Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 13:33

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 121 von 141 • 1 ... 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon wespe » Mo Sep 11, 2017 17:22

Nu'ja, für de Deitschen die halt e'weng Nordlich sei, e'mol in Deitsch. :lol:
So, weil gestern Tag des offenen Denkmal war, sind mein Frauzi und Ich auch mal los gezogen...
...um mal eine alte Ruine zu :wink: un'nersun'g
2017091117410800.jpg

...jetzt merkt man schon, das man bei 80 Stufen mit ü50 auch schon fast ne Ruine ist...
2017091117410801.jpg
...aber die Aus-...
2017091117410900.jpg
...und Einblicke...
2017091117411000.jpg
... sind von da oben...
2017091117411100.jpg
...und von da unten schon was schönes.
2017091117411101.jpg

Da hatten's auch noch bissel LW Museum aufgebaut...
2017091117411400.jpg
2017091117411300.jpg
2017091117411500.jpg
..., das Teil, hätt man denken können das es frisch vom Werk kam, so gut ist das Restauriert.
2017091117411200.jpg

Da hab ich leider keine Bilder, aber Bier und frisch aus dem Backofen Zwiebelkuchen, do ho ich nimmer an's Knipsen gedoocht :prost: :mrgreen:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Mo Sep 11, 2017 18:25

@Buntspecht, ja man kann von der Form und dem Aussehen der Galle sowie der Wirtspflanze auf den Erreger schließen. Hier ist es die Gemeine Rosengallwespe, Diplolepis rosae .
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Welfenprinz » Mo Sep 18, 2017 18:16

Was ist das

http://up.picr.de/30383992fy.jpg
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Mo Sep 18, 2017 18:59

Eine Nahaufnahme eines Zweiges eventuell mit Früchten wäre hilfreich, so kann ich nur auf die Nootka- Scheinzypresse, Xanthocyparis nootkatensis oder syn. Chamaecyparis nootkatensis, tippen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Welfenprinz » Mo Sep 18, 2017 19:28

Aha.
Hab leider nur das eine Foto,und das dauert bis wir da wieder hinkommen.
Was ist daran so unbestimmt?

Also bisher sind in der Lotterie
Lebensbaum,Mammutbaum,Sumpfzypresse


Ich hatte ganz tapfer “Zeder“ gemurmelt -:))
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Mo Sep 18, 2017 20:53

Ich bin fast sicher das wir diese Baumart in der Familie der Zypressengewächse, Cupressaceae, suchen müssen. Und da kann ich die Sumpfzypresse, Taxodium distichum, schon mal ausschließen. Bliebe nur noch der Lebensbaum, Thuja sp., im Rennen der zu dieser Familie gehört.
Ist es möglich das ich dieses Foto im Baumkunde-Forum als Bestimmungsanfrage einstellen darf? Da sind User die sich mit Park- und Gartenbäumen besser auskennen wie ich.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Sottenmolch » Mo Sep 18, 2017 21:14

Ich würde anhand der Anordnung der Nadeln und wie sie vom Zweig weggehen auf Camaecyparis tippen.
Thuja ist verzweigter, erinnert eher an die Brutgänge des Borkenkäfers.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Welfenprinz » Di Sep 19, 2017 4:38

yogibaer hat geschrieben:Ist es möglich das ich dieses Foto im Baumkunde-Forum als Bestimmungsanfrage einstellen darf? Da sind User die sich mit Park- und Gartenbäumen besser auskennen wie ich.
Gruß Yogi


-:)
Ich bitte darum.
Waldrand,Süntel,Baxmannbaude.Ein paar m weiter fangen sumpfige Wiesen und ein Bachlauf an,der Standort des Baums ist aber etwas höher und schon etwas trockener.

Ach so,und wenn ich noch n Foto mache,was genau?
Du wolltest doch sowieso unbedingt mal in den Süntel,oder?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Di Sep 19, 2017 19:03

Ein User im Baumkundeforum hat meine Vermutung schon bestätigt, der andere tippt auf die Kalifornische Flußzeder welche aber eigentlich keine Zeder ist sondern auch zur Familie der Zypressengewächse gehört. Mal sehen wer sich heut Abend noch meldet.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Welfenprinz » Di Sep 19, 2017 21:24

Was meint der werte Herr Hessekopp mit einem Schuppenbild?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Sottenmolch » Di Sep 19, 2017 21:38

Wenn du die Zweige genauer anschaust, kannst du erkennen, dass die Nadeln wie Fischschuppen einander überlappen. Bei einer Großaufnahme könnte man sagen ob es sich um eine Thuja, Scheinzypresse... handelt.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Welfenprinz » Di Sep 19, 2017 21:40

Okay. Dann müssen wir uns demnächst nochmal dahin aufmachen.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Sottenmolch » Di Sep 19, 2017 21:43

Mach auch ein Bild von den Samenkapseln, sofern welche vorhanden sind.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Di Sep 19, 2017 21:45

Der Herr Hessekopp meint damit ein möglichst scharfes Nahfoto eines Zweiges um die Blätter bzw. Nadeln in ihren Details zu erkennen. Die Nadeln beim Lebensbaum zum Beispiel werden als Schuppen bezeichnet, da sie ziemlich kurz sind und eng am Zweig anliegen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Welfenprinz » Di Sep 19, 2017 21:52

So “unten rum“sind mir da gar keine aufgefallen,na gut hab auch nicht nach geguckt.
Wo sitzen die am Zweig? Vorne,hinten,an den Verzweigungen....?
Edit:also die Samenkapseln

Weizen ist echt einfacher als Baum.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 121 von 141 • 1 ... 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hinnes, juliusjr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki