Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Der niedersächsische Weg..

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
108 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon Todde » Sa Nov 14, 2020 0:15

DWEWT hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben: Dank relativ guter Bahnverbindung


Wo gibt es soetwas denn in Deutschland? Bahnverbindungen und dann auch noch "relativ" gut? Entlang der Bahntrassen mag das ja annähernd so sein. Es gibt aber Land, wo keine Bahn ist.


Wo keine Bahn ist, da kann die Bahnverbindung auch keine sein?

Aber aus dem Landkreis UE bis nach Hamburg läuft das mittlerweile doch recht gut. Bis Lüneburg gehört das zum HHV, glaube Uelzen kommt oder ist auch schon im Verbund.
Bahnfahren ist heute keine Aufwand mehr, läuft wie Busfahren vor 40 Jahren.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon DWEWT » Sa Nov 14, 2020 8:43

Ich habe den Eindruck, selbst hier im Forum kennen nur noch wenige wirklich ländliche Bereiche. Ja, auch dort liegen noch Schienenstränge. Die sind aber mittlerweile z.T. maximal ökologisiert. Spätestens seit der Wende sind hier im Osten viele Bahntrassen aus der Nutzung genommen worden. Für die Bevölkerung sind Busse sehr vorteilhaft, hieß es damals. Mittlerweile sind auch die Linienbusse den Dorfbussen/Sammeltaxen, sofern es die gibt, gewichen. Viele kleinere Orte sind komplett abgehängt. Da lebt es sich sehr sehr ruhig. :D Deutsches outback eben!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon LUV4.0 » Sa Nov 14, 2020 9:55

Stillgelegte Bahntrassen haben wir hier auch. Uelzen - Dannenberg zum Beispiel. Aber wir haben auch noch relativ gute Bahnverbindungen. Natürlich nicht bis ins letzte Nest, aber im Landkreis haben wir insgesamt eine gute Anbindung. Viele Pendler fahren auch mit dem Auto zum Bahnhof und dann mit dem Zug zur Arbeit. Wenn du hier morgens um 6:00 oder 7:00 Uhr in den Zug steigen willst, gibt es nach dem dritten Bahnhof nur noch Stehplätze. Zugegeben..die Busverbindungen sind noch ausbaufähig. Aber vermieten kannst du hier mittlerweile jedes Loch für relativ viel Geld. Wenn du eine Immobilie oder ein Baugrundstück hast das du veräußern willst, kannst du dir den höchstbietenden aussuchen.


Und das sind alles so Leute die von bezahlbarem Wohnraum im grünen träumen. Die findest du aber nicht in der Feuerwehr oder im Gemeinderat. Eventuell im Sportverein...aber wenn du Gülle fährst scheißen sie dich beim Ordnungsamt an weil sie GLAUBEN, dass da irgendwas nicht rechtens ist. Oder kommen zu dir auf den Hof um frische Milch zu kaufen..und dann mit dir über die Milchviehhaltung diskutieren :roll:.


Das ist genau das Klientel was den niedersächsischen Weg unterstützt. Aber eigentlich wissen die garnicht um was es geht.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon DWEWT » Sa Nov 14, 2020 11:53

LUV4.0 hat geschrieben:
Oder kommen zu dir auf den Hof um frische Milch zu kaufen..und dann mit dir über die Milchviehhaltung diskutieren :roll:.



Das kenne ich auch noch sehr aus meinem früheren Leben. Diese Menschen kauften 2 Eier für ´ne Mark und hielten dich eine Stunde von der Arbeit ab. Danach hatten sie das Gefühl, auf hohem wissenschaftlichen Niveau diskutiert zu haben. Da muss man als Direktvermarkter durch! Wenn ich heute noch an solche Situationen denke, könnte ich mich echt schlapplachen. :D
Einige meiner ehemaligen Kunden haben mich hier auf meinem neuen Standort schon besucht. Sie finden es schade, dass ich hier nicht als Direktvermarkter tätig bin. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon Neuland79 » Sa Nov 14, 2020 15:45

DWEWT hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:
Oder kommen zu dir auf den Hof um frische Milch zu kaufen..und dann mit dir über die Milchviehhaltung diskutieren :roll:.



Das kenne ich auch noch sehr aus meinem früheren Leben. Diese Menschen kauften 2 Eier für ´ne Mark und hielten dich eine Stunde von der Arbeit ab. Danach hatten sie das Gefühl, auf hohem wissenschaftlichen Niveau diskutiert zu haben. Da muss man als Direktvermarkter durch! Wenn ich heute noch an solche Situationen denke, könnte ich mich echt schlapplachen. :D
Einige meiner ehemaligen Kunden haben mich hier auf meinem neuen Standort schon besucht. Sie finden es schade, dass ich hier nicht als Direktvermarkter tätig bin. :wink:

Vielleicht wollten sie auch einfach nur herausfinden, ob ihr single seid. 8)
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon xaver1 » Sa Nov 14, 2020 16:05

@LUV4.0
Bei uns in OÖ geht auch nicht viel mehr weiter. :D
https://www.atterwiki.at/index.php?titl ... erwang.JPG

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon DWEWT » Sa Nov 14, 2020 18:14

Neuland79 hat geschrieben:
Vielleicht wollten sie auch einfach nur herausfinden, ob ihr single seid. 8)


Du meinst, die 2 Eier standen symbolisch für ........ ?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon Neuland79 » Sa Nov 14, 2020 18:20

DWEWT hat geschrieben:
Neuland79 hat geschrieben:
Vielleicht wollten sie auch einfach nur herausfinden, ob ihr single seid. 8)


Du meinst, die 2 Eier standen symbolisch für ........ ?

Augen auf beim Eierverkauf :prost:

Habt ihr das wirklich nicht, dass Kund(inn)en Interesse zeigen?
Zuletzt geändert von Neuland79 am Sa Nov 14, 2020 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon LUV4.0 » Sa Nov 14, 2020 18:54

xaver1 hat geschrieben:@LUV4.0
Bei uns in OÖ geht auch nicht viel mehr weiter. :D
https://www.atterwiki.at/index.php?titl ... erwang.JPG

mfg



Immerhin wurde schon mal begonnen :D.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon langholzbauer » Sa Nov 14, 2020 22:11

LUV4.0 hat geschrieben:...
Und das sind alles so Leute die von bezahlbarem Wohnraum im grünen träumen. Die findest du aber nicht in der Feuerwehr oder im Gemeinderat. Eventuell im Sportverein...aber wenn du Gülle fährst scheißen sie dich beim Ordnungsamt an weil sie GLAUBEN, dass da irgendwas nicht rechtens ist. Oder kommen zu dir auf den Hof um frische Milch zu kaufen..und dann mit dir über die Milchviehhaltung diskutieren :roll:.


Das ist genau das Klientel was den niedersächsischen Weg unterstützt. Aber eigentlich wissen die garnicht um was es geht.


So geht es halt aus, wenn wir uns nicht die Zeit nehmen, den wenigen, die noch mit uns reden wollen, die Landwirtschaft aus Sicht der Bauern zu erklären.
Dabei haben wir noch den großen Vorteil, einer wissenschaftlich begründbaren Arbeitsweise.
Die spendensammelnden NGO' s beherrschen aber das Geschäft auch weiterhin besser, weil Rethorik in landwirtschaftlicher Ausbildung kaum vor kommt.

Klappern gehört zum Handwerk!
Den Spruch kennt jeder.
Warum klappern die Bauern nicht viel mehr?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon LUV4.0 » So Nov 15, 2020 7:02

Ich habe vereinzelt tatsächlich schon aufklären und überzeugen können. Aber das müsste im großen Stil passieren. Man muss sich nur mal die Schulbücher anschauen, da wundert einen garnichts mehr.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon bauer hans » So Nov 15, 2020 8:50

ihr müsst nicht hier schreiben,sondern in den kommentarfunktionen der online-medien.
ist nicht einfach,wenns nicht passt,wirds passend gemacht........und wegen polemik gelöscht.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon LUV4.0 » So Nov 15, 2020 9:28

Facebook oder sowas habe ich nicht. Aber wenn wie du schon sagst sowieso gelöscht wird, braucht man die Energie doch garnicht aufwenden?
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon DWEWT » So Nov 15, 2020 14:08

Neuland79 hat geschrieben:
Habt ihr das wirklich nicht, dass Kund(inn)en Interesse zeigen?


Jetzt fällt mir wieder ein, dass einige Kunden/Innen oft anmerkten:"Ihr Fleisch war aber wieder mal besonders zart".
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon Todde » Mo Mär 29, 2021 8:25

böser wolf hat geschrieben:..... jetzt verkauft uns die eigene Berufsvertretung an die selbsternannten Naturschützer !
Oder stehe ich mit meiner Meinung alleine da ?

https://www.topagrar.com/acker/news/so- ... 72508.html



Da hätte es wenigstens Ausgleichszahlungen gegeben.
So wie es aussieht, wird es keine geben mit dem Bundesgesetz, dafür aber harte Sanktionen.

https://www.topagrar.com/management-und ... 18867.html
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
108 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki