Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:59

Das Grünlandjahr 2025

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 5 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Marian » Mo Apr 21, 2025 16:16

Meine Wiesen sehen mittlerweile, bis auf eine neu zu gepachtete, sehr gut aus. Ich fürchte aber das so verzettelt wie das Frühjahr lief, schon in greifbarer Nähe die Schnittreife erreicht ist. Menge wird da zu guten Jahren sicher 1/3 fehlen. Wenn nicht mehr. Grünland Aufwuchs schätzen ist so eine Sache bevor es gemäht liegt. Schade,vom letzten Jahr ist man da mit den Erwartungen etwas versaut...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon langholzbauer » Mo Apr 21, 2025 19:17

Da gibt es doch aus der Weidewirtschaft einiges.
Z.B. https://raumberg-gumpenstein.at/forschu ... essen.html
Mit etwas individueller Kalibrierung kommen da Praktiker auf Streuung unter 10% vom Realwert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 2250 A » Di Apr 22, 2025 6:11

Ist einer schon dabei die 4 Kennarten für die Ökoregelung 5 zu suchen und zu fotografieren?
Hier im Sauerland geht die Vegetation langsam los.
Alles läuft hier in NRW über die Mona App.
Wie sind eure Erfahrungen?
2250 A
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Feb 25, 2025 10:20
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Marian » Do Apr 24, 2025 12:21

Mein Mist Kunde plant für dieses Wochenende für seinen Milchvieh Betrieb den ersten Schnitt.
Ich denke für seine Flächen ist das der optimale Termin.
Laut Wetterbericht müsste auch das anwelken gut glücken.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Do Apr 24, 2025 12:29

Bei uns haben die ersten ihr Weidelgras siliert. Ertrag war mäßig. Wiesen beginnen zu blühen, aber erst Knöchelhoch.
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 210ponys » Do Apr 24, 2025 14:17

bei uns kann die nächsten Wochen das Mähwerk im Schuppen bleiben. In der Nacht 12-13l Regen bleibt zu hoffen das noch mehr kommt.
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon deutz450 » Do Apr 24, 2025 15:49

Die Jungen Wilden scharren schon mit den Hufen, sobald das Wetterfenster aufgeht werden sie loslegen, auf Insta werden schon stolz die Neuanschaffungen präsentiert, vor allem ohne einen Vierkreiselschwader scheint heuer nichts zu gehen. Eigentlich könnte es schon noch 3 Wochen warten, dann ist das für unsere Region immer noch früh.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sturmwind42 » Do Apr 24, 2025 15:53

Ich bin unentschlossen wie ich mit meinem Kleegrass verfahre .

Eine Option ist alsbald zu mähen , dann einen Teil zu Grascops machen , und den anderen locker zu Halbheu pressen und künstlich nachtrocknen lassen über BGA . Dann nochmals andüngen und in 4 Wochen nochmals einen Schnitt , danach Stripptill ( je nach Wetter ) und Gasmais bauen .

Zweite Option , gleich noch zuwarten um mehr Ertrag zu generieren und dann gleich nach dem ersten Schnitt Gasmais bauen .

Einen anderen Teil (schon dreijährig ) lasse ich gerade abweiden ( danach Gasmais ) , und noch ein weiterer bleibt stehen für Eingrasen und Heu .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Marian » Fr Apr 25, 2025 9:08

In dem Fall musst du selbst entscheiden was dir wichtiger ist. Das Gras für deinen Betrieb, oder der Mais für den Biogas Kunden.
Erfahrungsgemäß kostet in normalen Jahren der Gras Ertrag immer Ertrag am Mais. Zwei mal nutzen vor Mais Anbau würde ich nicht machen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Geisi » Di Apr 29, 2025 9:52

Der Häcksler ist für Freitag angemeldet. Wir waren die letzten Jahre immer um den 1. Mai rum beim ersten Schnitt und dieses Jahr passt es wettertechnisch wieder sehr gut. Durch die Sonnenstunden sollten die Energiegehalte passen.
Geisi
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon deutz450 » Mi Apr 30, 2025 16:00

Wie vermutet konnten die Jungen Wilden nichtmal den 1 Mai abwarten und haben heute angefangen zu mähen.

Mein alter Herr hat die Woche mit Frischgras angefangen, ich bin ja immer noch invalide.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 30, 2025 17:39

Ich kann nur für meinen Standort schreiben.
Aber hier sind wir dieses Jahr sehr genau auf dem langjährigen vegetativen und phänlogischen Stand, , wie er schon seit den letzten 100 Jahren im Bauernkalender steht.
Die Schlüsselblumen gehen zu Ende die Buschwindröschen ebenfalls in den Schattenlagen.
Mit fetter Düngung auf ehemaligem Ackerland bzw. auf Kleegrasacker beginnt tatsächlich schon die Schnittreife, wärend das absolute Dauergrünland gerade mal weidewürdig wird.

( Rechtschreibfehler korrigiert.)
Zuletzt geändert von langholzbauer am Sa Mai 03, 2025 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Mi Apr 30, 2025 17:52

Gut gedüngte Wiesen haben auf den Regen um Ostern satt angeschoben. Bei mir wird das Gras jetzt (die Tochter und der Sohn mähen) gemäht. Am Freitag in der früh kommt der Häcksler. Auf den extensiven Wiesen beginnt der Hahnenfuß und alle diese Kräuter zum blühen an.
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Marian » Mi Apr 30, 2025 18:19

Die Kollegen mit Kühen machen den Mai Gang alle in der Häckselkette. Wetter und Schnittreife würde ich sagen genau passend. Menge, naja.
Die haben aber alle auch früher gepflegt und gedüngt.
Meine Wiesen sind mit dem Regen um Ostern praktisch explodiert. Da wächst richtig Ertrag mit der Wärme. Ich denke bei mir müsste es in 8-10 Tagen passend sein.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Fr Mai 02, 2025 18:09

Gras ist unter der Plane und Dünger ist auf den Wiesen drauf. Ertrag war gut, aber nicht sehr gut. Ich bin zufrieden. Am Sonntag soll es regnen 8)
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 5 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 21

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki