Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Co2 Steuer, das wird teuer!

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
248 Beiträge • Seite 1 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Lonar » Sa Jul 13, 2019 8:11

Moin ich möchte drauf hinweisen das wir Landwirte mit der Co2 Steuer so wie sie momentan geplant ist ein riesen Problem bekommen werden.
Man beachte die Preise für Rinderhack und Butter.
Für mich erschließt sich der Sinn darin nicht. Eine Kuh wird nicht mehr Co2 produzieren als sie aufgenommen hat und wäre als neutral anzusehen.
https://orange.handelsblatt.com/artikel/59982

Bitte macht das Problem im Berufstand bekannt und macht beim Bauernverband druck, sonst verpennt der das.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Jul 13, 2019 8:19

Natürlich spielt das keine Rolle ob die Kuh den Kohlenstoff wieder freisetzt, oder ob es bei der Kompostierung von Bioveganer Gras zur Düngung des Gemüsegartens wieder zu CO2 und CH4 umgewandelt wird.
Absolut jeder, der nach der sechsten Klasse Bio nicht abgewählt hat, sollte das Wissen.

Deine Hoffnung auf den Bauernverband ehrt dich. Der wird uns aber nicht helfen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon wastl90 » Sa Jul 13, 2019 8:26

Na dann gute Nacht. Sollte das wirklich so kommen wird die Schere zwischen Arm und Reich eben noch einmal größer. Wie oft fliegt man von München nach Hamburg und wie oft kauft man sich Rinderhack oder Butter? Der sein Geld beisamen hat wird mit einem etwas teureren Flug leben können, die Familien die eh alles zusammen legen müssen für den nächsten Einkauf werden sich über 1€ bei Butter freuen. Das wird richtig lustig! Warum nicht die Flugpreise verdoppeln und bei Nahrungsmittel humaner agieren? Wird die Steuer prozentual berechnet oder pauschal auf eine Einheit (1kg Butter -> 4€ Steuer oder eben 2€/Stück Butter x 50% Steuer = 3€/Stück?)
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Lonar » Sa Jul 13, 2019 8:31

Besser den Bauernverband mitnehmen und die Abgeordneten mit E-Mails bedenken als gar nichts machen und sich aufregen, wenn schon alles in trockenen Tüchern ist. Wir Bauern werden nicht mehr, deshalb müssen die paar von Flensburg bis nach München auch mal schlagkräftig zusammen arbeiten. Und dafür ist der Bv nunmal die beste Basis.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Vario_TA » Sa Jul 13, 2019 8:44

Also zum einen ist das jetzt mit 180€ pro Tonne gerechnet (Forderung von fridays for future, wird niemals direkt so hoch kommen) und zum anderen soll Ausgleich geschaffen werden. Das ist zwar eigentlich Quatsch, weil dann die lenkungswirkung der Steuer verloren geht, aber gut, dann kostet es einen im Durchschnitt halt kaum was.

Die Berechnungen für die Preise gehen auf den produktions- und transportprozess zurück. Die Preise werden also nicht pauschal um x% erhöht, sondern das ergibt sich durch die höheren Kosten der Erzeugung und Lieferung.

Ich glaube jedenfalls nicht, dass sich mit Einführung einer Co2 steuer viel ändert. Der Preis wird bei weitem keine 180€ pro Tonne betragen (eher ein Viertel davon) und mit Ausgleich merkt davon sowieso kaum jemand etwas. Es werden sich zwar einige beschweren, dass Sprit und Butter teurer sind, aber dass sie irgendwo anders weniger bezahlen, bekommt mal wieder keiner mit.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon wastl90 » Sa Jul 13, 2019 9:02

Vario_TA hat geschrieben:Also zum einen ist das jetzt mit 180€ pro Tonne gerechnet (Forderung von fridays for future, wird niemals direkt so hoch kommen) und zum anderen soll Ausgleich geschaffen werden. Das ist zwar eigentlich Quatsch, weil dann die lenkungswirkung der Steuer verloren geht, aber gut, dann kostet es einen im Durchschnitt halt kaum was.

Die Berechnungen für die Preise gehen auf den produktions- und transportprozess zurück. Die Preise werden also nicht pauschal um x% erhöht, sondern das ergibt sich durch die höheren Kosten der Erzeugung und Lieferung.

Ich glaube jedenfalls nicht, dass sich mit Einführung einer Co2 steuer viel ändert. Der Preis wird bei weitem keine 180€ pro Tonne betragen (eher ein Viertel davon) und mit Ausgleich merkt davon sowieso kaum jemand etwas. Es werden sich zwar einige beschweren, dass Sprit und Butter teurer sind, aber dass sie irgendwo anders weniger bezahlen, bekommt mal wieder keiner mit.

Wie wird der Preis je Produkt denn festgelegt, von denen haben wir ja Millionen verschiedene!? Gibts auch Co2 Steuer auf exportierte Waren? Wer bezahlt den Aufwand für Berechnung, Verwaltung und Co.?
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Jörken » Sa Jul 13, 2019 9:57

Da hat der Lonar natürlich recht, Aufmerksamkeit muss man JETZT in der Bauernvertretung schüren, nicht in 5 Jahren dann mal zornig rum poltern wenn die Dieselrechnung kommt.

Richtig aufgebaut könnte der CO2 Emissionshandel sogar ein Geschäft für die Landwirtschaft sein, nicht nur weitere Kosten, die sich zwischen Landwirt und Konsument zwängen. Gebunden werden muss die CO2 Steuer zwingend an Maßnahmen die deutlich industriellen und verkehrsbedingten CO2 Ausstoß verringern. So wie zb in der Schweiz damit die Krankenversicherung quer zu finanzieren ist ja fast schon zum Hohn: a bisl vergift ich dich, und dann heil ich dich.

Man darf sich schon fragen ob eine Steuer auf etwas was wir mit jedem Atemzug ausstoßen der Weisheit letzter Schluss ist.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Grimli » Sa Jul 13, 2019 9:58

Eine Milchkuh mit 20 kg Trockensubstanz Tagesaufnahme welcher zu 40% aus Kohlenstoff besteht und zu 99% aus Photosynthese gewonnen wird entzieht der Atmosphäre 30 kg CO2. (Umgerechnet 8 kg Kohlenstoff werden aus 3,7 fachen Menge Co2 gewonnen)

Die Mikroben im Pansen erzeugen daraus täglich 0.5 kg Methan . Von diesem Methan wird unterschiedlich viel in die Umgebung ausgestoßen. Davon wiederum gelangt nur unter bestimmten voraussetzungen wiederum ein Teil als Treibhausgas in die Atmospähre wovon wiederum ein Bruchteil mit einem höheren Treibhausgaseffekt in eine etwaige Bilanz eingehen kann ! Dieses Methan wird dann auch noch binnen 10 Jahren zu CO2 umgebaut.

Ein Faktor bei Methan zwischen 1-12 in C02 Äquivalent umgerechnet ergäbe dann 0.5 -6 kg C02 Ausstoß je Kuh
30 kg tägliche C02 Bindung Minus ~3 kg Ausstoß ergäbe sogar eine positive Klimabilanz von 27 kg je Kuh und Tag.
Das sind etwa 10 Tonnen pro Kuh und Jahr oder 10 Tonnen mal 4,1 Mio Milchkühe in Deutschland = 41 Millionen Tonnen jährlich festgelegtes C02 im Kreislauf.
Bullenmast Mutterkuhhaltung und Jungvieh Aufzucht ergäbe eine weitere Berechnung.
Schweinehaltung und Schafhaltung auch.

Wenn Geld von der Bevölkerung kommen soll steht es den Bauern und Viehhaltern zu !

Die C02 Bindung im Boden durch Humusaufbau ist dabei noch nicht berücksichtigt.

ard-plant-nitratangriff-t127646-90.html

Dazu Interresannt
https://www.topagrar.com/management-und ... tent=index
Und der Kommentar Nr. 22
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon weissnich » Sa Jul 13, 2019 10:02

ist eine co2 steuer (oder eine abgabe auf andere klimaschädliche dinge) nützlich..? grundsätzlich ja..

ist es sinnvoll es dergestalt zu tun, wie es vorgeschlagen wurde? nö eher nicht.. die bürokratie hinter der idee wird unfassbar geld verschlingen.. wenn man zum beispiel liest, das leute die ihre häuser schlecht gedämmt haben nicht dafür benachteiligt werden sollten etc.. dann bringt es doch wenig.. man sollte dann einen teil dieser steuer darauf verwenden dämmstoffe zu subventionieren.. oder grundmengen ohne steuer festlegen.. also sagen wir mal das einfach EFH darf 500l heizöl/a verbrauchen dafür bekommt man die steuer einfach wieder zurück, für alles darüber muss man zahlen.. bei autos gehts einfacher - steuer auf den sprit drauf und kfz steuer runter, so das es sagen wir mal 10-15tkm entspricht(im normalen auto nicht im SUV).. wer 100km von seinem arbeitsplatz entfernt wohnt, sollte nicht pendeln sondern umziehen..
dinge wie papp/plastikbecher für kaffee to go sollten eh verboten sein.. sowas braucht die menschheit doch wohl garnicht normalerweise..

warum jetzt auf butter oder rinderhack ne steuer fällig sein sollte, müsste aber mal jemand erklären.. (der flug von HH nach M sollte 799,- kosten, weil er einfach ne frechheit ist) also meiner meinung nach sollte man besonders unsinnigen co2 ausstoss auch noch höher bewerten als "lebensnotwendigen" - ich glaube aber nicht das unsere politik lobbyversaut wie sie ist da ein vernünftiges gesetz draus basteln kann.. leider :(
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Manfred » Sa Jul 13, 2019 10:24

Ihr habt schon gesehen, dass das im Eingangspost ein spekulativer Artikel von Anfang Mai ist?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Lonar » Sa Jul 13, 2019 10:40

Manfred hat geschrieben:Ihr habt schon gesehen, dass das im Eingangspost ein spekulativer Artikel von Anfang Mai ist?

Dennoch waren gestern Abend in der Tagesschau ähnliche Angaben zu finden, habe den Artikel gewählt weil der kostenlos verfügbar ist.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Family Guy » Sa Jul 13, 2019 14:16

Lonar hat geschrieben:Man beachte die Preise für Rinderhack und Butter.


Für einen Grünwähler ist gerade das doch ein gewünschter Effekt. Vegetarisch besser Vegan ist en Vogue, dann ist es doch gut, wenn Rindfleisch und Butter teurer werden.
Kranke Welt und kranke Weltsicht.

Die CO2 Besteuerung auf Kerosin ist ja nur ein Feigenblatt, die paar Euros halten nienmanden ab, um den Globus zu jetten, meine Wunschvorstellung wäre, Kerosin mindestens schon so zu besteuern, wie anderer Sprit auch schon besteuert wird. Folge, weniger Vergnügungsflüge, nach Ansicht von Kerosin Kathi und anderen Grünenvorständler zutiefst unsozial.

Grimli hat geschrieben:Die C02 Bindung im Boden durch Humusaufbau ist dabei noch nicht berücksichtigt.


Sachlich hast du das super erklärt, das Problem ist nur, dass Lieschen Müller, die bei den unter 30jährigen mehrheitlich Grün wählt, das nicht wissen will, weil konventionelle Landwirtschaft grundsätzlich umweltzerstörend ist, sie liest doch immer wieder, Zerstörung der Böden, Massentierhaltung usw.
Und die Humusanreicherung mit der neuen Düngeverordnung und deren kommenden Verschärfungen sind die Quadratur des Kreises.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Jul 13, 2019 21:19

Vario_TA hat geschrieben:Also zum einen ist das jetzt mit 180€ pro Tonne gerechnet (Forderung von fridays for future, wird niemals direkt so hoch kommen) und zum anderen soll Ausgleich geschaffen werden. Das ist zwar eigentlich Quatsch, weil dann die lenkungswirkung der Steuer verloren geht, aber gut, dann kostet es einen im Durchschnitt halt kaum was.

Die Berechnungen für die Preise gehen auf den produktions- und transportprozess zurück. Die Preise werden also nicht pauschal um x% erhöht, sondern das ergibt sich durch die höheren Kosten der Erzeugung und Lieferung.

Ich glaube jedenfalls nicht, dass sich mit Einführung einer Co2 steuer viel ändert. Der Preis wird bei weitem keine 180€ pro Tonne betragen (eher ein Viertel davon) und mit Ausgleich merkt davon sowieso kaum jemand etwas. Es werden sich zwar einige beschweren, dass Sprit und Butter teurer sind, aber dass sie irgendwo anders weniger bezahlen, bekommt mal wieder keiner mit.

Die Nitratgeschichte und DVO wurden nicht unwesentlich dafür genutzt Tierhaltung zu "steuern". Ich halte jede Wette, dass die betreffenden politischen Kräfte in einer möglichen CO2 Steuer versuchen werden, dort auch solche entsprechenden Elemente einzuarbeiten.
Kann dir als Ackerbauern egal sein. Aber die Tierhalter haben zur Zeit schon eine heftige Schlagzahl mitzugehen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon Neo-LW » Sa Jul 13, 2019 21:45

Moin,

das ist ja fuer mich als Ackerbauer die neue
Chance an Geld zu kommen.

Ich sammele mit meinen Pflanzen ja CO2 ein.

Also - sagen wir mal - pro ha 500,- Eur CO2-Gutschrift.

Koennte man ja (je ha) auf 10 Rinder,
oder 50 Schweine umlegen.


O.k., das reduziert den Gewinn der Rinder-,
und Schweinemaester etwas.
Je Rind um 50,- Eur, je Schwein um 10,- Eur.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Co2 Steuer, das wird teuer!

Beitragvon µelektron » So Jul 14, 2019 0:59

Wenn ich mir anschaue wieviele hier täglich mit m Köter ins Feld fahren müsst der Liter Sprit 50 Euro kosten, das Hundefutter nochmal 100 das Kilo und Kläffersteuer 2000p.a.!
Aber was erzählen wieviel CO2 die Landwirtschaft generiert. :gewitter:
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
248 Beiträge • Seite 1 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki