Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 10:52

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 34 von 141 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mo Dez 30, 2013 8:06

Guten Morgen Erwin,

nee, ganz gerade war da die Kamera nicht, wobei ein gewisser "Schrägstand" schon auf Kosten des Hanges geht :wink:

Übrigens findet sich ganz in der Nähe noch diese Steintafel:
Bildla Nummä 001.jpg

Sollte jemand dies entziffern können (natürlich die rote Schrift und nicht das Wasserzeichen :lol: ), wäre ich ebenfalls um Aufklärung dankbar, ich komme auf keinen kompletten "grünen Nenner" :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Mo Dez 30, 2013 10:38

Guten Morgen Buntspecht,
so richtig auf einen "grünen Nenner" komm ich auch nicht, aber womöglich können wir uns ergänzen. Zuerst meine Deutung der Abkürzungen:
Imperator Caesar Aelius Hadrianus, Antoninus (AVG)Pius Cohibr (CR). Für die eingeklammerten Wörter hab ich keine Erklärung. Frei übersetzt:
Von Imperator Kaiser Hadrian und Antoninus Pius festgehalten/festgelegt.
Befindet sich der Stein in der Nähe des altrömischen Limes? Dieser wurde von Kaiser Hadrian errichtet und von seinen Nachfolger Antoninus Pius
vermutlich um das Jahr 159 ca. 30 km nach Osten verlegt. Es könnte sich also um einen Grenzstein/Grenzmarkierung handeln.
Das ist natürlich nicht alles auf meinen Mist gewachsen sondern habe es hier und da gefunden.
Da ich nun am schreiben bin möchte ich noch ein Bild eines Sonnenuntergangs anhängen. Es ist zwar nichts spekuläres aber die hellste Stelle des Bildes befindet sich seltsamerweise in Richtung SSO.
Dateianhänge
Sonnenuntergang.jpg
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mo Dez 30, 2013 11:00

Hallo Yogi,

ich hätte da wohl mit mehr "Freiraum" lesen sollen, manches Mal sieht man vor lauter Helle die Sonne nicht :oops:

Die Steintafel findet sich auf einem nachgebildeten Teil des Limes, müsste auch der letzte Limes sein, zumindest nach der Rekonstruktion zu schließen.
Bildla Nummä 001.jpg
Bildla Nummä 001.jpg (47.74 KiB) 1528-mal betrachtet

Hinter dem Limes bzw. dem Tor lag zu Zeiten der Germanen und Römer ein Castrorum und Forum, das Ganze auf dem Höhenzug am Altmühltal.
Insofern liegst Du mit Deiner Darstellung wohl sehr nahe an der Intuition der Erbauer.

Apropos Deinem Foto. Hast Du vielleicht noch eines mit einem heftig lilafarbenem Sonnenauf- oder Untergang? Irgendwie vermisse ich die Farben der nördlicheren Hemisphäre hier im Süden :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Mo Dez 30, 2013 12:08

Hallo Buntspecht,
das ergibt bei mir einen neuen Sinn. Cohib steht nach Google für Refrain und meines Wissens nach Refrain für Wiederholung. R CR steht für Roma Castellorum. Also: Das römische Kastell ist von Kaiser Hadrian erbaut und wiedererrichtet von Antonius. Mal so ganz frei übersetzt: Abgerissen, weitertransportiert und neu aufgebaut. Vielleicht liest das mal ein "Lateiner" und findet für die Abkürzung AVR auch noch eine Erklärung.
Hier noch ein Bild, ist leider nicht so sehr intensiv Lila.
Dateianhänge
Sonnenuntergang bei Bremen.jpg
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Di Dez 31, 2013 13:55

Hallo an alle,
Laßt doch mal Bitte den 500. Beitrag in diesem Thread vom Buntspecht selbst verfassen.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Di Dez 31, 2013 16:07

Hallo Yogi,

wär mir grad gar nicht aufgefallen - ich und Zahlen ---- :lol:

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Gesundheit und Glück für Euch und Eure Lieben :!: :!: :!:

Zur Einstimmung ein paar Bilder :wink:
Bildla Nummä 001.jpg
Bildla Nummä 001.jpg (37.62 KiB) 1383-mal betrachtet

Bildla Nummä 002.jpg

Bildla Nummä 003.jpg
Bildla Nummä 003.jpg (42.27 KiB) 1383-mal betrachtet

Bildla Nummä 004.jpg

Der Baum "speibt" :prost:
Bildla Nummä 005.jpg
Bildla Nummä 005.jpg (42.09 KiB) 1383-mal betrachtet

Bildla Nummä 006.jpg

Und zum Schluss mein Favorit
Bildla Nummä 007.jpg


Feiert schön, viel, gut, gerne und verballert nicht Euer Taschengeld :wink:
Grüße vom Buntspecht :prost: :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Di Dez 31, 2013 17:52

Hallo Buntspecht,
Glückwunsch zum 500. Beitrag in Deinen Thread und natürlich viel Glück und Gesundheit im Neuen Jahr.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon lodar » Mi Jan 01, 2014 20:39

Servus Buntspecht und dessen Thrednutzer,
wünsch euch ein gesundes neues Jahr! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Fr Jan 03, 2014 17:47

Hallo :D

ich hoffe, Euch geht es grad auch so gut wie mir - ich fühl mich ob der guten Nachrichten meiner Frau sauwohl :D :D

Neulich war ich mal unterm Tag unterwegs, ergo kein Sonnenaufgang :wink:
Bildla Nummä 001.jpg
Bildla Nummä 001.jpg (38.04 KiB) 1159-mal betrachtet

dafür ein ganz anderes Licht auf der Landschaft
Bildla Nummä 002.jpg
Bildla Nummä 002.jpg (46.29 KiB) 1159-mal betrachtet


Genug des täglichen Ausflugs, heute Früh war's mystischer :wink:
Bildla Nummä 003.jpg
Bildla Nummä 003.jpg (28.72 KiB) 1159-mal betrachtet

morgendliche Nebelspiele
Bildla Nummä 004.jpg
Bildla Nummä 004.jpg (31.92 KiB) 1159-mal betrachtet

und Spiegelungen
Bildla Nummä 006.jpg
Bildla Nummä 006.jpg (25.96 KiB) 1159-mal betrachtet

Donars Vorboten
Bildla Nummä 008.jpg
Bildla Nummä 008.jpg (27.17 KiB) 1159-mal betrachtet

Bernstein und Flechten
Bildla Nummä 009.jpg

:)
Bildla Nummä 010.jpg

Sonnenspiele
Bildla Nummä 011.jpg
Bildla Nummä 011.jpg (44.92 KiB) 1159-mal betrachtet

Frostspiele
Bildla Nummä 012.jpg

Die Straße in die Sonne
Bildla Nummä 013.jpg
Bildla Nummä 013.jpg (35.39 KiB) 1159-mal betrachtet

Rabenspiele
Bildla Nummä 014.jpg

"mein Baum"
Bildla Nummä 015.jpg
Bildla Nummä 015.jpg (22.61 KiB) 1159-mal betrachtet

roter Acker
Bildla Nummä 016.jpg

Schnullerspiele :lol:
Bildla Nummä 018.jpg

Eiche und Sonne
Bildla Nummä 019.jpg

Wald, Obstwiese und Sonne
Bildla Nummä 020.jpg

Wald und weicher Weg
Bildla Nummä 021.jpg

Waldlichtung und Sonnenspiele
Bildla Nummä 022.jpg


Bevor mich das System wieder ausbremst, weiter geht's im nächsten Beitrag :wink:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Fr Jan 03, 2014 17:55

Weiter geht's mit den Spielen :D

Waldlichtung und jede menge Rehfutter
Bildla Nummä 024.jpg
Bildla Nummä 024.jpg (42.82 KiB) 1152-mal betrachtet

fehlt nur noch das Sauerkraut :)
Bildla Nummä 025.jpg

herrlich verwachsener Waldsaum
Bildla Nummä 026.jpg

Rehspiele
Bildla Nummä 027.jpg

und wieder Sonnenspiele in Baumwipfeln - man beachte den "gleichgerichteten" Föhrenast, drückt ihn die Sonne ? :wink:
Bildla Nummä 029.jpg

Kirschbaum mit Lichspiel
Bildla Nummä 030.jpg

ich war ausgiebig unterwegs, ein herrlicher Morgen. Zum Abschluss noch ein Bild im Sonnenschein - später war sie eh verschwunden :(
Bildla Nummä 031.jpg


Ich wünsch Euch noch viel Spaß beim Spielen - was auch immer :lol:
der Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon lodar » Fr Jan 03, 2014 19:11

Gute Nachrichten deiner Frau? Gibts wohl bald ein kleines Spechtlein? :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Sa Jan 04, 2014 15:27

Hallo Erwin,

Spechtlein und sogar "Subspechtlein" gibt's doch schon länger, nee nee. Unser Sohnemann hat die 30 schon überschritten :wink: Hast nachher eine PN.

Heute habe ich auch ein wenig unproduktiv Brennholz gemacht. Um die 10 Haselnussstecken (schreibt sich völlig doof :lol: ), drei Schubkarren Brennholz - davon zwei Spaltbar, und jede Menge Holz für den Hacker. Bilder gibt's leider noch keine - ist ja auch nicht aller Tage Abend :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon *da-done* » So Jan 05, 2014 12:43

hallo buntspechtle.

hier ein kleiner tipp oder vll kennst du es sogar.

http://images.fotocommunity.de/bilder/f ... c838f0.jpg

weiss ja nicht wie weit du weg bist davon.

aber ich werde es mir mit meiner frau ansehen.

morgen abend soll dies sein.

mfg done :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mo Jan 06, 2014 18:32

Servus,

ich hab eine schöne Tränke entdeckt.

Gruß

Kurt
Dateianhänge
162.jpg
schöne, kräftige, so wie es aussieht, gesunde Buche
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon locomotion » Di Jan 07, 2014 8:55

Eine Buche mit [zensiert] :D
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 34 von 141 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki