Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 0:10

Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Cetek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Ecoboost » Di Nov 30, 2021 18:48

Servus,

habe mehrere der Cetek Ladegeräte, das MXS 3.6 dürfte mit 11 Jahren wohl das älteste sein und konnte noch einfach geöffnet werden.
Ich denke ich probiere erst mal noch die Variante mit Kontaktspray sowie drehen und drücken bevor ich den Schalter erneuere.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (88.58 KiB) 2128-mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (119.44 KiB) 2128-mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (96.67 KiB) 2128-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cetek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon REXUY » Di Nov 30, 2021 23:33

Auf dem letzten Bild sehe ich einige Lötpunkte die nicht das gelbe vom Ei sind :? :shock:
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cetek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Mi Dez 01, 2021 22:08

Wozu braucht man ein Ladegerät mit nichtmal 5 A Ladeleistung??, wenn ich eine Batterie lade, dann wenn die Karre nicht mehr anläuft, und dann muss es schnell gehen....
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cetek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Schoofseggl » Mi Dez 01, 2021 22:18

Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Wozu braucht man ein Ladegerät mit nichtmal 5 A Ladeleistung??, wenn ich eine Batterie lade, dann wenn die Karre nicht mehr anläuft, und dann muss es schnell gehen....

Na wer bei der Pflege trödelt muss dann halt mit dem grossen Gerät ran. die Batterie dankt das Tiefentladen durch kürzere Lebensdauer.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cetek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Optimist1985 » Do Dez 02, 2021 8:11

Wozu braucht man ein Ladegerät mit nichtmal 5 A Ladeleistung??, wenn ich eine Batterie lade, dann wenn die Karre nicht mehr anläuft, und dann muss es schnell gehen....


Je langsamer geladen wird desto schonender für die Batterie.
Und wenn das Fahrzeug gleich gebraucht wird hilft auch ein Schnellladegerät nichts, da muss man sowieso mit einer anderen Fahrzeugbatterie wegstarten.

Kleine 12V Batterie, anderes Fahrzeug mit Batterie oder kleine Startboxen (Powerbank) sind am schonensten.
So grosse Startboxen zum wegstarten sind das schlechteste für die Lebensdauer

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon FridaB » Do Dez 02, 2021 10:23

Hallo

nach 14 Tagen immer noch kein Lösungsvorschlag,
Reparatur oder Austausch,

von der Firma CTEK :roll: :regen:
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon rottweilerfan » Do Dez 02, 2021 20:08

bei mir das gleiche drama,nach gefühlt kurzer zeit reagiert der mode taster nicht mehr.das dritte c tec war auch das letzte,viel geld für schrott. :(
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Do Dez 02, 2021 20:20

Sorry aber wenn ein Fahrzeug nicht anspringt dann muss es schnell gehen, da bringt mich ein Sikuladegerät nicht weiter, da geht ja ein ganzer Tag rum bis sich was rührt.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon rottweilerfan » Do Dez 02, 2021 20:30

Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Sorry aber wenn ein Fahrzeug nicht anspringt dann muss es schnell gehen, da bringt mich ein Sikuladegerät nicht weiter, da geht ja ein ganzer Tag rum bis sich was rührt.

für den fall steht noch ein startlader(30 ah ) in der werkstatt,geht aber auch ein paar minütchen bis sich was dreht.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Isarland » Do Dez 02, 2021 20:31

Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Sorry aber wenn ein Fahrzeug nicht anspringt dann muss es schnell gehen, da bringt mich ein Sikuladegerät nicht weiter, da geht ja ein ganzer Tag rum bis sich was rührt.


Wir haben eine Powerbank zu Hause. Die ist umschaltbar von 12 auf 24 Volt. Wird angeklemmt und der Karren läuft. Nicht billig, aber effektiv.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Ede75 » Do Dez 02, 2021 21:59

rottweilerfan hat geschrieben:bei mir das gleiche drama,nach gefühlt kurzer zeit reagiert der mode taster nicht mehr.das dritte c tec war auch das letzte,viel geld für schrott. :(


Schick mir die kaputten ;)
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Ede75 » Do Dez 02, 2021 22:01

Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Sorry aber wenn ein Fahrzeug nicht anspringt dann muss es schnell gehen, da bringt mich ein Sikuladegerät nicht weiter, da geht ja ein ganzer Tag rum bis sich was rührt.


Hast es schonmal ausprobiert? Ne halbe Stunde mit einem Ctek 7A Lader reicht in der Regel zum starten, wenn die Batterie nicht komplett platt ist. Den Rest erledigt dann die Lichtmaschine.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon FridaB » Mi Dez 08, 2021 17:30

FridaB hat geschrieben:Hallo

nach 14 Tagen immer noch kein Lösungsvorschlag,
Reparatur oder Austausch,

von der Firma CTEK :roll: :regen:


Unverändert, immer noch keine Nachricht vom CTEK "Service"
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Wolvie » Mi Dez 08, 2021 17:49

Ich wollte mir ja auch so ein kleines Erhaltungsladegerät zulegen....
Nach dem, was ich hier so lese, hat sich das mit Ctek dann wohl erledigt.

PS: Wann ungefähr gab`s den beim Discounter die günstigen Ladegeräte?
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon countryman » Mi Dez 08, 2021 18:09

Meist so im Oktober. Die Shops der Discounter sind zZt tatsächlich geräumt ---> Lieferkrise.
Anderweitig im Netz aber vielleicht erhältlich. Lidl hat als Eigenmarke "Ultimate Speed", Aldi "Topcraft". Es gibt bauähnliche Teile auch unter anderen Fantasiemarken, ob diese denselben Standards entsprechen weiß man dann wieder nicht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki