Und warum wird dadurch die relative Luftfeuchte abgesenkt damit die Luft viel mehr Wasserbedarf hat?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon DWEWT » Fr Apr 30, 2021 8:14

Was hinsichtlich der CO²-Steuer auch auf uns zukommt, kann man aktuell in Dänemark sehen. Dort soll demnächst eine Abgabe von gut 160€/t CO²-Äquivalent berechnet werden. Die Auswirkungen auf die Landwirtschaft dürften gravierend sein. Ein Produktionsrückgang im Bereich der tierischen Veredlung von bis zu 37% ist da möglich. Die Nahrungsmittel könnten bis zu 20% teurer werden. Der Verlust an Arbeitsplätzen ist mit knapp 20 Tsd. eher gering und deshalb auch vernachlässigbar. Was die "Grünen" ab Herbst hier planen, dürfte die dänischen Vorhaben zum Vorbild haben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Botaniker » Fr Apr 30, 2021 8:55

Durch das aktuelle Urteil des BVG haben die ja auch freie Fahrt bekommen. Selbst wenn die Union es schafft wieder stärkste Kraft zu werden, kommen wir ja um verschärften Klimaschutz nicht umhin und das geht übers Portemonnaie am einfachsten.
Evtl. auch am effektivsten :?:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Apr 30, 2021 9:21

Wenn ich das richtig im Kopf habe liegt der CO2 Ausstoß in D bei etwa 10 Tonnen.
Kann man ja leicht die Belastung für eine 4 köpfige Familie ausrechnen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Zement » Fr Apr 30, 2021 10:20

Ja, ja 10 to. CO2 × 300,-€/to. da kommt was zusammen.
Ob die 300,-€/to. reicht, das werden wir 10Jahren sehen.
Bin gespannt.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
248 Beiträge • Seite 16 von 17 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki