Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:11

Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 13, 2021 9:30

Moin,
na hoffentlich meinst Du jetzt nicht die blaue Hintergrundbeleuchtung vom Display?
Da ist es völlig normal, daß die während des Betriebs abschaltet.
Ich habe ein ähnliches Gerät von Panther.
Auch da geht die Beleuchtung nach kurzer Zeit aus.

Seine Arbeit macht das Teil und auch ein weiteres von Norma seit Jahren erfolgreich.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon HL1937 » Mo Dez 13, 2021 9:32

langholzbauer hat geschrieben:Moin,
na hoffentlich meinst Du jetzt nicht die blaue Hintergrundbeleuchtung vom Display?
Da ist es völlig normal, daß die während des Betriebs abschaltet.
Ich habe ein ähnliches Gerät von Panther.
Auch da geht die Beleuchtung nach kurzer Zeit aus.

Seine Arbeit macht das Teil und auch ein weiteres von Norma seit Jahren erfolgreich.


Des weiß ich selber daß die abschaltet.
Es ist auch dann bei einer anderen Batterie dunkel wenn man sie neu ansteckt, und das sollte nicht sein.
Der Mann vom Hersteller meint, so wie ich das beschreibe, ist das Display kaputt.
Ich schicks ein.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Wolvie » Mo Dez 13, 2021 21:00

Ja das war knapp... jetzt hät ichs gestern Abend fast schon bestellt, wenn ich nicht hier nochmal eingeschaut hätte.
Da muss ich mir in Ruhe mal was anderes aussuchen.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon HL1937 » Di Dez 14, 2021 17:12

Auf die Frage an den Mann der am Telefon war, ob das wohl öfters vorkommt, kam nicht die erwartete Antwort wie überall "hatten wir noch nie" sondern er sagte offen und ehrlich, dieser Fall kommt durchwachsen vor.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon FridaB » Mi Dez 15, 2021 12:58

Hallo,
Ctek hat mir nun ein neues Ersatzgerät zukommen lassen.
Ich hoffe dieses Ladegerät macht seine Dienste länger als 4 Jahre. :wink:
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon freddy55 » Mi Dez 15, 2021 19:31

FridaB hat geschrieben:Hallo,
Ctek hat mir nun ein neues Ersatzgerät zukommen lassen.
Ich hoffe dieses Ladegerät macht seine Dienste länger als 4 Jahre. :wink:




Die lesen doch tatsächlich hier mit :shock: :D da kannst jetzt aber nicht maulen, nach 4 Jahren. :prost:


.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Falke » Mi Dez 15, 2021 19:43

Ich mach' mal ein Fragezeichen an das Ende des Thementitels!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25760
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend?

Beitragvon Öchslemacher » Mi Dez 15, 2021 19:52

Es ist immer wieder erstaunlich mit was sich die Menschen hier beschäftigen.
Öchslemacher
 
Beiträge: 483
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cetek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Blockbuster » Mi Dez 15, 2021 20:48

Krettenbach hat geschrieben:Hallo Frida,
Mit zwei Geräten dieser Marke habe ich genau die selben Erfahrungen gemacht.
Dieser Mikrotaster hat ein Kontaktproblem. Ein älteres Modell war noch verschraubt, da war das Öffnen einfach. Den Mikroschalter habe ich mit Kontaktspray eingesprüht, den Tastknopf immer wieder gedrückt und auch mehrere Male gedreht. Das hat den Kontakt gereinigt und seither funktioniert er wieder.
Beim verklebten Modell lassen sich die beiden Gehäusehälften mit gefühlvoller Gewalt trennen. Anschließend in gleicher Weise reparieren. Die Geräte sollten trocken gelagert werden, dann funktionieren sie verlässlicher.
Viel Erfolg
Gruß Johannes

Willkommen im Club, bei meinem Gerät war auch sehr schnell der Taster ohne Funktion.
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 633
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon freddy55 » So Dez 19, 2021 12:40

Man sollte mal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, das 5 A C-tec kostet um die 60,- € , dafür bekommt man max. 2 Billiggeräte, (wo man auch gleich 2 Kaufen sollte :mrgreen: :mrgreen: ). Und nicht mit den kleinen unter 1 A vergleichen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon xyz » So Dez 19, 2021 12:58

freddy55 hat geschrieben:Man sollte mal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, das 5 A C-tec kostet um die 60,- € , dafür bekommt man max. 2 Billiggeräte, (wo man auch gleich 2 Kaufen sollte :mrgreen: :mrgreen: ). Und nicht mit den kleinen unter 1 A vergleichen.

.

nein sogar 4 Stück! Das Norma ding hat unter 15,-€ gekostet und funktioniert wie in der Anleitung steht! Und bringt 4A! Hab aber auch ein C-Tec MXS 7,0 da kann man mehr einstellen.
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon countryman » So Dez 19, 2021 13:23

Zumal die Discounter alle sehr kulant sind bei Defekten in der Garantiezeit - und die beträgt häufig sogar 3 Jahre. Den Bon heftet man ja sowieso in die Buchführung, von daher kann der auch nicht verloren sein.
Ich denke die kalkulieren eine gewisse Ausschussquote und wenns zu viel wird kriegt der Lieferant ne Rechnung.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon xyz » So Dez 19, 2021 17:56

Man muss es ja auch mal andersrum sehen, wie viele kaufen so ein Gerät und wie oft wird es benutzt? Ich habe 6 Fahrzeuge mit Batterie hier stehen. Bei 5 hänge ich das Gerät über die Wintermonate 3 oder 4 mal 3 Tage dran. Bei den meisten kommt es an ein Fahrzeug in diesem Zeitraum dran. Also wird es viel weniger gebraucht und einstellen muss man es ja auch nur 1 mal, die wenigsten lassen das Gerät über die ganzen Wintermonate an der Batterie hängen.
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Wolvie » So Jan 23, 2022 21:55

Um die Weihnachtszeit herum habe ich mir ein "Kraftpaket" (~35€) mit 6 verschiedenen Lade-Modien oder Modusen :roll: gekauft.
Ich habe die "flexible" Ausführung gewählt. Dort lassen sich per Stecker verschiedenen Enden anstecken, wie auf Bild 1 zu erkennen. Die 2 verschiedenen Kabel waren im Lieferumfang enthalten.
Bild 2 zeigt ein seperat gekauftes Kabel mit passendem Stecker. Am freien Ende habe ich einen 3-poligen Stecker angebracht, damit ich per 3-poliger Steckdose meinen GT (nach)laden kann, ohne die Kabine immer kippen zu müssen. Die Steckdose mit den Ring-Kabelschuhen kommt an den MF, damit man auch von außen laden kann.
Umso einfacher man an die Batterie kommt, umso öfter wird geladen!
DSC_8900.JPG

DSC_8902.JPG
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon xyz » So Jan 23, 2022 23:44

mach bitte noch eine Sicherung an das 3 Polige Steckdosenkabel nicht das du es mal andersrum benutzen willst und vergisst das keine eingebaut ist!
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki