Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:43

Der Wald und Tesla

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 32 von 42 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 42
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon LUV4.0 » Fr Sep 18, 2020 12:39

weissnich hat geschrieben:
das die deutsche autoindustrie sich entschieden hat auf der alten technik zu beharren, damit hab ich nichts zu tun.. ich habe alles in meiner macht stehende getan rechtzeitig darauf hinzuweisen das das ein grosser fehler ist.. das ziel in deutschland eine energiewende herbeizuführen ist denen bereits 20jahre lang bekannt - das man dafür auch elektrische autos benötigt wussten sie auch - es war ihnen nur aufgrund von profitdenken egal..

zur zeit geht man davon aus, das vw den umstieg noch gerade rechtzeitig eingeläutet hat und der rest wohl zu lang gewartet hat.. tesla baut werke während daimler welche schliesst



Der Umstieg von VW ist das beste Beispiel für den Untergang. Eine Tesla Kopie in deutsch löst das Problem nicht. Tesla allerdings auch nicht. Musk kann bauen was er will, dank etlicher Tesler Jünger an der Börse hat er ja genug Geld. Aber das hilft ihm auf Dauer auch nicht, wenn er nicht langsam damit beginnt Gewinne zu machen.

E-Mobiliät wird ein Teil der zukünftigen Autoindustrie sein..nicht mehr und nicht weniger. 100 % E-Mobiliät ist weder ökonomisch noch ökologisch sinnvoll.

Toyota macht vor wie es geht. Shell,Linde,Bosch und BP machen den Weg frei.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon WE Holzer » Fr Sep 18, 2020 15:37

Neulich in einem vollelektrischen Auto (Koreaner) mitgefahren. Beschleunigung war beeindruckend. Da drückt es einen in den Sitz. Die „zweite“ Bremse Bei den Elektroautos über den Motor kannte ich auch nicht. Da hab ich gestaunt. Bis 30 km/h macht das Fahrzeug Künstliche Motorgeräusche, dass Fußgänger aufmerksam werden. Reichweite ca. 500 km und 15 kWh pro 100 km.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Fr Sep 18, 2020 17:08

@WeHolzer
Kann ich genau so bestätigen.
Bin den e up von Vw Probe gefahren. Macht richtig Spaß. Hab dann auch einen gekauft, soll im november geliefert werden, und trotzdem bin ich mit meinem Gewissen nicht im Reinen.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Fr Sep 18, 2020 17:19

LUV4.0 hat geschrieben:
weissnich hat geschrieben:
das die deutsche autoindustrie sich entschieden hat auf der alten technik zu beharren, damit hab ich nichts zu tun.. ich habe alles in meiner macht stehende getan rechtzeitig darauf hinzuweisen das das ein grosser fehler ist.. das ziel in deutschland eine energiewende herbeizuführen ist denen bereits 20jahre lang bekannt - das man dafür auch elektrische autos benötigt wussten sie auch - es war ihnen nur aufgrund von profitdenken egal..

zur zeit geht man davon aus, das vw den umstieg noch gerade rechtzeitig eingeläutet hat und der rest wohl zu lang gewartet hat.. tesla baut werke während daimler welche schliesst



Der Umstieg von VW ist das beste Beispiel für den Untergang. Eine Tesla Kopie in deutsch löst das Problem nicht. Tesla allerdings auch nicht. Musk kann bauen was er will, dank etlicher Tesler Jünger an der Börse hat er ja genug Geld. Aber das hilft ihm auf Dauer auch nicht, wenn er nicht langsam damit beginnt Gewinne zu machen.

E-Mobiliät wird ein Teil der zukünftigen Autoindustrie sein..nicht mehr und nicht weniger. 100 % E-Mobiliät ist weder ökonomisch noch ökologisch sinnvoll.

Toyota macht vor wie es geht. Shell,Linde,Bosch und BP machen den Weg frei.


öhm.. tesla macht übrigens gewinn.. wie kommtst du drauf das sie keinen machen? du musst die investitionen abziehen - abschreibung mal gehört das wort? klar wenn man jedes jahr 1-2 neue fabriken baut sieht es erstmal düster aus in der kasse.. aber tesla hat sehr viel kapital noch
zur zeit baut tesla 2 neue fabriken und hat aktuell shanghai noch ausgebaut.. denk das spricht für sich

da wir die emobilität brauchen für die energiewende und komplett dekarbonisieren wollen, bleibt uns nicht viel übrig - gut zu fuß gehen geht immer.. sogar herr altmeier hat inzwischen verstanden das es so nicht weitergeht.. sogar vw selber will höhere co2 steuern damit die emobilität vorankommt, bp wendet sich verstärkt regenerativen energien zu - klar ein paar betonköpfe gibts immer aber die müssen dann am ende halt schauen wie sie in der neuen zeit klarkommen.. es gab auch lange leute die noch kutschen kaufen wollten, als es fast keine mehr gab.

und zurück zum thema tesla.. noch 4 tage bis musk der welt erzählt wie es weitergeht :lol: :lol:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon racker » Fr Sep 18, 2020 18:00

Hallo,
nicht zu vergessen die paar Euros die sie dir für dein Geschreibsel hier geben. :roll:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon LUV4.0 » Fr Sep 18, 2020 18:02

racker hat geschrieben:Hallo,
nicht zu vergessen die paar Euros die sie dir für dein Geschreibsel hier geben. :roll:



Das Gefühl habe ich auch langsam :mrgreen: n8.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon WE Holzer » Fr Sep 18, 2020 18:06

Vor ein paar Jahren habe ich einen Bekannten in Oslo besucht. Da bin ich mir richtig altmodisch vorgekommen. Wegen der Subventionen dort, waren massig E-Autos auf der Straße. Flächendeckend Ladesäulen. Der Bekannte hatte einen Hybridgolf und eine vollelektrische B-Klasse. Die B-Klasse hat mir wegen der damals geringen Reichweite nicht gefallen. Aber die neuen E-Autos haben mehr Reichweite. Da wird die Sache interessanter. Ein Tesla wird wohl eine Stange Geld kosten. Finde ich gut, dass sich Tesla in Deutschland ansiedelt. Neue Werke von Herstellern und großen Zulieferern gibt es sonst viel in Osteuropa.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon LUV4.0 » Fr Sep 18, 2020 18:08

weissnich hat geschrieben:sogar vw selber will höhere co2 steuern damit die emobilität vorankommt, bp wendet sich verstärkt regenerativen energien zu - klar ein paar betonköpfe gibts immer aber die müssen dann am ende halt schauen wie sie in der neuen zeit klarkommen.. es gab auch lange leute die noch kutschen kaufen wollten, als es fast keine mehr gab.:



Soso..VW möchte also, dass die E-Mobiliät voran kommt :shock:. Wie kommen die bloß auf sowas? Mein Gott. Denkst du auch mal nach bevor du einen Satz schreibst?

E-Mobiliät ist eben nicht "die neue Zeit". Ein kleiner Teil davon sicherlich. Aber nicht der neue Verbrenner Ersatz. Weil - wie dir schon mehrfach versucht wurde zu erklären, es ökonomisch und ökologisch nicht sinnvoll ist.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Vario_TA » Fr Sep 18, 2020 19:35

weissnich hat geschrieben:aber tesla hat sehr viel kapital noch

Wäre auch komisch, wenn die fünf Milliarden der gerade erst erfolgten Kapitalerhöhung schon wieder verprasst wären :mrgreen:
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Fr Sep 18, 2020 21:29

racker hat geschrieben:Hallo,
nicht zu vergessen die paar Euros die sie dir für dein Geschreibsel hier geben. :roll:


das ist nicht der rede wert :roll: :roll:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Sa Sep 19, 2020 23:08

und wieder eine woche um.. neue bilder von der baustelle: https://www.youtube.com/watch?v=OIs_przBFBQ
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Hauptmann » Mi Sep 23, 2020 16:20

Und weil es so gut läuft, macht Tesla gleich nochmal 100ha platt und baut ein weiteres Werk auf.
https://deutsch.rt.com/wirtschaft/10680 ... ald-roden/
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Südheidjer » Mi Sep 23, 2020 17:02

Mal sehen, wie lange noch rumdiskutiert wird.

Die Welt: "Streit über die Gigafactory – Die große Aussprache mit Tesla mündet im Chaos"

https://www.welt.de/wirtschaft/article216382398/Verhandlung-in-Brandenburg-Streit-ueber-die-Gigafactory-Die-grosse-Aussprache-mit-Tesla-muendet-im-Chaos.html

Wenn ich mir so die Lage der geplanten Fabrik ansehe, kann ich nicht feststellen, daß da ökologisch Wertvolles vernichtet wird.
Westlich die Autobahn, südlich davon gibt's eh ein Industrie-Gebiet, wo ist das Problem ?
Wenn dann noch Tesla was für eine "Kompensation" tut, dann wäre doch alles gut.

Ich habe den Eindruck, daß mal wieder die vermeintlichen Naturschutz-Verbände mit ihren Unternehmen im Umfeld möglichst große Aufträge abzocken wollen. Wiedermal auf Kosten des Steuerzahlers.
Wenn man diese Unsummen, die an diese "Verbände" in den letzten Jahrzehnten direkt und indirekt geflossen sind, direkt in die Erhaltung und Schaffung von ökologisch wertvollen Lebensräumen gesteckt hätte, dann wäre für die Natur mehr bei rausgekommen.
Was hilft's dem Biber, wen ständig bezahlte Öko-Fuzzies nachsehen, ob es dem Biberchen gut geht. Der ist doch höchstens genervt.
Wir bezahlen mit unseren Steuergeldern Leute, die auch für unsere Volkswirtschaft einen großen Schaden anrichten.
Egal vo man hin guckt, Nabu, BUND und Konsorten grätschen in jedes Bauprojekt rein, egal ob die wertvolle Ameise in der Stadt gar schon umgesiedelt wurde. Es werden gar Flugschneisen für Feldermäuse in die Wälder gerodert. Alles irre.
Südheidjer
 
Beiträge: 12945
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neuland79 » Mi Sep 23, 2020 17:59

Südheidjer hat geschrieben:https://www.welt.de/wirtschaft/article216382398/Verhandlung-in-Brandenburg-Streit-ueber-die-Gigafactory-Die-grosse-Aussprache-mit-Tesla-muendet-im-Chaos.html

Also der Text liest sich, als hätte der Journalist als Außenstehender seinen Spaß gehabt. Ich sag nur, einmal Irrenhaus und zurück...
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Mi Sep 23, 2020 20:57

Freunde das ist ein ERÖRTUNGSTERMIN der einem genauen protokollarischen Ritus folgen muss.
Da hat ausser dem Antragsteller, der verfahrensführenden Behörde und den Einwendern niemand sonst was verloren.
Als Verfahrensbeteiligter kann man mit Begleitperson oder Anwalt bzw. Sachbearbeitern/Backoffice erscheinen.
Der Rest hat erst gar nicht den Saal zu betreten. Einem Einwender das Mikrofon abzudrehen halte ich für bedenklich,
genauso wie man als Einwender genau dosieren sollte, wenn man mal den Pfad verlässt.
Das VerwaltungsverfahrensG lässt es auch zu EInwendungen wegen einer querulatorischen Haltung des Einwenders zu "neutralisieren".

Aktuell ist ein Erörterungstermin, unter Einhaltung der Corona-Regeln, möglich.

Der Verhandlungsführer hat jederzeit die Möglichkeit die Polizei um Amtshilfe zu bitten und den Termin solange zu unterbrechen,
bis störungsfrei weiterverhandelt werden kann.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34980
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 32 von 42 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 42

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner85, Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki