Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:27

"Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
409 Beiträge • Seite 2 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon H.B. » Sa Apr 10, 2010 9:01

Das ist ihm nicht nahe zu legen. Jegliche Produktionsbegrenzung geht nur über eine Einschränkung der Wirtschaftlichkeit.

Wie er richtig erkannt hat, müssen dazu im Inland nur die Kosten erhöht werden, damit die Spanne gegenüber dem Ausland sinkt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Meini » Sa Apr 10, 2010 16:48

SHierling hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:
steel hat geschrieben:Legehennen sind aufgrund des Käfigverbotes eine Marktnische, da sollte sich mancher überlegen dort einzusteigen, evtl. sogar Bio.
Ist wieder die Frage was der Verbaucher kauft. Deutsche teurere Eier aus Freiland oder Bodenhaltung oder doch wieder günstige importierte Käfigeier ?


Nicht labern machen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Meini: schlimm genug, daß er das bei der Milch genau so haben will....


steel: was glaubst Du denn, warum der Selbstversorgungsgrad von 75% auf 58% gesunken ist?
Das sind ja schon knapp 20% weniger heimische Eier verkauft, denkst Du, die Leute, die die vorher hier verkaufen konnten, haben freiwillig damit aufgehört?



Brigitta mir ist das Klar, ihm wohl nicht :(
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon steel » Sa Apr 10, 2010 21:00

Meini hat geschrieben:
Brigitta mir ist das Klar, ihm wohl nicht :(

Klugscheisser unter sich. :klug:
:lol:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon H.B. » Sa Apr 10, 2010 21:05

und ein Dodl allein....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon SHierling » Sa Apr 10, 2010 22:25

H.B., ich hab heut meinen nationalen Tag, rede doch bitte deutsch. Mußte ich das doch erst googlen ...
http://www.ostarrichi.org/oesterreich-781-at-Dodl.html

:lol:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Meini » Sa Apr 10, 2010 23:58

steel hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:
Brigitta mir ist das Klar, ihm wohl nicht :(

Klugscheisser unter sich. :klug:
:lol:


Na denn bau deinen Hühnerstall und werd reich und glücklich :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Darwin » Mo Apr 19, 2010 8:42

Meini hat geschrieben:Na denn bau deinen Hühnerstall und werd reich und glücklich :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Eine neue Käfigfabrik ? oder mit Freilandhaltung ? Wäre auch nicht viel besser. Auch Geflügelhaltung hat eine katastrophale CO² Bilanz im Vgl. zu reinem Pflanzenbau. Darauf kann verzichtet werden, es geht ohne Eier, Fleisch, Milch !! Gibt inzwischen genug pflanzliche Alternativen. Diese Alternativen sind gesünder, wesentlich günstiger und umweltfreundlicher. Deshalb sollte einige hier umdenken, auch wenns ihr Beruf nicht zulässt und viele nur den Profit sehen !
Darwin
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 19, 2010 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon H.B. » Mo Apr 19, 2010 18:31

Wieder son Senityp?

Willommen...... :roll:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Hoschscheck » Mo Apr 19, 2010 22:48

Darwin hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:Na denn bau deinen Hühnerstall und werd reich und glücklich :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Eine neue Käfigfabrik ? oder mit Freilandhaltung ? Wäre auch nicht viel besser. Auch Geflügelhaltung hat eine katastrophale CO² Bilanz im Vgl. zu reinem Pflanzenbau. Darauf kann verzichtet werden, es geht ohne Eier, Fleisch, Milch !! Gibt inzwischen genug pflanzliche Alternativen. Diese Alternativen sind gesünder, wesentlich günstiger und umweltfreundlicher. Deshalb sollte einige hier umdenken, auch wenns ihr Beruf nicht zulässt und viele nur den Profit sehen !


Darwin, Mäuschen,

bitte, - biete mir doch mal ne Alternative Einkommenquelle.
Ich beschäftige mich zwar gerne mir Tieren und Landwirtschaft aber mir würde auch ein Zehntel von Waynw Rooneys Gage genügen.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 0-mio.html
Wenn ich auf einem Grünlandstandort mit Obst und Gemüse mehr Geld verdienen kann bei gleichzeitig weniger Arbeit, - dann bin ich dabei.

Nur Aldi und Lidl habe ich noch keine Angebote für Heu reiten sehen.
Schaffst du es denn schon für dich Heu und Grassilage als Alleinfuttermittel erfolgreich zu verdauen?
Der Vorteil wäre wohl man bräuchte kein Toilettenpapier, du kanst dir dann mit dem Handfeger den Hintern "abstauben".

Gruß vom Hoschscheck

PS. Wie hoch müsste mein Erlös pro ha Grünland sein Darwin, wenn ich damit an der volkswirtschaftlichen Entwicklung in D teilnehmen möchte?
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Darwin » Di Apr 20, 2010 8:16

Es müssen nicht alle auf vegetarisch oder Veganer umsteigen. Es wäre uns , der Umwelt sowie der Tierwelt sehr geholfen wenn alle Fleischverzehrer höchstens noch 1 mal pro Woche Fleisch essen und ihren Milchkonsum zurückfahren. Die Landwirte müssten dann auch weniger produzieren, was die Umwelt und Tierwelt uns danken wird !!! Das Kuhmilch, Wurst, Fleisch nicht gesund sind, ist weitgehend bekannt.
Das hat alles selbst Frau Aigner schon angesprochen und sich für geringeren Fleischverzehr ausgesprochen obwohl diese eigentlich im Sinne der Landwirte das Gegenteil sprechen müsste. Aber sie scheint sehr gesundheitsbewusst zu sein und will die Verbaucher aufklären, finde ich gut ! Der Trend unserer Gesellschaft geht zum Glück nun auch in diese Richtung.
Vegetarisch ist gesünder und wesentlich preiswerter als sich jeden Tag teuer mit Fleisch und Wurst vollzustopfen, wenn dann Wurst aus pflanzlicher Herkunft. Ist fettarm, somit gesünder, günstiger und schmeckt köstlich ! Gibt neben Margarine auch Milch und Joghurt aus pflanzlicher Erzeugung hier ists genauso. Die tierischen Produkte werden zukünftig verdrängt werden, so wie die pflanzl. Margarine den tierischen Butter weitgehend zurückgedrängt hat. :D
Darwin
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 19, 2010 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Hoschscheck » Di Apr 20, 2010 9:15

Darwin hat geschrieben:Es müssen nicht alle auf vegetarisch oder Veganer umsteigen. Es wäre uns , der Umwelt sowie der Tierwelt sehr geholfen wenn alle Fleischverzehrer höchstens noch 1 mal pro Woche Fleisch essen und ihren Milchkonsum zurückfahren. Die Landwirte müssten dann auch weniger produzieren, was die Umwelt und Tierwelt uns danken wird !!! Das Kuhmilch, Wurst, Fleisch nicht gesund sind, ist weitgehend bekannt.
Das hat alles selbst Frau Aigner schon angesprochen und sich für geringeren Fleischverzehr ausgesprochen obwohl diese eigentlich im Sinne der Landwirte das Gegenteil sprechen müsste. Aber sie scheint sehr gesundheitsbewusst zu sein und will die Verbaucher aufklären, finde ich gut ! Der Trend unserer Gesellschaft geht zum Glück nun auch in diese Richtung.
Vegetarisch ist gesünder und wesentlich preiswerter als sich jeden Tag teuer mit Fleisch und Wurst vollzustopfen, wenn dann Wurst aus pflanzlicher Herkunft. Ist fettarm, somit gesünder, günstiger und schmeckt köstlich ! Gibt neben Margarine auch Milch und Joghurt aus pflanzlicher Erzeugung hier ists genauso. Die tierischen Produkte werden zukünftig verdrängt werden, so wie die pflanzl. Margarine den tierischen Butter weitgehend zurückgedrängt hat. :D

Wer verwertet das/mein Grünland?
Wer zahlt unser "Kurzarbeitergeld" oder von was sollen wir Rindviehhalter Einkommen generieren?
Wenn wir unsere Heizung abschalten müssen sollen wir dann in ökologische Lehmhütten ziehen?
Wie sieht dein Sozialplan für die Produzenten deiner "überflüssigen, gesundheitsschädlichen" Lebensmittel aus?

Ahh, .... zu viele Fragen.

Gut, ... wenn du uns Produzenten hier ansprichst weniger zu Erzeugen (weniger Umsatzrendite), solltest du auch Alternativen anbieten können. Sollte sich der Markt von "alleine" so entwickeln wie du ihn hier haben möchtest, so müssten wir uns anpassen, keine Frage.
Nur was müsste zuerst da sein? Die entsprechende Nachfrage oder ein Überangebot. Denn was du hier einforderst wäre eine Diktatur des Marktes durch uns als Produzenten.
Deine suggerierte Profitgier bei uns Tierhaltern ist doch nur der Weg, auf den wir Landwirte unsere Familien ernähren und unsere Arbeitsplätze sichern.

Kauf uns raus aus diesem Dilemma. Mach mal ein Angebot Darwin.
Schließlich sind wir ja deiner suggestiven Meinung nach ja auch schon alle von Bayer und Monsanto gekauft worden um die Erde zu vernichten.


Hoschscheck wartet auf Rettung durch Darwin :roll:
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon forenkobold » Di Apr 20, 2010 9:34

Wie typisch...

im anderen thread wurde ihm eine Frage gestellt, die er nicht beantworten konnte...
und jetzt missioniert er hier...

Ihr Veganersektierer seid sooooo durchsichtig in Eurem Leute-Verdummen...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon SHierling » Di Apr 20, 2010 11:32

Vegetarisch ist gesünder und wesentlich preiswerter als sich jeden Tag teuer mit Fleisch und Wurst vollzustopfen, wenn dann Wurst aus pflanzlicher Herkunft. Ist fettarm, somit gesünder, günstiger und schmeckt köstlich ! Gibt neben Margarine auch Milch und Joghurt aus pflanzlicher Erzeugung hier ists genauso.

Das ist in JEDEM Thread falsch, und es fehlen auch nach wie vor in jedem Thread dafür die Belege. Wobei es wie gesagt völlig unmöglich ist, vegetarische Nahrung überhaupt zu produzieren, und vegane Nahrung zu erheblich größerer Verschwendung von Nahrungsmitteln führt, wenn man denn endlich mal den Menschen in diese Rechnung miteinbezieht und nicht nur die Produktion betrachtet, sondern die KREISLÄUFE, auf die wir allesamt angewiesen sind.

Und es gibt KEINE Milch und KEIN Joghurt "aus pflanzlicher Erzeugung", es gibt nur gewissenlose Sekten, die solche Bezeichnungen widerrechtlich verwenden, um die Verbraucher zu täuschen. Wer statt Milch xmal vorbehandelten und verdünnten Bohnensaft trinken will, oder vergorenen Gemüsebrei essen, der soll das meinetwegen tun, aber dann soll er das auch gefälligst korrekt deklarieren und so nennen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Darwin » Mi Apr 21, 2010 10:17

Einige mit fehlenden Argumenten beleidigen. Das stört mich wenig, ich bleibe sachlich und gehe auf bestimmte User nicht weiter ein und setz diese auf die ignorierliste. Somit muss ich mir deren Beiträge nicht durchlesen. :D

Nun zu den wichtigen Punkten. Mich stört vor allem was mit der Tierwelt und Pflanzenwelt angerichtet wird. Hochgezüchtete Fleischrassen die kaum mehr laufen können vor Fleischmasse. Todgezüchtete Milchkühe mit 10 000 oder 15 000 kg Milch pro Jahr :shock: mit oft nur noch einem Kalb in ihrem Leben, bevor sie ausgelaugt umkippen und noch vorher abgeschlachtet werden. Jetzt haben Forscher das Gen entdeckt welches für die Milchproduktion beim Rind verantwortlich ist. Es wurde erwähnt das man hier problemlos pfuschen kann, damit die Kühe noch wesentlich mehr Milch geben als jetzt, Mahlzeit.
Auch soll es bei Rindern Sperma geben, womit noch mehr weibliche Rinder gezeugt werden. Tolle Idee kann noch mehr Milch produziert werden obwohl kein Absatz besteht. Die Erzeugerpreise sinken mit solchen Aktionen immer weiter, was auch jedem einleuchtet, dann soll der Steuzahler die Einbußen wieder ausgleichen und zu den Subventionen nochmal weitere Beihilfen bezahlen. Überschüsse exportieren, in die Intervention stecken kostet auch viel Geld, oder es wird die Milch mit dem Güllefass auf den Acker gefahren oder demonstriert und über Aldi geschimpft. :roll: Sind wirklich immer die anderen Schuld ?

Bei der Pflanzenwelt siehts nicht viel besser aus. Keine Artenvielfalt mehr, täglich sterben viele Pflanzen, Tierarten aus, kein Rückzugsgebiet mehr für Tiere da alle 4 Wochen die Wiese abgemäht wird ohne Rücksicht auf Verluste. Möchte nicht wissen wieviele Rehkitze und andere Tiere die nächsten Wochen wieder drann glauben werden. Ständig mehr Maisfläche, die mit Unmengen Dünger und Pflanzenschutzmittel behandelt werden, im Gegensatz zu einer extensiven Wiese. Von den unnötigen Überproduktionen habe ich schon gesprochen, aber das interessiert keinen, was zählt ist nur der eigene Geldbeutel.

Ich stehe dem neutral gegenüber, ihr nicht, da ihr mit Landwirtschaft euer Geld verdient, deshalb interessieren euch die angesprochenen Punkte wenig. Aber denkt doch mal an die Zukunft eurer Kinder. Das unsere Umwelt und Tierwelt drunter leidet wird keiner abstreiten könne. Allein der fortschreitende Klimawandel ist eine Katastrophe. Die Landwirte sollten sich endlich Gedanken machen, ob sie nicht einiges ändern könnten oder müssen. Es besteht dringender Handlungsbedarf !! Ein Anfang wäre weniger, anstatt immer mehr Tiere zu halten verbessert schonmal erheblich die miserable CO² Bilanz. Gut für die Natur und die Tiere.
Darwin
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 19, 2010 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon hans g » Mi Apr 21, 2010 10:30

Darwin hat geschrieben:
Ich stehe dem neutral gegenüber, ihr nicht---Gut für die Natur und die Tiere.

mach DU doch den anfang---HOIMAR VON DITHFURT hatte schon in den 70/80er jahren darauf hingewiesen,dass es zuviele MENSCHEN auf diesem planeten gibt.
hans g
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
409 Beiträge • Seite 2 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 28

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki