Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 10:52

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 37 von 141 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 26, 2014 2:09

Danke Erwin, diese Pointe hatte ich gar nicht gesehen.

Danke Spechtle, das Blütenfoto tut der Seele gut. Vielleicht darf ich auch ein wenig eure Seelen erheitern mit diesem "Blütenschock". Es wird wieder Frühjahr, ganz bestimmt.
Dateianhänge
Blütenschock.JPG
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » So Jan 26, 2014 10:56

Moorng, Ihr Unermüdlichen (ein solcher grüßt Euch) :lol:

Kaum haben wir endlich Schnee, schon sehnen wir uns nach dem Frühling. Ich glaube, wir müssen mit Petrus endlich Einzelverträge aushandeln :lol:
Kormoran, es dauert nicht mehr lange, dann gibt's die ersten Blüten, mit ein wenig Glück sogar unter Schnee :wink:

Neulich war ich mit meiner Liebsten spazieren und die Welt noch in grünem Gewand
Bildla Nummä 001.jpg

Blauer Himmel, kahle Bäume und ein grüner Acker im Januar
Bildla Nummä 002.jpg

Ein romantischer Wiesenweg am Waldesrand
Bildla Nummä 003.jpg

Die Kiefer erobert sich die ehemalige Sandgrube
Bildla Nummä 004.jpg

Farben des Herbstes
Bildla Nummä 005.jpg

Nein, kein Kormoran, aber ein Fischreiher hat bekanntlich auch Hunger :)
Bildla Nummä 006.jpg

Und so sah die Welt heute Früh aus :D
Bildla Nummä 007.jpg

weiß und unschuldig
Bildla Nummä 008.jpg

der Schnee wird, nach dem ersten Eindruck, nicht von langer Dauer sein
Bildla Nummä 009.jpg

Wohl keine wasserfeste Farbe :lol:
Bildla Nummä 010.jpg

Könnten wir etwas mehr Schnee und weniger Temperatur haben, Herr Petrus :?:
Bildla Nummä 011.jpg
Bildla Nummä 011.jpg (38.13 KiB) 1447-mal betrachtet

Apfelbaum, Flechten und Schnee
Bildla Nummä 012.jpg

Winterzauber im Steigerwald :D
Bildla Nummä 013.jpg
Bildla Nummä 013.jpg (27.75 KiB) 1447-mal betrachtet


Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag. Ich werde ihn haben, netter und lieber Besuch hat sich angekündigt und der Schnee ist geschoben, dank der Nachbarn auch recht flott. Dafür hatten wir dann etwas Zeit "herausgeschunden" um einen kleinen Frühschoppen einzulegen :prost: :D

Grüße vom :D -Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Badener » So Jan 26, 2014 11:33

Hallo Buntspecht,

wie hoch (m ü.NN) wohnst Du.
Anderst sah es bei uns nämlich heute auch nicht aus.
Hier eine Webcam aus Altenschwand Gemeinde Rickenbach auf 870 m ü. NN.
Gut ich wohn nicht ganz so hoch, habe aber ungefähr 10 min bis ich bei dem Standort der Webcam bin.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » So Jan 26, 2014 11:50

Hallo Badener,

ich wohne etwas über 300 m "hoch". Randgebiet des Steigerwalds. Habe aber das Glück, dass hier überm "Hügelkamm" in Verbindung mit dem Anfang unseres Tals und des davor quer liegenden großen Talgrundes eine kleine Wetterscheide liegt und dem entsprechend sich die Temperatur kleinräumig um ein bis zwei Grad unter der im nächsten Talgrund bewegt. Lässt uns im Spätwinter/Frühjahr meist eine Woche länger den Schnee :D

Bei Dir sieht es aber noch ein wenig kälter aus. Bei uns hat es eben zwei bis drei Grad :cry:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Badener » So Jan 26, 2014 12:10

Oha, bei uns dominiert bei <600 m grün.
Heute hat es auch ca. 2°C, ich will jetzt endlich Winter.
Ich habe genug von Matsch und Regen :gewitter:

Vor Weihnachten habe ich mit einem Bekannten ausgemacht, dass er mir mit seinem Radlader den Kipper läd, da ich noch ca. 100m³ Aushub liegen hab. Die Abmachung war geknüpft an die Bodenverhältnisse. Also min. 10 cm Frosttiefe. War nichts. Der Aushub liegt immer noch genau gleich und mir geht die Zeit aus, da ich mich auf meine Abschlussklausur vorbereiten muss. So habe ich mir das eigentlich nicht vorgestellt, aber ändern kann man es auch nicht also

Keep Calm and Carry on

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » So Jan 26, 2014 21:13

Hallo,
zu Hause wo ich eigentlich keinen Schnee und Frost brauche sind -10°C und gut 5cm Schnee. Aber Blüten gibt es trotzdem.
Jasminum nudiflorum.jpg
Jasminum nudiflorum


Und da wo ich den Frost brauche, im Münsterland; regnet es zur Zeit "Bindfäden".
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mo Jan 27, 2014 18:03

Hallo,

Badener,
da wirst Du eventuell doch noch auf den Bagger umschwenken (müssen) :?: Wir haben hier ein ähnliches Problem. Der Asthaufen beginnt immer mehr in die Breite zu wachsen. Zusammenschieben ist nicht - es kämen nur noch "Schlammhackschnitzel" raus :(

Yogi,
der Jasmin ist bei uns noch nicht so weit, gut Ding will Weile haben :wink:



Heute Abend hatte ich glücklicherweise die Kamera dabei. Auf der Heimfahrt war ein herrlicher Sonnenuntergang zu sehen.

Winterliches Farbenspiel am Abend
Bildla Nummä 001.jpg
Bildla Nummä 001.jpg (43.85 KiB) 1257-mal betrachtet

ein ziemlich intensives Gelb, gepaart mit Rosa und Schattierungen von Blau
Bildla Nummä 002.jpg
Bildla Nummä 002.jpg (34.02 KiB) 1257-mal betrachtet

nur noch schön
Bildla Nummä 003.jpg
Bildla Nummä 003.jpg (44.29 KiB) 1257-mal betrachtet

Sonne, Wolken, Wald und die künftigen Weihnachtsbäume im Schnee :D
Bildla Nummä 004.jpg
Bildla Nummä 004.jpg (33.44 KiB) 1257-mal betrachtet


Das soll's für Heute gewesen sein :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon robs97 » Di Jan 28, 2014 17:50

Schnell aufgenommen während ich von der Arbeit nach Hause gefahren bin :)
In der Mitte des Bildes wohne ich. Das dahinter ist "mein" Wald in dem ich vom Forst das Holz zugewiesen bekomme 8)
20140128_143754.jpg

20140128_143810.jpg
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 28, 2014 18:18

Schaut gerade so aus wie Pertisau am Achensee.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Do Jan 30, 2014 19:19

Hallo :D

Robs,
mit Deiner Ecke könnte ich mich auch anfreunden, schöne Landschaft, würde meiner einer sich auch wohl fühlen :wink:



Heute habe ich zufällig eine kleine Fällung kurz beobachten können. Folgend einige Eindrücke.

Eine kleine Pappel und ein paar Holzer :wink:
Bildla Nummä 001.jpg

Gefällt mit Herzschnitt
Bildla Nummä 002.jpg

Holzhäuflein und Selbstportrait :lol:
Bildla Nummä 003.jpg

noch ein paar Holzer, eben am Maschinen pflegen. Und wem fällt was auf? :)
Bildla Nummä 004.jpg

dürfte einen ordentlichen Berg Brennholz geben
Bildla Nummä 006.jpg

Fällschnitt an Pappel
Bildla Nummä 007.jpg

für den Größenvergleich - unten, das ist mein Fuß, Größe 46 :lol:
Bildla Nummä 008.jpg

Arbeitsgerät mit ordentlich Wums :wink:
Bildla Nummä 009.jpg


Viel Spaß Euch noch,
Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon lodar » Do Jan 30, 2014 19:36

Servus Specht,
anderen bei der Arbeit zusehen macht spaß, oder?

noch ein paar Holzer, eben am Maschinen pflegen. Und wem fällt was auf? :)


Daß da eine Frau dabei ist, oder daß die Tankstelle fehlt, was meinst du? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon robs97 » Do Jan 30, 2014 20:17

buntspecht hat geschrieben:Hallo :D

Robs,
mit Deiner Ecke könnte ich mich auch anfreunden, schöne Landschaft, würde meiner einer sich auch wohl fühlen :wink:
Viel Spaß Euch noch,
Grüße vom Buntspecht


Sehr geehrter Landsmann Buntspecht

was meinst wo es mich ausgespuckt hat ?? In Stadtsteinach Ofr. ein paar km von Kulmbach entfernt. :lol: :lol:
Hier noch mal eines aus einer etwas anderen Perspektive.
Dateianhänge
20140129_145556.jpg
Im Vordergrund die Insel. Bei dem linken weißen Fleck wohnt mein Haus und dahinter und links davon der Wald in dem ich mein Unwesen treibe.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Fr Jan 31, 2014 16:27

Hallo Robs :D

hab ich schon mitgekommen, dass Du abgewandert bist, fühle mich ob Deiner Anrede auch sehr geehrt :wink:



Heute habe ich wieder mal erfahren, warum ich meinem Schmied treu bin und bleibe (ich weiß Bootstaucher, Dir gegenüber bin ich eine treulose Tomate, aber die Zeit war knapp). Da ich eh in seiner Nähe war, hatte ich die kleine Motorsäge dabei - hat ein wenig gemuckt. Ich habe den Senior und den Gesellen eben beim Hände waschen noch erwischt, wollte die Säge schon da lassen. Pustekuchen, sie wurde gleich behandelt. Einen ungewollten Spalt am Luftfiltergehäuse entdeckt, den Vergaser eingestellt und die Mucken sind vorbei. Das ganze wurde als Dienst am Kunden bzw. Gerät verbucht :D an der nächsten Kirchweih ist für Senior und Geselle je eine Maß fällig (mindestens) :!: Nun kann's morgen in den Wald gehen, Vormittags sollte es noch kalt genug sein :wink:

Grüße zum Wochenende vom Buntspecht

PS: und jetzt geht's zum 50. Jubiläum eines lieben Bekannten :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon lodar » Fr Jan 31, 2014 18:44

Servus Specht,
treue ist ein wichtiges Gut (wenn man hier von Gut sprechen kann).
Ich habe vor einiger Zeit meinen gewechselt weil der es mir zu sehr spüren hat lassen daß ich eine Maschine wo anders gekauft habe. Und das wegen läppischer 1500€, wie konnte ich nur!? :klug:
So sind leider viele Menschen, erwarten von anderen was sie selbst nie tun würden und sind dann auch noch Beleidigt wenn die es doch nicht machen. :?
wünsche ein schönes WE :) :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon robs97 » Fr Jan 31, 2014 19:48

@ Spechtla

ich weiß, ist eine schöne Gegend. Allerdings nach über fast 30 Jahren Abstinenz von Franken, sieht man das nicht mehr so. Da ist das irgendwann normal.
Ich habe ja noch einige Spetzln vom Mopedfahren her in der Tittinger und Pottensteiner Gegend und wenn ich da mal auf Besuch bin, gefällt es mir da genau so gut wie hier.
Wie sagt man so schön: Am schönsten ist es daheim :klug: :klug:
Ehrlich gesagt vermisse ich die fränkische Küche. Wie Du vielleicht weißt bin ich ja am Bauernhof mit Sägewerk aufgewachsen. So eine Hofschlachtung mit deftigem Kesselfleisch essen vermisse ich schon. Auch so ein leckerer Schweine Kopf, Schweinsschwanzerln und Schweinshaxerln aus dem Rohr geht schon irgendwie ab, dazu Futterrüben fein gehobelt :prost: :prost:

PS: Für andere ist das Dschungelcamp :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 37 von 141 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki