Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Homer S » So Nov 13, 2022 11:10

Mein CETK mxs 100 ist nun auch defekt. Wenn ich es an den Strom anschließe macht es keinen muks mehr. Habe es auch mal aufgeschraubt aber man sieht nichts und verbrannt ist auch nix.
Bevor ich die Tage da stehe und keins habe muss was anderes her. Damals habe ich gedacht, kauf Qualität, dann hast was für die Zukunft aber war nix mit Zukunft, waren 6 Jahre. :-(

Da viele zu diesen Billiggeräten raten werde ich mir auch eins oder zwei zulegen. Wo bekommt man die Dinger bzw. welche sind brauchbar?
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon xyz » So Nov 13, 2022 11:20

Norma
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon countryman » So Nov 13, 2022 11:38

Oder Lidl Onlineshop.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Ede75 » So Nov 13, 2022 15:31

Homer S hat geschrieben:Mein CETK mxs 100 ist nun auch defekt. Wenn ich es an den Strom anschließe macht es keinen muks mehr. Habe es auch mal aufgeschraubt aber man sieht nichts und verbrannt ist auch nix.
Bevor ich die Tage da stehe und keins habe muss was anderes her. Damals habe ich gedacht, kauf Qualität, dann hast was für die Zukunft aber war nix mit Zukunft, waren 6 Jahre. :-(

Da viele zu diesen Billiggeräten raten werde ich mir auch eins oder zwei zulegen. Wo bekommt man die Dinger bzw. welche sind brauchbar?


Nicht vergessen: Ladeleistung von den Dingern für Autobatterie und co und Erhaltungsladung ok, am Schlepper mit leerer 200Ah Batterie lädt son Ladegerät mit 4A aber auch ein Weilchen... Fürn Schlepper nehme ich die Dinger nur als Erhaltungslader.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon langholzbauer » So Nov 13, 2022 18:02

Ich hab mir grad letzte Woche wieder eins von Norma für rund 17€ geholt, weil das Panther für damals 35 € ausgestiegen ist.
Und plötzlich läd das neue auch eine alte Batterie vom Weidezaun wieder, welche das alte als kaputt nicht mehr laden wollte.
Weil so ein Teil bei mir ganzjährig für die WZ-Batterien im Dauerbetrieb ist, habe ich immer auch ein neues aus dem Supermarkt in Reserve liegen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Hauptmann » So Nov 13, 2022 18:13

Ede75 hat geschrieben:
Homer S hat geschrieben:Mein CETK mxs 100 ist nun auch defekt. Wenn ich es an den Strom anschließe macht es keinen muks mehr. Habe es auch mal aufgeschraubt aber man sieht nichts und verbrannt ist auch nix.
Bevor ich die Tage da stehe und keins habe muss was anderes her. Damals habe ich gedacht, kauf Qualität, dann hast was für die Zukunft aber war nix mit Zukunft, waren 6 Jahre. :-(

Da viele zu diesen Billiggeräten raten werde ich mir auch eins oder zwei zulegen. Wo bekommt man die Dinger bzw. welche sind brauchbar?


Nicht vergessen: Ladeleistung von den Dingern für Autobatterie und co und Erhaltungsladung ok, am Schlepper mit leerer 200Ah Batterie lädt son Ladegerät mit 4A aber auch ein Weilchen... Fürn Schlepper nehme ich die Dinger nur als Erhaltungslader.


Die haben bei Ctek auch eines mit 25Ampere.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Ede75 » So Nov 13, 2022 18:41

Hauptmann hat geschrieben:Die haben bei Ctek auch eines mit 25Ampere.


Ctek schon, aber die Discounter nicht.
Zuletzt geändert von Ede75 am So Nov 13, 2022 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon countryman » So Nov 13, 2022 18:49

Zum Schnellladen sind die natürlich nicht gedacht, zur Pflege für alle Batteriegrößen sehr gut geeignet.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon langholzbauer » So Nov 13, 2022 19:07

Bei den Discounter gab es die letzten Jahre auch größere mit 15 A Ladestrom und 75 A Starthilfe für unter 50€ .
Die sind aber weder zur Pflege noch zum auffrischen alter Batterien geeignet.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Hauptmann » So Nov 13, 2022 19:39

Ich habe mir mal auch noch so eines zugelegt:

https://www.ebay.de/itm/175422383572?ha ... R6SvwKSOYQ

Das passt auch beim Oldtimer mit 24V, und gerade alte Batterien kann man wieder auffrischen mit dem Pulsprogramm.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon DST » So Nov 13, 2022 21:27

Hab mir auch Discounter-Ladegerät zugelegt, bzw Frau hat es beim Einkauf mitgebracht.

Hat 3x funktioniert, dann defekt.

Leider kein Kassenzettel mehr vorhanden, also keine Reklamation möglich. :-(

Neulich wieder eins gekauft (anderer Hersteller), und Kassenzettel aufgehoben...

Mein C-tec ist 7 Jahre alt, und der Modeschalter spinnt, bekanntes Problem.

Günstig Scheiße, Teuer Scheiße. :-(
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon freddy55 » So Nov 13, 2022 22:17

Ede75 hat geschrieben:
Homer S hat geschrieben:Mein CETK mxs 100 ist nun auch defekt. Wenn ich es an den Strom anschließe macht es keinen muks mehr. Habe es auch mal aufgeschraubt aber man sieht nichts und verbrannt ist auch nix.
Bevor ich die Tage da stehe und keins habe muss was anderes her. Damals habe ich gedacht, kauf Qualität, dann hast was für die Zukunft aber war nix mit Zukunft, waren 6 Jahre. :-(

Da viele zu diesen Billiggeräten raten werde ich mir auch eins oder zwei zulegen. Wo bekommt man die Dinger bzw. welche sind brauchbar?


Nicht vergessen: Ladeleistung von den Dingern für Autobatterie und co und Erhaltungsladung ok, am Schlepper mit leerer 200Ah Batterie lädt son Ladegerät mit 4A aber auch ein Weilchen... Fürn Schlepper nehme ich die Dinger nur als Erhaltungslader.



Die Dinger heißen auch Erhaltungslader, und nicht Ladegerät, würde mir im Traum nicht einfallen eine leere Schlepperbatterie mit dem C- tec zu laden, allenfalls wenn mal eine tiefentladen ist, da muß man langsam anfangen.


.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Optimist1985 » Sa Nov 19, 2022 7:15

Die Dinger heißen auch Erhaltungslader, und nicht Ladegerät, würde mir im Traum nicht einfallen eine leere Schlepperbatterie mit dem C- tec zu laden, allenfalls wenn mal eine tiefentladen ist, da muß man langsam anfangen.


Natürlich kann man mit einem kleinen Ladegerät die Traktorbatterie laden, je wenige Ampere Ladestrom desto schonender für die Batterie, und wenn der Batterie leer ist und den Traktor gleich brauchst musst du sowieso mit einem anderen Fahrzeug und Starterkabel wegstarten. Und wenn der Traktor nicht gebraucht ist hat man ihn halt mal 1 Tag am Ladegerät.
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Homer S » Sa Nov 19, 2022 7:40

Hab mir nun 2 Lidl Dinger gekauft. Gestern mal getestet und ein großer Nachteil zum CETK ist mir aufgefallen, das CTEK Gerät lädt sobald ich den Strom einstecke, das Lidl Teil erst wenn ich den Programmknopf von V Anzeige auf Motorrad oder Auto stelle. Das CTEK hab ich im Winter immer in den Hofschlepper verbaut und nur das Stromkabel nach außen gehabt, so konnte ich es bei niedrigen Temperaturen Abends einfach anhängen und gut.
Auch das Laden über den Zigarettenanzünder war schön, das Kabel werde ich wohl noch tauschen von alten.

Gibt es eigentlich elektronische Ladegeräte die auch tiefentladene Batterien können? Also ohne externe Hilfe einer vollen Batterie.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ctek Batterieladegerät defekt, Service enttäuschend

Beitragvon Ede75 » Sa Nov 19, 2022 8:18

Homer S hat geschrieben:
Gibt es eigentlich elektronische Ladegeräte die auch tiefentladene Batterien können? Also ohne externe Hilfe einer vollen Batterie.


Mein Ctek 7.0 kann das. Auf Supply stellen, ne Stunde oder 2 dran hängen lassen und dann auf Laden schalten.
Scheiße für die Batterie war es dann aber schon.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki