Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:52

Der Wald und Tesla

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 38 von 42 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Do Mär 11, 2021 20:58

westfale2030 hat geschrieben:Also ich bin von Elon Musk schon sehr enttäuscht. Da baut er eine neue Autofabrik am östlichen Berliner Ring zwischen den Abfahrten Freienbrink und Erkner in der Gemeinde Grünheide und das erste, was man erfährt ist, das 300 ha Landeswald geopfert werden. Brandenburg hat doch genug andere Flächen entlang des Berliner Rings, die dafür auch geeignet gewesen wären wie alte industriebrachen oder Truppenübungsplätze.


Am 12. Januar 2020 begann dieses Thema, da war dort noch die Kiefernplantage. Heute haben Goldbeck und Bögl angefangen Maschinen von dort abzuziehen, weil der Rohbau gerade fertig wird.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Do Mär 11, 2021 21:18

Moin,

der Rohbau mag ja Ende März fertig sein.

Bleiben 3 Monate für den Innenausbau.

Nur findet Murcy zu wenige Arbeitskräfte zum Zusammenschrauben der Autos.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Do Mär 11, 2021 21:32

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

der Rohbau mag ja Ende März fertig sein.

Bleiben 3 Monate für den Innenausbau.

Nur findet Murcy zu wenige Arbeitskräfte zum Zusammenschrauben der Autos.


Olli


Nur Gedöns unserer linken Presse. Oleg und Bolek haben längst ihren europäischen Arbeitsvertrag in Amsterdam im Tesla-Headquarter unterschrieben.

BABIS, CEO Tschechei, Golden_Toast und SKW_Priesteritz definierte jüngst die beiden wichtigsten Einstellungskriterien :

1) Was willst du noch lernen ?
2) Was hast du für Ziele ?

Heute musst du ein fachübergreifender Fachidiot sein,
der das fertig macht, was andere versucht haben fertig zu bekommen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Fr Mär 19, 2021 14:44

Moin,

Oleg und Bolek mögen in Danzig schon mal den Motor von ihren Karossen warmlaufen lassen.

ABER

Es fehlen bis heute:
- 5 km Abwasserleitung
- Alle Abwassersammler auf dem Werksgelände
- Alle Abwasser-Hebeanlagen
- 5 km Trinkwasser-Druckleitung
- Die Mengenangabe über die benötigte Wassermenge
- Die Mengenangabe der EGW Abwasser
- Die Aufrüstung der Kläranlage Grünheide
- Der Feuerwehrbedarfsplan Grünheide
- Die Erweiterung der Feuerwehr Grünheide
- Die Werkfeuerwehr (Der Personaldienstleister hat die Sache auf Eis gelegt.)
- Die Baugenehmigung
- Die Prüfung und Abnahme der Entwässerungsleitungen
- Die Betriebsgenehmigung

Aber es sind ja noch 3,3 Monate Zeit, bis das erste Auto das Werksgelände verlässt.

Ich denke, es wird eine Brandenburger Bauchlandung werden.
Aber die Erfahrungen sind ja da: Cargolifter / Lausitzring / BER /


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Fr Mär 19, 2021 14:49

Können unsere leistungsstarken LU alles mit Güllefässern kompensieren. Kein Problem. Der Sozialismus siegt immer
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Fr Mär 19, 2021 14:56

Moin,

T5060 hat geschrieben:Können unsere leistungsstarken LU alles mit Güllefässern kompensieren. Kein Problem. Der Sozialismus siegt immer


Daran habe ich auch schon gedacht.
Das endet dann so, wie bei Tepco.
Das Werksgelände steht voll von Abwassertanks.

Das Trinkwasser kommt per Tankwagen.
Es gibt auch schon die Idee, Eisberge aus Grönland nach Rostock zu schleppen.

ABER ohne funktionierende Werkfeuerwehr läuft da gar nichts.
Da gibt es keine Betriebsgenehmigung.
Ich hatte ein diesbezügliches Gespräch mit dem beauftragten Personaldienstleiter.
Tesla braucht im absoluten Minimum 22 Mann in der Werkfeuerwehr.
Es ist aber bisher nicht ein einziger Arbeitsvertrag unterschrieben.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Fr Mär 19, 2021 16:58

Vor 3 Tagen lief im Fernsehen ein Bericht über Tesla in Grünheide .
Mein Fazit: wenn das bloß gut geht .
Soviele ungeklärte Details .
Mitarbeiter amerikanischer Tesla Werke kamen auch zu Wort.
Die Wasserverfügbarkeit ganz böse.
Und, und, und.......
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Fr Mär 19, 2021 17:06

westfale2030 hat geschrieben:Vor 3 Tagen lief im Fernsehen ein Bericht über Tesla in Grünheide .
Mein Fazit: wenn das bloß gut geht .
Soviele ungeklärte Details .
Mitarbeiter amerikanischer Tesla Werke kamen auch zu Wort.
Die Wasserverfügbarkeit ganz böse.
Und, und, und.......


Gar kein Problem. In 3 Wochen kann man eine oder zwei PE Leitungen DN 300 übertägig, von weis Gott woher bauen.
In den Staaten stehen ja diese Gigafactorys mitten in der Wüste. Wasser nach der TrinkWasserVo brauchen die ja auch nicht.
Das Problem ist aber, dass es zu wenig Planer für Leitungstrassen und das es zuwenig Leute in den Genehmigungsbehörden gibt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Fr Mär 19, 2021 17:30

Moin,

T5060 hat geschrieben:
Gar kein Problem. In 3 Wochen kann man eine oder zwei PE Leitungen DN 300 übertägig, von weis Gott woher bauen.



Die Rohrleitungen müssen aber eine Autobahn und eine Eisenbahnstrecke unterlaufen.

Allein die Eisenbahnquerung braucht 3 Monate Vorlauf.
Eine BETRA gibt es nicht in einer Woche.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Fr Mär 19, 2021 19:31

DN300 kann man recht einfach durch einen Durchlass oder Unterführung durch bauen, das ist jetzt mal nicht das Problem.
Ausserdem finden sich in einer Belegschaft immer genug Feuerwehrleute.

Auf alle Fälle ist auf begrünten Dächern einer Autofabrik mehr Artenvielfalt, als in einer Kiefernplantage
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Fr Mär 19, 2021 20:00

Moin,

T5060 hat geschrieben:DN300 kann man recht einfach durch einen Durchlass oder Unterführung durch bauen, das ist jetzt mal nicht das Problem.
Ausserdem finden sich in einer Belegschaft immer genug Feuerwehrleute.



Einspruch Euer Ehren.

Feuerwehr ist Ländersache.

Ich habe vor 4 Wochen mit dem Innenministerium Brandenburg gesprochen.
Tesla muss zwei komplette Wachabteilungen aufstellen.
Da reicht es nicht, 'irgendwelche' Feuerwehrleute zu finden.
Man braucht schon die mit den passenden Lehrgängen.
Und Brandenburg ist nicht bereit, Lehrgänge aus dem Bund anzuerkenen.
Ich hatte es oben schon geschrieben.
Tesla muss mindestens 22 Mann diesbezüglich einstellen.
Bis jetzt ist kein einziger Arbeitsvertrag unterschrieben.

Offensichtlich hat der Mann noch nie auf DB-Gelände gebaut.
Nicht nur, daß der Netzbezirk das alles absegnen muss,
es muss auch noch das EBA seinen Senf dazu geben.
Vorlauf wenigstens 6 Monate.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon wespe » Fr Mär 19, 2021 20:17

Ihr werdet sehen, für diesen Ami werden Bundesdeutschen Gesetze übergangen, ausgehebelt, ignoriert, so wie bisher. An anderer Stelle hies es schon, " Profit vor Mensch" man könnte noch hinzufügen "... und vor Gesetzen".
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Fr Mär 19, 2021 20:21

Moin,

wespe hat geschrieben:Ihr werdet sehen, für diesen Ami werden Bundesdeutschen Gesetze übergangen, ausgehebelt, ignoriert, so wie bisher. An anderer Stelle hies es schon, " Profit vor Mensch" man könnte noch hinzufügen "... und vor Gesetzen".


Das mag ja sein.

Aber die Physik wird auch Murcy nicht ausser Kraft setzen können.

Noch fließt Wasser bergab.
Wenn denn das Werk im Abwasser versinkt, wird einer nachdenklich.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon die Schwarze » Fr Mär 19, 2021 20:42

T5060 hat geschrieben:
westfale2030 hat geschrieben: Heute haben Goldbeck und Bögl angefangen Maschinen von dort abzuziehen, weil der Rohbau gerade fertig wird.

Es stand zwar so in der Presse.......
Aber nach meiner Information haben diese beiden Firmen (wie viele andere leider auch) ein ganz normales irdisches Problem.
Der "große Visionär" zahlt seine Rechnungen nicht und es gibt diverse Aussenstände, die in die Millionen gehen.
Somit wird einfach die Notbremse gezogen und die Baustelle verlassen.
Obgleich noch einige Hallen gebaut werden müssten......
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Fr Mär 19, 2021 21:04

Bei einer EÜ ist für die Nutzung der Straße, der Straßenbaulastträger zuständig, der dann dort im Rahmen des Kreuzungsvertrags selbst entscheiden und anordnen kann.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 38 von 42 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki