Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 21:17

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 25 von 141 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon lodar » So Okt 20, 2013 9:16

Servus Buntspecht,
Ein Suchbild - ich war beileibe nicht alleine am Morgen unterwegs


Ist das auf dem Bild ein großer Piepmatz oder ein Kratzer auf meinem Bildschirm? :)
Euch allen noch einen schönen Sonntag! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » So Okt 20, 2013 9:49

Hallo allerseits,
zum Suchbild: Ich tippe auf Gelbfelgenfieberkranken Treckerfahrer mit Gefährt und Rundballenanhänger.
Einen schönen Sonntag und Sonnentag,
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon lodar » So Okt 20, 2013 10:05

Jogy,
jetzt wo du es sagst......., ich glaub ich brauch nen neuen Bildschirm. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » So Okt 20, 2013 18:13

Hallo Ihr Beiden,

Piepmätze waren in den Bäumen noch gesessen, bis der große, dicke Buntspecht entlang getrampelt ist :lol: Die kann man aber beim besten Willen nicht auf den Bildern (ohne Ton) erkennen - Du hast recht Erwin, das ist ein Kratzer :wink:

Der Treckerfahrer hat aber kein Gelbfieber, ist ein Zetor. Und auch kein Ballenwagen, sondern ein Tandemladewagen von D-F mit Schneidwerk, Mischanlage und solch modernem "Teufelszeug". Für den Nachbarn war noch genug Arbeit für den Tag auf den Wiesen gelegen. Morgen wird er fertig werden, dann ist hier das letzte Silo gefüllt :wink: Ich muss unbedingt die Tage noch ins Gründlein schauen und das "Schlachtfeld" auf Bild bannen. Eben hat er mir noch erzählt, dass dort der Maishäcksler mit drei Schleppern wieder aus dem Acker gezogen werden musste. Ich habe mich schon über den mit Lehm bedeckten Hof gewundert. Zum Einebnen wird er wohl nur mit dem Großen Bulldog und kleinem Pflug in den Acker gehen um die Spuren wieder klein zu bekommen :(

Ach ja, wie Ihr alle wisst bzw. nun erfahren werdet, gibt es in Franken in fast jeder Ansiedlung - und sei sie noch so klein - eine "Kerwa" (für alle des Fränkischen nicht mächtigen - eine Kirchweih). Dieses Wochenende hat sich Uehlfeld angeboten :prost: :prost: Übrigens Yogi, wir wurden dank guter Regenbekleidung nicht bis auf die Haut nass - bei uns hat es ab Mittag geregnet, Deine Wünsche wurden hier nicht erhört. Leider hatte ich auch noch die Knipse vergessen :( Ich würde Euch gerne aus dem Aischgrund Zwischen Uehlfeld und Schwarzenbach ein paar Störche zeigen. Selbst ich war verblüfft, wie viele der Rotbeiner teils in Gruppen bis zu 10 Störchen beisammen über die Grundwiesen strichen, ein wirklich beeindruckendes Bild ländlicher Idylle (hört sich kitschig an, trifft's aber auf dem Punkt).

Nun ja, bis demnächst und Euch noch einen schönen Wochenanfang,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon MF 5465 » So Okt 20, 2013 21:03

Servus beinand ;)
dürfen andere Leute hier auch was posten? :mrgreen:
Ich hab nämlich auch ein paar schöne Bilder geknipst.
Richtig schön was man direkt vor der Haustür findet. Manche müssen sich für sowas stundenlang ins Auto setzten.. :wink:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Ein kleines Bächlein, anfangs kommt das Wasser aus dem Boden, dabei blubberts ein bisschen.. Aus den Bergen fließt noch mehr dazu.. Mal führt er mehr Wasser, mal weniger..
Diese Kalkstufen sind was ganz besonderes!
Im Winter hängen die Eiszapfen von jeder Stufe herunter. Das sieht fantastisch aus.
Der Bach hat in jeder Jahreszeit etwas besonderes. Und das beste: Die wenigsten kennen diesen Ort.. :) Deshalb hat man hier immer seine Ruhe..
Kann bestimmt romantisch sein bei nem Spaziergang mit der Partnerin/dem Partner ;)

Ich hoffe sie gefallen

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon locomotion » Mo Okt 21, 2013 8:00

Hallo Buntspecht, Deine Bilder sehe ich mir immer wieder gern an, Klasse, Dein Blick für stimmungsvolle Motive.

Angenommen, ich hätte gern das "Oben ist unten" als Bildschirmhintergrund, was meinst Du könnte man da machen?
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon robs97 » Mo Okt 21, 2013 8:25

locomotion hat geschrieben:Hallo Buntspecht, Deine Bilder sehe ich mir immer wieder gern an, Klasse, Dein Blick für stimmungsvolle Motive.

Angenommen, ich hätte gern das "Oben ist unten" als Bildschirmhintergrund, was meinst Du könnte man da machen?


Das Bild auf Deinem PC speichern, anschließend Rechtsklick darauf und als Hintergrundbild verwenden.
Natürlich nur wenn Dir das des Spechtla freigibt :wink: :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mo Okt 21, 2013 16:58

Hallo :D

Sepp,
klar kann hier jeder Bilder einstellen, noch dazu, wenn sie solch einmalige Landschaften bzw. Augenblicke zeigen :D Würde mich aber brennend interessieren, wo diese Kalktreppen zu finden sind, gerne auch per PN. Wir haben hier in der Nähe (die "Schweiz" ist nicht weit :wink: ) ebenfalls einen Kalksinterbach bzw. Bächlein. Allerdings ist der bereits auf einige Höhe angewachsen, ähnlich diesem Bachlauf http://de.wikipedia.org/wiki/Wachsender_Felsen

Locomotion,
prinzipiell hat Robs recht. Wenn Du sie mit der Auflösung und dem Wasserzeichen verwenden willst, nur zu. Wenn Du dieses Bild in größerer Auflösung und ohne Wasserzeichen haben möchtest, schick mir eine PN mit Deiner Mail und Deinen Wünschen. Ich verlange für meine Bilder nichts Materielles, lediglich einen "ehrlichen Umgang". Ist halt unschön, wenn sie dann irgendwo im Netz wieder auftauchen und als eigene Erzeugnisse dargestellt werden, irgendwie auch zum :lol:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Mo Okt 21, 2013 17:28

Hallo Buntspecht,
ich hab zuerst nur die helleren Hinterräder des Treckers gesehen. Aus der Form des Fahrerhauses kann man keine Rückschlüsse ziehen und so hab ich an JD gedacht. Dann hab ich mich noch gewundert warum er Sonntagsmorgen Rundballen transportiert. Nun ja, ein Ladewagen macht zu dieser
Zeit mehr Sinn.
Verrat uns doch aber bitte, wer das Herbstgedicht geschrieben hat. Heinz Erhardt?
Gruß Yogi

Edit: Nachdem ich Deinen Spruch bei "Maschinenhütte bauen " gelesen hab muß ich mich revidieren. Du bist der Urheber.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mo Okt 21, 2013 19:02

Hallo Yogi :D

ich habe Heute mich noch einmal vergewissert - zu 100 % war ich mir mit der Farbe der Felgen auch nicht mehr sicher. Sie sind beige - also gar nicht weit weg von gelb. Und zugegebener maßen ist bei der Verkleinerung auf 800 "Punkte" kaum mehr zu erahnen, dass es ein Gespann ist, geschweige denn um welches Modell es sich handelt :wink:

Und Du hast weiter recht. "Unterm Tag" bin ich eher mit trockenen bis staubigen Texten befasst, da kann es zur Abendstunde, inspiriert von einem guten, bebilderten, dicken und lustigen Buch (einem echten deutschen Klassiker) und zwei wohlschmeckenden, zu meiner Freude gespendeten, wohl bekömmlichen, in Vierzehnheiligen mit gebrautem Gerstensaft abgefüllten Fläschlein (dem Spender sei an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön ausgesprochen - :prost: ) schon passieren, dass mich nicht nur der Finger auf dem Auslöser juckt :lol:

Genug geschrieben, jetzt wird abgeschrieben und Ihr dürft drei Mal raten, wer der Klassiker ist :lol:

" ...

Jedermann im Dorfe kannte
Einen, der sich Böck benannte.

Alltagsröcke, Sonntagsröcke,
Lange Hosen, spitze Fräcke,
Westen mit bequemen Taschen,
Warme Mäntel und Gamaschen,
Alle diese Kleidungssachen
Wußte Schneider Böck zu machen.
Oder wäre was zu flicken,
Abzuschneiden, anzustücken,
Oder gar ein Knopf der Hose
Abgerissen oder lose -
Wie und wo und wann es sei,
Hinten, vorne, einerlei -
Alles macht der Meister Böck,
Denn das ist sein Lebenszweck.

Drum so hat in der Gemeinde
Jedermann ihn gern zum Freunde.
Aber Max und Moritz dachten,
Wie sie ihn verdrießlich machten.

Nämlich vor des Meisters Hause
Floß ein Wasser mit Gebrause.
Übers Wasser führt ein Steg,
Und darüber geht der Weg.
Max und Moritz, gar nicht träge,
Sägen heimlich mit der Säge,
Ritzeratze! voller Tücke,
In die Brücke eine Lücke. -

Als nun diese Tat vorbei,
Hört man plötzlich ein Geschrei:
»He, heraus! Du Ziegen-Böck!
Schneider, Schneider, meck, meck, meck!«
Alles konnte Böck ertragen,
Ohne nur ein Wort zu sagen;
Aber wenn er dies erfuhr,
Ging's ihm wider die Natur.

Schnelle springt er mit der Elle
Über seines Hauses Schwelle,
Denn schon wieder ihm zum Schreck
Tönt ein lautes: »Meck, meck, meck!!«
Und schon ist er auf der Brücke,
Kracks! Die Brücke bricht in Stücke;
Wieder tönt es: »Meck, meck, meck!«
Plumps! Da ist der Schneider weg!

Grad als dieses vorgekommen,
Kommt ein Gänsepaar geschwommen,
Welches Böck in Todeshast
Krampfhaft bei den Beinen faßt.
Beide Gänse in der Hand
Flattert er auf trocknes Land.

Übrigens bei alle dem
Ist so etwas nicht bequem;
Wie denn Böck von der Geschichte
Auch das Magendrücken kriegte.
Hoch ist hier Frau Böck zu preisen!
Denn ein heißes Bügeleisen,
Auf den kalten Leib gebracht,
Hat es wiedergutgemacht.
Bald im Dorf hinauf, hinunter,
Hieß es: Böck ist wieder munter!!

..."

Einen Extrapreis verdient,
wer die Nummer des Streichs
noch aus dem Kopfe weiß

Soviel zu meinen Klassikern und "Inspiranten" :lol:
Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Mo Okt 21, 2013 19:49

Hallo Buntspecht,
diesen Klassiker müßte eigentlich jeder kennen. Heinrich Christian ....... geb. am 15.04.1832 in Niederachsen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Di Okt 22, 2013 8:37

Hallo Yogi :D

endlich habe ich jemanden getroffen, der mich versteht :lol:

Ich muss zugeben, dass ich seit langer Zeit diese beiden dicken Wälzer endlich wieder in die Hand genommen habe und nicht (mehr) aus dem Gedächtnis heraus wusste, welcher Streich denn zuerst folgte. Zudem hat mein Gedächtnis einen Streich komplett unterschlagen :? Es ist ja glücklicherweise nie zu spät, um das eigene Gedächtnis wieder in die Gänge zu bringen :wink: Der gute H.C. ... war schon ein toller Schreiber :!:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Sa Okt 26, 2013 12:49

Hallloo :D :D

Zur Einstimmung ein Gedicht von Emanuel Geibel (1815-1884):


Herbstlich sonnige Tage


Herbstlich sonnige Tage,
Mir beschieden zur Lust,
Euch mit leiserem Schlage
Grüßt die atmende Brust.

O wie waltet die Stunde
Nun in seliger Ruh'!
Jede schmerzende Wunde
Schließet leise sich zu.

Nur zu rasten, zu lieben,
Still an sich selber zu baun
Fühlt sich die Seele getrieben
Und mit Liebe zu schaun.

Und so schreit' ich im Tale,
In den Bergen, am Bach
Jedem segnenden Strahle,
Jedem verzehrenden nach.

Jedem leisen Verfärben
Lausch' ich mit stillem Bemühn,
Jedem Wachsen und Sterben,
Jedem Welken und Blühn.

Selig lern' ich es spüren,
Wie die Schöpfung entlang
Geist und Welt sich berühren
Zu harmonischem Klang.

Was da webet im Ringe,
Was da blüht auf der Flur,
Sinnbild ewiger Dinge
Ist's dem Schauenden nur.

Jede sprossende Pflanze,
Die mit Düften sich füllt,
Trägt im Kelche das ganze
Weltgeheimnis verhüllt.

Schweigend blickt's aus der Klippe,
Spricht im Wellengebraus,
Doch mit heiliger Lippe
Deutet die Mus' es aus.


Nun, da Ihr "eingestimmt" wurdet bzw. Euch habt lassen, eine Serie von Bildern, entstanden am heutigen Tag :wink:

Irgendwann, zwischen noch ist Dunkel und es könnte Hell werden :lol:
Bildla Nummä 001.jpg
Bildla Nummä 001.jpg (47.17 KiB) 1009-mal betrachtet

Der Himmel vor Sonnenaufgang, ganz nah :D
Bildla Nummä 007.jpg
Bildla Nummä 007.jpg (48.16 KiB) 1009-mal betrachtet

Solch ein Bild entsteht, wenn man ohne Stativ unterwegs ist - zumindest zu dieser Tages- bzw. Morgenstunde (nein, ich habe nicht drüber gewischt :lol: )
Bildla Nummä 008.jpg
Bildla Nummä 008.jpg (38.84 KiB) 1009-mal betrachtet

Abseits der kommenden Sonne erleuchtet diese den Himmel in ganz besonderer Weise
Bildla Nummä 010.jpg
Bildla Nummä 010.jpg (47.33 KiB) 1009-mal betrachtet

Fast schon kitschig, wie die Farben sich am Morgen entwickeln. Die Wolkenformationen heben dann aber diese Farben mit auf
Bildla Nummä 015.jpg

Zur kurzen Entspannung des Augapfels der Blick in die Gegenrichtung - "langsam dämmert's" :lol:
Bildla Nummä 017.jpg

Nein, nirgendwo kann man ganz alleine sein :wink:
Bildla Nummä 019.jpg

Neulich war da was mit Oben und Unten :D
Bildla Nummä 021.jpg

das ist der Blick nach oben
Bildla Nummä 024.jpg

und das wiederum der Blick nach unten
Bildla Nummä 026.jpg

in seiner ganzen Breite
Bildla Nummä 029.jpg

mit all seiner Dramaturgie
Bildla Nummä 031.jpg

Wer möchte an so einem Tag nicht hier hausen dürfen
Bildla Nummä 032.jpg

Und wieder sind wir beim "Unten"
Bildla Nummä 034.jpg

zur Abwechslung das "Oben"
Bildla Nummä 039.jpg
Bildla Nummä 039.jpg (48.46 KiB) 1009-mal betrachtet

und zur "Entreizung" des Kleinhirns ein Bild ohne Sonnenfarben
Bildla Nummä 041.jpg


Ist grad eine gute Gelegenheit, einen neuen Beitrag anzufangen - bevor mich das "System" wieder mitten in meinem Monolog unterbricht :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Sa Okt 26, 2013 13:10

Nun denn, auf ein "Weiteres" :D

Ich zeige Euch nun einige Bilder, in denen eben Oben und Unten sich widerspiegeln :D
Bildla Nummä 043.jpg

Wasserflächen können ihren ganz eigenen Reiz haben, besonders an solch einem Morgen
Bildla Nummä 044.jpg
Bildla Nummä 044.jpg (48.63 KiB) 1000-mal betrachtet

oder nicht :?:
Bildla Nummä 045.jpg

Wem es zu viel wird, dem rate ich: weg gucken :lol:
Bildla Nummä 048.jpg

Du bist ja immer noch da :D
Bildla Nummä 049.jpg

Einfach nur herrlich
Bildla Nummä 050.jpg

Nicht dass mir Klagen kommen, ein Bild des Kontrastes
Bildla Nummä 051.jpg

Genug entspannt :?: Die Sonne kommt :D
Bildla Nummä 052.jpg

schon strahlt sie auf den Waldesrand
Bildla Nummä 055.jpg

und ihre Strahlen spiegeln sich im Wasser wider
Bildla Nummä 056.jpg

Zwielicht
Bildla Nummä 060.jpg

"Zaungäste"
Bildla Nummä 061.jpg

Und ein Bild, das nur die Hälfte rüber bringt - es duftet bei Euch bestimmt aus dem Bildschirm nicht nach Gülle :lol:
Bildla Nummä 062.jpg


Ich hoffe, Ihr konntet die Bilder alle genießen. Falls jemandem die Augen tränen sollten - mir auch - dann einfach das Fenster öffnen und den Zwiebelduft hinaus in die weite Welt lassen :lol: (Morgen gibt's Rouladen :P )

Grüße und noch einen schönen Tag,
wünscht Euch der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Sa Okt 26, 2013 14:53

Hallo Buntspecht,
wie immer gute und schöne Bilder. Warum bist Du eigentlich kein Naturfotograf geworden?
Nochmal zu H. C. ...., kennt den wirklich keiner?
Dann ist dieses Zitat von Wolfgang Menzel überholt.
"Die Deutschen thun nicht viel, aber sie schreiben desto mehr. [...] Das sinnige deutsche Volk liebt es zu denken und zu dichten, und zum Schreiben hat es immer Zeit. Es hat sich die Buchdruckerkunst selbst erfunden, und nun arbeitet es unermüdlich an der großen Maschine. [...] Was wir auch in der einen Hand haben mögen, in der andern haben wir gewiß immer ein Buch" (Menzel 1828)

Das gute, alte Buch stirbt so langsam aus.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 25 von 141 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Frankenbauer83, Google Adsense [Bot], Irmgard, JohnDeere3040, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki