Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 23:23

Der Brennholztransport-Thread

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
101 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon IHC- driver » Do Apr 03, 2014 16:15

@brennholz jürgen,

sind alles "nur Abfalltrümmer gewesen" und so haben sie noch etwas Sinn.

Gruß :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon mslr90 » Do Apr 03, 2014 19:39

Ich fahr mein Brennholz so:
Dateianhänge
DSC01399a.jpg
DSC01399a.jpg (190.95 KiB) 4163-mal betrachtet
DSC01398a.jpg
ja ich weiß schon, keine Ladungssicherung
DSC01398a.jpg (215.42 KiB) 4163-mal betrachtet
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon northvan » Sa Apr 12, 2014 9:54

@hälle richtig, wohne so ca. 1.5km luftlinie vom Connyland weg und dörsch im Fall au verbiluege wenn z'Moschtindie wärsch :wink: und übrigens, es verwunderet mi e chli das si üs do nöd irgend en "halschranket" no säged :mrgreen:

So, und jetzt wieder für die "anderes Deutsch" Sprechende Gemeinde noch ein paar Bilder wie ich mein Brennholz auch noch transportiere

20140331_180623.jpg
20140331_180623.jpg (129.88 KiB) 3398-mal betrachtet

20140331_180631.jpg
20140331_180631.jpg (143.13 KiB) 3398-mal betrachtet

20140331_182955.jpg
20140331_182955.jpg (133.82 KiB) 3398-mal betrachtet

20140331_183008.jpg
20140331_183008.jpg (161.24 KiB) 3398-mal betrachtet
Benutzeravatar
northvan
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Nov 15, 2013 10:41
Wohnort: Thurgau/Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon Fürstenfeld » So Apr 13, 2014 15:36

Meine Möglichkeiten.
Dateianhänge
IMG_0304.JPG
IMG_0304.JPG (213.78 KiB) 2785-mal betrachtet
IMG_0351.JPG
IMG_0351.JPG (186.61 KiB) 2785-mal betrachtet
IMG_0371.JPG
IMG_0371.JPG (266.71 KiB) 2785-mal betrachtet
IMG_0394.JPG
IMG_0394.JPG (299.96 KiB) 2785-mal betrachtet
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon flash » So Apr 13, 2014 16:53

Hallo,

so hole ich mein Holz aus dem Wald.
Es ist die letzte Fuhre für mich selbst.

Der Wagen war nachher richtig voll (ca. 9 – 10 FM).

Gespann 01.jpg
Gespann von der Seite
Gespann 01.jpg (194.39 KiB) 2663-mal betrachtet

Gespann 02.jpg
Gespann 02.jpg (193.67 KiB) 2663-mal betrachtet

Hänger 01.jpg
Ein Polder muß noch drauf
Hänger 01.jpg (198.91 KiB) 2663-mal betrachtet
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon GJohn » Mo Apr 21, 2014 13:23

Hier ein Bild vom Samstag
Dateianhänge
18.04.14.JPG
GJohn
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 30, 2007 19:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon AndreasG » Mo Apr 21, 2014 14:26

Hallo,
GJohn bist du zufrieden mit dem Kran?
Ist das mit dem Scheiffele AHK?
Gruß Andreas
AndreasG
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Nov 23, 2010 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon GJohn » Mo Apr 21, 2014 15:01

Hallo,
Andreas ich bin sehr zufrieden mit dem Kran, obwohl wenn ich nochmal könnte würde ich den 7000 nehmen. Der 7000 hat 7 mtr. aber er wäre dann auch als zu kurz :D .

Gruß Guido
GJohn
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 30, 2007 19:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon Hellraiser » Mo Apr 21, 2014 17:05

Hallo,

ganz Unspektakulär mit dem 104er Fendtle:

Bild

Waren bis jetzt 9 fuhren, 3-4 muss ich noch.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon Holzer90 » Mo Apr 21, 2014 17:21

Was kostet denn der Dreipunktkran von Scheifele denn ca. und welches Modell ist es? Ich spiele immernoch mit dem Gedanken ob in Zukunft einen Dreipunktkran oder einen Rückewage, weiß immernoch ned was das bessere für mich ist.... :-(

Grüßle
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon Forstmuli 50 F » Mo Apr 21, 2014 18:01

Hallo
Da ich sehr steiles gelände befahre geht leider mit Tracktor und rückewagen nichts, daher fahre ich mit Bucher TR 2600 Jg 1976 45 Ps , ich mache ca. 150 Ster
zusätzlich habe ich die Brücke hinten so befestigt, dass ich sie auch mal kippen kann auch ohne Kippzylinder ( auf dem Bild noch ohne Greifer )
Gruss Mani
Dateianhänge
geburt dan 092.JPG
geburt dan 092.JPG (330.22 KiB) 1659-mal betrachtet
Brennholz Bucher 690.JPG
Brennholz Bucher 690.JPG (243.47 KiB) 1659-mal betrachtet
Holz isch heimelig ! www.zimmerbergholz.ch
Forstmuli 50 F
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jan 21, 2012 12:59
Wohnort: CH-8816Hirzel
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
101 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki