mit der Belesenheit der Deutschen scheint es wirklich nicht weit her zu sein, wenn schon ein Herr H.C. ... keinem etwas zu sagen scheint
Übrigens werde ich jetzt auch ein Buch thun
Warum ich kein Fotograf wurde? In meiner Kindheit wollte ich eigentlich Bergsteiger werden, dann Kapitän. In meiner Jugend waren meine Opas und mein Vater Vorbilder für meinen zu ergreifenden Berufszweig. Mein Opa kommt von einem großen Landgut (mehrere dutzend Zuchtpferde fürs Militär und gehobenen Stand, mehrere dutzend Arbeitspferde, mehrere Hofstellen, Schwarzerdegebiet in der Ukraine), mein anderer Opa von einem kleinen Fränkischen Hof (immer noch im Haupterwerb betrieben) und mein Vater war Gärtner. So war ich in Richtung Boden schon mal geeicht bzw. geerdet. Zudem wäre mir der Job als Fotograf nicht kreativ genug gewesen, zumindest nach meinen damaligen Vorstellungen, und so kam ich zur Landschafts- und Freiraumarchitektur. Fast wäre ich übrigens Toningenieur geworden, meine Alternative zur Freiraumarchitektur, doch dann habe ich den NC doch noch überwunden, der war zu meinem Studienbeginn irgendwo zwischen 1,2 und 1,4
Die Knipserei hat mich aber ab meiner Jugend schon immer (mal mehr, mal weniger) begleitet. Übrigens gelingen mir auch Architekturbilder und Porträts ganz gut. Diverse Fotokurse in diversen Schulen haben ihr Übriges getan. Eine Zeit lang ist es ein wenig eingeschlafen, seit einigen Jahren widme ich mich meinem Hobby (nicht das einzige!) wieder ausführlicher und beginne mich langsam mit der digitalen Technik anzufreunden. Apropos Technik, meine neueste Errungenschaft (analog) ist eine Fujica AX1 mit allem, was des Fotografen Herz begehrt
Zum Buch. Ich werde kein Buch schreiben, auch keinen Verlag bemühen. Ich werde für meine Lieben ein Fotobuch machen (lassen). Wenn schon so viele Bilder entstehen, müssen sie auch irgendwie und irgendwo, unabhängig vom PC das Auge beglücken. Evtl. wird auch ein Kalender dabei sein. Wenn der was vernünftiges wird, werde ich noch mal Bescheid geben, vielleicht möchte der Eine oder Andere ja ein Produkt aus den Händen des Buntspechts haben
Euch noch einen schönen Sonntag und etwas mehr Muse für ein gutes Buch, insbesondere vom H.C. ... nee nee nee, kann doch nicht sein, dass Ihr den nicht kennt
der Buntspecht
