Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:05

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 118 von 141 • 1 ... 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon wespe » So Jul 23, 2017 19:03

Solch alte Gemäuer sind interessant und Geheimnissvoll zugleich. Frag mich immer, was die wohl alles gesehen und erlebt haben.
War heut zu "faul" :oops: rauszugehen, um wie du die Heimat zu fühlen und zu erleben. Die vergangne Woche war lang genuch wegen der Ernde.
Hab mich halt in bissel mehr mit dem Wischkästle beschäftigt :lol:
LG
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon fendt schrauber » Mo Jul 24, 2017 5:00

Hm, is die Burg zufällig in Oberscheinfeld? :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Mo Jul 24, 2017 17:31

Servus FendtSchrauber,

nicht zufällig, ich glaube die hatten das so geplant :wink: :lol: Ja, die Ruine bei Oberscheinfeld nennt sich Scharfeneck. Beeindruckend, was hinter dem Turm noch an Wallgräben zu sehen ist, wer da im Graben lag, der hatte verschi... :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon fendt schrauber » Mo Jul 24, 2017 18:31

Da hättest hamwärts ruhig mal auf a Seidla vorbei kumma könna :D

Hast du a die Oldtimerrundfahrt gesehen?

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Di Jul 25, 2017 18:43

Servus Schraubbär :wink:

hob di Kolonn gsehng, doo wor mä grood in Schnozäbach gsessn, grod gerdli an dä Schdrass :D Aufm Hamweech is meinerä Fraa eigfalln, dassa nuch awengerla an Hungä häd, nacherdsla wor mä hald in Rimbi aufm Kellä auf anära Brodzeid und a boor Seidli - und dänooch wors zä schbäd um beidä nuchamoll vobei zu guggn :wink:

Abbä waddnä, ich kumm scho nuchamoll vobei bäfoorsd feddich bisd :D

Grüss vom Schbechdla
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon rolf3358 » Di Jul 25, 2017 18:50

buntspecht hat geschrieben:Servus Schraubbär :wink:

hob di Kolonn gsehng, doo wor mä grood in Schnozäbach gsessn, grod gerdli an dä Schdrass :D Aufm Hamweech is meinerä Fraa eigfalln, dassa nuch awengerla an Hungä häd, nacherdsla wor mä hald in Rimbi aufm Kellä auf anära Brodzeid und a boor Seidli - und dänooch wors zä schbäd um beidä nuchamoll vobei zu guggn :wink:

Abbä waddnä, ich kumm scho nuchamoll vobei bäfoorsd feddich bisd :D

Grüss vom Schbechdla



@Bundspecht Du machst super Fotos: Aber der Dialekt-wenig verstehen-erbitte Übersetzung.
Liebe GrüßeRolf(aus Sachsen)
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Falke » Di Jul 25, 2017 18:55

Hmm, selbst ich verstehe jedes Wort - auch wenn ich es zwei- oder dreimal lesen muss. :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Sottenmolch » Di Jul 25, 2017 18:59

Ich wohne ja nur einen Muggnschiss vom Schbechd entfert aber was Gerdli heißt?

Falke, da bist du aber schon eine Ausnahme. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man nördl. und südl. Frankens das Fränkische schlecht bis sehr schlecht versteht.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon rolf3358 » Di Jul 25, 2017 19:13

Falke hat geschrieben:Hmm, selbst ich verstehe jedes Wort - auch wenn ich es zwei- oder dreimal lesen muss. :mrgreen:

Adi



Ei gugge da,Aber isch gans net so verschdehn, nunu isch schwähr,aberDialegt is Dialegt. Ist nimmer bäbisch gdenkt.Du Falgnfochel mir wolln ja alles begreifn.Ei verbübsch.Mir wolln auch unsern genich wieder.Aberder genich is wech.nunu. Und das war nich der Auschust der hadde scho genug ginder der fuchel.Nunu
Viele Grüße an Adi von Rolf
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Zwerg » Di Jul 25, 2017 20:47

@sottenmolch

"gerdli" heisst übersetzt "gut getroffen" oder "es hat gut gepasst", war geeignet.

Fränkische Sprache, schwere Sprache

Gruss aus München
Zwerg
Benutzeravatar
Zwerg
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Sep 15, 2016 21:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Sottenmolch » Di Jul 25, 2017 21:18

Danke Zwerg, das hatte ich bisher noch nicht gehört. Ja so ist das halt hier, alle paar Kilometer ein anderes fränkisch!

@rolf
Ich übersetze mal.

Servus Schrauber,

die Kolonne habe ich gesehen, da waren wir gerade in Schnozäbach (waas der Gaiä wu dess iss) an der Strasse gesessen, hat gerade gut gepasst (Schbechd passd dess so?). Auf dem Nachhauseweg ist meiner Frau eingefallen, dass Sie noch etwas Hunger hat, dann sind wir halt noch in Rimbi (siehe Schnozäbach) auf den Keller und haben Brotzeit (Vesper) gemacht und einige Seidla (kleines Bier 0,5l) getrunken. Danach war es zu spät um nochmal bei dir vorbei zu schauen.

Aber warte nur, ich komme schon nochmal bei dir vorbei bevor du fertig bist.


Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Di Jul 25, 2017 21:37

Bei der Übersetzung der Ortsnamem kann ich vielleicht helfen. Schnozäbach = Schnodsenbach, Stadtteil von Scheinfeld. Rimbi = Unterimbach, Teil der Gemeinde Burghaslach, Bierkeller "Zum Hopfengarten"?.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Brotzeit » Di Jul 25, 2017 22:05

Bei all den Übersetzungen, ist mir der "Translation-Jodla" vom guten alten Fredl Fesl eingefallen :wink: :

https://www.youtube.com/watch?v=PBSnyp7O3Oo

@Schbechdla: iich hoff, du bisd ma ned bös', dass i a weng off-dobbig nei deim Fodn nei bräng :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Sottenmolch » Di Jul 25, 2017 22:11

@Yogi

Danke für deine Hilfe mit den Ortsnamen. Für mich hört hinter Hosla (Burghaslach) die Welt auf. Weidä kummi nedd.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon rolf3358 » Mi Jul 26, 2017 17:22

Sottenmolch hat geschrieben:Danke Zwerg, das hatte ich bisher noch nicht gehört. Ja so ist das halt hier, alle paar Kilometer ein anderes fränkisch!

@rolf
Ich übersetze mal.

Servus Schrauber,

die Kolonne habe ich gesehen, da waren wir gerade in Schnozäbach (waas der Gaiä wu dess iss) an der Strasse gesessen, hat gerade gut gepasst (Schbechd passd dess so?). Auf dem Nachhauseweg ist meiner Frau eingefallen, dass Sie noch etwas Hunger hat, dann sind wir halt noch in Rimbi (siehe Schnozäbach) auf den Keller und haben Brotzeit (Vesper) gemacht und einige Seidla (kleines Bier 0,5l) getrunken. Danach war es zu spät um nochmal bei dir vorbei zu schauen.

Aber warte nur, ich komme schon nochmal bei dir vorbei bevor du fertig bist.

Vielen Dank Rolf-Ich dachte nur Sächsisch ist schlimm :D


Gruß
rolf3358
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 118 von 141 • 1 ... 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], huabermaxl2, Manfred, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki