Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 9:00

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 124 von 141 • 1 ... 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Mi Okt 04, 2017 9:09

hallo kormi,
da zeigt sich wieder, dass der unterschied zu mutter erde nicht groß ist :wink:

yogi,
du verblüffst mich immer wieder :D

grüße vom schbechdla :)
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Mi Okt 04, 2017 20:20

Noch etwas zu den Bildern der Buche vom Welfenprinz. Im Volkspark Lauenau steht das zur Zeit stärkste Exemplar dieser Buchenunterart. Laut DDG beträgt der Stammumfang in 1,2m Höhe, horizontal gemessen, 5,76m und im rechten Winkel zur Stammachse 4,82m. Sie wurde 1812 gepflanzt und ist bis jetzt 14m in die Höhe geschossen bei einen Kronendurchmesser von 22m. Forstwirtschaftlich wenig geeignet aber wer Platz hat, warum nicht :!:

@Spechdla, Unmögliches wird sofort beantwortet, Wunder dauern etwas länger. :wink:
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Welfenprinz » Mi Okt 04, 2017 20:36

Es gibt noch viel zu fotografieren
http://www.suentelbuchen.de
-:))
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Welfenprinz » Mi Okt 04, 2017 21:02

Jetzt klärt mich Dummie aber bitte noch über den ausgehöhlten Stamm und den Saftstrom auf.
Ernährt das Monstrum sich wirklich durch diesen Rest “Stamm“ oder hat der unter seinen “Knien“ Wurzeln gebildet?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Sottenmolch » Mi Okt 04, 2017 21:29

@ Welfenprinz

Solange nur das Kernholz verfault ist der Baum noch immer lebensfähig. Das Wasser wird im hellen Splintholz von den Wurzeln zu den Blättern transportiert. Die Leitungsbahnen verlaufen senkrecht am Stamm hoch. Solange diese Bahnen also nicht rings herum unterbrochen sind kann er praktisch noch "überleben". Die durch die Photosynthese produzierten Nährstoffe werden in der Bastschicht in die Speicherorgane geleitet. Der Saftstrom an sich wird durch Verdunstung durch Blätter/Nadeln in Gang gehalten.

Das ist jetzt aber nur mit ganz einfachen Worten kurz erklärt.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon AEgro » Do Okt 05, 2017 7:29

So ist es, wie sottenmolch es beschreibt.
Das macht man sich zu Nutze wenn man Bäume " ringelt ".
Z. B. vorwachsend Protze u. Verdränger bei der Jungbestanspflege.
Durch Unterbrechen der Leitungsbahnen / Abschälen der Rinde mit Motorsäge, Beil od. Ziehmesser werden die Bäume so langsam zum Absterben gebracht.
Das hat den Vorteil gegenüber dem Fällen, daß nicht plötzlich eine zu große Lücke im Bestand entsteht.
Die verbleibenden Bäume haben etwas Zeit sich ohne die Konkurenz zu kräftigen und sind dann weniger windanfällig und gegen sonnenbrand bis der Protz abgestorben ist.
gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4164
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Do Okt 05, 2017 17:00

hallo prinz,

so ganz unrecht hast du nicht. die buchen können auch so genannte absenker bilden, an denen aus den ästen mit bodenkontakt wurzeln treiben - wir mit unseren primitiven körpern können das leider nicht :wink: - und nutzen so zusätzliche "versorgungseinheiten".

wegen der leitungsbahnen bzw. der lage in stamm oder ast. guck dir den querschnitt einer eiche an, der kern ist im prinzip totes holz ohne "leitungsfunktion", der saftstrom läuft außerhalb des kerns ab. die bäume nutzen für den saftstrom nur den letzten "jahresring" (ein paar auch einige ringe mehr - keine regel ohne außnahme :wink: ) und die innere schicht der rinde. wenn du schmökern möchtest, wiki machts möglich :wink: https://de.wikipedia.org/wiki/Baum

grüße vom schbechdla
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Welfenprinz » Do Okt 05, 2017 17:07

Das Monstrum hat aber -wie zu sehen -nur noch einen halben Ring,und das über ca 2m.
Ja,okay irgendsowas war da mit Bastschicht und äusserer Ring und so.
Hab ich in Botanik aufgepasst als “Baum“dran war?
Nein,hab ich nicht. -:(
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Welfenprinz » Do Okt 05, 2017 17:08

yogibaer hat geschrieben:Forstwirtschaftlich wenig geeignet aber wer Platz hat, warum nicht :!:

@



Ach so,dazu noch:
Ich überlege,ja. -:))
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Do Okt 12, 2017 19:07

hallo erst mal,

hier "in meinem trööd" kann ich ja off-topicen wie ich will :wink: :lol:

otchum hat geschrieben:Hobbygärtner---macht seinen Garten nicht beruflich sondern aus Spass, Rendite ist das Gemüse.
Hobbybauer--- macht seinen Hof nicht beruflich sondern aus Spass, Rendite ist der Ertrag oder wenigstens die Freude am Land und den Tieren.
Der Beispiele gäbe es noch viele.
...

was ist aber nun mit dem, der seinem beruf jede menge spaß abgewinnt - so sollte es ja eigentlich sein :roll: :wink:

otchum hat geschrieben:...
Andere knipsen hobbymässig Bilder...so Spechte halt.

Sind das dann Hobbyspechte...? :D

und wie ist das, wenn ich nun das erste bild gegen schnöden mammon veräußere :?: ich bin kurz davor für die gestaltung einer page einige auftragsbilder machen zu sollen/dürfen/wollen :D darf ich mich dann profispecht nennen :?: :shock: :lol:

Brotzeit hat geschrieben:...und Spechte, die gerne Schnaps brennen sind Schluckspechte :prost:
...

Falke hat geschrieben:Oder Schnapsdrosseln!?
... *hicks* ...

nun, dazu sag ich nur, dass ab dem heutigen tag, und das ist mein ganzer ernst, der euch bekannte schluck- ähh buntdrossel - ähh, nun ja, es schbechdla hald :lol: , dass ich heute, und das nüchtern und im vollbesitz meiner geistigen kräfte, obwohl ich schon frühs um 6:30 mitteleuropäischer zeit, also eigentlich noch zu nachtschlafender stunde wo man sich vernünftiger weise einfach nochmal auf die andere seite dreht, in erlangen am labor stand, und wer bis hierhin aus dem text noch schlau geworden ist, der darf sich, wohlgemerkt darf und nicht muss, schachtelsatzendkryptor nennen, und wer nicht bis hierher gelesen hat, der vielleicht dachte, dass ihm dieses geschreibsel überhaupt nicht zusagen wolle, viel schlimmer vielleicht einen knoten in die hirnwindungen applizieren würde, der wird nun auch nicht mehr lesen können, dass ich entwarnung geben kann - deine hirnwindungen waren schon seit geburt an verknotet, sagte so zumindest mein prof als er meine 2 kilo schwere diplomarbeit gelesen hatte zum gegenlesenden hiwi der meinte, er müsste des öfteren die sätze bzw. subfolgerungen ein zweites und drittes mal lesen weil er nicht vollends die these erfassen würde, und doch war ich um 9:00 uhr der gleichen zeitzone wieder in meinem geliebten zuhause, so dass ich, wie schon geschrieben, unterm tag, und das auch noch wissend um die gefahr dieses herzustellenden giftes und genussmittels, einhändig, wie ich nun zur zeit bin, so benannt frei nach einem geldgierigen banditen, unter missachtung jeglicher einrede seitens meiner göttlichen gattin :D , viele werden wissen was ich damit meine :D :D , eine der trockensten, wobei es nicht darüber hinwegtäuschen soll, dass das endprodukt so gar nicht trocken sein wird, weder physisch noch psychisch, und duftensten, es erinnert an zitrone und apfel, früchte zu einer maische angesetzt habe - jetzt ist es raus - und so mich ganz hochoffizell, das kann mir keiner nehmen, meister der quitten- und sonstigen maischen unter den, zwar kleinen, doch nicht minder erfolgreichen, stoffbesitzern nennen darf. - so, ich habe fertig :D :lol:

der buntschnaps - ähh -specht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Brotzeit » Do Okt 12, 2017 19:17

Schbechdla, Heimatland - hast du den Vorlauf getrunken.... :?:

Sorgt sich
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Do Okt 12, 2017 20:13

servus brotzeit

keine angst, der macht nur blind :wink: , ich sehe noch gut :lol:

grüße vom schbechdla
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Welfenprinz » Do Okt 12, 2017 20:18

Der Thomas Mann von Bamberg
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Badener » Fr Okt 13, 2017 6:34

buntspecht hat geschrieben:servus brotzeit

keine angst, der macht nur blind :wink: , ich sehe noch gut :lol:

grüße vom schbechdla


Hallo,

ist das anhaltendende kleinschreiben eine Art Protest?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon fendt schrauber » Fr Okt 13, 2017 7:30

buntspecht hat geschrieben:servus :D

nun ja prinz, um einen fränkischen dickkopf einzuschlagen braucht's ....
Bildla Nummera 019.jpg

ich denke, es müsste ein steinbrecher sein :? auf alle fälle von unseren schwäbelnden freunden :wink: :lol:
Bildla Nummera 020.jpg


in diesem sinne, euch noch eine schöne woche,
der buntspecht


@buntspecht,

Steht der Brecher in der fränkischen? Vor 10Jahren haste die Dinger zum Schrottpreis bekommen, mittlerweile gibts keine mehr... weil, für die heimische Baustelle wär sowas Praktisch :D

Grüße aus Mittelfranken ​
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 124 von 141 • 1 ... 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki