Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:56

Das Grünlandjahr 2024

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
209 Beiträge • Seite 2 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Qtreiber » Do Apr 11, 2024 6:18

Marian hat geschrieben:....und nicht erntbaren letzten Schnittes '23 hab ich mit Bauchschmerzen zu Sylvester vom Schäfer hüten lassen. Das sah anfänglich wild aus.
Marian hat geschrieben:Die Wiesen nach dem Schäfer sehen in Ordnung aus.

Was spricht eigentlich gegen die Beweidung im Spätherbst mit Schafen?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Marian » Do Apr 11, 2024 7:10

Das verbeißen im Winter, hat dem Grünland mehr Triebkraft gekostet, als zu lang und üppig in den Winter zu gehen. Ich kann es nur schätzen. Aber da die Wiesen gleich gering bisher gedüngt und gepflegt wurden, aber ähnlich Grundwasser nah sind. War die Variante ohne Schafe mindestens doppelt so gut. Der Tritt bei Nässe macht zu viel Schaden. Leider
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon JulianL » Do Apr 11, 2024 11:59

Hier bei mir ist der erste Schnitt bei einigen schon weg. Bei mir wird es trotz allem nicht vor Mitte Mai, einfach weil man vorher noch kein Heu machen braucht.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon meyenburg1975 » Do Apr 11, 2024 21:29

Gülle hat gut geklappt alles, Dank verschlauchen, Dünger ne Schüppe weniger, wie andere Jahre und die Weiden erstmal noch gar nicht. Für Weidestart ist genug Gras da.
Striegeln nur die Hälfte etwa, der Rest wird auch nix mehr.
1. Schnitt könnte um den Monatswechsel passieren, vielleicht etwas früher sogar, soll aber ja erstmal wieder kälter werden. Untergras ist meine ich nicht so doll wie andere Jahre. Und trocknen dürfte es erstmal :regen:
Morgen kommen die ersten Viecher raus.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon 240236 » Fr Apr 12, 2024 20:28

Bei uns haben heute ganz viele Weidelgras gemäht.
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Role0815 » Mo Apr 15, 2024 22:20

Bei uns viel der erste Schnitt letzten Samstag und eingige andere haben dann hier im Unterallgäu am Sonntag noch den 1. Schnitt eingefahren
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon meyenburg1975 » Di Apr 16, 2024 12:03

Mähtermin für den 28ten angesetzt. Dann sollte das angebliche trockene Wetter nächste Woche aber auch eintreffen. Sonst hat das nix
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Bremerland » Fr Apr 19, 2024 16:46

Ich glaub ich muss den Grashalmen Schwimmwesten anziehen. Kann man statt Grünlandprämie eigentlich Schlammlandprämie irgendwo beantragen? Oder auf Fischerei umstellen. Die norddeutsche Tiefebene wird anscheinend im Ganzen wiedervernässt. Ich kann auf meiner Mähweide immer noch nicht fahren ohne Treckerversenken zu riskieren.
Dieses Scheisswetter ist zum Tütenkleben! Das Wümmewasser läuft einfach nicht ab, Verantwortliche gibts nicht, der eine schiebt dem anderen die Schuld zu. Sachzwänge, Naturschutz, alle haben etwas zu sagen aber uns Landwirten hilft keiner.

Hoffentlich wirds bald besser...
Groetjes Michael
Zuletzt geändert von Bremerland am Sa Apr 20, 2024 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Marian » Fr Apr 19, 2024 17:21

Letztes Wochenende haben hier auch eine Handvoll Betriebe versucht zu silieren.
1/4 der Flächen war im Schnitt solala befahrbar. Ertrag stellenweise gut, teils mies. Fahrschäden inklusive.
Ich weiß nicht wieso man nicht vom Land bleibt, wenn es so offensichtlich falsch ist zu befahren.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon 240236 » Fr Apr 19, 2024 17:45

Marian hat geschrieben:Letztes Wochenende haben hier auch eine Handvoll Betriebe versucht zu silieren.
1/4 der Flächen war im Schnitt solala befahrbar. Ertrag stellenweise gut, teils mies. Fahrschäden inklusive.
Ich weiß nicht wieso man nicht vom Land bleibt, wenn es so offensichtlich falsch ist zu befahren.
Das ist Arbeiten nach Termin. Gras hat Bierflaschehöhe erreicht, also muß gemäht werden 8)
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Sa Apr 20, 2024 8:48

Hier hat es gestern mal wieder an einem Tag 20mm gegeben, so dass an ein Befahren des Ackers für die kommende Woche nicht zu denken ist, vom Grünland ganz zu schweigen. Einen Teil der Rinder habe ich vor knapp zwei Wochen rausgelassen und die Weide sieht mittlerweile wie ein Truppenübungsplatz aus. Solche Niederschlagsmengen über Monate habe ich noch nicht erlebt und der Boden ist mittlerweile so mit Wasser gesättigt, dass ich langsam daran zweifele ob ohnehin eher nasse Flächen in den kommenden zwei Monaten überhaupt befahrbar sein werden.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Pegasus_o » Sa Apr 20, 2024 8:59

Gras ist genug da, sowohl zum Mähen als auch zum beweiden. Allein, es geht nicht.

Jetzt ist ja auch kein Wetter ( 6 Grad&Regen), aber wenn wie angekündigt am 1.Mai die Sonne rauskommt, werden es einige versuchen. Und es wird genauso aussehen, wie letztes Jahr: Riesige Fahrspuren und versautes Futter bei den Wiesen entlang der Bäche und mit Senken. Ich glaube aber, daß es so manchen Kuhbauern völlig wurst ist, die Kuh hustet ja nicht von schlechtem Futter so wie Pferde.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Bonifaz » Do Apr 25, 2024 10:40

Der Häcksler ist für 1. Mai bestellt. Wir haben einen Oberländer-LU, der hat die meisten Maschinen mit Saisonkennzeichen 05-11 ausgestattet. Sollte er mal anpassen.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Isarland » Do Apr 25, 2024 13:48

Bonifaz hat geschrieben:Der Häcksler ist für 1. Mai bestellt. Wir haben einen Oberländer-LU, der hat die meisten Maschinen mit Saisonkennzeichen 05-11 ausgestattet. Sollte er mal anpassen.


Der unsrige kommt am 2.Mai. Am 30.4 und 1.5. hat er keine Zeit. Wegen Maibaumfest. grrrrr
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon langholzbauer » Do Apr 25, 2024 15:10

Marian hat geschrieben:Das verbeißen im Winter, hat dem Grünland mehr Triebkraft gekostet, als zu lang und üppig in den Winter zu gehen. Ich kann es nur schätzen. Aber da die Wiesen gleich gering bisher gedüngt und gepflegt wurden, aber ähnlich Grundwasser nah sind. War die Variante ohne Schafe mindestens doppelt so gut. Der Tritt bei Nässe macht zu viel Schaden. Leider

Es wäre sehr interessant, im November dieses Jahres die Flächen ertragsmäßig zu vergleichen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
209 Beiträge • Seite 2 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki