Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 23:25

Der Brennholztransport-Thread

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
101 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon caddy-cyborg » Mi Mär 19, 2014 12:17

eidgenosse hat geschrieben:hallo endlich mal ein thread, bei dem ich den Hunger meiner jungs nach tollen traktorbildern stillen kann.
und schön zu sehen , dass auch andere laden, bis die reifen so komisch aussehen :D



ich habe noch keine "komischen" reifen gesehen..... :wink:
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon Schnabler » Mi Mär 19, 2014 12:26

@ Holz Rudi:

dein kleiner Holder mit dem Minirückewagen ist ja praktisch ein Eigenbau Alstor 8x8 :prost:
wie belädst du den Rückewagen im Bestand? von Hand?
Ein kleiner Kran würde sich bestimmt gut machen auf dem Wägelchen :wink:
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon holz-rudi » Mi Mär 19, 2014 12:35

Hallo Schnabler,

die Größe bis 20cm BHD bei 3-4m geht noch gut zu zweit per Hand. Ein Kran wäre zu aufwendig und zu langsam. Der "Rückewagen" Modell "quick & dirty" :lol: wurde in einer Stunde aus Schrott zusammengebraten und ist in einer Minute werkzeuglos komplett zerlegt und kann als Beiladung transportiert werden.

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon Schnabler » Mi Mär 19, 2014 12:39

Die Idee is auch nicht schlecht, schnell zerlegt und ab gehts :D
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon sutzigu » Mi Mär 19, 2014 13:04

hab auch mal meine Dropbox durchwühlt was da alles so an Brennholz Transporte drin sind.

Gruß
Sutzigu
Dateianhänge
2014-02-20 17.34.51_1200x960_500KB.jpg
2013-03-23 17.37.55_1200x960_500KB.jpg
2013-01-19 12.01.04_1200x960_500KB.jpg
2012-02-04 10.41.13_1200x960_500KB.jpg
2011-08-04 16.40.14_1200x960_500KB.jpg
2011-07-30 11.38.07_1200x960_500KB.jpg
2010-09-04 17.28.22_1200x960_500KB.jpg
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon flash » Mi Mär 19, 2014 17:25

Hallo,

so hole ich unser Holz aus dem Wald.
Bilder sind vom letzten Jahr.

Voll von hinten.jpg
Mulde Voll
Voll von hinten.jpg (242.48 KiB) 2371-mal betrachtet


Holz laden.jpg
beim laden
Holz laden.jpg (190.15 KiB) 2371-mal betrachtet
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon brennholzfan » Mi Mär 19, 2014 17:56

So von mir nun auch noch ein paar Bilder vom Herbst 2013

Den Einachser gibt es in der Zwischenzeit so nicht mehr. Er wurde von mir über Winter umgebaut. :!:

Ich habe (nach Absprache mit Dekra) den Rahmen verstärkt, und die Ladefläche verbreitert, damit beim Holzholen die Seitenklappen dran bleiben können.
Stärkere Achse mit größeren Rädern und mehr Spurbreite hat er jetzt auch. Incl stärkerer Bremsen :prost:

CIMG0863.JPG


CIMG0837.jpg
Mein Helfer beim aufladen


CIMG0863.JPG


CIMG0864.jpg
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon brennholzfan » Mi Mär 19, 2014 17:58

Eins noch ! :klug:



CIMG0836.jpg
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon IHC- driver » Mi Mär 19, 2014 20:04

Aktuell ist so mein Transport
P9120029.JPG
P9120029.JPG (109.03 KiB) 2182-mal betrachtet

P9090007.JPG
so wird es gemacht wenn es 50m zum Holzplatz sind
P9090007.JPG (116.15 KiB) 2182-mal betrachtet
Holzausbeute 017.jpg
junior darf natürlich auch nicht zu kurz kommen
Iseki (15).jpg
Bestandsschonend war hier angesagt
PC300011.JPG
dieser Hänger kann Meterscheite so wie.....
PC300011.JPG (84.55 KiB) 2182-mal betrachtet
PC300026.JPG
auch etwas längeres Transpotieren ......steht zum Verkauf
PC300026.JPG (81.84 KiB) 2182-mal betrachtet


Das kleine Hängerchen auf den letzten 2 Bilder steht zum Verkauf, sollte Intre. bestehen meldet euch einfach hab noch mehr Bilder davon. Er ist mit einem Kugelkupplungskopf ausgestattet und war für den Rasenmähertraktor vorgesehen.

Gruß :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mär 19, 2014 20:52

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Mär 19, 2014 21:37

Bild



P.S Ich finde das Thread genial,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, :D
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon RHÖNER » Mi Mär 19, 2014 21:57

Hallo auch mal ein schon älteres Bild von einer Fuhre Brennholz.....
mfg aus der Rhön
Dateianhänge
548_1551x1056.jpg
.....wenn schon dann wird der Wagen voll geladen....
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon Falke » Mi Mär 19, 2014 22:00

Oder so: :wink: :roll:
Bild

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon hälle » Mi Mär 19, 2014 22:08

@adi: ich staune ja immer wieder, wie du mit altem und bescheidenem Equipment eine ansehliche Menge Holz machst, aber DAS übertrifft alles :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

zumindest haste hier selten Plattfuss :D
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Brennholztransport-Thread

Beitragvon Florian1980 » Mi Mär 19, 2014 23:04

Eine meiner ersten Fuhren Brennholz vor zwei Jahren, noch mit unserem alten Zweiachser, den mein Opa anfang der 50er gekauft hat:

Bild

So hab ich letztes Jahr das Holz aus dem Bestand gefahren:

Bild

Mein erster eigener Anhänger:

Bild

Dieses Jahr war ich mit einem kleinen Meterholzwagen unterwegs. Sehr wendig auf kleinen Rückegassen, aber zu geringe Zuladung:

Bild

Vom neuen Einachser gibts noch keine Bilder im Einsatz.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
101 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki