Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:15

Der Wald und Tesla

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 33 von 42 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 42
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Trecker-fahrer » Fr Sep 25, 2020 16:06

Tesla sucht jetzt schon 8000 Mitarbeiter. Auch Quereinsteiger sind willkommen :wink:
https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wi ... tesla.html
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon HL1937 » Fr Sep 25, 2020 16:37

Aber wehe man macht ein Landschaftselement weg................
da gilt man dann als Schwerverbrecher und Umweltzerstörer.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Fr Sep 25, 2020 21:48

Trecker-fahrer hat geschrieben:Tesla sucht jetzt schon 8000 Mitarbeiter. Auch Quereinsteiger sind willkommen :wink:
https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wi ... tesla.html


die kommentare sind schon wieder episch... die deutschen sind echt zu verwöhnt zum arbeiten
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Sa Sep 26, 2020 16:15

wieder ne woche um.. neuer stand der baustelle: https://www.youtube.com/watch?v=qjFsKWXqp5U
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » So Sep 27, 2020 15:49

Der Wald und Tesla und der Wasserstoff

Der Wald : die Stadt warstein 2.grösster Kommunalwaldbesitzer in NRW mit 5000ha, ist laut dem verantwortlichen Förster 2021 fichtenrein. 2300 ha sind bis dahin zu entsorgen. 8 Harvestor und 15 Rückefahrzeuge sollen die Arbeit bis dahin erledigen. 750000fm werden zu 1/3 des sonst üblichen Preises verramscht, auch nach China. 50.000.000 € Verlust für die Stadt . Es wird wieder aufgeforstet .Die Frage ist womit und funktioniert das bei weiter ausbleibendem bzw zu geringem Niederschlag . Grundwasserneubildung ist aber unerlässlich . Als Ausgleich bliebe das aufforsten mit Windmühlen zur Stromerzeugung bzw. zur wasserstofferzeugung.

Tesla :die Gigafactory wird in Windeseile hochgezogen und die Autos laufen mit dem Strom aus dem Warsteiner Wald . Ein weiterer Vorteil ist, daß die schlafmützige deutsche Autoindustrie durch Tesla endlich aufwacht. Bei Daimler und bmw bin ich mir allerdings nicht so sicher, bei Vw schon.

Wasserstoff: die Stadtwerke Wuppertal fahren seit 100 Tagen wasserstoffbetriebene Busse , 10 Stück an der Zahl , und ziehen ein sehr positives Fazit. Die Busse der belgischen Firma van Hool sind mit je 5 Tanks, die jeweils 38kg Wasserstoff fassen , ausgerüstet . Der tankvorgang dauert 10 min . 10 weitere Busse von einem polnischen Hersteller sind bestellt. Der Wasserstoff wird durch Verbrennung von Müll hergestellt.

Westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Sa Okt 03, 2020 23:44

kurz der neuste stand der baustelle... https://www.youtube.com/watch?v=Y4VW3L2lYB0
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » So Okt 04, 2020 9:38

wenn die e autos dann alle mit ökostrom produziert werden , auch die dafür benötigten rohstoffe ,und der treibstoff ausschließlich aus ökostrom besteht, wäre es eine halbwegs runde sache.
bliebe ein großes fragezeichen beim lithiumabbau und dessen folgen vor ort.

mich würde außerdem mal interessieren an welchen stellen in brandenburg die ausgleichsmaßnahmen zur wiederaufforstung erfolgen und mit welchen baumarten das geschehen soll. vielleicht entpuppt sich die sache ja sogar als pilotprojekt für die zukunft.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » So Okt 11, 2020 11:03

kurz mal wieder neues von der baustelle: https://www.youtube.com/watch?v=RIE0_PZVUqM
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Südheidjer » Do Okt 15, 2020 17:24

Heise: "Zahlungsverzug: Tesla-Werk Grünheide wurde das Wasser abgestellt "

https://www.heise.de/news/Zahlungsverzug-Tesla-Werk-Gruenheide-wurde-das-Wasser-abgestellt-4929853.html

Haben da Leute geschlampt oder geht Tesla das Geld aus ?

So eine Zahlungsmoral kenne ich eher aus dem arabischen Bereich.
Südheidjer
 
Beiträge: 12943
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Isarland » Do Okt 15, 2020 17:33

Südheidjer hat geschrieben:Heise: "Zahlungsverzug: Tesla-Werk Grünheide wurde das Wasser abgestellt "

https://www.heise.de/news/Zahlungsverzug-Tesla-Werk-Gruenheide-wurde-das-Wasser-abgestellt-4929853.html

Haben da Leute geschlampt oder geht Tesla das Geld aus ?

So eine Zahlungsmoral kenne ich eher aus dem arabischen Bereich.


Meines Wissens kommt das nur bei Hartzern vor. :lol:
Vielleicht bürgt jetzt weissnich......fürs Wasser. :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » So Okt 18, 2020 12:44

ich bürg für niemanden..

die baustelle ging aber weiter: https://www.youtube.com/watch?v=uUf9xvtvsao
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » So Okt 25, 2020 17:03

das ganze wieder ne woche später: https://www.youtube.com/watch?v=M8Ap8gPO6oc
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Sa Okt 31, 2020 23:25

so der aktuelle stand der bauustelle: https://www.youtube.com/watch?v=SvqMMkYY-5Q

es gibt noch was zu berichten: elon hat inzwischen endgültig bestätigt das in grünheide eine eigene zellfertigung für die neuen 4680er zellen entstehen soll und auch alle fahrzeuge aus grünheide damit ausgestattet werden.. (am anfang aus der pilotanlage danach aus grünheide produktion)
ebenso wird das chassis dort mit der neuen gusstechnik gefertigt werden udn es wird eine neue lackiermethode angewendet...

da ja auch mal nach der aufforstung hier gefragt wurde - die hat ebenfalls begonnen:

https://www.nfg-brandenburg.de/post/die ... ng-beginnt

ebenfalls freuen kann sich die stadt rostock über tesla - wie bekannt wurde wird wohl rostock der hafen für teslas grünheide fahrzeugexporte
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Sa Okt 31, 2020 23:56

weissnich hat geschrieben:
da ja auch mal nach der aufforstung hier gefragt wurde - die hat ebenfalls begonnen:

https://www.nfg-brandenburg.de/post/die ... ng-beginnt



Für jeden Hektar der in Deutschland der landwirtschaftlichen Produktion entnommen wird, müssen zwei Hektar Regenwald gerodet werden.
Am Aralsee hat man zwanghaft versucht Ackerbau mit Bewässerung zu betreiben, bis nun jetzt der Aralsee ausgetrocknet ist und die Böden im Umland sind nun dauerhaft versalzen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon wespe » So Nov 01, 2020 0:10

Und warum muss man Ackerflächen zur neu Anpflanzung nehmen?
Gibt es nicht genug Waldflächen die dringend eine neu Anpflanzung bräuchten, damit dieses Habitat erhalten bleibt und geschützt wird? Das wäre sinnvoller Klimaschutz.
Macht halt mehr Arbeit Berghänge anzupflanzen und schmälert wieder den Profit.
Vll erfindet mal jemand ne Suppe, die man aus Bäumen vom Acker kochen kann...
Dieses Teslagedöhns geht mir sowas auf... n8
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 33 von 42 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 42

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Donk, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki