Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Das Ende der Tierhaltung

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Ende der Tierhaltung

Beitragvon SHierling » Di Nov 22, 2011 11:47

Jochens Bruder hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Es ist also mehr als fraglich, ob beim Bestimmen über das Fortbestehen einer Gemeinschaft jemand, der sich mit Buddelschiffen auskennt, ebensoviel Mitbestimmen darf wie jemand, der zu den Lebensgrundlagen dieser Gemeinschaft beiträgt.

Das ist interessant. Wiedereinführung des Stände-Wahlrechts. Stimmberechtigt sind nur noch Bauern, Müllmänner, Krankenschwestern, Elektriker und andere in überlebenswichtigen Bereichen Tätige. Wer das genau ist bestimmt in geheimer Sitzung der Ostpreußische Landjunkerrat unter Vorsitz von SHierling.


Darüber, wer in welchem Bereich wählen und gewählt werden darf bestimmt die Ausbildung, und wer ein "Generalisten-Talent" sein eigen nennt, kann sich über die entsprechenden Belege dafür auch gern in mehreren Bereichen beteiligen. So einfach kann das Leben sein, wenn man mal drüber nachdenkt.
Zuletzt geändert von SHierling am Di Nov 22, 2011 11:50, insgesamt 2-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Ende der Tierhaltung

Beitragvon xyxy » Di Nov 22, 2011 11:48

Jochens Bruder hat geschrieben:[

Das Problem liegt darin das Leute mit einem Generalisten-Talent rar sind und sicherlich besseres beruflich vorhaben als sich auf die Ochsentour durch korrupte Parteihierachien nach oben zu boxen...


Dieses trifft ebenso für mögliche zukünftige Landwirte zu, da gibt es genug berufliche Alternativen mit guten Einkommenschancen!
Für einen kleinen Rest Bildungsferne bleibt dann die Aufgabe das Rtl-Klischee zu bedienen.
klappt dann auch ohne Tierhaltung
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Ende der Tierhaltung

Beitragvon SHierling » Di Nov 22, 2011 12:01

Da stellt sich die Frage, für welchen Landwirt soll er sich einsetzten? Ist ja nicht so, das Landwirt irgendeine homogene Gruppe ist. Da gibts die Biobauern, und da höchst verschiedene Ansichten....
Dann gibts die anderen "konventionellen".... da gibts wahrscheinlich mehr unterschiedliche Ansichten über die richtige Wirtschftsweise als es Landwirte gibt :mrgreen:
Und dann gibts die Verfechter der großindustriellen Landwirtschaft.......
So, und die soll jetzt einer aus dem (welchen) Fach vertreten? Muhaaaa..... das versucht der DBV seit Jahrzehnten, deswegen ist der auch so "erfolgreich"
Das einzige was wir gemeinsam haben ist der selbe Beruf......


Das Problem stellt sich doch in jedem Fall: der Unterschied liegt nur darin, daß sich im einen Fall Fachfremde über ihre verschiedenen Ansichten einigen müssen, und im anderen Fall Fachkompetente Leute. Was ist Dir lieber - wenn sich Ärzte, Krankehschwestern, Krankenpfleger und Forscher aus dem Bereich Medizin über Deinen Blinddarm einigen, oder wenn die selbe Entscheidung vom Fleischer, Schuster, Buddelschiffbauer und dem Schutzmann an der Ecke verlangt wird?

Die Qualität einer Entscheidung hängt nun mal davon ab, wieviel Wissen über mögliche Alternativen und deren Folgen man hat, und nicht davon, ob überhaupt irgendjemand entscheiden / sich einigen muß.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Ende der Tierhaltung

Beitragvon stamo » Di Nov 22, 2011 12:25

Friedrich Schiller


Man soll die Stimmen wägen und nicht zählen
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Ende der Tierhaltung

Beitragvon SHierling » Di Nov 22, 2011 12:29

Bild
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Ende der Tierhaltung

Beitragvon Justice » Di Nov 22, 2011 12:30

SHierling hat geschrieben:
Darüber, wer in welchem Bereich wählen und gewählt werden darf bestimmt die Ausbildung, und wer ein "Generalisten-Talent" sein eigen nennt, kann sich über die entsprechenden Belege dafür auch gern in mehreren Bereichen beteiligen. So einfach kann das Leben sein, wenn man mal drüber nachdenkt.



Was käme wohl dabei heraus, wenn Kernphysiker über die Atomkraft entscheiden würden?
Was würden die Biologen zur Gen-Technik sagen?
Welchen Weereta hätten wir, wenn Offiziere über die Höhe entscheiden würden?
Was ist mit Menschen ohne Ausbildung? Menschen 2. Klasse?

Welche "Fachkraft" Braucht man eigentlich für die Landwirtschaft? Tierarzt? Biologe? BWLer? Anwalt? Geologe?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Ende der Tierhaltung

Beitragvon SHierling » Di Nov 22, 2011 12:37

Siehe oben: es wäre besser als wenn genau die selben Entscheidungen von Leuten getroffen werden würden, die gar keine Ahnung haben. Es gibt auch genügend Atomphysiker (GERADE solche!) die sich gegen AKWs aussprechen - und was wäre, wenn die Stimmen der Bergleute, die die Asse betreuen und da inzwischen ihr Leben riskieren mehr Gewicht hätten als die derjenigen, die nur in Hamburg ihren Fön anschmeissen?

Der Rest bleibt doch völlig gleich: das Abwägen, Gewichten und miteinander einigen kannst Du kaum (kann man auch, will ich aber nicht) abschaffen.
Zuletzt geändert von SHierling am Di Nov 22, 2011 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Ende der Tierhaltung

Beitragvon SHierling » Di Nov 22, 2011 12:39

Kluge Sprüche sind zu allen Zeiten gemacht worden. Es geht darum, wie man es schafft, diesem Wissen auch die entsprechende Macht zuzuschustern.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Ende der Tierhaltung

Beitragvon Justice » Di Nov 22, 2011 12:50

SHierling hat geschrieben:Siehe oben: es wäre besser als wenn genau die selben Entscheidungen von Leuten getroffen werden würden, die gar keine Ahnung haben. Es gibt auch genügend Atomphysiker (GERADE solche!) die sich gegen AKWs aussprechen - und was wäre, wenn die Stimmen der Bergleute, die die Asse betreuen und da inzwischen ihr Leben riskieren mehr Gewicht hätten als die derjenigen, die nur in Hamburg ihren Fön anschmeissen?

Der Rest bleibt doch völlig gleich: das Abwägen, Gewichten und miteinander einigen kannst Du kaum (kann man auch, will ich aber nicht) abschaffen.



Ich überlege gerade, was wohl dabei herauskommt, wenn die Landwirte über die Einführung von 6m hohem Genmais abstimmen dürften.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Ende der Tierhaltung

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Nov 22, 2011 13:01

tyr hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Kluge Sprüche sind zu allen Zeiten gemacht worden. Es geht darum, wie man es schafft, diesem Wissen auch die entsprechende Macht zuzuschustern.


Es darf nicht EINE Macht geben, es müssen viele kleine kontrollierte Mächte sein, eine einzelne Macht neigt nur zur Selbsterhaltung. Ein Ausgleich ist sowieso bei einer Zentralmacht, egal ob Partei oder Führer, unmöglich.
Sowas funktioniert prinzipell nur auf regionaler Ebene, wo man sich persönlich kennt, und wo jeder für sein tun persönlich zur Rechenschaftgezogen werden kann.
Das lehrt uns 3000Jahre europäische Geschichte.



Ja ja, desto föderaler die Welt ist, desto mehr werden die verschiedenen Regionen / Länder von der Großindustrie bzw. dem Kapital, zulasten der Bürger gegeneinander ausgespielt.Desto Globaler die Wirtschaft agiert, desto globaler muss auch regiert werden, ansonsten geht die Scheere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander..... Und zum eigentlichen Thema zurück, der Landwirtschaftsminister sollte jemand mit Landw. Fachkenntnis sein, der Demokratische gewählte Durchschnittsbürger wird vom Landtag repräsentiert, der Landtag lässt sich einerseits vom Landwirtschaftsministerium beraten und andererseits kontrolliert er selbiges. Wenn jedoch nicht mal der Minister Ahnung von Landwirtschaft hat, dann n8
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Ende der Tierhaltung

Beitragvon Jochens Bruder » Di Nov 22, 2011 13:20

Justice hat geschrieben:
Ich überlege gerade, was wohl dabei herauskommt, wenn die Landwirte über die Einführung von 6m hohem Genmais abstimmen dürften.


Ungefähr das gleiche als wenn Frösche darüber abstimmen ob der Sumpf trockengelegt werden soll.

Im Übrigen muß ich mich über manche Kommentare hier schon sehr wundern. Da werden Generationen von mutigen Menschen verhöhnt die unter Einsatz ihres Lebens den Monarchen und Kirchenfürsten die Macht entrissen und dem Volk gegeben haben. Diese seltsamen Zeitgenossen wie SHierling sollten lieber vor Scham und Erfurcht im Boden versinken anstatt hier ihre staatbürgerliche Unmündigkeit öffentlich kundzutun.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki