Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:52

Der Wald und Tesla

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 37 von 42 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 42
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Mo Dez 21, 2020 22:58

lol abgeholzt wird ab min 5 - der thread heisst aber der wald und der tesla und geht um diese fabrik.. :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Sa Dez 26, 2020 15:27

Und hier sieht man den Verräter BLUNK wie er auf den nächsten Zug aufspringt
und für TESLA gute Äcker vernichtet. So Typen sind sich für nichts zu schade.

https://www.youtube.com/watch?v=UWIMUYgG8GE
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Bambusrohr » Sa Dez 26, 2020 15:54

Das Video trieft ja vor pathetischem Schmalz... Die Texte hat wohl ein Drehbuchautor vorgelegt.

Die ganze "ökologische Ausgleichsfläche" Aufwerterei ist doch nur fürs Gewissen. Zubetoniert ist zubetoniert. Oder in diesem Fall, "aufgeforstet". Man kann nur noch den Kopf schütteln...
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Sa Jan 09, 2021 23:36

so mal wieder ein baustellenvid.. auch wenn da wie überall im winter alles schlechter geht: https://www.youtube.com/watch?v=YeluVTVCd4s
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Fr Jan 15, 2021 18:22

übrigens wird aktuell wieder gerodet.. :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Fr Jan 15, 2021 18:23

Und wo sind die Baumschützer ?
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Fr Jan 15, 2021 18:29

zuhaus ist zu kalt im wald
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon xaver1 » Fr Jan 15, 2021 18:32

https://t3n.de/news/tesla-speicherdefek ... x-1338524/
Ich dachte nicht, das Tesla schon so viel produziert hat. :D

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Fr Jan 15, 2021 22:45

das sind ja nur die autos mit mcu1 mod s und x bis 2017(?) glaub ich... keine roadster von davor und keine mod s,3,x,y danach :wink:

sind schon nen paar auf der strasse inzwischen..

deshalb find ichs aber witzig wenn jetzt tesla fahrer über den id3 lästern, weil der verbuggt ist und in den eigenen kisten wird der monitor schwarz.. elektronik halt..
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Sa Jan 16, 2021 9:48

Ich käme selbst nicht auf die Idee mir einen Tesla zu kaufen oder zu leasen, weil ich bei mir zu Hause in meinem Landkreis keine Teslawerkstatt kenne.
Ich warte seit einem Jahr auf meinen Vw e up.Anfang Februar soll dann endlich ausgeliefert werden. Und ich kann weiter bei meiner VW Werkstatt bleiben, die nicht allzu weit von meiner Haustür entfernt liegt.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Sa Jan 16, 2021 11:51

naja beim tesla wird ein grossteil der defekte ota gelöst.. also für softwareupdates oder fehler musst nicht in ne werkstatt nur dein auto ins wlan.. dazu gibt es den ranger service, der dir dein auto in der einfahrt repariert - nur extremere defekte werden im servicenter behandelt - aber du hast recht wenn der weg dahin zu weit ist, kann es doof werden.. weil man kann ja die montagskiste erwicht haben.
tesla hat inzwischen auch verstanden das sie zuwenig werkstätten haben zumal ja das mod 3 ein grosser erfolg ist, also das gedränge um servicetermine noch verstärkt..

aber der eup ist auch ein super eauto.. sparsam und technisch ausgereift.. da wirste hoffentlich die werkstatt selten brauchen :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Westi » Mo Jan 18, 2021 11:21

Rückruf in den USA für 159.000 Tesla:
Ist halt blöd wenn der Bordcomputer ausfällt...

https://www-manager--magazin-de.cdn.amp ... f097df-amp

Edit: hab grad gesehen, dass ein ähnlicher Artikel schon verlinkt wurde.
Interessant ist aber folgender Satz im Artikel:
„ Die US-Verkehrssicherheitsbehörde erwarte, dass die MCU-Ausfälle zunehmen, je älter die Autos werden und je länger sie in Gebrauch sind.“

Klar, die neueren Modelle müssen erst mal zeigen, dass sie diesen Fehler nicht mehr haben.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Mo Jan 18, 2021 11:31

naja es ist nicht unproblematisch.. hier in europa sind die ausfälle noch übler.. fällt die mcu aus, wird die geschwindigkeit im tacho zb. nicht mehr in kmh angezeigt sondern in mph - weil es ja ein amerikanisches auto ist.. viele fahrer wissen das nicht, kann ärger geben.. und alle tesla annehmlichkeiten funktionieren ohne mcu natürlich auch nicht mehr, sogar grundfunktionen wie die heizung und klima..

tesla schiebt das schon lang vor sich her.. ich finds gut das passiert.. zeigt auch wieder das autobauer oft druck von oben brauchen wenn sowas ist. unser kba sollte sich mal ein beispiel nehmen und auch hier den austausch vorschreiben.. es ist ein sicherheitsrelevanter rmangel und tesla weiss schon seit längerem davon.

übrigens das ist bei tesla eh ein echtes thema.. dieses ota updaten ist ja toll.. freut sich jeder tesla fahrer auch immer drüber,... aber wir alle wissen, das wir, wenn ein programm im pc sich oft updatet irgendwann alles löschen und neuaufspielen müssen, weil es nicht mehr richtig läuft.. also der segen kann auch zum fluch werden.
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Westi » Mo Jan 18, 2021 11:40

Daran sieht man mal wie nachteilig es ist, auf einen zentralen Bordcomputer zu setzen.
Wer weiß, was auf einmal bei einem Update „aus versehen“ so ausfällt.
Da ist mir ein dezentrales System, mit Steuerelektroniken für die verschiedenen Bereiche doch lieber. Dann funktioniert die Bremse immer noch, wenn bei der Klimaanlage ein bug programmiert wurde...
Außerdem wird die Zykluszeit der einzelnen Steuerungen nicht beeinträchtigt, was gerade bei sicherheitsrelevanten Systemen fatal sein kann.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Mo Jan 18, 2021 12:57

naja die bremse funktioniert auch wenn die mcu ausgefallen ist.. angeblich sogar das abs und das esp.. und in anderen autos hat man ja wiederum mehere systeme die den betrieb unmöglich machen.. motorsteuerung, wegfahrsperre,... obs wirklich besser ist? hier geht halt ein system kaputt im anderern fall kann an meheren stellend er ausfall entstehen.. am ende steht das auto - wobei der tesla mit ausgfallener mcu ja sogar noch fährt.

wa sso bescheurt daran ist.. tesla weiss das seit meheren jahren und hat nix getan.. erst dachte man wohl einzelfälle und dann zu teuer.. der tesla aus den anfangsjahren hätte sofort nen rückruf gestartet weil man angst gehabt hätte vor der presse.. inzwischen scheint einem das egal - sie sind also ein vollwertiges mitglied im kreis der autobauer geworden*g
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 37 von 42 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 42

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki