Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:15

Der Wald und Tesla

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 31 von 42 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 42
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Do Sep 17, 2020 19:26

westfale2030 hat geschrieben:Mir stellt sich nur die Frage, ob es bis dahin nicht zu spät ist, genau wie der viel zu lang dauernde Ausstieg aus der Kohle.


Du Großhirn ohne die Kohle würdest du noch in Höhlen hausen und dein Wald wäre schon seit 100 Jahren verheizt.
Ohne Kohle gibt es kein Beton und ohne Öl kein Asphalt, dann könnt ihr mit euren E-Autos über Schotterpisten hoppeln.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Falke » Do Sep 17, 2020 19:34

Nach allem, was ich höre und lese, ist es längst zu spät.
Auch wenn der CO2 Ausstoss durch Verbrennung von fossilen Energiequellen von heute auf morgen eingestellt würde - der Treibhauseffekt würde sich erst nach etwa 50 Jahren beginnen abzuschwächen. :|

Gerade hat hier unser Bundespräsident im TV anlässlich der "Klimakonferenz AWS20" davon gefaselt, dass man Bäumchen pflanzen müsse, auch wenn man deren Wachstum zum Baum nicht mehr erlebt.
Leute seines Schlages pflanzen Bäumchen wohl nur für den Pressetermin ... und für das "Image" als Klimaschützer.

Ich hab' diesbezüglich als Waldbauer mit immer noch bescheidenem Technikeinsatz ein gutes Gewissen. Ich denke, in meinem Einflußbereich entsteht mehr O2 als CO2.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Zement » Do Sep 17, 2020 20:53

T5060 hat geschrieben:
westfale2030 hat geschrieben:Mir stellt sich nur die Frage, ob es bis dahin nicht zu spät ist, genau wie der viel zu lang dauernde Ausstieg aus der Kohle.


Du Großhirn ohne die Kohle würdest du noch in Höhlen hausen und dein Wald wäre schon seit 100 Jahren verheizt.
Ohne Kohle gibt es kein Beton und ohne Öl kein Asphalt, dann könnt ihr mit euren E-Autos über Schotterpisten hoppeln.

Beton kann auch ohne Kohle hergestellt werden, man muss es nur wollen !
Asphalt kann ohne Öl hergestellt werden , man muss es nur wollen !
Schotterpiste , kann auch eine Kopfsteinpflaster sein , man muss es nur wollen!
Ein Haus kann auch aus Holz hergestellt werden , man muss es nur wollen !
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Do Sep 17, 2020 21:57

Zement hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
westfale2030 hat geschrieben:Mir stellt sich nur die Frage, ob es bis dahin nicht zu spät ist, genau wie der viel zu lang dauernde Ausstieg aus der Kohle.


Du Großhirn ohne die Kohle würdest du noch in Höhlen hausen und dein Wald wäre schon seit 100 Jahren verheizt.
Ohne Kohle gibt es kein Beton und ohne Öl kein Asphalt, dann könnt ihr mit euren E-Autos über Schotterpisten hoppeln.

Beton kann auch ohne Kohle hergestellt werden, man muss es nur wollen !
Asphalt kann ohne Öl hergestellt werden , man muss es nur wollen !
Schotterpiste , kann auch eine Kopfsteinpflaster sein , man muss es nur wollen!
Ein Haus kann auch aus Holz hergestellt werden , man muss es nur wollen !


Beton kann auch ohne Kohle hergestellt werden, es muss nur halten !
Asphalt kann ohne Öl hergestellt werden , es muss nur halten !
Schotterpiste , kann auch eine Kopfsteinpflaster sein , es muss nur halten !
Ein Haus kann auch aus Holz hergestellt werden , es muss nur halten !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon LUV4.0 » Fr Sep 18, 2020 4:20

So "Experten" wie weissnich und Zement zum Dank, hängt die asiatische Autoindustrie die deutsche ab.. n8. Die E-Mobiliät ist weder neu, noch wird sie Benzin und Diesel vollständig ersetzen. Einen umwelttechnischen Vorteil gegenüber anderen Technologien erkennt man auch nur mit viel Fantasie. Aber das schön rechnen kennt man von den Grünen* hier ja schon.. :mrgreen: n8
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon kontofux » Fr Sep 18, 2020 6:25

Tesla, gestern Abend in "Kontraste".
Die Fahrzeuge scannen, filmen etc. was das Zeug hält. Geht dann in die Heimat zu Elon.
Einflussnahme durch den Halter - Fehlanzeige.
(Huawei war nur der vage Anfang einer neuen globalen Welt.) Der KfZ-Versicherer frägt demnächst beim Datensammler an, und nicht nur der....
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Fr Sep 18, 2020 7:25

LUV4.0 hat geschrieben:So "Experten" wie weissnich und Zement zum Dank, hängt die asiatische Autoindustrie die deutsche ab.. n8. Die E-Mobiliät ist weder neu, noch wird sie Benzin und Diesel vollständig ersetzen. Einen umwelttechnischen Vorteil gegenüber anderen Technologien erkennt man auch nur mit viel Fantasie. Aber das schön rechnen kennt man von den Grünen* hier ja schon.. :mrgreen: n8


das die deutsche autoindustrie sich entschieden hat auf der alten technik zu beharren, damit hab ich nichts zu tun.. ich habe alles in meiner macht stehende getan rechtzeitig darauf hinzuweisen das das ein grosser fehler ist.. das ziel in deutschland eine energiewende herbeizuführen ist denen bereits 20jahre lang bekannt - das man dafür auch elektrische autos benötigt wussten sie auch - es war ihnen nur aufgrund von profitdenken egal..

zur zeit geht man davon aus, das vw den umstieg noch gerade rechtzeitig eingeläutet hat und der rest wohl zu lang gewartet hat.. tesla baut werke während daimler welche schliesst
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Zement » Fr Sep 18, 2020 7:51

Daimler sollte aufpassen , das die nicht von Tesla geschluckt werden .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Fr Sep 18, 2020 10:54

@ T5060

Du Oberschlaumeier solltest in deinen jungen Jahren mehr nach vorne denken anstatt dem ewig gestrigen nachzuhängen.

In den 60iger und 70iger Jahren dachte auch niemand daran, daß der diesel seinen Siegeszug im PKW antreten würde und das bis in die Kleinwagenkategorie.
Ich gehe stark davon aus, daß das auch mit dem Wasserstoffantrieb so laufen wird. Geht nicht gibts nicht. Auch wenn es Schweineteuer wird. Aber wir werden den Preis für die Sünden der Vergangenheit und Gegenwart zahlen müssen.
Die Natur kann ohne uns, aber umgekehrt gehts nicht.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Westerwälder » Fr Sep 18, 2020 11:01

Die deutsche Autoindustrie erinnert mich im derzeit stark an Agfa und Kodak als damals die ersten Digitalkameras aufkamen. Agfa und Kodak waren in jedem Urlaub weltweit mit dabei und konnten sich nicht im entferntesten vorstellen das ihre schönen Hochglanzbilder mal irgendwann nicht mehr nachgefragt werden. Diese neuartigen Digitalbildchen sind doch viel schlechter und nur was für technikverliebt Spinner, und man kann die ja gar nicht ins Fotoalbum kleben. Argumente über Argumente dagegen.

Innerhalb kürzester Zeit waren die beiden marktbeherrschenden Firmen verschwunden, heute kennt die kaum noch einer.

Dann war da mal Jahrzehntelang Neckermann und Quelle in Deutschland und in jedem Wohnzimmer lagen die beiden Kataloge......

Das kann auch für stolze große Firmen verdammt schnell gehen wenn man eine neue Entwicklung unterschätzt.....

Meint der
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Fr Sep 18, 2020 11:10

Alle Welt will Elektroautos,
keiner will Stromleitungen und Kraftwerke !
Schöne blöde grüne Welt...

Dann wollen die noch Erdkabel mit 40 m breiten Schneisen im Wald
Hochspannungen kann man und führt man heute in einer Höhe über die Baumkronen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Fr Sep 18, 2020 11:42

das lustige ist (ich denk du redest von südlink) würde man die energiewende ernst nehmen vor allem in bayern dann bräuchte man südlink garnicht.. wobei die kohlekraftwerke die brauchen würden - man sagt natürlich es wäre wegen regenerativ weil dann schlucken es die leute eher..

würde bayern windräder an geeigneten standorten bauen, hätten die genug strom und bräuchten das kabel nicht.. würde energieerzeugung dezentral würde es die lage noch weiter verbessern..

eigentlich müsste man bayern einfach abschalten zwischendurch, mal jeden tag ne stunde ohne strom dann würde das mit den windrädern auch klappen :lol: :lol:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neuland79 » Fr Sep 18, 2020 12:20

weissnich hat geschrieben:das lustige ist (ich denk du redest von südlink) würde man die energiewende ernst nehmen vor allem in bayern dann bräuchte man südlink garnicht.. wobei die kohlekraftwerke die brauchen würden - man sagt natürlich es wäre wegen regenerativ weil dann schlucken es die leute eher..

würde bayern windräder an geeigneten standorten bauen, hätten die genug strom und bräuchten das kabel nicht.. würde energieerzeugung dezentral würde es die lage noch weiter verbessern..

eigentlich müsste man bayern einfach abschalten zwischendurch, mal jeden tag ne stunde ohne strom dann würde das mit den windrädern auch klappen :lol: :lol:

Natürlich kannst du ein paar tausend Windräder in Bayern und BW bauen, dann haben Bayern und BW auch immer mal Windenergie. Aber was machst du, wenn kein Wind weht (und auch keine Sonne scheint)?
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Isarland » Fr Sep 18, 2020 12:27

weissnich hat geschrieben:das lustige ist (ich denk du redest von südlink) würde man die energiewende ernst nehmen vor allem in bayern dann bräuchte man südlink garnicht.. wobei die kohlekraftwerke die brauchen würden - man sagt natürlich es wäre wegen regenerativ weil dann schlucken es die leute eher..

würde bayern windräder an geeigneten standorten bauen, hätten die genug strom und bräuchten das kabel nicht.. würde energieerzeugung dezentral würde es die lage noch weiter verbessern..

eigentlich müsste man bayern einfach abschalten zwischendurch, mal jeden tag ne stunde ohne strom dann würde das mit den windrädern auch klappen :lol: :lol:


Und wenn Bayern keinen Finanzausgleich an die Notleidenden Nordlichter abdrückt, dann gehen bei euch auch mit Windrädern die Lichter aus. :lol: :lol: :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neuland79 » Fr Sep 18, 2020 12:31

Isarland hat geschrieben:Und wenn Bayern keinen Finanzausgleich an die Notleidenden Nordlichter abdrückt, dann gehen bei euch auch mit Windrädern die Lichter aus. :lol: :lol: :lol:

Und deswegen unterstütze auch ich Bayern, fahre immer schön zu euch und esse mit meinem Landwirt Schäufele und trinke dann ein (bayerisches) Radler dazu. :lol:
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 31 von 42 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 42

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Donk, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki