Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 16:42

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 28 von 141 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon locomotion » Mi Nov 13, 2013 7:05

Buntspecht, Deine Bilder sind immer wieder super, so oft wie in letzter Zeit, hat mein Monitorhintergrundbild noch nie gewechselt. DANKE :D
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mi Nov 13, 2013 8:16

Guten Morgen :D

Vielen Dank für die Bestätigung meiner "Arbeiten" und ja, manches Mal ist es eine stundenlange Sitzung bis das erste brauchbare Bild herauskommt - allerdings nur, wenn ich zu früh losmarschiere und das Licht noch nicht ausreicht :wink: Ernsthaft, ich produziere schon viel Ausschuss, viel Übung (mit Unterbrechungen) seit der Jugend steckt auch drin und natürlich auch eine halbwegs vernünftige Knipse. Ist im Übrigen eine Canon EOS 600 (noch mit rel. lichtschwachen Objektiven, gute sind da eine ganz andere Preisklasse) und sehr brauchbar :D

Ich bin eben dabei, mir einen eigenen Kalender machen zu lassen. Wenn das Ergebnis, hier insbesondere die Qualität, überzeugt, werde ich's Euch mitteilen und eventuell einen "Buntspechtkalender 2014" anbieten. Preis dürfte für ein 20x30 Format um die 15 Eu liegen. Falls Jemand Interesse hat, lasst es mich bitte wissen, so kann ich die Stückzahlen besser abschätzen.

Zum großen Grünen. Ich habe einen grünen Lieblingsbulldog. Sage und schreibe 15 Pferde, ein Motor teilweise aus Alu (nur fliegen ist schöner) und in späteren Jahren wurde er in Rot unter dem Namen Porsche ausgeliefert. Ist mir wesentlich lieber als die hypermodernen Varios - vor allem braucht's da ja eine Intensivunterweisung :lol: Und ganz nebenbei bemerkt, die Getriebereparatur am 312 Vario nach ca. 6000 Stunden hat in der Fachwerkstatt über 12 k gekostet und das war noch günstig :roll:

Kormi, ich schick Dir per PN einen Link, dort findest Du die gewünschten Bilder :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Badener » Mi Nov 13, 2013 9:22

Hallo,

spätestens wenn der 724 getankt werden muss bekommt man feuchte Augen.
Der 724 hat m.W. einen 400L Tank, bei 1,60€ bist musst Du 640€ berappen, wenn Du das Ding voll machen willst.
Genial ist der 724, das steht ausser Frage. Beim Pressen dieses Jahr bin ich mit einem 724 mitgefahren. Im Vergleich zu dem ist mein BMW eine unkomfortable Brüllhütte.
Ausserdem finde ich, dass der 724 eine schöne kurze Haube hat.

Btw..der 724 hat 8t Leergewicht und 13,5t Gesamtgewicht. Damit kann man zwar ganz schön was ziehen, es will aber auch immer bewegt werden.
Da hört man den Diesel in den Zylinder schwappen. Und was noch dazu kommt ist, dass dann ja die Winde, der Anhänger, die Garage und die Heckschaufel zu klein und muss neu.

Nene, ich bleib bei unserem Johny, welcher auch schon genug säuft.
100-120L pro Tankfüllung reichen mir persönlich :? :regen:

Grüße

P.S. Ich gewinne ja sowieso dieses jahr beim Bauernzeitungspreisausschreiben den New Holland :wink: :lol:
Wie jedes Jahr :oops:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon robs97 » Mi Nov 13, 2013 9:35

Nochmal auf den High Tech Trakki zu kommen
Lasst uns doch ein wenig träumen.
Ich könnte damit nix anfangen, bin mit meinem 105er sehr zufrieden.
Ist halt ein faszinierendes Spielzeug :D

So jetzt wieder zu Buntspechts herrlichen Bildern. Natürlich auch allen anderen :prost: :prost:

PS: Bin halt ein wenig Werkzeug und damit auch Technik begeistert :oops:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mi Nov 13, 2013 10:00

Hallo Robs,

spinnen darf man immer, nur wer weiter spinnt, der bleibt im Netz hängen :lol:

Ich suche auch schon seit Jahren nach einer "besseren" Alternative zu meinem 3s mit löchrigem Fritzmeierverdeck. Hatte einen 275 mit Allrad, Forstausrüstung, Komunalausführung und beheizter Kabine ins Auge gefasst, aber mit 17000 Stunden, klopfendem Motor, knackender Gelenke vorne, ausgelutschtem Industriefrontlader, malträtiertem Getriebe und das ganze Paket für 8k - nein Danke. Dann lieber im Winter weiter Säcke in die Beinschilde hängen :roll:

Nun ja, die nächsten Jahre werden einige Landwirte, bedingt durch fehlende Hofnachfolger, wohl ihren Maschinenpark auflösen, vielleicht findet sich da ja was für meines Vaters Sohn :wink:

Grüße vom Buntspecht

PS: offenbar bin ich auf dem Weg der Besserung - die Rotznase lässt grüßen - ich langweile mich :D
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Rainer72 » Mi Nov 13, 2013 11:23

buntspecht hat geschrieben:
Ich suche auch schon seit Jahren nach einer "besseren" Alternative zu meinem 3s mit löchrigem Fritzmeierverdeck.


hallo buntspecht

gegen das löchrige verdeck hilft:
http://www.teampatings-und-schaden-plan ... com/8.html

mit guter qualität und günstigen preisen :klug:

zu deinen bilder sind super, vielen dank und weiter so

:prost:

ps melde mal interesse für den kalender an
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon lodar » Mi Nov 13, 2013 20:32

Badener,
P.S. Ich gewinne ja sowieso dieses jahr beim Bauernzeitungspreisausschreiben den New Holland :wink: :lol:
Wie jedes Jahr :oops:


Bringst du die alle denn noch unter, die du da immer so gewinnst? Oder hast schon Dranngebaut? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Badener » Do Nov 14, 2013 8:59

lodar hat geschrieben:Badener,
P.S. Ich gewinne ja sowieso dieses jahr beim Bauernzeitungspreisausschreiben den New Holland :wink: :lol:
Wie jedes Jahr :oops:


Bringst du die alle denn noch unter, die du da immer so gewinnst? Oder hast schon Dranngebaut? :lol:


Also die Schlepper, die ich bis jetzt gewonnen habe bring ich noch unter dem Dachvorsprung unter.
Bzw. die die Schlepper, die ich bis jetzt gewonnen habe passen in jede Garage egal wie voll die bereits ist :cry: :regen:

Aber dieses Jahr ist alles anders.... :mrgreen:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Do Nov 14, 2013 10:11

Guten Morgen :D

Ich gewinne lieber nichts. Wie heißt es so schön: Glück in der Liebe, Pech im Spiel. Da nehme ich lieber die Liebe :wink:

Das mit den Unterstellmöglichkeiten ist so eine Sache. Ich werde wohl oder übel noch anbauen müssen. Mein lieber Schwiegervater macht langsam Ernst mit der Übergabe. Mir wäre es lieber, wenn er weiter damit arbeiten würde, andererseits freu ich mich schon auf die "Neuzugänge" - kennen tu ich sie ja gut genug :D

Apropos Schlepper unterm Dachvorsprung unterbringen.
Einer meiner "Schlepper" passt wirklich unter den Dachvorsprung - Agria Einachser mit Einzylinder von Hatz - und macht dort eine gute Figur :D Besser aufgehoben ist er natürlich in der Hütte.

Rainer,
hast Du dort schon mal ein Verdeck machen lassen? Ich habe bei mir bei einem Zelt- und Planenhersteller angefragt. Die Plane würde zwar in der Farbe gewaltig vom Fritzmeiergrau abweichen (bin am Überlegen, ob ich nicht gleich grün nehme :? ), der Rest hört sich jedoch vernünftig an. Könntest Du mir insofern einen Preis sagen? Gerne auch per PN. Dann hätte ich zumindest einen Anhaltspunkt im Vergleich zum örtlichen Planenschneider.

Grüße und Euch noch einen schönen Tag,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon locomotion » Do Nov 14, 2013 15:21

"Pech im Spiel, kein Geld für die Liebe" heißt das :mrgreen:
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Badener » Fr Nov 15, 2013 12:34

buntspecht hat geschrieben:Guten Morgen :D

Ich gewinne lieber nichts. Wie heißt es so schön: Glück in der Liebe, Pech im Spiel. Da nehme ich lieber die Liebe :wink:

Das mit den Unterstellmöglichkeiten ist so eine Sache. Ich werde wohl oder übel noch anbauen müssen. Mein lieber Schwiegervater macht langsam Ernst mit der Übergabe. Mir wäre es lieber, wenn er weiter damit arbeiten würde, andererseits freu ich mich schon auf die "Neuzugänge" - kennen tu ich sie ja gut genug :D

Apropos Schlepper unterm Dachvorsprung unterbringen.
Einer meiner "Schlepper" passt wirklich unter den Dachvorsprung - Agria Einachser mit Einzylinder von Hatz - und macht dort eine gute Figur :D Besser aufgehoben ist er natürlich in der Hütte.
[...]

Grüße und Euch noch einen schönen Tag,
der Buntspecht


Hallo Buntspecht,

also ich bin lieber reich und gesund als arm und krank :D . Ne Spass beiseite, gegen einen gewonnen Schlepper hätte ich nichts und alles andere ist m.E. eigenes geschick.
Das kann man natürlich leicht sagen, wenn man jemanden so unkompliziertes hat wie ich.

Nicht zuletzt ist jeder seiens eigenen Glückes Schmied, obgleich es Dinge im Leben gibt auf die man keinen Einfluss hat. Leider!
Sei froh, dass dein Schwiegervater dir etwas (ich gehe zumindest annähernd von LoF aus) übergeben kann.

Das heißt zum Einen, Ihr habt ein gutes Verhältnis und zum Anderen heißt es, dass er Dir vertraut. Das würde ich nicht missen.

Grüße

Badener
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Fr Nov 15, 2013 13:09

Hallo Badener,

natürlich würde ich mich über einen Gewinn auch freuen - dazu müsste ich aber ein Gewinnspiel mit machen, und da man sich anschließend kaum mehr vor "Angeboten" retten kann, lass ich's lieber. Ein paar Lose am Stand der Johanniter oder zur Tombola bei der Lebenshilfe machen mich glücklicher, vor allem wenn jedes dritte Los gewinnt und nicht die Chancen auf einen Gewinn 1:1000000 sind, ich glaube nicht, dass ich bei Fortuna ein solches Stein im Brett habe :wink:

Und unser Einfluss aufs Leben ist in der Tat sehr begrenzt - wenn der letzte Vorhang fällt, dann fällt er ohne jemanden zu fragen. Bis da hin kümmern wir uns lieber um die näher liegenden Dinge bzw. Personen - was mir offenbar (meist) ebenso leicht wie Dir fällt :D Und mein Schwiegervater hat es verdient, keinen Bulldog und keine Schaufel mehr anrühren zu wollen. Zum Einen hat er ein stolzes Alter von weit über 80, zum Anderen hat er in seinem arbeitsreichen Leben schon genug getan. Wenn ich an seine Erzählungen denke. Um etwas Geld zur kleinen Landwirtschaft und der Großfamilie hinzu zu bekommen, ist er mit dem Moped bis in den Ruhrpott gefahren, zwei Jahre jedes Wochenende nach Hause und am Sonntag wieder hoch, egal bei welchem Wetter :!: Was sind wir nur für Weicheier geworden.


Hallo Locomotion,

ich glaube, Du verwechselst da was. Liebe und bezahlte Liebesdienste sind ein himmelweiter Unterschied :lol:


Noch eine kleine Ergänzung. Ich habe mit meiner Frau die vierte Sorte Plätzchen gebacken (Kormoran, es geht wieder 8) ) - das sind die Dinge des Lebens, die nicht kaputt gehen können wie diese sch... Technik :lol:

(Vorweihnachtlich gestimmte) Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Vollmeissel » So Nov 17, 2013 20:22

Herbstliche Farben und Stimmung von Vm
Dateianhänge
PB070331.JPG
7.11.Morgens
November-Abend.JPG
7.11.Abends
Gruss Vm
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Di Nov 19, 2013 18:32

Hallo Vollmeissel,

im ersten Moment sind mir beim Anblick Deiner Bilder irgendwelche Gedanken in Richtung "strahlende Jugend und tiefgründiges Alter" durch den Kopf gegangen. Eine schöne Gegend :D


Ich war die Tage an einem ganz besonderem Örtchen. Wer diese Ecke des schönen Frankens kennt, wird meine Gefühle nachvollziehen können. Vorab, dabei geht es mir weniger um das Gebäude und dessen Funktion, obwohl dieses auch eine nicht zu unterschätzende Geschichte aufweist, vielmehr um den Standort auf dem Hügel mit dem herrlichen Blick ins Tal. Irgendwann muss ich noch ein Bild vom Tal aus machen :wink:

Genug geschwärmt, der Blick über die alte Sandsteinmauer in das Tal. Eventuell erkennt der Eine oder Andere die Ecke :wink:
Bildla Nummä 001.jpg
Bildla Nummä 001.jpg (35.67 KiB) 957-mal betrachtet

Eine alte, kleine Kirche. Traditionell liegt hier noch der Kirchhof für die letzte Ruhe um der Kirche herum. Wenn ich mich richtig erinnere, war diese Kirche ehemals als Wehrkirche angelegt
Bildla Nummä 004.jpg

Noch eine kleine Anekdote. Nach dem uns der Wirt in der Ortschaft zu später bzw. früher Stunde aus dem Gasthaus komplimentiert hatte, natürlich nicht ohne einer kleinen Wegzehrung in Form einiger Maßen, saßen wir noch eine Weile auf der Mauer. Blickten ins Tal und genossen den erwachenden Morgen. Dann etwas Abseits ein wenig unter den Bäumen Augenpflege betrieben um irgendwann vor 11 von einem fragenden Pfarrer geweckt zu werden. Dessen einzige Frage mit einem großem Grinsen im Gesicht war: "Seit Ihr schon aufnahmefähig für eine Messe? Wenn Ihr Euch beeilt, in der Sakristei habe ich noch eine kleine Brotzeit." Dieser überaus freundlichen Einladung sind wir natürlich postwendend gefolgt. Was war die Jugend schön :wink: :lol:
Und weil wir hier ja im Forstforum sind, noch zwei Bilder vom Innern der Kirche. Es brannte mindestens eine Bienenwachskerze. Das müsst Ihr Euch dazu noch vorstellen, dann könnt Ihr auch mein Gefühl - ich wähnte mich fasst wie in einem Bienenstock - nachempfinden. Die warmen Töne des Holzes, dazu der Geruch (keine Weihrauch, hier halten Protestanten ihre Messen) und diese heimelige Architektur - so hätte ich mir mein Wohnzimmer auch vorstellen können :wink:
Bildla Nummä 003.jpg

Der Vollständigkeit halber noch ein Blick auf die Empore mit der Orgel (übrigens sind Orgeln herrliche Instrumente, besonders so eine alte, wummernde von Laurens Hammond :lol: ). Wer ELP kennt, kann nachempfinden, was wir damals nach der Messe noch begeistert waren, als einer unserer Kollegen Still You Turn Me On eben von ELP auf dieser Orgel interpretierte 8) Die Holzvertäfelungen und die Form des Kirchenschiffs bringen eine klasse Akustik - ach, was sind Erinnerungen schön und was wären wir ohne diese :wink:
Bildla Nummä 002.jpg


Ich hoffe, Ihr konntet die etwas aus den Rahmen fallenden Bilder wie auch meine restlichen "Bild- und Wortergüsse" genießen :lol:
Grüße vom Buntspecht

PS: hoch di Grüchli, auf di Kerwa :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Mi Nov 20, 2013 18:46

Guten Abend Buntspecht,
die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich finde "A Whiter Shade of Pale" von Procol Harum als ultimativen Orgelsound. Das war auf dem Tanzboden
DER Song. Nun ja, wir können in Erinnerungen schwelgen, die uns keiner nehmen kann.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 28 von 141 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, Einhorn64, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki