Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 23:23

Der Brennholztransport-Thread

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
101 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon Schnabler » Di Mär 18, 2014 9:08

Hallo Leute,
Transport ist heute ein großes Thema, da bei kaum jemanden das Brennholz direkt neben dem Ofen wächst.
Die Transportstrecken werden immer länger auch für die "Hobbyholzer", ein Bekannter von mir muss mittlerweile sein gesamtes Brennholz
aus einen 30km entfernten Waldstück holen. Da ist die Logistik natürlich ein ganz großes Thema, aber auch für kürzere Wegstrecken ist
es natürlich auch für jeden interessant wenn man sich ein paar Tricks abschauen kann wie man das Holz vielleicht einmal weniger in die
Hand nehmen kann :prost:

Erwünscht sind natürlich alle Lösungen, von der "Spezialschubkarre" bis zum LKW und am besten alles schön mit Bildern dargestellt.

Sehr freuen würde ich mich wenn auch die " ganz Großen " hier ihre Transportlösungen hier offen legen würden, aber auch die " ganz Kleinen "
sind hier Herzlich Willkommen!

Ich freue mich schon auf die vielen guten Ideen, Bilder und Diskusionen rund um das Transportthema :prost:
Zuletzt geändert von Falke am Di Mär 18, 2014 9:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel korrigiert ...
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon Schnabler » Di Mär 18, 2014 10:04

So dann mache ich mal den Anfang :wink:
K800_IMG_0017.JPG

Zum Teil spalte ich im Wald und lade es direkt auf meinen Kipper
K800_IMG_0041.JPG

Bei kleineren Mengen wird auch mal der Mog zum Transport eingesetzt
K800_IMG_0586.JPG

Stammholztransport
K800_IMG_0860.JPG

Bei allem was länger als 5m ist wird der Langholzwagen eingesetzt
K800_IMG_0635.JPG

Volle Fuhre Meterholz
K800_IMG_0787.JPG

Da wahr ich in einem unmöglichen Drecksloch unterwegs, also vorne Container und hinten Spalter
K800_IMG_0850.JPG

Im Herbst Säge ich mein Holz in die Big Bags und stell sie mir mit dem Track vor die Kellertür auf die Wägelchen und schiebe sie
vor den Ofen, somit entfällt das lästige Aufschlichten und Schubkarrenfahren :wink:
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon hälle » Di Mär 18, 2014 10:47

hallo schnabler (was hat denn dein Nick für einen Ursprung? Kannst deinen Schnabel nie halten? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )

Da du bewusst auch die ganz kleinen sehen willst, melde ich mich auch mal :)
Obwohl bei mir tatsächlich das Holz ziemlich neben dem Ofen wächst. Zumindest den Teil den ich in meinem Hüttenwagen verheize ;)

Mein "Kundenkreis" hält sich auch sehr in Grenzen. Sind meine beiden Brüder und 2-3 Freunde die ab und an ein bisschen Futter für ihren Kamin wollen.

Dem einen Bruder lade ich es direkt auf seinen eigenen Autoanhänger auf und bringe es ihm oder er hohlt ihn bei mit ab.
WP_20140219_002klein.jpg
Direkt mit dem "kleinen" aus dem Wald hohlen...

WP_20140219_004kklein.jpg
...und dann mit dem "dicken" zum Bruder bringen



Dem anderen Bruder und den Freunden bringe ich es gleich mit dem GT. Passt ein halber Ster rauf, etwa genau die Portion die sie auf einmal wollen.
10013832_10203317298753893_29879932_n.jpg



Stammholz lädt mir ein Bekannter mit dem Rückewagen auf meinen Brückenwagen. So bringe ich es dann zur Sägerei.
WP_20140303_002klein.jpg

WP_20140303_005klein.jpg



lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon abu_Moritz » Di Mär 18, 2014 10:58

Bilder sagen mehr als 1000 Worte ....
Dateianhänge
Ixus_13102a.jpg
Ixus_13102a.jpg (93.83 KiB) 3538-mal betrachtet
IXUS_0384a.jpg
IXUS_0384a.jpg (51.37 KiB) 3538-mal betrachtet
IXUS_0908a.jpg
IXUS_0908a.jpg (113.41 KiB) 3538-mal betrachtet
Ixus60_1075a.jpg
Ixus60_1075a.jpg (93.7 KiB) 3538-mal betrachtet
Ixus60_0478a.jpg
Ixus60_0478a.jpg (87.1 KiB) 3538-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon hälle » Di Mär 18, 2014 11:00

Der Opel ist ja mal geil :twisted: :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon abu_Moritz » Di Mär 18, 2014 11:04

hälle hat geschrieben:Der Opel ist ja mal geil :twisted: :lol: :mrgreen:


ja, da hat mal einer bei mir 1RM alte Balken geholt ...
ich würde so nie rum fahren...

aber krass was so geschätze 400-500kg bewirken,
denke der Opel wurde vorher schon etliche Male überladen

noch besser war nur einer der mit einem Kangoo und Anhänger 3RM geholt hat,
der musste das Stützrad vom Anhänger runterkurbeln damit der Anhängersporn nicht aufgesessen ist...
leider habe ich davon kein Bild gemacht :-(
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon Schnabler » Di Mär 18, 2014 11:27

Jawohl Jungs, genau so stell ich mir das vor :prost:
Schnabler kommt von nen ganz alten Familienspitznahmen...

uiii der Opel steht Sauber da n8 :lol:
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon tasse » Di Mär 18, 2014 11:59

Entweder mit Anhänger:

Wald1.JPG
Wald1.JPG (172.59 KiB) 3395-mal betrachtet


Wald2.JPG
Wald2.JPG (181.42 KiB) 3395-mal betrachtet


Oder mit Gitterbox:

IMG_0208.JPG
IMG_0208.JPG (320.78 KiB) 3395-mal betrachtet


Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (196.28 KiB) 3395-mal betrachtet


Foto 4.JPG
Foto 4.JPG (170.39 KiB) 3395-mal betrachtet
tasse
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi Apr 18, 2012 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon Franzis1 » Di Mär 18, 2014 12:19

Ich habe keine Fotos vom Transport, aber meistens setze ich das im Wald gesägte meterholz in die Boxen (die steht beim beladen auf dem Frontlader) auf dem Foto, dann auf den Mengele-Anhänger und zuhause werden die dann mit einem Kretzer Spaltknecht gespalten wenn sich eine größere Menge angesammelt hat.
Dateianhänge
253.jpg
253.jpg (47.93 KiB) 3313-mal betrachtet
96x72-Co3cbGeg.jpg
96x72-Co3cbGeg.jpg (6.59 KiB) 3329-mal betrachtet
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon Schnabler » Di Mär 18, 2014 12:37

@ abu Moritz: Wie hast du denn deinen "Minirückewagen" noch hinter den Spalter gehängt?
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon Franzis1 » Di Mär 18, 2014 14:13

Holz nach dem Transport erst richtig trocknen lasssen bevor es in den Ofen kommt und genug Luft bei der Verbrennung dem Ofen geben. Manche lernens nie da kommt dann der Schorni zum Einsatz.
Dateianhänge
226.jpg
226.jpg (29 KiB) 3142-mal betrachtet
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon abu_Moritz » Di Mär 18, 2014 14:37

Schnabler hat geschrieben:@ abu Moritz: Wie hast du denn deinen "Minirückewagen" noch hinter den Spalter gehängt?



Die Deichsel habe ich so lange gemacht das sie unter dem Spalter durch an die AHK gepasst hat,
war zwar immer etwas Fummelei beim Anhängen, aber muss man ja nicht so oft machen...

Ixus60_0081a.jpg
Ixus60_0081a.jpg (74.1 KiB) 3093-mal betrachtet


Mitlerweile hat ein Kumpel ainen Ferrari-Knicklenker und der hat den Spalter dran,
ich die Winde und einen 2t Tandem-Anhänger...
Dateianhänge
Ixus60_1074a.jpg
Ixus60_1074a.jpg (127.59 KiB) 3093-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon brennholz jürgen » Di Mär 18, 2014 14:46

Transport aus den letzten Jahren:
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
2014-02-22_13-37-32_580.jpg
2014-02-22_13-37-32_580.jpg (29.58 KiB) 3071-mal betrachtet
2014-01-04_13-25-08_757.jpg
2014-01-04_13-25-08_757.jpg (30.14 KiB) 3071-mal betrachtet
2014-01-03_13-00-18_215.jpg
2014-01-03_13-00-18_215.jpg (23.59 KiB) 3071-mal betrachtet
2014-01-03_12-59-40_77.jpg
2014-01-03_12-59-40_77.jpg (24.62 KiB) 3071-mal betrachtet
2013-04-13_10-22-54_458.jpg
2013-04-13_10-22-54_458.jpg (58.64 KiB) 3071-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon Hellraiser » Di Mär 18, 2014 16:46

Hallo,

Bild

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon SechzgerHias » Di Mär 18, 2014 18:03

Stammholz bewege ich im Moment so:

Transport.jpg
Transport.jpg (113.82 KiB) 2807-mal betrachtet


Transport 2.jpg
Transport 2.jpg (176.44 KiB) 2807-mal betrachtet


Das gespaltene Brennholz dann mit dem Autoanhänger.

mfG

Hias
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
101 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki