Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:59

Das Grünlandjahr 2025

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 3 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Mär 31, 2025 11:04

Wer düngt rein minerlaisch und was?
Für 2025 sind natürlich die Dünger bestellt, gelagert und teils ausgebracht. Bei mir gabs NPK 15/15/15, weil ich nicht frühzeitig bestellt habe war nichts anderes verfügbar.
Daher die Nachfrage was Ihr so macht.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Geisi » Mo Mär 31, 2025 11:15

Wir düngen vorm ersten Schnitt die letzten Jahre immer mineralisch. Hier eigentlich immer SSA (ca. 350KG/ha). Dieses Jahr ausnahmsweise KAS weil es doch recht spät geworden ist. Die nächsten Schnitte werden dann immer halb mineralisch und organisch gedüngt.
Für dieses Jahr gabs aufgrund der wenigen Gülle die letzten beiden Jahre noch ein bisschen Kali (leider 60er-Kali) dazu.
Geisi
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Mär 31, 2025 11:51

Ich dünge nur KAS bzw. 24+6.
Die Hofnahen Flächen bekommen noch Gülle und in diesem Jahr Gärreste.
Man sieht keinen Unterschied wo Gülle hingekommen ist und wo nicht, bei Gärresten sieht man schon einen Unterschied.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon JulianL » Mo Mär 31, 2025 20:14

Bei mir KAS und PkPlus.
Normal immer NPK 14/10/20, war dieses Jahr aber preislich komplett unattraktiv.

Bei der angekündigten weiteren Trockenheit überlege ich grade aber ob ich momentan überhaupt düngen soll. Wächst eh nichts wenn das Wasser fehlt.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Alla gut » Mi Apr 09, 2025 19:59

Ich erinnere mich noch gut an 2003 und 2018 .
2024 war ein sehr gutes (Gras)Wachstumsjahr mit hohen Erträgen .
Der Start von 2025 war schon schlecht was das Grünland betrifft .
Selbst wenn sich jetzt noch alles ändert werden wir maximal nur 80 % der Erträge von 2024 erreichen .

Noch ist vieles offen wie das Jahr verläuft .

NOCH !!
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1804
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Apr 09, 2025 20:14

So richtig möchte das Gras nicht durchstarten, es ist Nachts einfach zu kalt.
Einige fahren die 2. Gabe Gülle um das Gras zum wachsen zu bringen, man sieht hier extrem wer auf Mineraldünger verzichtet hat.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Schloßbauer » Do Apr 10, 2025 6:14

Bei uns hatte letztes Jahr der erste am 14.04. den ersten Schnitt im Ackergras und teilweilse im Grünland weg
Schloßbauer
 
Beiträge: 139
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sturmwind42 » Do Apr 10, 2025 17:39

Schloßbauer hat geschrieben:Bei uns hatte letztes Jahr der erste am 14.04. den ersten Schnitt im Ackergras und teilweilse im Grünland weg
Wo , wenigstens in etwa , ist denn : "bei uns" ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Schloßbauer » Do Apr 10, 2025 17:46

Das war im südlichen Landkreis Roth, ca. 40 km südlich Nürnberg
Schloßbauer
 
Beiträge: 139
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 2250 A » Do Apr 10, 2025 19:09

Morgen und Samstag wird abgeschleppt. Und dann muss es regnen.
Wildschaden wurde vor 2 Wochen vom Lohner eingeebnet und nachgesät.
2250 A
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Feb 25, 2025 10:20
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sturmwind42 » Do Apr 10, 2025 19:26

Weidelgras ca 20 cm hoch , Kleegrass deutlich weniger und Wiese ist noch weniger, aber schön satt grün .
Ein paar Tage Wärme würde Wunder wirken , evtl noch etwas Regen dazu .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon MikeW » Fr Apr 11, 2025 0:47

nächste Woche soll es regnen und ab Ostermontag sind um 20° gemeldet ... mal sehen ob das etwas bringt
Aktuell ist es bei uns vor allem Nachts deutlich zu kalt.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon JulianL » Fr Apr 11, 2025 4:25

Ich werde meine Wiesen heute und morgen erst düngen. Hatte mangels Regen vorher keinen Sinn. Es ist aber auch noch gar nicht übermäßig viel gewachsen dass ich jetzt sagen würde es ist viel zu spät zum düngen.
Ich bin ohnehin froh wenn das Gras bis Mitte/Ende Mai zum Heuschnitt noch gar nicht zu alt ist. Und vorher denk ich nicht ans Heu bzw. der Lohner hat seine Presse vorher auch noch gar nicht bereit.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Schwabenjung26 » Fr Apr 11, 2025 10:02

Konnte die letzten Tage noch homöopathische Mengen Gülle ausbringen. Mit dem Schleppschuh, daher fahre ich heute und morgen auf diesen Flächen mit der Schleppe drüber, um die Güllewürste zu zerreiben.
Die Herbstzeitlosen starten mittlerweile auch durch, daher startet jetzt die Saison zum Ausstechen.
Wenn zuviel auf den Flächen vorhanden, wird zwischendurch nochmals gemulcht. Ist dann noch einschnittiges Grünland. :x
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Marian » Mo Apr 14, 2025 8:42

Samstag hab ich NAS Dünger in die Wiesen gestreut.
Die Gülle mit dem Schleppschuh kommt ohne Regen einfach nicht in Mineralisation.
Also mineralisch etwas nachhelfen.
Gestern kam dann endlich der erste lang ersehnte Regen.
Gerade tröpfelt es wieder so vor sich hin. Ich denke Gülle und Mineraldünger sollten jetzt gemeinsam wirken.
Vielleicht wächst ja dann mal noch was. Wird spannend was der Sommer macht.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 3 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 21

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki