Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:35

Der Wald und Tesla

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 35 von 42 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 42
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Westi » Do Nov 12, 2020 11:38

@T5060:
Unter Tage oder bei der Bahn ist das was anderes
Da habe ich ziemlich definierte Zustände.
Auf einer Großbaustelle ist dies aber nicht mehr zu bewerkstelligen, da gibt es kaum fixe Positionen.
E-Antriebe bei Baumaschinen sind nur dann sinnvoll, wenn ich eine Kabelverbindung herstellen kann. Was im Tagebau, Bahn oder unter Tage gut möglich ist.

@weissnich: Mag sein, dass es ausreicht wenn der Akku nachts geladen wird. Dafür benötigt man aber schon eine sehr hohe Anschlussleistung je Ladeplatz. Ein LKW - egal wie wenig Energie er benötigt - wird immer ein Vielfaches benötigen als ein PKW.
Außerdem erhöht sich das Leergewicht des Fahrzeugs enorm, wenn ein entsprechend großer Akku mitgeschleppt werden muss. Denn der LKW soll ja auch die gleiche Strecke in der gleichen Zeit schaffen wie zur Zeit. Und das geht zu Lasten der Nutzlast, also kann weniger transportiert werden, was die Transportkosten erhöht, da um das Gleiche zu versenden mehr Touren notwendig sind. Und so ganz nebenbei werden die Autobahnen dann auch wieder voller ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Do Nov 12, 2020 16:19

das mit dem geiwcht ist wohl garnicht so dramatisch wie man denkt.. weil ein lkw motor und getriebe auch enormes gewicht haben.. wie gesagt beim h2 lkw hat man sogar 1t weniger gewicht trotz 85kwh akku und 2 brennstoffzellen.. tesla hat ja am batteryday gesagt das man die 4860 zellen in verschiedenen qualitäten fertigen wird.. für den cyber- und den semitruck sollen da besonders leistungstarke genommen werden.. man darf gespannt sein wie sich alles am ende auswirkt.. ein diesel lkw verbaucht ca 25-30l/100km also 4-5mal soviel wie ein auto - nehmen wir mal an der elkw braucht ebenso viel mehr als das eauto dann bräuchte man ca 120kwh/100km - käme wir ca bei nem 1000kwh akku raus oder? ladezeit sollte garnicht das problem sein, ich geh vom 800v system aus dann ist der am normalen V3 in 4h voll - die experimental semitrucks haben aber sogar zwei ladeanschlüsse.. gabs mal ein foto wie einer an zwei ladestationen gleichzeitig hing..

wie gesagt das wird alles eh noch dauern.. ich denk es wird auch e lkw geben.. eben für die speditionen die nur 300km ums haus im nahbereich cruisen.. es wird halt ein gemisch geben-.. vollelektrisch.. h2, eventuell sogar h2 plugin, lpg und auch diesel wirds noch ne zeit lang geben...
eventuell wirds am ende sogar mehr von diesen oberleitungen über der bahn geben.. (glaub ich aber eher nicht)
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Westi » Do Nov 12, 2020 16:31

Klar, mit Brennstoffzelle ist das ein ganz anderes Thema. Dann braucht man auch bedeutend weniger Akkuleistung.
Aber auch die Elektromotoren haben ihr Gewicht. Gerade bei der notwendigen Dauerleistung.
Diesel mit E-Unterstützung gibt es schon.
Wurde von ZF entwickelt, damit große LKW auch in Städte dürfen. Ist halt rein Lieferverkehr mit maximal 50km/h und ca. 50 km. Geladen werden die dann wieder über den Dieselmotor.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Do Nov 12, 2020 20:26

Westi hat geschrieben:@T5060:
Unter Tage oder bei der Bahn ist das was anderes
Da habe ich ziemlich definierte Zustände.
Auf einer Großbaustelle ist dies aber nicht mehr zu bewerkstelligen, da gibt es kaum fixe Positionen.
E-Antriebe bei Baumaschinen sind nur dann sinnvoll, wenn ich eine Kabelverbindung herstellen kann. Was im Tagebau, Bahn oder unter Tage gut möglich ist.


Ladebagger, Betonpumpen und Bohrgeräte sind meist an einem Standort. Die kann man schön an die Steckdose nehmen. Das bringt heute in Innerortslagen bei den Planfeststellungen unwahrscheinliche Vorteile, weil die Immissionen und der Lärm sinkt. Da kann man auch schön mit in die Nachtarbeit gehen. Kleine Radlader und Hallensteiger sind ja schon gängige Produkte
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon marius » Fr Nov 13, 2020 10:55

Diese Carola Rackete hat mit ihrem Schlepperschiff im ital. Hafen Befehle missachtet, und Flüchtlinge illegal in Italien abgesetzt.
Dann hat sie noch Salvini verklagt und die Höchststrafe gefordert, da er im Sinne seines Volkes die Masseneinwanderung bremsen will, und ihr Schlepperschiff nicht sofort anlegen lies.
Für ihre Taten hat sie noch jede Menge Auszeichnungen von linksgrünen Sozialisten erhalten und es ins Wikipedia geschafft. Bravo. :lol:
Nun hatte sie sich im Dannenröder Forst in Bäumen verschanzt.

Wundert mich das die beim Tesla Wald noch nicht aufgekreuzt ist, dort einen Baum pflanzt und sich an diesen ankettet. :prost:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Fr Nov 13, 2020 11:46

ein paar aktivisten saßen ja auch da in den bäumen.. :lol: :lol:

es ist aber schwer als umweltaktivist was gegen die pläne eines anderen umweltaktivisten (musk) zu machen.. das muss man dem musk auch lassen.. die anderen ketten sich an bäume - er arbeitet ernsthaft am erhalt der umwelt..
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Fr Nov 13, 2020 11:53

Mein Schreiner, erprobter Schwaderfahrer und Rindviehtransporteur, ist Polizist am Danni. Der macht das ganz souverän mit den netten Damen und Herrn dort.
Man darf ja die Danni-Besetzer in Hessen nicht kritisieren, da es sich hier um von Teilen der Landesregierung protegierte Subjekte handelt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Fr Nov 13, 2020 13:22

Karola Apotheke hat ja ihre Arme um einen Baum gelegt und dann beide Hände zusammen gegipst.
Diese Stellung weckt Fantasien

Der Klempner läuft mit der Rohrzange durch den Danni-Wald und möchte ein Rohr verlegen.
Da findet er nun an einen Baum gegipst, die Krankenschwester Karola Apotheke.
Sie sieht den Klempner kommen und schreit : Hilfe, nimm mich .... :mrgreen:
Da kommt auch schon der liebestolle Schweinebauer Carsten aus dem Nachbardorf
auf dem Pferde um die Ecke und eilt dazu, um dem Klempner zu helfen... :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Sa Nov 14, 2020 19:55

ich überleg jetzt ob ich grübeln soll welche phantasien da aufkommen.. :oops: :oops:

egal.. eine woche wieder um und es sind wieder drohnen geflogen..: https://www.youtube.com/watch?v=k6sDlvalUeY
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Sa Nov 21, 2020 23:35

neue woche neues video: https://www.youtube.com/watch?v=U-z1xw6Z7_s


in texas zieht es sich noch etwas: https://www.youtube.com/watch?v=ghiirvpm0N4
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Zement » So Nov 22, 2020 11:34

marius hat geschrieben:Diese Carola Rackete hat mit ihrem Schlepperschiff im ital. Hafen Befehle missachtet, und Flüchtlinge illegal in Italien abgesetzt.
Dann hat sie noch Salvini verklagt und die Höchststrafe gefordert, da er im Sinne seines Volkes die Masseneinwanderung bremsen will, und ihr Schlepperschiff nicht sofort anlegen lies.
Für ihre Taten hat sie noch jede Menge Auszeichnungen von linksgrünen Sozialisten erhalten und es ins Wikipedia geschafft. Bravo. :lol:
Nun hatte sie sich im Dannenröder Forst in Bäumen verschanzt.

Wundert mich das die beim Tesla Wald noch nicht aufgekreuzt ist, dort einen Baum pflanzt und sich an diesen ankettet. :prost:

Du Hetzer , der Wald war ein Industriewald und sollte sowieso bald komplett abgeholzt werden und E.Musk wird woanders wieder 300 ha Wald anpflanzen lassen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon wespe » So Nov 22, 2020 12:23

Zement hat geschrieben:... , der Wald war ein Industriewald und sollte sowieso bald komplett abgeholzt werden und E.Musk wird woanders wieder 300 ha Wald anpflanzen lassen .

Dazu kann ich mich nur Wiederholen...
wespe hat geschrieben:Und warum muss man Ackerflächen zur neu Anpflanzung nehmen?
Gibt es nicht genug Waldflächen die dringend eine neu Anpflanzung bräuchten, damit dieses Habitat erhalten bleibt und geschützt wird? Das wäre sinnvoller Klimaschutz.
Macht halt mehr Arbeit Berghänge anzupflanzen und schmälert wieder den Profit.
Vll erfindet mal jemand ne Suppe, die man aus Bäumen vom Acker kochen kann...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » So Nov 22, 2020 12:36

In jedem Maisacker hat die Feldlerche, der Kiebitz und der Hase mehr Spass,
als in dieser Kiefernplantage
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Sottenmolch » So Nov 22, 2020 12:38

Die beste Ausgleichsmaßnahme wäre alte Industrieflächen/-brachen zurückzubauen und zu renaturieren. Am besten im Verhältnis 1 zu 1.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon wespe » So Nov 22, 2020 13:40

Wo Intustriefläche war, kann auch welche wieder hin, da muss man keine Wälder abhacken oder Felder zubetonieren.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 35 von 42 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 42

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Det, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki