Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:36

Der Wald und Tesla

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 36 von 42 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 42
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » So Nov 22, 2020 13:42

Sottenmolch hat geschrieben:Die beste Ausgleichsmaßnahme wäre alte Industrieflächen/-brachen zurückzubauen und zu renaturieren. Am besten im Verhältnis 1 zu 1.

Gruß


Die Ansprüche von gemeindlichen Trottelpolitikern, die Interessen des Naturschutzes und die Erfordernisse der Landwirtschaft
sind miteinander nicht vereinbare Ziele. Alleine die Lockerung des Mietrechts für Vermieter bis 250 qm vermietbarer Fläche,
würde das Wohnraumproblem mit einem Schlag lösen, das würde zu einer Nachverdichtung der bestehenden Bauflächen führen
und gemeindlicherseits die Infrastrukturkosten senken. Ein BImSch-Recht was modernen Ansprüchen nicht mehr genügt und weltfremd ist, und und ...
Flächenverbrauch ist schwarz-rot-grünes Politikversagen.

Ich hab mal bei uns am Ort ein wenig rum gemessen und seit 1950 gabs folgende interessante Flächenverbäuche :

10 ha LF haben wir durch die Autobahn verloren
30 ha beste Ackerflächen gingen an menschenleere bankrotte Reifenlager
44 ha weniger gute Ackerböden, 8 ha Waldwiesen und 70 ha Wald wurde für die Salzdeponie verbraucht
28 ha weniger guter Ackerboden verwandelte in fünfziger Jahren ein Fabrikant in Wald, weil der von einem Jagdparadies träumte
15 ha beste Ackerböden verschwanden durch Umgehungstraßen
103 ha Boden wurden durch Leitungsbauten zerstört
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Zement » So Nov 22, 2020 13:42

wespe hat geschrieben:Dazu kann ich mich nur Wiederholen...
wespe hat geschrieben:
Und warum muss man Ackerflächen zur neu Anpflanzung nehmen?
Gibt es nicht genug Waldflächen die dringend eine neu Anpflanzung bräuchten, damit dieses Habitat erhalten bleibt und geschützt wird? Das wäre sinnvoller Klimaschutz.
Macht halt mehr Arbeit Berghänge anzupflanzen und schmälert wieder den Profit.
Vll erfindet mal jemand ne Suppe, die man aus Bäumen vom Acker kochen kann...

Ich hatte nicht vom Ackerland geschrieben .
Es könnte aber auch Grünland sein und wie du schon schriebst , nicht mehr angepflanzte Steilhänge , ect. gehen auch .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Sottenmolch » So Nov 22, 2020 15:03

@ Wespe & T5060

Da immer neue Industriegebiete ausgewiesen und bebaut werden und alte Industrieflächen für Unternehmen uninteressant werden, sollten eben die alten zurückgebaut werden und keine anderen Ausgleichsmaßnahmen erfolgen.
Damit würde Fläche erhalten und neue geschaffen, z.B. für Wohnraum oder Naherholung/Parkanlagen für die Städter, Biotope.......


Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » So Nov 22, 2020 16:40

Soviel brachliegende Industrieflächen gibt es nicht und selbst Industriebrachen sind oft ökologisch wertvoller als Wald, wenn wir hier mal an Fledermäuse denken.
Alte Steinbrüche bringen auch ökologisch vielmehr als Wald. Es scheint so bei den Laien im Kopf rumzuschwirren, dass nur irgendwas mit Wald und Buschwerk Natur ist.
Die größte Bedrohung für die Natur sind mittlerweile doch alljene die sich "NATURLIEBHABER" nennen. Wer die Natur wirklich liebt, bleibt ihr fern.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Sottenmolch » So Nov 22, 2020 17:05

@T5060

Wenn du die alten Industriebrachen erhalten willst, dann darfst du dich über den Flächenverbrauch auch nicht beschweren. Hinzu kommt noch, dass diese irgendwann gegen Einsturz gesichert werden müssten, um den wertvollen Lebensraum (deine Aussage) zu erhalten. Oder der Bürger zahlt irgendwann den Abriss.
Für die von dir angeführten Fledermäuse gäbe es genügend Möglichkeiten für Unterschlupf zu sorgen, z.B. alte Erdkeller zugänglich machen, Dachstühle zugänglich machen oder lassen, Biotopbäume stehen lassen, Fledermauskästen aufhängen, keine klinisch reinen Gärten....

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » So Nov 29, 2020 9:02

und wieder neues von der baustelle: https://www.youtube.com/watch?v=QOds0jwOD8U
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » So Nov 29, 2020 12:00

Sottenmolch hat geschrieben:@T5060

Wenn du die alten Industriebrachen erhalten willst, dann darfst du dich über den Flächenverbrauch auch nicht beschweren. Hinzu kommt noch, dass diese irgendwann gegen Einsturz gesichert werden müssten, um den wertvollen Lebensraum (deine Aussage) zu erhalten. Oder der Bürger zahlt irgendwann den Abriss.
Für die von dir angeführten Fledermäuse gäbe es genügend Möglichkeiten für Unterschlupf zu sorgen, z.B. alte Erdkeller zugänglich machen, Dachstühle zugänglich machen oder lassen, Biotopbäume stehen lassen, Fledermauskästen aufhängen, keine klinisch reinen Gärten....

Gruß


Du es gibt nicht soviel Industriebrachen und der aktuelle Stand ist der, wo eine Industriebrache umgenutzt werden kann, wird die auch umgenutzt.
Das gilt auch für alte Militärstandorte. Einer umnutzung steht oft Baurecht, Altlasten, Eigentumsrechte und auch steuerliche Verluste für die Eigentümer dagegen.
Wir haben hier das gleiche Problem wie bei alten Hofstellen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Sa Dez 05, 2020 21:54

Und wieder wurde ein Stück Lebensraum geschaffen

https://www.youtube.com/watch?v=v7MlUSWjdSA
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » So Dez 13, 2020 17:19

https://www.youtube.com/watch?v=wSVHjmbWRWY - der nächste baustellenfilm
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Groaßraider » So Dez 13, 2020 17:22

Thema Bitte schließen oder verschieben!
Hat NIX mit Forstwirtschaft zu tun n8
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon xaver1 » So Dez 13, 2020 23:39

Groaßraider hat geschrieben:Thema Bitte schließen oder verschieben!
Hat NIX mit Forstwirtschaft zu tun n8


Hast recht, hat momentan wieder weniger mit Forstwirtschaft zu tun :?
https://www.vip.de/cms/tesla-darf-auf-b ... tml?c=e26e

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Mo Dez 14, 2020 1:19

xaver1 hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:Thema Bitte schließen oder verschieben!
Hat NIX mit Forstwirtschaft zu tun n8


Hast recht, hat momentan wieder weniger mit Forstwirtschaft zu tun :?
https://www.vip.de/cms/tesla-darf-auf-b ... tml?c=e26e

mfg


Die Entscheidung des Gerichts ist normal und richtig, es sollen vorab keine Fakten geschaffen werden,
die ein unbeeinflußtes Planstellungsverfahren in Frage stellen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Mo Dez 14, 2020 9:36

ja ist ein merkwürdiger fall geworden.. plötzlich sind da angeblich seltene tiere aufgetaucht oder sowas.. wie haben die sich da nur so plötzlich ansiedeln können..?

aber deutschland ist schon echt genial.. der baut da seit nem dreiviertel jahr seine fabrik und die genehmigungen sind vor nem jahr beantragt worden.. es ist schon geil, das man es nichtmal schafft die ersten anträge für die rodung bis heute zu bescheiden - ich geh ja immer noch davon aus das er den betrieb nicht in einer endgültig genehmigten fabrik anfangen wird, sondern die endgültige genehmigung irgendwann beim 5millionsten tesla aus brandenburg nebenbei mitgefeiert wird.. deutschland live - peinlich
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Mo Dez 21, 2020 15:50

und wieder ein aktuelles vid von der baustelle:https://www.youtube.com/watch?v=wqMsr0DtIdw
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon xaver1 » Mo Dez 21, 2020 17:50

weissnich hat geschrieben:und wieder ein aktuelles vid von der baustelle:https://www.youtube.com/watch?v=wqMsr0DtIdw

Wenn da nicht geholzt wird, interessiert das keine := (und wenn abgeholzt ist, ist das Thema hier falsch :mrgreen: ).

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 36 von 42 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 42

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Det, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki