Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 4:10

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 20 von 141 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 13, 2013 12:49

Die unten krummen Bäume beweisen, daß Bewuchs die Erosion aufhält.

Der unbewachsene Hangboden wird stets abwärts gedrückt. Die Jungbäumchen sprießen natürlich zunächst senkrecht nach oben, werden dann umgedrückt und wollen wieder nach oben. Das geht so lange, bis der Boden zum Stillstand gekommen ist. Von da an wachsen die Bäume gerade.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon jungholz » Fr Sep 13, 2013 15:36

Natürlich ist das eine bewusst angelegte Alphorn-Plantage :-)
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Fr Sep 13, 2013 17:29

Und hoffentlich erleben wir noch den ersten Ton aus "dem" Alphorn :wink:

Schon bemerkenswert, wie die Fichten bzw. fast alle Bäume mit diesen "Umständen" zurecht kommen.

Erwin, Du hast Dein Bestes getan, den Rest müssen sie nun selber schaffen.

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Bitzi » Fr Sep 13, 2013 20:03

@ Buntspecht.
Also mit der Zeit muss ich ja sagen, das du hier einen schönen Thread aufgebaut hast! :mrgreen:
Hab evt. auch noch ein paar Bilder.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Fr Sep 13, 2013 21:26

Hallo Buntspecht,
ich hoffe Du hast nichts dagegen das ich deinen Thread mal etwas "mißbrauche". Es ist kein typisches Baumrätsel hat aber dennoch mit Holz zu tun.
Wann denkt Ihr wurde diese Wasserbau-Maßnahme durchgeführt?
Es wurde eine alte Staustufe aus einer Spundwand, Fallhöhe ca. 30 cm, abgebaut und durch diese Stufen ersetzt damit Fische ungehindert Stromauf wandern können.
Gruß Yogi
Dateianhänge
Gr. ippener verkl.jpg
Staustufen Dünsener Bach
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Falke » Fr Sep 13, 2013 21:44

1998 ?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 13, 2013 21:53

1803? 8)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Sa Sep 14, 2013 7:04

Hallo Yogi, ä-ää, dess basd scho :P

Ohne Adi's Info hätte ich jetzt auf eine zwei oder drei Jahre zurück liegende Maßnahme getippt. Ähnliches habe ich am Fischpass in Bamberg auf der Landesgartenschau erlebt. Es ist erstaunlich, wie schnell hier der Bach "wie schon immer da liegend" aussieht :wink:

Eins ist sicher, er wird die Tage gefüllt :regen:

Und Kormoran, warum jetzt gerade 1803, geht mir grad kein Licht dazu auf :?

Grüße vom Buntspecht aus dem nebelverhangenen Franken :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » So Sep 15, 2013 12:59

Hallo,
hier ist die Auflösung.
kjts-3-eccb verkl.jpg

Die Wasserbausteine sind da noch nicht verbaut.
hier zum vergleichen:
Gr. ippener verkl.jpg


Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » So Sep 15, 2013 18:21

Hallo Yogi,

wurden da "Initialpflanzen" gesetzt oder ist das alles von selbst gekommen? Ich hätte nicht auf so einen kurzen Zeitraum getippt :?

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » So Sep 15, 2013 18:33

Hallo Buntspecht,
es wurden lediglich die Fahrspuren des Baggers auf der linken Seite mit etwas Grassamen "behandelt".
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 15, 2013 22:32

Und Kormoran, warum jetzt gerade 1803, geht mir grad kein Licht dazu auf :?

Na, steht doch rechts unten im Bild eingeblendet! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Mo Sep 16, 2013 16:43

Kormoran2 hat geschrieben:1803? 8)


Da war ja Louis Daguerre gerade mal in die Schule gekommen. Und das erste Farbfoto kam fast 60 Jahre später.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mo Sep 16, 2013 16:55

Kormoran2 hat geschrieben:
Und Kormoran, warum jetzt gerade 1803, geht mir grad kein Licht dazu auf :?

Na, steht doch rechts unten im Bild eingeblendet! :D

Wenn das nahe liegende nicht ins Auge fällt, wird wohl ein Balken drüber sein :lol:

Danke für die Aufklärung, Kormoran, es hätte schon fast zu rauchen begonnen - natürlich nur das Hirn :wink:

Und Yogi, es hätte ja eine Coloration sein können :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Di Sep 17, 2013 17:41

Hallo :D

Heute hat's zur Abwechslung mal Wolken über'n Wald
Bildla Nummä 001.jpg
Bildla Nummä 001.jpg (38.75 KiB) 1074-mal betrachtet

und gleichzeitig schiebt der Wald neue Wolken nach
Bildla Nummä 002.jpg
Bildla Nummä 002.jpg (35.71 KiB) 1074-mal betrachtet

Wer's noch nicht bemerkt hat, das ist nicht der Steigerwald :wink:
Bildla Nummä 003.jpg

Ganz im Gegenteil, solche Quarzbänder in dieser Mächtigkeit gibt's im Steigerwald nicht :?
Bildla Nummä 004.jpg

Auf diesem Quarzband, auch Pfahl genannt, spielen die Farben einen herrlichen Reigen
Bildla Nummä 005.jpg

Auch diesen Blick in die Landschaft wird Niemand in Franken antreffen
Bildla Nummä 006.jpg

Ein Blick quasi in den Stein, man könnte auch sagen in den Steinbruch
Bildla Nummä 007.jpg

Hier müssen die Bäume auf der Oberfläche zurechtkommen, im Stein wird's eng
Bildla Nummä 008.jpg

Kein Wackelstein (so einen hat's wiederum in Franken :wink: ), trotzdem toll
Bildla Nummä 009.jpg

Dieses Felsformationen sind wahrlich beeindruckend
Bildla Nummä 010.jpg

und zwingen manchen Baum in ihre Richtung
Bildla Nummä 011.jpg

Nein, dieses Bild steht nicht auf dem Kopf :)
Bildla Nummä 012.jpg

Noch ein Eindruck der senkrecht stehenden Quarzbänder
Bildla Nummä 013.jpg

und ein Detail des Steins - ich war einfach nur baff
Bildla Nummä 014.jpg

Und zu guter Letzt noch ein Bild, wie es in jedem Kalender aus dem weißblauen Land mit den komischen Lederhosen stehen könnte 8)
Bildla Nummä 016.jpg

Nun denn, der Ein oder Andere wird erkennen, wo diese Bilder entstanden. Ich muss sagen, mir gefällt es hier ausgesprochen gut, eine schöne Abwechslung zu meiner lieblichen Fränkischen Heimat :wink:

Grüße vom hamamverwöhnten Buntspecht :P
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 20 von 141 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki