Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:03

Der Wald und Tesla

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 29 von 42 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 42
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Sa Sep 05, 2020 10:00

xaver1 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Zum Thema "Alleinunterhalter und Wald" hat mir jetzt Youtube gleich das "Wort zum Freitag - Wir retten den Wald" vom Super-Forstwirt vorgeschlagen : https://www.youtube.com/watch?v=NFKBGi09FYI

@T5060
Der ist nicht schlecht, wenn man genau zuhört, versteht man ihn sogar. Bei unserem "Petutschnig Hons", ist zwar auch nicht mein Dialekt, tu ich mir eine Spur leichter. :D

mfg


So ist das mit der Natur.
Sie schafft immer ein Gleichgewicht.
Peter Wohlleben hat jetzt auch seinen Freund :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34981
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Westerwälder » Sa Sep 05, 2020 10:47

Ich würde gerne noch mal auf das eigentliche Thema zurückkommen und gerne meine Sicht mal versuchen möglichst sachlich darzustellen:

1. Standort: Als jemand der sich mit den Logistikproblemen von Produktionsstätten rund um Berlin beruflich etwas auskennt finde ich den Standort gut gewählt. Platz zur Ausdehnung, Bahnanschluss für Güterverkehr, da die benötigten Arbeitskräfte (insbesondere die Fachkräfte) nicht alle vor Ort vorhanden sind ist auch Ansiedlungsfläche in der Umgebung vorhanden, auch landschaftlich reizvoll. Pendelverkehr per Bahn wird sicher bald verlängert.

2. Wald: Jeder der schönen mitteleuropäische Wald kennt und dann mal die A 10 gefahren ist, ggf. noch Richtung Dresden weis was ich jetzt sagen will....Kiefern ohne Ende, Sandboden, Ginsterbüsche. Nicht ohne Grund werden die privaten Waldstücke interessierten Waldbesitzern fast geschenkt.
Tesla hat 300 ha gekauft, es werden allerdings nur 154 ha gerodet. Wie immer muss die gerodete Fläche Waldbaulich ersetzt werden. Die entsprechenden Aufforstungsflächen sind auch schon gekauft und beantragt. Musk hat sogar versprochen die 3 fache Fläche aufzuforsten und alles mit Mischwald, keine Kiefernwüsten mehr. Daran wird er sich messen lassen müssen. Weis nicht ob ein deutscher Investor das auch versprochen hätte. Der Wald in Brandenburg gewinnt meiner Meinung nach mit dieser Maßnahme erheblich an Menge und Nachhaltigkeit.

3. Wasser: Das scheint noch eine echte Herausforderung und ökologisch und ökonomisch eineHerausforderung. Bin gespannt wie das gelöst wird. Alles mit Grundwasser versorgen scheint nicht möglich, bin gespannt ob es hier zu neuen technischen Ansätzen mit Schmutz und Brauchwasser kommt...wäre echt zu Wünschen, wir müssen ja nicht jede Hinterlassenschaft mit ständig überwachtem Trinkwasser wegspülen.

In Summe finde ich die Ansiedlung für Brandenburg und auch Deutschland einen Gewinn. Die deutschen Autohersteller brauchen den Druck um selbst endlich wieder in innovative Bewegung zu kommen, wie vor 30 Jahren.

Und bitte hört endlich auf mit dem Thema Fördergelder und Ausländer am Arbeitsplatz. Die sind für alle gleich und beim Thema Förderung sollten die meisten Landwirte hier ganz ruhig werden und sich nicht beschweren müssen. Ausländische Arbeitskräfte benötigen fast alle größeren Firmen in der Region, das gibt der Einheimische Markt nicht her. Die Arbeitslosen von vor 20 Jahren sind mittlerweile Rentner und die jungen Leute sind in den Westen gezogen und haben dort ihre Familien. Zumindest die hätten einen Grund wieder in die Heimat zu kommen....und polnische Arbeitskräfte sind in der Region schon kaum noch zu bekommen weil Alle schon da sind. Da müsste man schon weiter nach Osten.

Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass es für einen jungen Ingenieur aus Sindelfingen mal echt eine gute Erfahrung wäre aus seinem trägen überalterten Apparat in solch eine Firma zu wechseln....im Lebenslauf würde das für spätere Bewerbungen mal interessanter aussehen als „Sindelfingen„ oder „Ingolstadt“.

So, ich hoffe ich bin jetzt etwas sachlicher mit meiner Meinung geblieben und wir finden wieder zum Thema zurück.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Sa Sep 05, 2020 13:10

naja elon wirbt schon recht aktiv um deutsche arbeitskräfte, wenigstens um ingenieure und er könnte glück haben wenn man die aktuellen zustände bei daimler und co betrachtet..
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Sa Sep 05, 2020 16:26

@Westerwälder
Ich danke dir für die fundierte ,sachliche und unaufgeregte Unterstützung.

gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Sa Sep 05, 2020 17:26

tesla hat im august übrigens neue rekorde in deutschland gefeiert.. während die emobilität nur( :lol: ) ca 220% zugelegt hat hat tesla über 400% mehr verkauft als letztes jahr.. mehr als jedes 100ste neuzugelassen fahrzeug im august in deutschland war ein tesla. man rechnet mit einem extrem starken herbst mit deutlich mehr als 2k fahrzeugen/woche

insgesamt wurden übrigens etwas über 20% weniger fahrzeuge neuzugelassen
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Sa Sep 05, 2020 20:57

Westerwälder hat geschrieben:Ich würde gerne noch mal auf das eigentliche Thema zurückkommen und gerne meine Sicht mal versuchen möglichst sachlich darzustellen:

2. Wald: Jeder der schönen mitteleuropäische Wald kennt und dann mal die A 10 gefahren ist, ggf. noch Richtung Dresden weis was ich jetzt sagen will....Kiefern ohne Ende, Sandboden, Ginsterbüsche. Nicht ohne Grund werden die privaten Waldstücke interessierten Waldbesitzern fast geschenkt.
Tesla hat 300 ha gekauft, es werden allerdings nur 154 ha gerodet. Wie immer muss die gerodete Fläche Waldbaulich ersetzt werden. Die entsprechenden Aufforstungsflächen sind auch schon gekauft und beantragt. Musk hat sogar versprochen die 3 fache Fläche aufzuforsten und alles mit Mischwald, keine Kiefernwüsten mehr. Daran wird er sich messen lassen müssen. Weis nicht ob ein deutscher Investor das auch versprochen hätte. Der Wald in Brandenburg gewinnt meiner Meinung nach mit dieser Maßnahme erheblich an Menge und Nachhaltigkeit.

So, ich hoffe ich bin jetzt etwas sachlicher mit meiner Meinung geblieben und wir finden wieder zum Thema zurück.

Gruß
Westerwälder


Wo ohnehin viel Wald ist, bringt noch mehr Wald nicht mehr Bioderversität, sondern eben mehr Forstplantagen. Leider ist der "deutsche Wald" genauso ein Mythos wie das "doitsche Heer".
Deutschland kann locker auf 10 - 20 % seiner seelenlosen Forstplantagen verzichten, da ist jedes Stück gut begülltes Grünland ökologisch wertvoller und schafft mehr Artenvielfalt als Wald.
Mit Ausnahme von einem Herrn Pellmeyer hat sich in Deutschland nicht wirklich einer ernsthaft um den Wald bemüht. Wenn ich gutes Sperrholz brauche und ich arbeite gerne mit Sperrholz,
dann ist das Importware aus Skandinavien. Mit dem Wald das ist doch nur kindisches weltfremdes Getue. Wer den Wald liebt und ihn retten will, muss sich erst mal um Verwertungen jenseits
von Pellets, Hackschnitzel und Holzspielzeug bemühen. So sieht für mich heute ein zeitgemäßes Holzsortiment aus, mit dem man auch was anfangen kann : https://www.koskisen.de/
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34981
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » So Sep 06, 2020 0:06

und da wieder ne woche um ist.. neues von der baustelle: https://www.youtube.com/watch?v=Rpne8ALHaJU
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » So Sep 06, 2020 11:18

An der Baustelle wird so gut wie kein Holz verwendet.....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34981
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » So Sep 06, 2020 11:49

warum sollte da holz verwendet werden? bei ner industriebaustelle wäre das irgendwie ungewöhnlich..
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Fr Sep 11, 2020 12:01

tesla plant übrigens bereits die erweiterung.. https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boer ... 27813.html
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Sa Sep 12, 2020 18:40

so wieder eine woche rum und wieder ein neues video aus grünheide: https://www.youtube.com/watch?v=_L-06edDD4E

gestern gabs übrigens ne panne bei tesla an den v3 suc konnten plötzlich alle CCS autos laden - wird aktuell aber gefixt
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Sa Sep 12, 2020 22:05

Und mit dem Tesla Werk das ist auch nur Tarnung. Die neuen Tesla´s kommen wirklich aus Übersee und werden dort nur umgeladen.
In Wirklichkeit bereitet Habeck damit seine Machtergreifung am 30. Januar 2023 vor.
Im StaLag "ClaudiaRoth" sollen dann alle Ökofeinde interniert werden.

In Österreich wird dazu gerade eine Pelletierpresse für Tierkörperkompost gebaut.
Klar das das Habeck-Regime die Leichen nicht verbrennen kann, das würde Greta nie akzeptieren.
Wie alle KZ´s wird auch Habecks KZ an eine Bahnlinie gebaut.
Wer keine Einkaufstaschen aus Kieferspänen flechten kann,
wird dann an der Rampe gleich aussortiert und kommt ins Hundefutter.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34981
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon moggälä » Di Sep 15, 2020 8:48

Moing,

für die, die immer noch rumreiten auf dem alten Aberglauben "Kinderarbeit, Umweltverschmutzung durch die Akkus, etc" hier bissl Info (auch wenn ich von dem Blatt sonst gar nix halt):
https://taz.de/Energieprofessor-Volker- ... w/!171415/
wie gesagt - von dem Blatt halt ich sonst gar nix. Aber sogar die müssen eben ab und an mal mit realen Fakten arbeiten - und sieh da, dann kommt sowas dabei raus.

und hier noch was für die H2-Träumer
https://www.youtube.com/watch?v=SCoIdNS ... ture=share

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Mi Sep 16, 2020 13:21

Dein energieprofessor sabbelt von „ gewissen Problemen“ beim Abbau von Lithium , eine schamlose untertreibung der tatsächlichen sachverhalte im Abbaugebiet Bolivien, Chile, Argentinien.
Einfach mal ausblenden. Wer sind wir, die so überheblich über andere hinweggehen?
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Mi Sep 16, 2020 13:56

Die Gewinnung von Lihium aus einem Salzsee braucht Süßwasser und Süßwasser ist nun mal in einer Salzwüste knapp, wenn überhaupt vorhanden.
Dann könnt hier es sehen wie ihr wollt, aber jeder Bergbau frisst immer die "Indianer"
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34981
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 29 von 42 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 42

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki